VW Qualität
Hallo zusammen
Mein Golf V GTI ist 26 MT. alt und bei der Plastik. blättert die Farbe ab, die VW übernimmt die Kosten nicht.
Ich finde es schwach von VW, da das Problem bekannt ist.
Sogar bei Fiat ist die Qualiät von der Plastik besser. Die Reparatur kostet 50 Euro, ich will es nicht ersetzen denn die Farbe blättert schnell ab.
Wenn das Problem bekannt ist, wieso wird das Problem nicht behoben?
lg
Beste Antwort im Thema
Generell ist der Golf V ein gutes Auto. Ich erlaube mir diese Aussage nach 38 jähriger Autofahrerkarriere mit über 900.000 Km Fahrkilometern in ca. zwanzig Modellen europäischer und fernöstlicher Fahrzeuge. Es sind letztendlich nur Kleinigkeiten die mich an der Qualität der neuen Gölfe zweifeln lassen. Schief eingebaute Türen - nicht passende Innenverkleidungen. Die durch die Preise und durch die Werbung suggerierte Qualität passt nicht ganz zum (zumindest bei mir) abgeliefertem Endprodukt.
Die Endkontrolle vor Auslieferung der Neufahrzeuge muß verbessert werden um den Kunden nachträglichen Ärger zu ersparen.
100 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Grubich7342
Warum wird über Vw-Qualität so viel genörgelt?
Schaut euch mal einen Peugeot oder Citroen an und trotzdem werdet ihr bei denen nie irgendwas über schlechte Qualität hören!Obwohl zum Beispiel so ein C4 öfter schon als neuer knarzt und quietsch als würde er jeden Moment auseinanderfallen!
Die lackierungen teilweise so eine Qualität haben dass mans gleich besser mit einem Farbroller aufgetragen hätte.
Spaltmaße? Paßgenauigkeit? Fremdwort!
Auch labert dort keiner wegen hohe Autopreise herum obwohl der Peugeot 308 ein schönes Stück teurer ist als der Golf und dazu noch weniger Ausstattung bietet!Schöne Grüße und immer kollegial bleiben!
Vielleicht weil sich Citroen oder Peugeot nicht wie WV als Premium Marke sieht und viel Geld verlangt für Materialqualität, die ihren Preis nur in den ersten drei Monaten werd ist ?? Spaltmaße ? Paßgenauigkeit ? bei den 5er ist das auch ein fremdwort. Und wenn du schon mal bei Citroen bist, dann schau dir mal wenn du Zeit hast beim Händler den C5 oder C6 an, dann weiß du was heute Materialqualität ist (ist zwar eine andere Fahrzeugklasse, aber der Passat sieht da auch nicht viel besser aus).
Und immer schön fair und kollegial bleiben !
www.autobild.de/artikel/supertest-vw-golf-1.-folge-der-kauf_46630.htmlwww.autobild.de/artikel/supertest-vw-golf-1.-folge-der-kauf_46630.htmlZitat:
Original geschrieben von salva.g
Vielleicht weil sich Citroen oder Peugeot nicht wie WV als Premium Marke sieht und viel Geld verlangt für Materialqualität, die ihren Preis nur in den ersten drei Monaten werd ist ?? Spaltmaße ? Paßgenauigkeit ? bei den 5er ist das auch ein fremdwort. Und wenn du schon mal bei Citroen bist, dann schau dir mal wenn du Zeit hast beim Händler den C5 oder C6 an, dann weiß du was heute Materialqualität ist (ist zwar eine andere Fahrzeugklasse, aber der Passat sieht da auch nicht viel besser aus).
Und immer schön fair und kollegial bleiben !
ich denke nicht, dass VW sih als Premiummarke begreift...die Rolle erfüllt im Konzern eine andere Marke.
nur das immer als Argument vorgeschobene VOLKSwagen Geseiere, das erfüllen sie vielleicht preisleich in der Tat nicht.
Zitat:
Original geschrieben von flodrum123
unglaublich, wie viele vw kritisieren und dennoch einen fahren...
na ja, ich weiss nicht, was manche motiviert, aber die Logik gebietet, dass man vor allem dann begründet Kritik üben kann, wenn man substanzielle Erfahrung hat. Und die hat man vor allem dann, wenn man selber einen VW fährt.
Ansonsten könnte man der gleichen Argumentation zufolge sagen: unglaublich, wieviele VW kritisieren, ohne einen zu fahren. Dabei würde man dann ggf ignorieren, dass die Personen just deshalb auch keinen fahren 😉
Ähnliche Themen
Es ging mir nur darum dass bei Cit und Peu jetzt nur als Beispiel IN DIESER KLASSE kein Gejammere über Qualität herrscht,obwohl sie oft unter aller Sau ist, am Klassenprimus Golf aber wird aus allen Lagern herumgehackt wegen angeblicher Qualitätsmängel(bei manche Mex gibt es sie ja auch),hohen Preis(die haben die Preise zwischen den Einzelnen Herstellern noch nicht objektiv verglichen (golf liegt im guten Mittelfeld auch wenn man die Ausstattung direkt vergleicht)
..Mit einem C6 kann man einen Golf nicht vergleichen-DER Cit kostet ja auch das 2einhalbfache!
Doch fahreinmal in einem C4 mit-Das Ding hat den Seitencrashtest nur mit Bauchweh bestanden...
WOLLTE NUR EINEN DIREKTEN VERGLEICH MIT ANDEREN LAGERN MACHEN dort gibts keine Diskussionen drüber!
Zitat:
Original geschrieben von flodrum123
unglaublich, wie viele vw kritisieren und dennoch einen fahren...
Dann lese mal diesen Thread von anfang an, da habe ich nähmlich geschrieben warum ich mich für den Golf entschieden habe.
Soll ich jetzt nur weil ich einen Golf fahre, alles runterschlucken und so tun als es das beste Auto der Welt ist ??? Es ist ein gutes Auto, komfortabel sicher und Solide. Das habe ich nie anders behauptet. Wenn aber etwas schön geredet wird, was man nicht schön reden kann und damit (meistens) ein anderer Hersteller als Sch...e hingestellt wird finde ich das alles andere als fair.
Und was das mit den Premium angeht, so hat ein Herr Winterkorn selber eine Anweisung gegeben das VW Premium werden soll.
Ne sorry aber du tust so als wären die froschfresser- land autos besser als unsere, langsa gehts mir auf den sack immer die nörgler!!!!!!!🙁
Zitat:
Original geschrieben von golfgti1986
Ne sorry aber du tust so als wären die froschfresser- land autos besser als unsere, langsa gehts mir auf den sack immer die nörgler!!!!!!!🙁
das Problem ist, dass alleine eine solche Wortwahl dazu führt, dass man Argumente nicht für voll nehmen kann...selbst wenn gute dabei wären.
Was bringt salva für argumente? Redet von citroen als wär es en Ferrari.... Soll den mal so lang fahren wie sein Golf dann will ich ihn mal hören....
In den Text habe ich geschrieben das der C5 und C6 ja auch nicht mit den Golf zu vergleichen ist, da andere Klasse. Den C4 bin ich auch gefahren und da muß ich dir recht geben. Er hat sich wirklich nicht so einen "Soliden" eindruck gemacht und sich wie den Golf "angefühlt". Obwohl ich durch einen Bekannten 18 % Rabatt bekommen hätte, habe ich mich dagegen entschieden (für den Golf gab es ja auch Rabatt...). Aber auch wenn der C4 vielleicht innen nicht so einen "Soliden" und "festen" eindruck gemacht hat, so glaub ich schon das er einen harten Kern hat um in einen Crash gute Sicherheit zu bieten.
Zitat:
Original geschrieben von golfgti1986
Was bringt salva für argumente? Redet von citroen als wär es en Ferrari.... Soll den mal so lang fahren wie sein Golf dann will ich ihn mal hören....
Sorry, aber ich muß gerade lachen.... weiß du mein 22 Jähriger freund, vielleicht solltest du mal solange Autofahren wie ich den Führerschein habe dann würdest du sehen das es andere Marken gibt die genau so gute oder vielleicht bessere Autos bauen als diess was du gerade fährst (naja, kann ja nicht so schwierig sein...)
Und ja, bin 8 Jahre XM gefahren. Habe es bis heute nicht bereut. Obwohl es eine "Diva" gewesen ist, die Verarbeitung nicht die beste und ständig was kapput war hab ich den Wagen gern gehabt. Diese "Mängel" waren damals von Citroen bekannt und jeder der sich dafür entschieden hat, hat sich damit abgefunden. Der VW Kunde erwartet nun mal bessere Qualität weil er mehr dafür ausgeben tut. Aber wenn er diese nicht bekommt, dann ist es doch normal das man Meckern tut. Übrigens, nur wegen meiner Freundin bin ich auf Golf umgestiegen. Ihr war der XM zu groß....
Soll jetzt kein Cit-Forum werden(aber der XM ist irgendwie schon ein toller Schlitten)!
Grundsätzlich schaffen es wenige Autos auch noch nach 15-20 Jahren noch so zahlreich im Strassenbild vertreten zu sein.
Allein von den 90er 2er Gölfen sind noch ungefähr 60 Prozent unterwegs!!
Dafür spricht die Solidität und Robustheit des Autos!
Hab selber noch einen 1983er Zweier in angemeldeten Bestzustand zuhause!
Auch der 1986er Zweier ist in guten Zustand!
Nicht zuletzt der 1991 2erGL in Neuwagenzustand!!
Unser 1992er Golf3 rostmässig eine Katastrophe aber technisch unkaputtbar!
Beim Sporty 5er kann man noch nicht viel sagen-hat 2500km auf der Uhr!
(und der 1975er Käfer läuft und läuft....)
Zitat:
Original geschrieben von Grubich7342
Warum wird über Vw-Qualität so viel genörgelt?
Schaut euch mal einen Peugeot oder Citroen an und trotzdem werdet ihr bei denen nie irgendwas über schlechte Qualität hören!Obwohl zum Beispiel so ein C4 öfter schon als neuer knarzt und quietsch als würde er jeden Moment auseinanderfallen!
Die lackierungen teilweise so eine Qualität haben dass mans gleich besser mit einem Farbroller aufgetragen hätte.
Spaltmaße? Paßgenauigkeit? Fremdwort!
Auch labert dort keiner wegen hohe Autopreise herum obwohl der Peugeot 308 ein schönes Stück teurer ist als der Golf und dazu noch weniger Ausstattung bietet!Schöne Grüße und immer kollegial bleiben!
...weil ein Franzose mit Vollaustattung nicht mehr kostet als ein Basis-Golf.... (etwas überzogen, aber im Kern richtig)
Ich finde den 2er sowieso als den besten Golf ! Gerade nach den Facelift (88 ?) mit einer dunklen Farbe sieht er noch immer Zeitlos aus ! Sehr gute Rostvorsorge, Solide, gute Verarbeitung, komfortabel und damals noch ein richtiger VOLKSwagen ! Sehe auch mehr Golf 2er als z.b ZX, Ritmo, Kadett E, Escort usw. Selbst wär mal in Italien oder Spanien im Urlaub gewesen ist wird noch immer einen 2er sehen. Von den anderen dagegen kaum....
[
...weil ein Franzose mit Vollaustattung nicht mehr kostet als ein Basis-Golf.... (etwas überzogen, aber im Kern richtig)Sie mir nicht böse,aber wann hast du das letzte mal Autoprospekte verglichen ?
Das Klischee mit dem Sauteuren Golf ohne Ausstattung grassiert noch immer herum!
Doch spätestens seit dem Vierer ist der Golf sehr gut ausgestattet und hat einen fairen Preis!
Mal zu ein paar Händlern gehn und Prospekte sammeln und du wirsts sehn!
Bei vergleichbarer Ausstattung:
Was kostet ein P308 hdi?
Ein Auris D4D?
Ein Civic Diesel?
Seat Leon 1,9 TDI?
Mazda 3 Diesel?
Nissan Tiida DCI?
Renault Megane DCI?
....schau mal nach.... ...na siehst du!
Focus,astra und einige andere sind geringfügig billiger...
und die Koreaner die mit den Preisen mittlerweile stark angezogen haben(auch kein grosser Unterschied mehr) müssen sich erst etablieren,denn der traurige Wiederverkaufswert ist gewiss..
MFG