Thu Nov 14 20:25:22 CET 2013
|
cleanfreak1
|
Kommentare (7)
| Stichworte:
Fahrzeugpflege, Knete, Lackreinigungsknete
vor einiger Zeit habe ich mir diese Lackknete angeschafft um zu sehen, ob es wirklich eine Alternative ist und dazu steht ja noch ein Test aus, den ich in diesem Blog schon angekündigt hatte 😉 [bild=1] Da ich nun ein passendes Objekt zum testen habe das so gut wie nie gepflegt wurde, so ist das genau der richtige Einsatzort für so eine Knete. Die Kente selber sieht etwas ungewöhnlich aus und ist auch für meine empfinden etwas zu weich. [bild=3] Fazit aus meiner Sicht ist, das Geld hätte ich mir dafür sparen können. Die Knete ist nicht das für was sie eigentlich stehen sollte, eine harte Knete. |
Fri Nov 15 08:21:37 CET 2013 |
Käfer1500
danke für die Info, dann bleibe ich bei meiner hellblauen Knete!
Fri Nov 15 08:46:10 CET 2013 |
Kurvenräuber22803
In der Produktbeschreibung vom Anbieter wird kein Wort darüber verloren, dass die rote Knete eine „harte Knete“ sein soll, sondern dass sie leichte Schleifanteile beinhaltet und dadurch abrasiver sei.
Auch in der Produktbeschreibung der Petzoldts Magic Clean rot, deren blaue Variante hier wohl die meisten haben, wird nicht von „härter“, sondern von „schärfer“ gesprochen…
Fri Nov 15 09:47:48 CET 2013 |
Duftbaumdeuter18971
ich fand bisher die weicheren Kneten zum Arbeiten angenehmer. Von den Kneten die ich kenne war die Magic Clean blau bisher die h�rteste. Sie hat eine sehr gute Reinigungswirkung. Danach habe ich die Dodo Supernatural probiert, nach einer kleinen Ein- bzw- Umgew�hung fand ich die sogar besser als die Magic Clean. Von der Reinigung fand ich sie beide �hnlich, aber durch die gr��ere Weichheit fand ich sp�ter die Dodo besser in der Handhabung. Die k�rzlich probierte 176 Farenheit Knete ist nochmals um einiges weicher als die Dodo ( bei �hnlicher/gleicher Leistung ), und deswegen finde ich diese um einiges angenehmer zu verarbeiten als alle bisher von mir probierten Kneten. Sie f�hlt sich zu Beginn etwas ungewohnt weich an, wenn man dann aber mit ihr arbeitet kommt man top damit zurecht. Was gar nicht geht ist die Dodo Basic of Bling Knete. Damit geht gar nichts runter.
Sat Nov 16 06:59:36 CET 2013 |
cleanfreak1
die einen sagen "schärfer" und ich sage halt, milder oder härter dazu! Es kommt beides auf das gleich heraus.
Aber wie gesagt, die hier beschriebene Reinigungsknete kann ich nicht empfehlen. Da hat die letzte blaue China-Version bessere Arbeit geleistet 😉
Sat Nov 16 11:08:07 CET 2013 |
Kurvenräuber22803
Ach so hattest Du das gemeint. Ich dachte, Du hättest mit „Härte“ die Konsistenz der Knete angesprochen – so schön kann man aneinander vorbei reden.
Sat Nov 16 17:53:48 CET 2013 |
Batterietester137061
Die Bewertung der MGE Knete ist mMn immer eine Momentaufnahme des jeweiligen Barrens. Im anderen Forum die Jungs schwärmen immer von der blauen MGE, also habe ich mal einen 3er Pack bestellt. Angekommen sind 3 Barren, gleich verpackt, aber schon farblich große Unterschiede. Auch von der Härte (Konsistenz) hatten alle 3 massive Unterschiede, wie auch von der Schärfe. Mit einem Barren kann man tatsächlich arbeiten, den habe ich für die Felgen aufgehoben, ein Barren war so schlimm, da ist man 10 Min. über den gleichen Teerpickel gegangen und der hat einem ausgelacht?! Der andere Barren hatte ihn mit 2 Zügen weg... Ein Barren war so klebrig, den konnte man partout nicht von der Verpackungsfolie trennen. Aus Frust habe ich ihn gegen die Wand geworfen... großer Fehler, von dort wollte er auch nicht mehr so einfach runter.
Arbeitskollege von meinem Bruder hat sich 2 von den 3er Packs bestellt und als er gehört hat, dass ich mich mit der Materie auskenne, hat er mir seine Knete gezeigt... Somit hatte ich 9 Barren in der Hand, wohlgemerkt, 9 unterschiedliche Barren von einer Knete, die das gleiche Label trägt?! Sagt für mich eigentlich alles aus!
An sich finde ich MGE ganz ok, aber die Knete muss nicht noch mal sein 😉
Tue May 27 14:34:42 CEST 2014 |
Trackback
Kommentiert auf: Fahrzeugpflege:
Reinigungsknete
[...] Wirklich sehr interessant! 🙂
Liebe Grüße
dann schaue einmal hier in diese Blogs
Sonax
176-Farenheit vs. Bilt-Hamber
MGE Reinigungsknete Rot
Übersicht vers. Lackkneten
Das sind meine Erfahrungen und da ist einiges für dich als [...]
Artikel lesen ...
Deine Antwort auf "MGE Reinigungsknete Magic-clean "rot""