Sat Jul 20 09:24:26 CEST 2013
|
cleanfreak1
|
Kommentare (49)
| Stichworte:
Carsoft, Fahrzeuge, Mercedes, M-Klasse, ML, Stardiagnose, W163
in diesem Blog Artikel geht es wie in der Überschrift schon steht, um die Carsoft Ultimate V12 Software. Nach vielen Recherchen im Netz und Fragen an Leute die eine Carsoft Ultimate v12 haben, fand ich entweder nix brauchbares oder es kam keine Info zurück auf meine Frage. Somit ging die Suche im Netz bzw. auf Ebay nach der Carsoft Unlitmate v12 los und zum Glück gab es gerade wieder mal ein Angebot 😉. [bild=1] Da ich ja auch die Carsoft 7.4 samt Hardware besitze, reichte das Laptop ganz gut aus um auch hier die V12 auf zu spielen. Das aufspielen selber geht ohne weitere Probleme oder Komplikationen von statten. Wichtig ist nur, das der Dongle (siehe Bild 2) erst am Ende der Installation an das Laptop angeschlossen werden darf. Zuvor muss noch der WIBU-Server für das erkennen des Dongels installiert werden und dieser sollte danach in den Autostart gelegt werden. Die läuft dann im Hintergrund mit und so zu sagen die Linzenz zu überwachen! Nach der Installation kann es zum auslesen des FSP gehen. Das Starten der Software und auch das biedienen ist selbsterklärend und ich bin der Meinung, damit sollte jeder klar kommen. [bild=3] Wenn diese Schritte je nach Modell und Typ durch sind, geht es an die Auslesung vom FSP. [bild=7] Bei mir war es jetzt so wegen meinem Laptop, das die Software etwas zickte (Temponärer Speicher). Darauf hin habe ich mir noch ein weiteres Laptop ersteigert und schaue nun wie es damit läuft. Aber auch die Einzeldiagnose geht einfach. [bild=9] Das war jetzt ein Fehler mit einer Erklärung dazu wie ich es mir in etwa vorstelle. Es soll aber laut Beschreibung noch ausführlicher sein! Erstes Fazit: Weitere Tests werden folgen und ich berichte weiter 😉 |
Sun Jul 06 10:43:40 CEST 2014 |
Trennschleifer52121
Guten morgen , also gestern nochmal alles gelöscht . Dann den 9er und 7zip neu drauf , heute carsoft drauf. Was soll ich sagen , es öffnet die PDF und alles funktioniert ! Muss wohl wirklich ein alter Acrobat sein , den neuen 11er hat er null genommen .
Gruß
Marc
Wed Jun 17 06:02:28 CEST 2015 |
cleanfreak1
ein weiteres Update von meiner Seite:
hatte die letzten Tage das Vergnügen einen W202 204T testen zu können mit dem runden Steckanschluss. Fahrzeug wurde ohne Problem erkannt und auch beim auslesen habe ich fast alle Punkte abfahren können. Die wesentlichen Fehler wurden erkannt und auch beschrieben, so das ich eine Fehlerbehebung durchführen konnte und das löschen vom FSP.
Somit habe ich die Gewissheit, das auch der alte Diagnosestecker mit der Software erkannt wird.
Mon Aug 24 17:31:13 CEST 2015 |
Trackback
Kommentiert auf: Clean your Car:
Diagnose Delphi DS150 im Versuch beim W163 ML 270
[...] Delphi DS 150" an meinem ML 270 testen möchte, um zu sehen ob diese eine Alternative ist gegenüber der Carsoft V12.
Zuerst beginnen wir mal mit der Anschaffung der Delphi Diagnose und dazu habe ich den Markt etwas [...]
Artikel lesen ...
Sun Sep 23 09:57:46 CEST 2018 |
Trackback
Kommentiert auf: Mercedes C-Klasse W202:
Carsoft V12
[...] https://www.motor-talk.de/.../...ate-home-v12-0-software-t4612788.html Probiere es mal hier. Schönen Sonntag noch
[...]
Artikel lesen ...
Tue Oct 30 09:06:01 CET 2018 |
grachanese
Hallo,
ich will in meinem W210 den tacho kodieren (Variantencodierung), geht das mit der Carsoft V12?
BJ 97 nur der 38 polige Stecker.
danke und gruß
Wed Oct 31 04:35:56 CET 2018 |
cleanfreak1
also wenn du eine Variantencodierung vornehmen möchtest, dann ist das nicht die richtige Software dafür. Bei solchen Eingriffen immer auf der Herstellersoftware zurück greifen um Schäden an der Elektronik zu vermeiden, also hier in deinem Fall auf die Stardiagnose von Mercedes. Hier im W210er Forum gibt es bestimmt genügend User die dir da weiter helfen können.
Wed Oct 31 10:36:03 CET 2018 |
grachanese
Hallo,
danke für die klare Aussage, dann such ich mal einen SD USer.
Gruß
Tue Aug 22 00:57:04 CEST 2023 |
kmh200
Hallo habe einen Mercedes W 210 23 CD Ausbau er 2000 leider lässt sich mit der Software mein Motorsteuergerät nicht auslesen habe bereits 3 verschiedene Windows probiert windows 98 2100 windows 10 leider kommt immer wieder die Selbe Meldung keine Kommunikation zum Steuergerät hat jemand eine Idee woran das liegt
Tue Aug 22 22:17:41 CEST 2023 |
grachanese
Könnte sein das das Steuergerät defekt ist. Kontaktiere doch einen SD User hier aus dem Forum in deiner Nähe, dann versucht der es mit der Star Diagnose
Tue Aug 22 22:50:49 CEST 2023 |
kmh200
Über Stardiagnose und Gutman ließ sich das Steuergerät auslesen.
Deine Antwort auf "Profi Mercedes Sprinter Original Carsoft Ultimate Home V12.0 Software"