Xenon Linse beschlagen, verschmutzt, Kreis auf der Linse
Hallo zusammen,
nachdem das Thema hier in diesem Beitrag bei MT bereits angeschnitten wurde, habe ich mal einen eigenen Beitrag dazu angelegt.
SHARK630 schrieb dazu:
Da die milchigen Linsen sogar bei Neuwagen in Ausstellungshallen bei den :-) bis Modelljahr 2014 (Baudatum bis Juni 14), denke ich da eher an ein Produktionsproblem. Ausdünstungen des Klebers beim Zusammenbau von Gehäuse und Abdeckscheibe z.B.. Dass sich da dann Luftfeuchtigkeit drauf festsetzt. Vermute ich jetzt mal. Bei Modelljahren 2015 (gebaut ab 7. Bzw. 8.14) habe ich das nicht mehr gesehen.
Ist definitiv auf der Linse selbst.
Bei meinen Xenon-Scheinwerfern fiel mir ebenfalls zunächst Kondenswasser unten im Bereich der Blinker auf. Ich werde das auch bei der nächsten Gelegenheit fotografieren. Zurzeit ist es weg.
Aufgrund des Hinweises bezüglich Schlieren auf den Linsen, wollte ich Euch mal um Eure Meinung zu meinen Xenons bitten.
Ich stellte fest, dass es schwierig ist ein Foto zu erstellen, auf dem man die gesamte Oberfläche der Linse erkennt.
Daher habe ich mal beide (eingeschalteten) Scheinwerfer mit dem Handy gefilmt und das Ergebnis in youtube hochgeladen.
Mein Golf ist Modelljahr 2015. Ein Ring, wie oben von Euch beschrieben, ist hier nicht zu erkennen.
Mehr Schlieren/Schleier, ähnlich Beschlag auf der Linse. Oder Fettfinger, die die Linsen angefasst haben 😁
Also schaut' Doch bitte mal hier im Video!
Hierzu gab es auch bereits Feedback von SHARK630: "Die sehen zu meinen vergleichsweise noch perfekt aus. Paar wie Wasserflecken und Fingerabdrücke, aber der milchige Beschlag auf der Linse ist gleich null im Vergleich."
Vielen Dank im Voraus.
Gruß Klaus.
Beste Antwort im Thema
Wie und wann ich Zeit mit meiner Familie verbringe, kann ich schon noch selbst entscheiden. Dafür brauch ich keine Beratung. Trotzdem besten Dank für deine ausnahmsweise konstruktive Hilfe. Du musst bedenken, ich arbeite in der PR-Abteilung von VW und muss dafür sorgen, dass das Thema heruntergespielt wird. Mein Gehalt ist variabel und pro getauschtem Scheinwerfer werden mir 0,5% abgezogen, die ich aber wieder zu 50% bei Valeo zurückfordern kann. Kann ich jedoch einen Scheinwerfer-Tausch hier im Forum verhindern, bekomme ich 2% Bonus. Deswegen muss ich hier am Ball bleiben, sorry.
2788 Antworten
Zitat:
@Cobold03 schrieb am 19. Dezember 2014 um 11:17:55 Uhr:
Genau das war auch meine Kritik vor dem Tausch!
Drei mal war ich bei zwei verschiedenen 🙂 zum Einstellen lassen - alles sei OK.
Die Weite war es auch, aber irgendwie zu wenig "Licht" und keine klaren Kanten, wie ich es von meinem vorherigen Auto mit Xenon gewohnt war...JETZT ist die Lichtausbeute so wie es sein soll bzw. so wie ich es erwarte und klare scharfe Lichtkanten (an einer Wand z.B.) habe ich auch 🙂 😁
darauf bin ich auch wirklich mal gespannt 🙂 gerade in der jetzigen Jahreszeit fällt das nunmal extrem auf 😉
Zitat:
@garfield126 schrieb am 19. Dezember 2014 um 11:23:48 Uhr:
Du meinst die kante sollte so bläulich schimmern? das erwarte ich bei xenon auch.
Ja, einmal das und zum anderen sollte überhaupt erst mal eine Kante da sein 😛
Bei meinen alten Scheinwerfern (dort war der Belag auch extrem vorhanden, Bilder davon findest du noch hier im Thread) gab es quasi keine Kante - es war ein matschiger Übergang von Hell nach Dunkel.
Zitat:
@Cobold03 schrieb am 19. Dezember 2014 um 11:35:33 Uhr:
Ja, einmal das und zum anderen sollte überhaupt erst mal eine Kante da sein 😛Zitat:
@garfield126 schrieb am 19. Dezember 2014 um 11:23:48 Uhr:
Du meinst die kante sollte so bläulich schimmern? das erwarte ich bei xenon auch.
Bei meinen alten Scheinwerfern (dort war der Belag auch extrem vorhanden, Bilder davon findest du noch hier im Thread) gab es quasi keine Kante - es war ein matschiger Übergang von Hell nach Dunkel.
ja, war bei mir auch so. Ist jetzt wie mit dem Messer geschnitten an der Wand.
@Pepper: schau mal meine Bilder ein paar Beiträge vorher ... das kannst du erwarten.
und sollte der Belag wiederkommen, gibt es halt wieder neue Scheinwerfer ...
Habe mein Auto wieder abgeholt. Scheinwerfer ist nun schlimmer als vorher. Komplett milchig mit Kreisabdruck auf der Linse. Neuer Scheinwerfer wurde direkt bestellt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@totte1985 schrieb am 19. Dezember 2014 um 17:34:21 Uhr:
Habe mein Auto wieder abgeholt. Scheinwerfer ist nun schlimmer als vorher. Komplett milchig mit Kreisabdruck auf der Linse. Neuer Scheinwerfer wurde direkt bestellt.
Ich frage mich, wie die Werkstatt dir dann solche Scheinwerfer einbauen kann?
Arbeiten da auch nur blinde?
Angeblich im Lager gerprüft aber ohne Licht. Bei dem nächsten möchte er vorm Einbau mit der Taschenlampe reinleuchten
Abdeckkappe abschrauben, Brenner entfernen und dann von Hinten mit der LED Taschenlampe durchleuchten...dann sieht man schon was Sache ist.
Zitat:
@blackdiver schrieb am 19. Dezember 2014 um 15:18:34 Uhr:
@Pepper: schau mal meine Bilder ein paar Beiträge vorher ... das kannst du erwarten.und sollte der Belag wiederkommen, gibt es halt wieder neue Scheinwerfer ...
Ja, die habe ich gesehen, aber ich habe die CBI nicht 😛😉
Habe nun auch einen Termin zum Tausch der Scheinwerfer auf Garantie. Mal sehen ob die neuen OK sind.
Zitat:
Ja, die habe ich gesehen, aber ich habe die CBI nicht 😛😉
die Helligkeit ist die selbe, nur die Lichtfarbe ist eine andere (4100 zu 5000 Kelvin).
Das weißere Licht sieht vielleicht heller aus, ist es aber nicht.
... sieht aber besser aus.
Die Nachteile der CBIs bei schlechten Wetterverhältnissen kann ich nicht bestätigen, vielleicht liegt es aber auch nur daran, dass es schlechter als vorher kaum noch geht.
Gestern Abend habe ich aus Zufall die Ringe auf meinen dreckigen Scheinwerfern gesehen!
Das Licht ist auch nicht mehr so hell wie vorher. Vor kurzem hatte ich nur eine Sichtweite von 5m! Erst nach einem Neustart wurde es besser.
Meine Liste für den Freundlichen wird immer länger 🙁
Zitat:
@Schapy20 schrieb am 21. Dezember 2014 um 06:47:50 Uhr:
Gestern Abend habe ich aus Zufall die Ringe auf meinen dreckigen Scheinwerfern gesehen!Das Licht ist auch nicht mehr so hell wie vorher. Vor kurzem hatte ich nur eine Sichtweite von 5m! Erst nach einem Neustart wurde es besser.
Hallo Schapy,
die Linsen Deines Golfs sehen etwas milchig aus.
Aber den Ring auf der Linse bitte nicht mit dem Ring des projizierten Lichtes auf dem Scheinwerfergehäuse verwechseln (siehe hier).
Das mit dem Neustart ist mir nicht ganz klar. Waren die Scheinwerfer zu tief und nach Zündung Aus /Ein war das behoben? Schau mal im Fehlerspeicher, ob das was steht. Hat dann aber nix mit den Linsen zu tun.
Gruß Klaus.
Zitat:
@schaefersklaus schrieb am 21. Dezember 2014 um 09:06:01 Uhr:
Hallo Schapy,Zitat:
@Schapy20 schrieb am 21. Dezember 2014 um 06:47:50 Uhr:
Gestern Abend habe ich aus Zufall die Ringe auf meinen dreckigen Scheinwerfern gesehen!Das Licht ist auch nicht mehr so hell wie vorher. Vor kurzem hatte ich nur eine Sichtweite von 5m! Erst nach einem Neustart wurde es besser.
die Linsen Deines Golfs sehen etwas milchig aus.
Aber den Ring auf der Linse bitte nicht mit dem Ring des projizierten Lichtes auf dem Scheinwerfergehäuse verwechseln (siehe hier).Das mit dem Neustart ist mir nicht ganz klar. Waren die Scheinwerfer zu tief und nach Zündung Aus /Ein war das behoben? Schau mal im Fehlerspeicher, ob das was steht. Hat dann aber nix mit den Linsen zu tun.
Gruß Klaus.
Hallo Klaus,
wenn ich mir neue Scheinwerfer anschaue, dann haben die alle keinen Ring.
Sehen also komplett klar aus. Oder sehe ich das falsch?
Einen Fehler im Fehlerspeicher ist kein Fehler hinterlegt.
Hatte es aber schon zwei mal, dass das Scheinwerferlicht ganz tief gestanden hat. Somit war die Sichtweite nicht einmal 5m.
Bin dann angehalten und habe den Motor aus und wieder angemacht. Dann war alles wieder normal.
Es wurde auch kein Fehler angezeigt.
Gruß
Schapy
Dann stimmt da etwas mit deiner ALWR nicht... Ob es der Stellmotor oder der Sensor oder ein Kabel ist, muss wohl der 🙂 feststellen.
Polo 6R noch mit den Punkt-LED's als TFL. Und ich habe ebenfalls diese Ringe auf der Linse. 🙄
mfg Wiesel