Sun Dec 16 10:03:49 CET 2007
|
Designs
|
Kommentare (13)
| Stichworte:
100.000km, A4 Avant, Audi
Tja, jetzt ist es wohl soweit. Ich fahre offiziell eine alte Karre 😁 Kleine Bilanz zum Schluss: |
Sun Dec 16 21:35:49 CET 2007 |
der_Derk
Hmm ... ich bin heute erst an den 68000 km vorbeigekommen, das dauert dann noch geschätzte drei Jahre bis zur "alten Karre"... 😉
Wäre der Audi ein alter Japaner, wäre Dein Tacho jetzt wieder auf "Fabrikneu" zurückgesprungen 😁
Mon Dec 17 12:28:42 CET 2007 |
Druckluftschrauber2011
Vorgestern die35.000 🙂 geknackt.
Als ich bei meinem ersten Wagen die 100.000 geknackt habe, ging Warnblinker an, eine Runde um das Auto laufen, Bilder machen und dann ging es weiter mit der Fahrerei… bis zum bitteren Ende 🙂
Mon Dec 17 16:34:35 CET 2007 |
Designs
Tja, das ging bei meinem ersten Wagen schlecht, denn der hatte schon über 180tkm, als ich ihn bekommen habe 🙂
Bis zum bitteren Ende werde ich den Audi wohl nicht fahren, denn in allgemeiner Erwartung an die Laufleistung des TDI, dürfte ich da noch die nächsten 10 Jahre beschäftigt sein.. 😁
Mon Dec 17 23:35:22 CET 2007 |
Achsmanschette51801
@ Der_Derk: Müßte schon ein sehr alter Japaner sein. Mein 1985er Nissan Micra wäre erst bei der Million auf "Fabrikneu" gesprungen - nicht wie ein immer wieder durch Foren geisternder Golf III bei 300000..
@ Designs: Schöne Sache, der Übergang von 5- auf 6stellig. Ich wünsche Dir noch viel Spaß und wenig Defekte. Auf die nächsten 100000!
Thu Dec 20 15:01:10 CET 2007 |
der_Derk
@meehster: Kommt darauf an, ob Baujahr 1997 für Dich bereits "sehr alt" ist - solange gab es den fünfstelligen (und selbstverständlich rein mechanischen) Tacho im Samurai... 😉
Thu Dec 20 21:37:51 CET 2007 |
Achsmanschette51801
Nicht nur da. Ich kenne Autos von nach 2000, bei denen der Hersteller noch fünfstellige Kilometerzähler eingebaut hat, Ford in den Ka z.B.
Fri Dec 21 14:05:51 CET 2007 |
Designs
Ging ma da vielleicht davon aus, dass er nie in den 6-stelligen Bereich kommen wird? *lol*
Fri Dec 21 16:40:09 CET 2007 |
Achsmanschette51801
Davon gehe ich ganz stumpf bei jedem Auto aus, das mit fünfstelligen Zählern ausgerüstet ist. Beispiele dafür kenne ich aus jüngerer Vergangenheit vor allem von Ford (auch Escort, Fiesta, beim Focus I weiß ich es jetzt nicht)
In den 80ern war das noch viel weiter verbreitet. Auich der Ex-Polo 86C von mein Schatzilein damals konnte nur fünfstellig - und hatte noch nicht einmal einen Tageskilometerzähler.
Fri Dec 21 16:45:22 CET 2007 |
Designs
Tja, das war noch Purismus in vollendeter Form. Entgegen dem heutigen Schnickschnack. Das Radio hast du aber übrigens nicht besonders schön eingebaut.. 😉
Sat Dec 22 00:28:51 CET 2007 |
Trennschleifer4123
Hurraaaaa,
wenn ich weiter mit der S-Bahn fahre ist es bei mir 2016 auch so weit😉
Viele Grüße und Cheers, auf die nächsten 100000km
g-j🙂
Sat Dec 22 18:01:36 CET 2007 |
Achsmanschette51801
@ Designs: Das mit dem Radio war nicht mein Werk. Wenn ich so etwas mache, sieht das anders aus. Ich habe mir z.B. noch nie ein Cassettenradio in ein Auto gebaut. Cassetten habe ich für mich 1997 abgeschafft - den Lappen habe ich seit 1998.
Sun Apr 05 20:02:53 CEST 2009 |
Trackback
Kommentiert auf: Audi A4 8D:
Runder Geburtstag...
[...] fehlt.
Das wäre aber sicherlich ein optimales Thema für den eigenen Blog - habe ich damals auch gemacht:
http://www.motor-talk.de/.../der-100-000er-t1663109.html
Darum bitte ich um Verständnis, dass hier geschlossen wird.
Gruß Jürgen
*closed*
PS: Gute Fahrt auf [...]
Artikel lesen ...
Thu Oct 01 14:46:10 CEST 2009 |
Audifan-74
Was hat er denn heute runter ?
Hier ist 2005 meiner auf 100.000 km gesprungen... (auf der Rückfahrt von der IAA)
Habe ihn letzten Monat mit knapp 170.000 km verkauft.
(1258 mal aufgerufen)
Deine Antwort auf "Der 100.000er"