• Online: 1.330

Mon Jul 12 23:01:07 CEST 2010    |    124er-Power    |    Kommentare (22)    |   Stichworte: Audi, Finanzamt, Rentner

Rentner kracht gegen Finanzamt

 

Ich frage mich immernoch, wie man es schafft, die 2 Pedale miteinander zu verwechseln :confused:.

Bei einem Automatikfahrzeug ist doch das Bremspedal eh wesentlich größer als bei einem Schalter, wie schafft man es dennoch das falsche Pedal zu erwischen?

 

Das wird wohl auf ewig ein Rätsel bleiben :rolleyes:.

 

 

Wie passend, kracht der Herr gegen die Mauer des Finanzamtes, dann kann er ja gleich den Schaden dort Bar begleichen.

 

Ich hoffe nur, dass der Autofahrer zur MPU geschickt wird, beim nächsten mal könnte es auch Personenschäden geben, das sollte man nicht riskieren!

 


Mon Jul 12 23:20:55 CEST 2010    |    Schattenparker13299

http://www.motor-talk.de/.../das-golf-en-ist-vorbei-t2745458.html

 

 

Da ist mir ein 90 Jähriger reingefahren. Kein Kommentar :)

Mon Jul 12 23:30:25 CEST 2010    |    124er-Power

^^schade um den schönen Golf :(

Tue Jul 13 01:29:42 CEST 2010    |    mousejunkie

die "pedale verwechselt"-aussage scheint sich sowieso zum standartalibi älterer verkehrsteilnehmer zu entwickeln... :D

Tue Jul 13 01:35:10 CEST 2010    |    Druckluftschrauber17314

Ich versteh das auch nicht so richtig, wie man diese zwei Pedale verwechseln kann.

Das ist doch genau so, als willst du zur Fahrertür einsteigen aber öffnest den Kofferraum - der Unterschied ist doch offensichtlich. Zumal einen Automatik wirklich jeder Vollidi*** fahren kann

Tue Jul 13 01:52:10 CEST 2010    |    Druckluftschrauber47022

Naja, die Gefahr liegt viel eher darin das du kuppeln willst und somit das Bremspedal erwischt.... :D :D :D

Tue Jul 13 08:25:30 CEST 2010    |    Spurverbreiterung28531

Bei einem Automatikfahrzeug ist man es gewohnt, daß es mit dem Rechten Pedal vorwärts geht. Beim Rückwärtsfahren ist man nie auf dem Gas sondern immer auf der Bremse, da man ja den Wagen festhalten muss. Wenn jetzt etwas unvohergesehenes passiert und der schwache Verkehrsteilnehmer sich erschreckt, geht er voll aufs Gas, weil er weiß mit diesem Pedal geht es vorwärts.

 

Eine Konditionierung die nicht gewollt ist, aber passieren kann.

 

@ Dragon: Das mit dem Kuppeln wollen und dabei die Bremse erwischen ist nur bei den ersten fahrten so. Habe ich aber auch erlebt.:D

Tue Jul 13 08:51:32 CEST 2010    |    Turboschlumpf50735

Unser Staat hat wichtigeres zu tun als sich um Todesgeschosse i n m Verkehsberuhigtenberreich der Spielstraße zu kümmern :rolleyes:

Geld verschenken und so

Tue Jul 13 08:54:11 CEST 2010    |    Spurverbreiterung28531

Ohhhhh ...Spielstraße gibt es nicht. Das Ding heisst verkehrsberuhigter Bereich!

Tue Jul 13 09:20:34 CEST 2010    |    Spannungsprüfer51782

Erst vor kurzem haben die in der Schweiz erneut eine Statistik herausgegeben, dass Rentner KEINE gefährlichen Autofahrer seien.

 

http://www.blick.ch/.../...n-sind-kein-problem-auf-den-strassen-150310

 

Glauben soll's wer will...

 

Ich hab in meiner erst kurzen Führerschein-Zeit schon so einiges mit Rentnern erlebt...

Tue Jul 13 09:46:11 CEST 2010    |    Spurverbreiterung28531

Senioren stellen einfach keine besondere Gefahr dar. Das ist statistisch erwiesen und muss nicht mehr diskutiert werden. Erst ab einem Alter von 75 Jahren tauchen sie in der Statistik wieder auf. Dann meist mit späktakulären Unfällen die von den Medien auch gerne ausgeschlachtet werden.

Risikogruppe bleiben die 18-25 jährigen wegen ihrer Jugendlichkeit, Unerfahrenheit, ihrem Erprobungsverhalten und Imponiergehabe. Auch ist die Akzeptanz der Verkehrsregeln in dieser Gruppe eher gering.

Tue Jul 13 10:06:12 CEST 2010    |    Spannungsprüfer51782

Ich will zwar nicht mit Dir streiten, aber wenn Du schaust, wie viele Junge (zw. 18-25 J.) auf unseren Strassen unterwegs sind, dann passieren verglichen damit, eigentlich wenig Unfälle.

Alle kommen immer mit Erfahrung.

Wenn man hinter dem Steuer sitzt und kaum mehr 10 Meter in die Ferne sieht, bringt einem 100 Jahre Erfahrung nix. Jemand, der zwar erst 2 Monate Auto fährt, aber immer vorsichtig und vorausschauend fährt, ist weitaus sicherer unterwegs.

Dass die Jungen unvorsichtig und gefährlich fahren, kannst Du nicht sagen - das wäre eine Verallgemeinerung die zu 90% nicht zutrifft.

Tue Jul 13 10:13:56 CEST 2010    |    Spurverbreiterung28531

Grundsätzlich ist es aber so, daß schwindende Reaktionsfähigkeit und körperliche Einschränkungen durch die Erfahrung ausgeglichen werden. Geht natürlich nur bis zu einem Gewissen Punkt.

 

Ich habe auch nicht verallgemeinert sondern nur die Statistik erläutert. Und das Risiko der Jugendlichkeit und Unerfahrenheit betrifft eben JEDEN Fahranfänger, ob er nun verantwortungsvoll fährt oder nicht. Das heisst nur, daß das Risiko in einen Unfall verwickelt zu werden höher ist. Soll nicht heissen, daß jeder Fahranfänger jetzt einen Unfall verursacht.

Tue Jul 13 11:30:27 CEST 2010    |    PS-Schnecke35221

@ mobiles

 

An deiner Aussage ist einfach kein Korn Wahres. Wer sagt denn, dass viel mehr Fahranfänger auf deutschen Straßen unterwegs sind? Außerdem: Wenn man eine Statistik interpretiert, dann werden natürlich solche Unterschiede berücksichtigt. Demnach ist es bewiesen, dass Fahranfänger häufiger in schwere Unfälle verwickelt sind - in relativen und absoluten Zahlen. Das ist keine "Meinung", das sind harte Fakten, die du gerne nachlesen kannst.

 

Und welchen Sinn es macht, mit einem "vorausschauend fahrenden Fahranfänger" gegen einen "blinden Rentner" zu argumentieren, braucht man eigentlich gar nicht mehr erwähnen. Solche Einzelvergleiche sind absolut sinnlos und kein Argument. Die Argumentation lässt sich mit dem "besoffenen Jugendlichen" und dem "vorsichtigen, erfahrenen Rentner" jederzeit totschlagen.

Tue Jul 13 11:47:51 CEST 2010    |    Reifenfüller6805

Naja, jedenfalls hat es die Richtigen getroffen :D, ich hätte aber vorher ein LKW genommen und das Gleiche behauptet ;).

 

Gruß

fjordis2001

Tue Jul 13 11:52:05 CEST 2010    |    culixo

Das gerechte ist ja, daß jeder einmal alt wird ...

Tue Jul 13 19:14:42 CEST 2010    |    Roland0815

Sag das mal James Dean.

 

Das die alten Hutfahrer nicht in der Unfallstatistik auftauchen, liegt ganz einfach daran, dass sie zwar Verursacher sind, aber meistens nicht beteiligt.

 

Bestes Beispiel: Seniler Opa fährt mit seinem Automatikdaimler konstant 70. Innerorts, ausserorts alles egal. Bei Kurven mit roten Pfeilen wird meistens auf <50 runtergebremst, ungeachtet der tatsächlichen Gegebenheit. Und dann auf geraden Stücken immer schön auf der Mittellienie...

Auf der Landstraße läuft man auf den Deppen ständig auf, in der Ortschaft zieht er weg. Nach 20km wird es dem Nachfolgenden zu bunt, und er überholt an einer dafür nicht geeigneten Stelle. Dummerweise in den Gegenverkehr, den er aufgrund seines fast platzenden Halses nicht gesehen hat.

 

Was glaubt ihr, wer als Verursacher in der Statistik auftaucht?

 

Bis auf den Crash hab ich das oft genug erlebt. Da kann man zum M***** werden.

Tue Jul 13 20:35:46 CEST 2010    |    Spurverbreiterung28531

Umgekehrt ist es richtig. In der beschriebenen Situation wäre der Senior tatsächlich Beteiligter am Unfallgeschehen, einfach weil er da war. Aber Verursacher ist natürlich der lebensmüde Überholer, der ohne Rücksicht auf Verluste riskant überholt. Wenn solche Menschen nur ihr eigenes Leben riskieren, wäre es mir Wurst. Aber meist trifft es auch völlig unbeteiligte. Einfach ätzend solche Egoisten.

 

Manche Verkehrsteilnehmer haben echt ne verschrobene Wahrnehmung. Als wäre es ein Grundrecht egoistisch fahren zu dürfen. Nach dem Motto: "Ich hab Termine, ihr seid nur im Weg!"

Ein Mahnendes Wort von mir: In den Blechkisten um euch herum sitzen auch Menschen!!!

 

@sick8 100% Zustimmung;)

Tue Jul 13 21:31:21 CEST 2010    |    Roland0815

Wie schön, dass man mit wenigen Stichworten die Fahrlehrer gleich aus der Deckung bekommt... :-D

 

Zitat:

von bobbatz

Manche Verkehrsteilnehmer haben echt ne verschrobene Wahrnehmung. Als wäre es ein Grundrecht egoistisch fahren zu dürfen. Nach dem Motto: "Ich hab Termine, ihr seid nur im Weg!"

Du hast einen ziemlichen Polfilter auf der Brille...

 

Trödeln und andere (aus welchen Gründen auch immer) behindern ist genauso egoistisch.

 

Rechtlich ist es sogar strafbar. Da der Nachweis aber schwerer zu führen ist, als mit einem Radar-Fotoapparat, werden Nötiger eher selten bis nicht bestraft. Ein Lerneffekt bleibt bei dieser Gruppe Verkehrsteilnehmer daher leider aus.

 

Und dann leben wir (angeblich) in einem freien Land. Egoismus zu pflegen ist ein Jedem zustehendes Grundrecht. Und zwar solange, wie andere nicht beeinträchtigt werden.

 

Es darf jeder gern so langsam fahren, wie er will oder die StVO vorschreibt. Dann muss er sich aber auch an alle Regeln halten. Dann sind riskante Überholmaneuver nicht mehr nötig.

Tue Jul 13 21:37:25 CEST 2010    |    124er-Power

Letztens erst wieder son Depp vor mir gehabt, bei erlaubten 50 fuhr der etwas über 40, in der 30er Zone fuhr der aufeinmal 50, das weiß ich, weil ich 40 laut Tacho gefahren bin!

 

 

Was sind das für Vollidioten? Wollen die mich verarschen? Wollte den schon überholen, habs dann aber aus Vernunftgründen gelassen :o.

Tue Jul 13 22:27:36 CEST 2010    |    Spurverbreiterung28531

Wenn jemand auf einer Strecke mit Höchstgeschw. 100km/h 70 fährt, dann habe ich den innerhalb von 5 Sekunden überholt. Und wenn für diese Strecke tatsächlich 100km/h erlaubt sind dann gibt es auch Überholmöglichkeiten. Über der gesetzlich zulässigen Höchstgeschwindigkeit steht die angepasste Geschwindigkeit. Dazu gehören die äußeren Faktoren: Verkehrs-, Strassen-, Wetter- und Sichtverkältnisse aber auch die inneren Faktoren wie persönliche Fähigkeiten. Wenn jetzt ein älterer Verkehrsteilnehmer statt der erlaubten 100km/h seine 70km/h fährt, dann sage ich: "Respekt vor der realistischen Selbsteinschätzung." ...die dir sehr wahrscheinlich fehlt.

 

Denn deine Argumentation, den Gegenverkehr zu übersehen weil man einen dicken Hals hat, ist eine Frechheit. Da kann ja jeder sagen: "Ich habe einen anderen totgeschlagen weil ich einen dicken Hals hatte." Was solls, oder. Verantwortung tragen immer andere, ich mache ja alles richtig.

Wed Jul 14 17:56:27 CEST 2010    |    Roland0815

Lies die beiden Postings einfach nochmal vollständig, nicht nur den Teil, der durch deinen Polfilter passt.

Fri Jul 16 23:12:24 CEST 2010    |    PS-Schnecke50986

Deine Antwort auf "Pedale verwechselt: Rentner kracht gegen Finanzamt"