• Online: 2.839

Tue Jun 22 08:26:27 CEST 2010    |    Faltenbalg33989    |    Kommentare (36)    |   Stichworte: Blitzer, Dortmund, Pink

[bild=1] Hallo liebe Blogleser,

ich finde es manchmal toll, auf welche Ideen die Menschen dieser Welt kommen. Eine kuriose Sache aus Dortmund. Dort besprühten Unbekannte einen Blitzer in pinker Farbe, so daß dieser weithin sichtbar ist. Das Peinliche ist jedoch, daß die Stadt Dortmund kein geld hat, die Farbe zu entfernen. Auch eine Versicherung der durchaus sehr teuren Geräte scheint es nicht zu geben.

[video]


Tue Jun 22 08:28:47 CEST 2010    |    Trackback

Trackback

Tue Jun 22 08:50:11 CEST 2010    |    Multimeter47054

Damit nähern wir uns nur dem "europäischen Vergleich" an. In vielen anderen Ländern müssen Blitzer mit Warnfolie gekennzeichnet bzw. in Signalfarbe lackiert sein. Zudem werden vielerorts sogar Schilder aufgestellt, die davor warnen.
Finde ich sinnvoller, man soll ja schließlich langsamer fahren.

Gruß

Simon

Tue Jun 22 09:29:48 CEST 2010    |    Akzrayking

Eben, find ich auch. Das macht doch nur sinn.
Verstehe aber trotzdem nicht warum die Stadt Dortmund nicht in der Lage sein soll die Farbe zu entfernen. Da braucht man doch nur mal einen vom Ordnungsamt oder sonst wen hinzuschicken, der das Ding mit olivgrüner Farbe wieder überstreicht? Das kostet doch nicht die Welt?

Tue Jun 22 09:30:58 CEST 2010    |    MaHa2208

Du glaubst doch wohl echt nicht, dass sie da Deutschland drauf einlässt. Die tun doch alles dafür, um die Dinger an Abzockstellen aufzustellen und gut zu verstecken. Das hat nichts mehr mit langsamfahren zu tun.

Ich kenn so diverse Stellen auf der Landstraße:
100 - 70 - 50 - Blitzer - 100

Da ist KEINE Gefahrenstelle, keine defekte Straße, keine Einmündung, NUR ein Blitzer!!

Leider gibts aber auch oft die Dinger mit 30 oder direkt von 100 auf 50... Das ist echt übel

Tue Jun 22 09:55:13 CEST 2010    |    jimmy007

Na ja, der Beitrag ist ein wenig spät, denn der Starenkasten ist schon längst wieder Olivgrün in seinem "alten Glanz"

Sah aber lustig aus, sichtbar wahr dieser aber immer, egal in welcher Farbe.

Tue Jun 22 10:03:56 CEST 2010    |    spechti

Wer seine Bürger aus dem getarnten Hinterhalt abzockt, dies an Stellen tut, die nicht unbedingt etwas mit "Gefahr" sondern mit "Einnahmen aufpolieren" zu tun haben, hat es nicht besser verdient, als mit Schweinefarbe gebrandmarkt zu werden! Die Dinger gehören eigentlich flächendeckend umgenietet!

Übrigens bin ich kein notorischer Schnellfahrer und habe in 28 Jahren Führerschein nur 2 mal ein Ticket bekommen.

Tue Jun 22 10:32:07 CEST 2010    |    Duftbaumdeuter27163

Einwenig Flusssäure auf die Kästen geschüttet und das Problem löst sich von ganz alleine auf😁

Tue Jun 22 12:13:36 CEST 2010    |    Fensterheber134931

Bohaha ich kenne die Blitzer bei uns in Do zu geil sag ich nur 😁
Und das die Stadt kein Geld hat merkt man eh an allen Ecken und Enden vor allem aber auf der Straße...

MfG Ray

Tue Jun 22 12:43:29 CEST 2010    |    Erwachsener

Also, wenn man eure Kommentare so liest ... Jungejunge.

Wer sich über die Existenz von Geschwindigkeitsüberwachung aufregt, sollte mal lieber sein Rechtsverständnis überprüfen.

Tue Jun 22 12:51:25 CEST 2010    |    Achsmanschette35582

Das hat teilweise nichts mit Rechtsverständnis überprüfen zu tun. Klar sollte man sich an die Geschwindigkeiten halten, aber manche sind reine Abzockblitzer und es kommen weitere dazu.

Tue Jun 22 12:55:39 CEST 2010    |    Faltenbalg33989

@Erwachsener:
Wir hatten das hier im Blog bereits thematisiert. Es ist im allgemeinene nicht in Frage gestellt, ob man zu schnell fahren will, sondern die Position der Blitzer. Und diese sind sehr häufig an Stellen vertreten, die zwar kein Gefahrenpotential haben, jedoch ein sehr hohes einnahmepotential. Und das empfinden die meisten schlicht als Abzocke. Wenn ich mir Osnabrück anschaue, wo an einer Straße 4 Blitzer stehen, aber an Schulen nicht einer, stellt sich da schon das Gefühl ein.

Tue Jun 22 13:07:30 CEST 2010    |    bstid20

also ich hab in meinem Leben bis jetzt nur einen Beamten getroffen der nicht auf abzocke war und auch sagte, dass an einigen stellen teils übertrieben wird mit blitzen usw.

ich wurde gelasert rausgewinkt.... danach fahr ich los und dachte ich seh nicht richtig: ein Lichtschranke...

was hat das für ein Sinn gehabt, das nach der Laser kontrolle eine lichtschranke aufgebaut wurde....

nun ja egal, ich bin leider mit exakt 54 km/h (tempomat) gelasert worden....

....und der 30er schild war vor einer baustelle... also da denkt man doch glatt dass die 30 nur dort zu fahren sind....

warens angeblich nicht, sondern für die ganze straße...

ihr wisst, man kann nicht diskutieren mit denen 😁 also musste ich es hinnehmen 35€ hinzublättern......

Tue Jun 22 13:08:36 CEST 2010    |    Antriebswelle135536

Tach!
Bei uns hat die Stadt diese künstlerische Betätigung einige Male überstrichen. Dann waren die Verdienstausfälle während des Lackierens wahrscheinlich zu hoch geworden und man hat sich für die "eiserne Junfrau" für den Kasten entschieden.

Wenn das Teil mal in knalligen Farben neu gestrichen wurde, kamen zwei Jungs vom Amt und tauschten mal schnell die Hüllen vom Kasten und dem Mast, die dann aufm Hof der Straßenwacht umgepinselt wurden...

Tue Jun 22 13:16:47 CEST 2010    |    r-o-b-e-r-t

@bstid20 : Das gibts auch in Brandenburg leider sehr oft,vor allem in Brieselang ist die Beschilderung sehr dürftig.

Du kommst um die Kurve,es steht ein 30er Schild. Dann kommen in der Zeit 5Kreuzungen,hinter denen NICHTS steht. Was gilt denn nun?! 30 oder 50?

Auf einer Landstraße ist ne Baustelle,vor der ein 50er Schild steht. Am Ende der Baustelle und die nächsten 5km steht nichts. Der normale Mensch würde denken,die 50gelten nur für die Baustelle. Bloß wenn man geblitzt wird,kann man auch nicht sagen :" Ja ich dachte das gilt nur für die Baustelle!"

Oder Schilder die genau im Scheinterlpunkt der Kreuzung stehen. Du willst rechts in ne Straße einbiegen und das Schild steht direkt an der Straße. Hast keine Chance es zu sehen.

Tue Jun 22 13:17:48 CEST 2010    |    Faltenbalg47957

solche Leute müssten den Friedensnobelpreis bekommen 😁
btw: die Oma soll mal die Fresse halten... 😠 😮

Tue Jun 22 13:36:01 CEST 2010    |    Kurvenräuber47874

Das Ding hat ja Geschichte.
Vor vielen Jahren hat es an der Stelle einen schrecklichen tödlichen Unfall gegeben. Alle haben den Autofahrer beschimpft u. die Stadt Dortmund hat, sofort u. dankenswerterweise Fußgängerbrücken gebaut.
Danach hat sich heraus gestellt der Fahrer war unschuldig, die Fußgängerin ist bei ROT gegangen.
Seit 1959 ist diese Straße B1, durch Dortmund im Gespräch, einmal eine Hochstraße, ach die schönen Bäume.
Danach verschiedene Versionen einer Untertunnellung, bis heute kein Erfolg. Vor ca. 2 Jahren das endgültige aus für eine Tunnellösung, Grund: Formfehler bei der Planfestellung u.a. Formalitäten.
Blitzer tuns doch auch!
Man muss sich vor Augen halten, das ist ein Teilstück der A40.
In Dortmund wird es zur Bundesstraße herruntergeblitzt.
Nun zu uns Autofahrern: Wenn ich die Straße mit vorgeschriebenen 50 km/h befahre werde ich regelmäßig überholt, mit Hupen u. anderen deutlichen Verbundenheitsgesten. Leute, die Straße führt durch ein Wohngebiet, die Geschwindigkeits-Regelung ist sinnvoll!
Sinnvoller wäre eine sofortige Untertunnellung, das würde den Schwer-u. Durchgangsverkehr aus einem Wohngebiet raushalten.
Gruß Klaus

Tue Jun 22 13:52:41 CEST 2010    |    Spurverbreiterung36207

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Ich kenne die B1 auch, ich fahre da auch immer anständig... Aber es fällt einem sehr schwer, muss ich sagen, den Teilweise ist die B1 3
Spuring.. (auf 1 Spurigen Huckeligen Landstrassen darf man 100kmh fahren, aber auf ner 3 Spurigen, baulich abgetrennten Bundestrasse 50kmh???) (Auf der A2 ist auch oft Tempolimit 80kmh oder 60kmh, ohne einen Grund, weder Baustelle, noch Stau, noch ne Gefahr, noch Regen, noch sonst was??? Was soll das? Blitzen die da heimlich?? Wie Assi ist das den??)

Ich finde die Rosa Farbe ist ne super sache, alle Blitzer sollten Rosa sein, damit der Autofahrer ne Chance hat, sie zu erkennen... Den Teilweise sind die sehr gut versteckt... sowas finde ich abzocke, wartet ab, irgendwann liegen Polizisten in den Büschen und Blitzen von da... In Bielefeld stand auch mal ne Waschmaschine mit Blitzer drin an der Strasse... Immer werden die Autofahrer abkassiert.. finde das Unverhältnissmäßig. Die Atomenergie-Branche droht mit Klagen, wegen ner Brennstoffsteuer... Autofahrer wehren sich kaum. Wenn man die Temperatur schlagartig erhöht, springt der "Frosch" raus, doch stellt man sie langsam höher, bleibt der Frosch drin, bis er kocht... genau das machen die bei den Autofahren, hier ne kleine Steuer, da ne Plakete, dort mal geblitzt...

Hinzu kommt die "Ampelverschwörung", in meiner Stadt kann man nicht 3 Ampel überqueren, ohne AN ALLEN zu stehen... Und hier gibt es nen Kreisverkehr mit Ampeln drin, woanders bauen die Kreisverkehre um Ampeln abzuschaffen, hier setzten die Ampeln in den Kreisverkehr, wo ist da die Logik? Ich sags euch, nen "stehender Autofahrer" ist ne Goldgrube, bei 86cent Steuern!!!! Warum hätte der Staat nen Intresse daran, das die Autofahrt schnell beendet wird? Seht ihr???!!!! Wenn das so weiter geht, fahre ich bald mit Frittenfett 😉

Blitzer sind nen Teil der Stadtkassensanierung geworden, es werden unter irgendwelchen Vorwänden überall Blitzer aufgestellt.... der Blitzer vom Bielefelder Berg auf der A2 brachte Millionen ein!!!! Vllt sollte ich auch mal ne Firma gründen, die Blitzer aufstellen darf, wäre doch mal ne Idee 😉 Ausserdem finde ich bevormundet der Staat die Menschen viel zu sehr, zb Anschnallen... Warum muss ich dem Staat Geld geben, weil ich mich nicht Anschnallen will??? Zahlt der Staat mir Strafgelder, weil er Millionen in den Sand setzt?????? (Bin nicht gegen Anschnallen (mache das "sogar"😉, aber jeder Mensch sollte das frei Entscheiden können (so lange andere nicht gefährdet werden))

Früher gabs keine Blitzer und die Leute sind auch nicht gerast... Es gibt immer welche die mit 160kmh durch ne Ortschaft fahren, aber sowelche wird man nie schnappen... Genauso wenig wie Nacktscanner oder Kameras Verbrechen bekämpfen, man verlagert sie nur, die geben halt woanders gas, oder verkaufen woanders Drogen, doch nicht direkt vor ner Kamera.... Oder wollen wir Big-Brother, wie in England??? ...da werden auch Jugendliche abgestochen, direkt vor ner Kamera, aber man findet keine Täter...

Überwachung für Politiker und Firmen, da bin ich für, die haben mehr Dreck am Stecken als manch Terrorist oder Normalbürger!!!!!!
Wie kann man zb Millionen für ne Schweinegrippeimpfung ausgeben und dann bei Arbeitslosen und Eltern sparen??????

Leute wacht doch mal bitte auf und verkocht nicht wie der Frosch im Wasser, informiert euch, wehrt euch, IHR seit das VOLK, Politiker sollten UNS dienen, nicht wir IHNEN!!!!!

Was steht am Reichstag? DEM DEUTSCHEN VOLKE. N I C H T DEN BONZEN UND BANKEN!!!!!!!

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Tue Jun 22 13:55:41 CEST 2010    |    mk1290

Ich kenne diese Abzocke auch nur zu gut.
Beispiel A8 zwischen Ulm und Stuttgart. Dort sind mehrere Stantionäre Blitzer eingerichtet.
Über LED-Schilderbrücken wird dort die Geschwindigkeit geregelt. Dann soll mir doch mal einer, der meint hier handelt es sich nicht um Abzocke, erklären, wieso bei trockener Fahrbahn und sehr wenig Verkehr zwei Schilderbrücken vor dem Blitzer zuerst auf 120 km/h und direkt vor dem Blitzer auf 100 km/h heruntergebremst wird und sofort nach dem Blitzer wird wieder alles aufgehoben.😕 Und das habe ich nicht nur einmal erlebt.

Außerdem kenne ich auch diverse Stellen bei uns in der Region, an denen immer wieder mobile Geräte aufgebaut werden. Die Meisten davon stehen an stark abfallenden Straßen, bei denen vermutlich jeder zweite geblitzt wird. Wenn man dort nicht ständig auf die Bremse geht und seine 100km/h genau einhält, dann gibts sofort neue Passfotos 😁. An diesen Straßen sind weder Einmündungen noch sonst irgendwelche Gefahren. Auf einer Schnurgeraden Landstraße einen Blitzer aufzustellen ist für mich einfach abzocke, zumal er wie gesagt direkt am Fuß eines Gefälles aufgestellt wird.

An Gefahrenstellen bin ich sicherlich kein Gegner der Blitzer, aber ich habe einfach kein Verständnis für solche Abzocke.

Aber wir sind ja noch gut dran, bei unseren Österreichischen Nachbarn kann man ja schon ein Knöllchen bekommen, wenn der Polizist schätzt (also ohne Messgeräte!), dass man zu schnell war. Das finde ich erst recht Abzocke.😰

Tue Jun 22 14:09:30 CEST 2010    |    xY2kx

Wenn sich hier über diese "normalen" Blitzer aufgeregt wird, was wird dann erst zu diesen "Säulen" gesagt, die schon fast so aussehen, als wären sie Deko?
Das ist ja noch schlimmer. Ich kenn in der Nachbarstadt zwei dieser Dinger (einer davon direkt vor der Firma, in der die Blitzer gebaut werden). Einer steht direkt in einer Kurve, sodass man ihn überhaupt nicht vorher sehen kann und der andere steht dort, wo die Straße halbwegs gut ausgebaut ist und auch keine Schulen etc. in der Nähe sind (100m dahinter ist´s nicht mehr innerorts).

Tue Jun 22 15:00:29 CEST 2010    |    Rostlöser14863

öm stimmt es das man ausserorts immer 100 fahren darf solange keine schilder oder der gleichen da stehen die anderes sagen?

Tue Jun 22 15:05:01 CEST 2010    |    DeinOpa

Kein schlechte idee 😁😁

Sollte sie in serie Produzieren 😁

Tue Jun 22 15:28:55 CEST 2010    |    Faltenbalg33989

@kuroidoitsujin:
Soviel ich weiß, ist außerorts, wenn es sich um eine >=2-Spurige (in meine Richtung 2 Spuren!), bautechnisch getrennte Straße handelt, kein Limit gegeben.

Tue Jun 22 15:33:47 CEST 2010    |    Spurverbreiterung36207

Zitat:

@kuroidoitsujin:
Soviel ich weiß, ist außerorts, wenn es sich um eine >=2-Spurige (in meine Richtung 2 Spuren!), bautechnisch getrennte Straße handelt, kein Limit gegeben.

Kein Limit? Auf ner Bundesstrasse? Also kann ich 240kmh fahren, oder was mein Auto so hergibt? Das bezweifel ich stark, aber lasse mich gerne belehren... (überall wo keine 70 schilder sind, gilt 100kmh auf Landstrassen/Bundesstrassen, so kenn ich das)

Tue Jun 22 16:03:40 CEST 2010    |    Multimeter47054

Ich glaube, die Straße muss zudem noch als Autostraße ausgewiesen sein. Ansonsten braucht's auch noch, wie bereits gesagt, einen autobahnähnlichen Ausbauzustand. Diese Straße werden umgangssprachlich auch gelbe Autobahn genannt.

Gruß

Simon

Tue Jun 22 16:12:13 CEST 2010    |    Faltenbalg33989

@TonyMontana82:

§3 StVO

(3) Die zulässige Höchstgeschwindigkeit beträgt auch unter günstigsten Umständen

innerhalb geschlossener Ortschaften für alle Kraftfahrzeuge ... 50 km/h,

außerhalb geschlossener Ortschaften

für Kraftfahrzeuge mit einem zulässigen Gesamtgewicht über 3,5 t bis 7,5 t, ausgenommen Personenkraftwagen, für Personenkraftwagen mit Anhänger und Lastkraftwagen bis zu einem zulässigen Gesamtgewicht von 3,5 t mit Anhänger und für Kraftomnibusse, auch mit Gepäckanhänger ... 80 km/h,

für Kraftfahrzeuge mit einem zulässigen Gesamtgewicht über 7,5 t, für alle Kraftfahrzeuge mit Anhänger, ausgenommen Personenkraftwagen sowie Lastkraftwagen bis zu einem zulässigen Gesamtgewicht von 3,5 t und für Kraftomnisbusse mit Fahrgästen, für die keine Sitzplätze mehr zur Verfügung stehen ... 60 km/h,

für Personenkraftwagen sowie für andere Kraftfahrzeuge mit einem zulässigen Gesamtgewicht bis 3,5 t ... 100km/h.

Diese Geschwindigkeitsbeschränkung gilt nicht auf Autobahnen (Zeichen 330) sowie auf anderen Straßen mit Fahrbahnen für eine Richtung, die durch Mittelstreifen oder sonstige bauliche Einrichtungen getrennt sind. Sie gilt ferner nicht auf Straßen, die mindestens zwei durch Fahrstreifenbegrenzung (Zeichen 295) oder durch Leitlinien (Zeichen 340) markierte Fahrstreifen für jede Richtung haben.

Tue Jun 22 16:49:39 CEST 2010    |    MaHa2208

Ich hab mal in der Fahrschule gelernt, dass sie auch baulich getrennt sein müssen...

Tue Jun 22 16:53:55 CEST 2010    |    Faltenbalg33989

@MaHa2208:
Ich habe das gleiche gerlernt. Jedoch gelten lt. meinem damaligen Fahrlehrer zwei Streifen als baulich getrennt.

Tue Jun 22 17:00:18 CEST 2010    |    Rostlöser47111

A🙂😁m besten finde ich die alte Frau, die nicht wiess ob der Blitzer vorher schon da war.

Tue Jun 22 18:16:34 CEST 2010    |    124er-Power

Super Aktion! Mittlerweile solls ja auch schon Blitzer geben, die garkein Flash mehr auslösen und man garnicht merkt, dass man geblitzt wurde 😰

Tue Jun 22 19:25:43 CEST 2010    |    hw_driver

Die Blitzer ohne Flash (man bemerkt nichts) gibts, heißen "Schwarzblitzer".
Im Freien sind die normalerweise nicht aufgestellt, sondern in Tunnels, weil der rote Blitz unter Tage unverhältnismäßig stark blenden würde.
Beispiele: In München auf der A99 im Aubinger Tunnel und am Mittleren Ring im gerade neu eröffneten Tunnel an der Richard-Strauß-Straße.

Meiner Meinung nach sind Blitzer im Tunnel ja absolut gerechtfertigt, da gibts wirklich keine Grund zum rasen.

Heikel ist es nur dann, wenn man neu in die Stadt kommt, täglich die besagte Strecke fährt, immer schön zügig, nie was bemerkt und nach ein paar Wochen kommen dann täglich 2 Bußgeldbescheide.

Gute Nacht, dann is er weg, der Schein!!

Wed Jun 23 01:44:57 CEST 2010    |    bstid20

bei uns in Berlin, der A100 tunnel Britz, steht seit Mai 3-schwarzblitzer pro richtung, jeweils heck und und frontfoto...

kurz vor der einfahrt wird mitn schild gewarnt ,,Radar Kontrolle''

ich finde das gut, einerseits wie es schon gesagt wurde, im Tunnel ist Rasen eh schlecht und unpassend....

Wed Jun 23 19:11:51 CEST 2010    |    Antriebswelle12765

Finde ich komischerweise auch lustig, jetzt ist es eine Attraktion. Sowas sieht man nicht gleich wieder.😁
Übrigens besser als Hausfassaden ansprühen ist es allemal.
Ne Omi spendiert ja auch graue Farbe und will selbst noch anpinseln, dann ist ja alles wieder okay. 😰

Wed Jun 23 19:20:51 CEST 2010    |    Faltenbalg33989

BSTID:
Bei uns haben sie die Schilder, aber keine Blitzer. No Joke. 😁

Thu Jun 24 00:27:28 CEST 2010    |    124er-Power

guru:

Das ist ja fies 😁

Thu Jun 24 08:03:10 CEST 2010    |    Faltenbalg33989

124'er:
wieso? Da steht am anfang des Ortes ein Schild Radarkontrollen. Aber der einzige Kasten der montiert ist, kontrolliert die Rotphase an einer Schule. Man geht davon aus, daß Ortsfremde sich damit an's Limit halten.

In Weinheim gibt es auch nur wenige Blitzer. Und die sind an Gefahrenpunkten angebracht. Bei einer Kreuzung hatten die Städter alle Spuren kontrolliert. Ein halbes Jahr später wurde die Kontrolle der Fahrspuren beendet, die keine Gefahr darstellten. Da hat man die Kästen entfernt. Das nenn ich sinnvolles Blitzen und da bin ich dann auch für diese Art der Kontrolle.

Aber ein solches Vorgehen können sich auch nur entsprechend solvente Gemeinden/Städte leisten. Und die sind inzwischen selten geworden.

Thu Jun 24 09:23:11 CEST 2010    |    Spiralschlauch26784

Naja, ich war neulich in Frankreich, dort werden die Blitzer angekündigt, sind mit Warnstreifen versehen und langsam fährt man wegen der ganzen Speedbumps, die dir bei einer wirklich überhöhten Geschwindigkeit die Achse wegreißen würden. Die wollen dort nicht die Departement-Kassen füllen, sondern dass sich die Leute an die Geschwindigkeitsbeschränkung halten. Meiner Meinung nach ein Vorbild.

Deine Antwort auf "Eine neue Farbe für die Starenkästen?"