H7 Glühlampen Vergleichstest bei Autozeitung
Hallo,
habe heute die neue Autozeitung gelesen. War schon auf den H7 Vergleichstest gespannt, weil ich mir vom kurzen die Philips X-treme Power gegönnt hab.
Das überraschende Ergebnis:
1. Platz: Whitte Hammer von Light Distribution GmbH ( Bei Obi für 9,99 € !!!!! )
2. Platz: Ganz normale Bosch H7 ( 20,80 € )
3. Platz: Philips NightGuide ( 39,99 € )
4. Platz: Osram Nightbreaker ( 41,98 € )
.
6. Platz: Philips X-treme Power ( 44,99 € )
.
.
.
18. Platz Philips Blue Vision ( 39,99 € )
( Alles UVP für ein Paar Glühlampen H7 )
Ich war ziemlich überrascht von diesem Ergebnis. Wie kann eine so günstige Baumarktlampe den Test gewinnen?
Beim Lichtstrom hatte sie gleiche Punktezahl wie die teueren von Philips oder Osram. Bei der Lebensdauer und dem Verschleiß war sie sogar noch besser.
Eure Meinungen dazu.....
Gruß Andi
Beste Antwort im Thema
Akzeptiert doch mal das eure teuren Markenlämpchen genau so beschissen sind wie die billigen Lampen aus dem Baumarkt.
Ähnliche Themen
248 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von pitterken
Hey Leute,
habe heute die vorhande White Hammer rausgenommen und ersetzt weil jetzt meine letzte Magic White Light von Rinder heute auch kapputt gegangen ist. Nach dem ich ja mit einer extrem schnell dunkelwerdenen White Hammer Glühlampe bisher gefahren war, die immer dunkler wurde, war ich beim Rausholen der White Hammer total entsetzt: Die Glühlampe war geschmolzen und das nach gerade mal 2 Sommermonaten mit wenig Betriebsdauer! Hab ein Bild der Glühlampe angefügt. Bin froh, dass ich die zweite Glühlampe damals nicht mit installiert hatte.
Habe mir jetzt heute wieder die Magic White Light von der Fa. Rinder geholt. Gibts wie schon mal gesagt bei Obi für 6,99 in H7, H4, H1. Die halten zwar nur zwischen 6 - 10 Monate, aber für den Preis machen Sie ordentlich Licht bis zum Ende und schmelzen nicht.
Genau so ein Bild habe ich vor einiger Zeit schonmal gesehen. Dabei handelte es sich aber glaube ich um eine Nightbreaker...
Sicher kein Zufall:
LD:
Light Distribution GmbH.
Industriestr.
89542 Herbrechtingen
Osram:Werk Herbrechtingen
Industriestrasse
89542 Herbrechtingen
Deutschland
Tel.: 49 7324 120
Fax: 49 7324 123 68
Hier der thread:
http://www.motor-talk.de/forum/aktion/PostJump.html?postId=18312927Und das Bild:
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=608176hat schon jemand Erfahrung mit den neuen Bosch 90 plus h7 Glühlampen?
Hallo leute,
ich muss meine hier gebrachten Beiträge korrigieren. Die White Hammer dinger waren doch nicht der Bringer, nach dem 3. Monat waren die nur noch schrott!!
Danach habe ich auf die Philips Diamond Vision gewechselt und die waren wirklich sehr gut!! Xenon ähnliches Licht kriegt man nirgend wo so gut wie bei den Diamond Vision H7 Lampen. Ich fahre die nun schon seit fast 1 Jahr und die laufen echt gut und sind stark wie am ersten Tag. Also die kann ich wirklich empfehlen!! Zwar kosten die 50 € aber die habe ich nicht bereut bzw. werde ich es nie bereuen dafür 50 € gezahlt zu haben.
JEtzt wäre ich aber auch sehr daran interessiert ob jemand schon die Bosch Lampen drauf hat und sagen kann wie gut die sind.
Gruss
Rasa
Zitat:
Original geschrieben von DaPlayaRasar
Hallo leute,
ich muss meine hier gebrachten Beiträge korrigieren. Die White Hammer dinger waren doch nicht der Bringer, nach dem 3. Monat waren die nur noch schrott!!
Danach habe ich auf die Philips Diamond Vision gewechselt und die waren wirklich sehr gut!! Xenon ähnliches Licht kriegt man nirgend wo so gut wie bei den Diamond Vision H7 Lampen. Ich fahre die nun schon seit fast 1 Jahr und die laufen echt gut und sind stark wie am ersten Tag. Also die kann ich wirklich empfehlen!! Zwar kosten die 50 € aber die habe ich nicht bereut bzw. werde ich es nie bereuen dafür 50 € gezahlt zu haben.
JEtzt wäre ich aber auch sehr daran interessiert ob jemand schon die Bosch Lampen drauf hat und sagen kann wie gut die sind.
Gruss
Rasa
Die Diamond Vision sind beiuns aber nicht zulässig, oder?
Jap das STimmt da hast du recht aber ehrlich gesagt ist mir das vollkommen egal!!! Das sind echt tolle H7 Lampen und deswegen ein muss für Autofahrer die auf leicht blaues Licht stehen und dabei auch noch eine gute Lichtausbeute haben möchten. Von daher greif zu.
Ich muss nächstes Jahr zur HA mal gucken ob die meckern.
Zitat:
Original geschrieben von DaPlayaRasar
Jap das STimmt da hast du recht aber ehrlich gesagt ist mir das vollkommen egal!!! Das sind echt tolle H7 Lampen und deswegen ein muss für Autofahrer die auf leicht blaues Licht stehen und dabei auch noch eine gute Lichtausbeute haben möchten. Von daher greif zu.
Ich muss nächstes Jahr zur HA mal gucken ob die meckern.
kannst du vielleicht bitte ein bild posten, wie es aussieht???
Klar wenn ich morgen kann poste ich ein paar Bilder. Ich sag dann noch bescheid obs noch was wird morgen oder übermorgen. Mal gucken.
Ich denke, das das Risiko durch Blendung hier wohl eher gering ist, da es sich um Markenware von Philips handelt, die vermutlich ähnlich hohen Qualitätsanforderungen gerecht werden sollte, we die zugelassenen. Welche Leistung haben die Birnen denn? Auch nur 55W? Also letztlich nur "weisseres" Licht durch entsprechende Filterung?
Hab mir jetzt auch ein paar neue Glühlampen bestellt, mal schauen wie sie sind. Sollen auch von BMW vertrieben werden.
Prisma Power Plus Xenon H7 12 Volt
Zitat:
Original geschrieben von autogotte
Hab mir jetzt auch ein paar neue Glühlampen bestellt, mal schauen wie sie sind. Sollen auch von BMW vertrieben werden.
Prisma Power Plus Xenon H7 12 Volt
Die hab ich grad drin, sind nicht schlecht, auf jeden Fall heller als Standard, aber an die Power2Night die ich vorher drin hatte kommen sie nicht ran. Die neuen Bosch 90 plus sollen laut Berichten auch Top sein.
Hallo,
hatte das an meinem 528i mal getestet mit dem Resultat das die Obi White Hammer zwar ne schöne Optik erzeugt aber als Licht vorm Auto eigentlich ungeeignet ist, ehr was zum auffallen als zum wirklichen Fahren.
Das beste Licht machte die Osram Nichtbreaker
Das war mein persönliches Testergebnis
Ciao
Fiorello
Zitat:
Original geschrieben von fiorellod
Hallo,
hatte das an meinem 528i mal getestet mit dem Resultat das die Obi White Hammer zwar ne schöne Optik erzeugt aber als Licht vorm Auto eigentlich ungeeignet ist, ehr was zum auffallen als zum wirklichen Fahren.
.
.
Kann es sein daß du hier was verwechselst? Die "White Hammer" sind nämlich nix mit Blaustich oder "Xenon-Look" ...also auffallen wird man damit ganz sicher nicht.
PS: Nachdem die ja angebl. von Osram produziert werden vermute ich fast mal daß die nix anderes sind wie die "Osram Silverstar"
Das beste Licht machte die Osram Nichtbreaker
Das war mein persönliches Testergebnis
Ich habe gehört das diese kurze lebensdauer haben sollen, stimmt das???
Zitat:
Original geschrieben von bumer_7
Das beste Licht machte die Osram Nichtbreaker![]()
Das war mein persönliches Testergebnis![]()
Ich habe gehört das diese kurze lebensdauer haben sollen, stimmt das???
Ich habe mir die Nightbrakers gerade gekauft (noch nicht eingebaut).
Auf der Packung ist ein kleiner Hinweis darauf, dass die nur die halbe Lebensdauer von normalen Birnen haben. Aber nach den ganzen positiven Berichten will ich sie doch mal ausprobieren. Wenn sie 1 Jahr halten bin ich zufrieden, hab aber schon was von 4 Monaten gelesen hier...
Zitat:
Original geschrieben von Benzinsparer
Zitat:
Original geschrieben von bumer_7
Das beste Licht machte die Osram Nichtbreaker![]()
Das war mein persönliches Testergebnis![]()
Ich habe gehört das diese kurze lebensdauer haben sollen, stimmt das???
Ich habe mir die Nightbrakers gerade gekauft (noch nicht eingebaut).
Auf der Packung ist ein kleiner Hinweis darauf, dass die nur die halbe Lebensdauer von normalen Birnen haben. Aber nach den ganzen positiven Berichten will ich sie doch mal ausprobieren. Wenn sie 1 Jahr halten bin ich zufrieden, hab aber schon was von 4 Monaten gelesen hier...
wenn du sie einbaut hast könntest du ein foto posten???
ich kann mich nicht zwischen nightbrakes und bosch entscheiden...............