Sun Jul 14 18:43:22 CEST 2013
|
cleanfreak1
|
Kommentare (3)
| Stichworte:
Fahrzeugpflege, Lackknete, Magic-Clean, Reinigungsknete
über meinen Dealer habe ich eine etwas verbesserte bzw. andere Version der China Lackknete bekommen, als die ich [bild=1][bild=2] Von ersten Eindruck her ist genau alles gleich wie bei der ersten Version, nur das diese jetzt etwas härter sein soll. Nach dem Nicht genug, es muss ja auch getestet werden ob die Knete das halten kann was sie verspricht. Und dazu benötige ich [bild=3] Naja, sieht auf den ersten Blick richtig schlimm aus 😰 Mit etwas ONR Detailer und der Knete einige mal drüber gegangen und der Lack war sauber und glatt. [bild=4][bild=5] Die Knete lief genauso gut über den Lack/ Kunststoff wie die erste Version. Das war mir aber nicht genug und so wurde Nach dem aufpolieren mit der gelben 3M und anschließendem fahren der 3M Hologramm konnte sich der Streifer nun [bild=6] Sieht doch wiedr recht frisch aus und das war das eine Programm für die Lackknete. Mir war es aber noch zu wenig um 100 Prozent sicher zu sein!! Als weiteren Test musste die Knete die Front von meinem LKW der übersät war mit lauter kleinen Leichen der Muss sagen, die Knete hat alles restlos beseitigt und der Lack war danach schön glatt. Auch auf der Scheibe lief Somit kann ich auch bei dieser Version grünes Licht geben 😉 |
Wed Jul 17 20:39:47 CEST 2013 |
Duftbaumdeuter18971
ich habe jetzt auch mal zum Testen die Knete bekommen, bin mal gespannt.
Wed Jul 17 20:42:30 CEST 2013 |
cleanfreak1
😁😁 ich weiß
Bin mal auf deine Einschätzung gespannt.
Sat Nov 16 06:59:37 CET 2013 |
Trackback
Kommentiert auf: Clean your Car:
MGE Reinigungsknete Magic-clean "rot"
[...] wie gesagt, die hier beschriebene Reinigungsknete kann ich nicht empfehlen. Da hat die letzte blaue China-Version bessere Arbeit geleistet 😉
[...]
Artikel lesen ...
Deine Antwort auf "Update: Lackknete blau mittelhart, China-Vers. 2.1 (verbesserte Version)"