28.05.2016 17:34
|
cleanfreak1
|
Kommentare (3)
| Stichworte:
Exzenterpolierer, Fahrzeugpflege, Politur, Sonax
Das erste antesten am Lack auf Stufe 2 der Krauss fühlt sich soweit gut an und ich bin dann bis auf Stufe 4-5 hoch gefahren und so lässt sich das ganze recht gut verarbeiten. Nur beim auspolieren bzw. abnehmen hatte ich doch etwas probleme, da die Politur schmierte und der Bedarf an Microfasertücher enorm angestiegen ist. Hab das ganze noch etwas beobachtet und hatte dann doch recht schnell die Faxen davon Dicke
Danach steht dann auch erst der versprochene Glanzgrad im Lack... Was die Defektkorrektur angeht, so musste ich hier beim harten Benzlack für die ein oder andere Stelle schon 2 oder 3 mal darüber, damit der Defekt beseitigt war.
Ob ich mir nun noch eine weitere Flasche davon kaufe wenn diese leer ist, das weiß ich noch nicht... |
31.05.2016 18:11 |
touranfaq
Verglichen mit der Menzerna 3 in 1 die Du ja auch getestet hast, welcher würdest Du den Vorzug geben?
31.05.2016 20:35 |
cleanfreak1
da kann ich dir direkt schreiben, die Sonax Politur.
Mann muss zwar danach einen Lackschutz aufbringen, aber die Sonax hat halt dann doch etwas mehr Biß für kleinere Defekte und der Glanzgrad danach braucht sich nicht zu verstecken.
28.04.2018 22:13 |
Trackback
Kommentiert auf: Zlatans Fahrzeugpflege Blog:
Maschinelle Lackaufbereitung: Tipps und Empfehlungen
[...] aufrüsten.
Zu nennen sind hier:
- Meguiars Ultimate Compound
- Sonax EX04/06 (siehe Usererfahrung)
- Menzerna 3 in 1 One Step Polish (siehe Usererfahrung)
Licht:
Ohne Licht geht es nicht. Ihr benötigt eine gute Allgemeinausleuchtung [...]
Artikel lesen ...
Deine Antwort auf "SONAX PROFILINE EX 04-06 (Politur)"