Reinigungsknete
Hi zusammen,
ich lese immer wieder von dieser Wunder Reinigungsknete, z.B. von 3M:
www.carparts-koeln.de/shop.php
was ist das besondere daran?
wie funktioniert die handhabung/verarbeitung?
worauf muss man besonders achten?
wie lange hält so ein knödel knete?
danke schon mal und grüße
/testo
Beste Antwort im Thema
Servus testorino,
wie der zufall es so will, habe ich gestern die Reingungsknete von Meguiars zum ersten mal verwendet.
Nun zu deinen Fragen:
Was ist das besondere daran?
Das besondere an der Knete ist, dass man selbst hartnäckigen Schmutz wie z.B Baumharz, Industriestaub, Fliegenreste und Sprühnebel wirklich mühelos beseitigen kann.
Wie funktioniert die Handhabung/Verarbeitung?
Bevor du die Knete verwenden kannst, musst du dein Auto einmal komplett reinigen, erst dann darfst du mit der Reinigungsknete an den Lack.
Nun kann es los gehen...Ich habe meinen Knete in der Mitte geteilt und von der fläche reicht das völlig aus, somit habe ich jetzt zwei "Knetbarren".
Zuerst habe ich es ein wenig geknetet und ein ca. 5x5 cm grosses Quadrat geformt.
Das Auto brauchst du eigentlich gar nicht trockenwischen, denn bei der Behandlung mit der Knete verwendest du normales Wasser mit einer geringen Menge Wasch-Shampoo in einer Sprühflasche vermischt. (So gleitet die Knete besser über den Lack).
Nun Sprühst du das "Wasser-Shampoo Gemisch" auf den Lack und rubbelst mit etwas Druck über den Lack (Mir wurde empfohlen KEINE kreisenden bewegungen zu machen, sondern kleine Auf und Ab bewegungen in jegliche Richtungen).
Ich habe direkt das ganze Auto mit der Reinigungsknete gereinigt (Arbeitsaufwand: ca. 45 Min.)
Wenn du siehst, dass sich die Knete verfärbt hat, klappst du sie einfach um und machst wie gehabt weiter.
Ich habe mein Auto danch nochmal komplett gereinig (über Sinn und Unsinn lässt sich bekannterweise streiten)
Worauf muss man besonders achten?
Die Knete darf dir unter keine Umständen beim reinigen (oder auch so) auf den boden fallen, denn der Dreck, der daran kleben bleibt wird dir früher oder später kratzer in den Lack machen.
Falls es aber passiert, hat man ja noch das andere Stück Knete.
Zudem musst du dein Auto natürlich komplett Wachsen/Versigeln, denn die Waxschicht/versigelung ist danach weg.
Die Reinungsknete der verschiedenen Hersteller hat nicht immer die gleiche "Schärfe"
Meguiars setzt meines wissens eine mildere knete ein als 3M (wenn ich falsch liege bitte verbessern).
Wie lange hält so ein knödel Knete?
Dazu kann ich dir gar keine so genaue Auskunft geben, da ich es selbst erst einmal gemacht habe, aber, auch wenn dir die Antwort nicht wirklich helfen wird--->LANGE 😁
Meine eigene Meinung zu der Reinigungsknete
Ich bin restlos begeistert.
Die Reinigunsknete hat von nun an einen festen Platz in meinem Pflegeprogramm.
Ich dachte mein Lack wäre immer sauber, aber ich wurde eines besseren belehrt.
Der Lack ist bei mir jetzt (ohne zu übertreiben) glatt wie Glas.
Ich hoffe ich konnte zumindest ein wenig Licht ins Dunkel bringen.
Christian-M
87 Antworten
Zu den Eigenschaften der Reinigungsknete wurde ja schon viel gesagt. Spüli würde ich auch nicht verwenden und bin ehrlich gesagt auch kein Fan davon die Reinigungsknete mit Wasser zu verwenden. Habe letzte Woche Citrus Bling von Valetpro getestet und hier einen kleinen Blog Beitrag darüber geschrieben. Kann das Citrus Bling als clay lube nur empfehlen
Zitat:
Original geschrieben von Intercooler89
Zu den Eigenschaften der Reinigungsknete wurde ja schon viel gesagt. Spüli würde ich auch nicht verwenden und bin ehrlich gesagt auch kein Fan davon die Reinigungsknete mit Wasser zu verwenden. Habe letzte Woche Citrus Bling von Valetpro getestet und hier einen kleinen Blog Beitrag darüber geschrieben. Kann das Citrus Bling als clay lube nur empfehlen
Erwartest du aus dem 2009-er Fred noch Antworten der User von damals, oder möchtest du neue Erkenntnisse zum Thema Knete beitragen? 😉
Neue Erkenntnisse können doch nicht schaden, oder? 😉 Ich bin auch eben erst auf den Fred gestoßen und bedanke mich recht herzlich für jeden einzelnen Testbericht! Wirklich sehr interessant! 🙂
Liebe Grüße
Zitat:
Original geschrieben von dianarockt
Ich bin auch eben erst auf den Fred gestoßen und bedanke mich recht herzlich für jeden einzelnen Testbericht! Wirklich sehr interessant! 🙂Liebe Grüße
dann schaue einmal hier in diese Blogs
Sonax176-Farenheit vs. Bilt-HamberMGE Reinigungsknete RotÜbersicht vers. LackknetenDas sind meine Erfahrungen und da ist einiges für dich als Lesestoff dabei 😉
Ähnliche Themen
Hallo Leute,
Ich habe mir vor paar Monaten Reinigungsknete gekauft. Da ich bei dem Händler direkt die WOG Microfasertücher bestellt hatte, habe ich diese auch direkt mitbestellt... Es wird immer empfohlen MagicClean zu verwenden da es gut sei. Ich werde nach dem Kneten auch polieren und wachsen... Meine frage nun, sollte ich doch MagicClean bestellen oder kann ich meins verwenden?
Fahrzeug: phantomschwarzer Audi.
Link zur Knete
http://www.ebay.de/.../281217835046?...
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von cleanfreak1
dann schaue einmal hier in diese BlogsZitat:
Original geschrieben von dianarockt
Ich bin auch eben erst auf den Fred gestoßen und bedanke mich recht herzlich für jeden einzelnen Testbericht! Wirklich sehr interessant! 🙂Liebe Grüße
Sonax
176-Farenheit vs. Bilt-Hamber
MGE Reinigungsknete Rot
Übersicht vers. LackknetenDas sind meine Erfahrungen und da ist einiges für dich als Lesestoff dabei 😉
Schau mir gleich mal deinen Blog an 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Deffjam
Hallo Leute,
Ich habe mir vor paar Monaten Reinigungsknete gekauft. Da ich bei dem Händler direkt die WOG Microfasertücher bestellt hatte, habe ich diese auch direkt mitbestellt... Es wird immer empfohlen MagicClean zu verwenden da es gut sei. Ich werde nach dem Kneten auch polieren und wachsen... Meine frage nun, sollte ich doch MagicClean bestellen oder kann ich meins verwenden?
Fahrzeug: phantomschwarzer Audi.Link zur Knete
http://www.ebay.de/.../281217835046?...Mfg
du kannst diese Knete verwenden, habe selber welche davon 😉
Zitat:
Original geschrieben von cleanfreak1
du kannst diese Knete verwenden, habe selber welche davon 😉Zitat:
Original geschrieben von Deffjam
Hallo Leute,
Ich habe mir vor paar Monaten Reinigungsknete gekauft. Da ich bei dem Händler direkt die WOG Microfasertücher bestellt hatte, habe ich diese auch direkt mitbestellt... Es wird immer empfohlen MagicClean zu verwenden da es gut sei. Ich werde nach dem Kneten auch polieren und wachsen... Meine frage nun, sollte ich doch MagicClean bestellen oder kann ich meins verwenden?
Fahrzeug: phantomschwarzer Audi.Link zur Knete
http://www.ebay.de/.../281217835046?...Mfg
Alles klar danke
Irgendwie seltsam,
bei mir zeigt die Ebay-Seite 999,00 EUR an?!
Währe ein bisserl teuer für 100gr. Knete!
Da ist best. das Komma verrutscht!?
Zitat:
Original geschrieben von jupdida
Irgendwie seltsam,
bei mir zeigt die Ebay-Seite 999,00 EUR an?!
Währe ein bisserl teuer für 100gr. Knete!
Da ist best. das Komma verrutscht!?
Das ist öfter mal, wenn die Ware knapp oder nicht mehr vorrätig ist. Machen die Händler, damit es keiner kauft, sie aber die Ware nicht raus- & wieder reinnehmen müssen.
Zitat:
Original geschrieben von dianarockt
Neue Erkenntnisse können doch nicht schaden, oder? 😉 Ich bin auch eben erst auf den Fred gestoßen und bedanke mich recht herzlich für jeden einzelnen Testbericht! Wirklich sehr interessant! 🙂Liebe Grüße
Nö, sagt ja auch keiner. Ich wurde lediglich nicht ganz schlau aus dem Post in der Form, dass es den Anschein hatte, dass Intercooler übersehen hat, dass der letzte Eintrag hier vor 4 Jahren stattfand. Daher meine Frage...
http://www.ebay.de/sch/i.html?...
hier gibts ja eine auswahl, aber qualitätsunterschiede soll es wirklich nicht geben??
Zitat:
Original geschrieben von svente-1
http://www.ebay.de/sch/i.html?...hier gibts ja eine auswahl, aber qualitätsunterschiede soll es wirklich nicht geben??
Ich empfehle mal dringend die Suchfunktion zu nutzen, bzw. auch die Blogs von Cleanfreak zu lesen. Natürlich gibt es Unterschiede in der Qualität, weitere Unterschiede gibt es in der Konsistenz und in der Abtragsleistung. Dann gibt es Kneten, die zickig sind und stoppen ständig und hinterlassen dabei Streifen auf dem Lack, andere gleiten fluffig über den Lack. Eine Ebay-Seite zu posten mit einer Übersicht der dort erhältlichen Kneten ist nicht wirklich zielführend. Denn was soll man daraus für eine Erkenntnis ziehen?
Die Magic Clean ist eine gute Knete, etwas hart, aber gut. Ich habe beim meinem Wagen zuletzt mal die Zaino-Knete probiert. Hierzu gab es bislang so gut wie keine Infos hier beim MT. Sie ist deutlich weicher als die Magic Clean, neigt bei zu warmer Witterung jedoch dazu zu kleben. Die Reinigungsleistung ist aber gut, vielleicht ein wenig milder, als die MC. Sobald es heute aufhört zu regnen, machen ich mich an den Wagen meiner Frau. Da es gerade mal 14 Grad draußen hat, werde ich daher die Zaino nehmen, zumal der Lack einen guten Eindruck macht.
In den FAQ findet man eine Übersicht getesteter Produkte, die sich bei vielen Usern hier bewährt haben. Da kann man sicher bedenkenlos zugreifen. Eine Noname-Ebay-Knete käme bei mir nicht ans Auto...
Zitat:
Original geschrieben von svente-1
hier gibts ja eine auswahl, aber qualitätsunterschiede soll es wirklich nicht geben??
Es gibt wirklich massive Qualitätsunterschiede und man muss auch im Einsatzzweck differenzieren. Die milden Kneten funktionieren auf gepflegten Lacken wunderbar, einfach deswegen, weil der Schmutz nicht richtig haften kann. Ich selbst habe diverse Kneten getestet und bin wieder bei der Petzoldts Magic Clean gelandet. Weichere Kneten bringen mMn was, wenn ich alle 4 Wochen da sitze und knete. Ich selbst mache das max. 2x im Jahr und deswegen brauche ich eine verlässliche Knete.
Habe letztens einen Test gemacht, das Auto in 4 Teile geteilt und mit 4 Kneten losgeknetet (die Reste der Kandidaten meines Testes aus dem Blog). Von der Zeit her war die MC die schnellste, wobei ich alle 4 Teilbereiche so lange bearbeitet habe, bis sie lupenrein sauber waren. Ich denke auch, das Auto war an allen 4 Ecken gleich vrschmutzt, die einzelnen Partikel habe ich aber nicht gezählt, ob jetzt eine Knete 2 Stück mehr hatte, als die andere sollte auch irgendwo egal sein.
Fakt ist, ich habe mir nach der Aktion wieder eine neue Magic Clean bestellt, da meine alte Knete doch schon einige Fahrzeuge mitgemacht hat. Die anderen, unbenutzten Barren werde ich wohl bei Ebay "entsorgen" 🙄
Hey leute,
ich hab vor im Frühling mein Auto vom ganzen Flugrosten zu befreien. Jetzt habe ich mich hier für schon ein wenig im Internet einglesen und ein paar Videos angeschaut. Ich will den Lack zuerst mit einem Flugrostentfernen bearbeiten und anschließend mit der Knete drüber gehen. Mein Auto hat nun ca. 195tkm drauf und steht oft draußen. Hier hab ich was über Kneten gelesen, bin mir nun nicht sicher ob ich ein Set mit härteren Kneten kaufen sollte, oder ob eine normale blaue Knete reicht?
Danke schon mal für eure Antworten!
Kanns kaum noch erwarten bis wieder frühling wird..