Tuningboxen (Erfahrungen mit CPA, Speed Buster, Racechip, MTB, DTE usw.)

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo Leute !
Ich möchte hier einen speziellen Thread nur für Tuningboxen eröffnen.
Wäre klasse, wenn hier Erfahrungswerte mit den verschiedenen Herstellern und kein PRO und Contra von Tuningboxen allgemein gepostet werden würden.
Ich habe einen Golf 7 150 PS TDI und möchte jetzt gerne ein paar PS mehr rauskitzeln und zwar nur mit einer Box, kein OBD Tuning oder gar ein Eingriff ins Motorsteuergerät.
Leider ist der Markt sehr unübersichtlich und man traut sich irgendwie gar nicht an eine Box ran 😕

Auffällig war die Firma CPA mit ihrer Nitro Box für 499€ und 2 Jahren Motorgarantie incl. !!
-sagenhafte 192 PS und 434 NM versprechen die mit ihrer Box.

Ist das seriös und haben hier vielleicht einige Erfahrungen mit der CPA Box ? Ich konnte im Netz leider nix brauchbares über die Firma finden...

Beste Antwort im Thema

nicht schlecht, gleich die erste Antwort geht in die Richtung von dem Tuning abzuraten, obwohl der Threadersteller EXTRA darauf hingewiesen hat, kein Pro und Contra über Boxen zu posten ! Daumen hoch 🙄!

830 weitere Antworten
830 Antworten

Zitat:

@Michael201410 schrieb am 30. Juni 2015 um 13:11:45 Uhr:


@darthmaul
Wir haben immer noch das Recht auf freie Meinungsäußerung! Solange keine Unternehmen verunglimpft werden, "üble Nachrede" sollte der juristische Ausdruck sein, oder falsche Darstellungen veröffentlicht werden bewegt man sich absolut im grünen Bereich. Dazu gibt es auch zahlreiche Urteile, insbesondere in Bezug auf die freie Meinungsäußerung im Internet.

Das ist wieder typisch Unternehmen vs. "kleiner Mann". Standard-Taktiken sind:
- Ignorieren
- Abstreiten
- Drohen
- Die Haftungsfrage auf den Kläger abwälzen
- Mit juristischen Falschdarstellungen auf Zeit spielen

Und wenn Du dann von der Rechtsabteilung, Anwalt und Co von der Gegenpartei hörst, ja nicht alles glauben was da drin steht und wenn es 10x mit Urteilen und Gesetzen, Vorschriften, Richtlinien usw pseudo-belegt wird! Siehe Punkt 5.

Einfach weitermachen und nicht beirren lassen! Du bist im Recht und hast auch das Recht dich ungehindert zu informieren und Deine Meinung kund zu tun.

Deine Gegendarstellung ist also absolut überflüssig. 😉

Gratulation, ist top abgefasst und bringt das Ganze auf den Punkt!

Zitat:

@gassel schrieb am 25. August 2016 um 10:24:54 Uhr:



Zitat:

@Danielsrs schrieb am 24. August 2016 um 22:43:04 Uhr:


Racechip kann man in die tonne hauen ich und mein Bruder haben 2 gleiche motoren 2.0 tdi 170 ps im A4
Dann hatte der sich eine kennfeldoptimirung gemacht alles super keine Probleme
Dann hab ich mir gedacht komm bestell mal eine tuningbox von racechip ich hab die teuerste genommen und dann kamm Sie, die freude war groß sofort eingebaut und losgefahren (natürlich fahr ich den Motor erst Warm/Kalt) so leistungsunterschied kaum zu bemerken. Hab ich mein bruder geholt und mal so ein kleines"Rennen" Veranstaltet so racechip hat halt wirklich keine Leistung gebracht. Hatte in der app auch auf Race umgestellt. Autobahn wieder runter bin ich ausgestiegen und hab den motor noch nachlaufen lassen und dan höre ich das der motor kracht bin ich rein und habe bischen mit den Gas gespielt und es wurde immer lauter (so ne art Schlagen klakern stoßen) hab sofort den chip raus und wieder motor an gemacht und alles war weg.
Mein Fazit:
Nie wieder RACECHIP!!!!
Ich lasse es jetzt von einem Profi machen und auch gescheit!.
BITTE investiert das geld in eine Kennfeldoptimirung und nich in so ne scheiß tunningbox.

Und schon wieder so ein völlig schwachsinniger Kommentar. Man sollte nicht alles verallgemeinern, nur weil DU Pech hattest!!! Wenns danach geht darf NIEMAND auch nur IRGENDEIN Tuning verbauen!

Hier kann ich mich nur anschliessen. Ich hatte bereits 12 Autos und nahezu auf jedem war eine Box installiert. Ich hatte noch nie Probleme, ausser fehlende Leistung (CPA). Die RaceChip hatte ich auch verbaut. War erstaunt was die Einkanalbox brachte. Übrigens gibt es bei einer Kennfeldoptimierung grössere Leistungszuwachs aber auch grössere Risiken!

Zitat:

@Bruni530 schrieb am 4. Januar 2018 um 21:46:14 Uhr:


ich habe Recht studiert! Hier sollten wir eine Sammelklage wegen Irreführung machen.

"Ich habe Recht studiert" und der Rest passen leider nicht ganz zusammen. Weder gibt es in Deutschland Sammelklagen, noch gibt es einen Straftatbestand "Irreführung". Trotzdem viel Erfolg.

Zitat:

@Tyralon81 schrieb am 8. September 2017 um 13:42:36 Uhr:


Lasst die Finger von den ollen Chips. Ich habe meinen entfernt, nachdem ich Probleme mit nem komplett wackelnden Auto und unsauberen Lauf bekommen hatte. Chip wieder abgeklemmt und alles läuft wieder sauber. Lasst euch lieber ein vernünftiges Tuning machen, mit Kennfeldoptimierung etc. Kostet zwar ein Taler mehr aber eure Autos werden es euch danken. Zumal eine kaputte Karre richtig ins Geld geht. Nur ein gut gemeinter Rat.

Hier ist auch wieder eine sehr bedenkliche bzw. undifferenzierte Aussage. Man kann sich auch mit einem schlechten Kennfeldoptimierung einen Motorenhusten holen. Also entweder kein Tuning oder eine gute Box oder Kennfeldoptimierung.

Ähnliche Themen

Genauso siehts aus.

jep, Zustimmung🙂

@gassel
Du scheinst wohl solch Boxen zu mögen und wo bleibt die Antwort?
Welche Box wäre denn eine vernünftige?

ich hatte in meinem GTD diverse Boxen getestet u.a. auch die hier genannten. Alle haben mich enttäuscht, bis ich auf MTB in Essen gestoßen bin. Diese Box hat mich voll überzeugt und kann ich nur weiter empfehlen

So in etwa erlebte ich das auch, ich schickte die Box zurück da der Einbau durch die Lage der Sensorenn schwieriger als angeboten war.
Die Box der Firma war nie eingebaut, ich nahm nur den Kabelbaum um die Lage der Stecker zu erkunden.
Ich schickte die Box innerhalb der gesetzlichen Frist zurück.
Nach wenigen Tagen bekam ich eine Email in der mir erklärt wurde das die Elektronik der Box durch falsches anstecken zerstört wurde.
Das geht tatsächlich nicht da codierte Fahrzeug spezifische Stecker verbaut sind, laut Fahrzeughersteller gibt es diese Stecker mit dieser Codierung nur genau an den zwei Stellen im Kabelbaum.
Hätte man sie an anderer Stelle angesteckt wäre das durch deutliche Spuren sichtbar.
Muß wohl nicht im Detail erwähnen das die Stecker ungebeschädigt sind.
Mir bot man aber an aus Kulanzgründen die "defekte" Elektronik kostenlos auszutauschen.
Auf meinen Wunsch der Rückgabe ging man gar nicht ein und droht mir bevor ich überhaupt irgendetwas zu dem Thema überhaupt erwähnte mit rechtlichen Schritten falls ich in Foren und anderen Medien negatives über Produkt und Firma posten würde.
Die Box liefert übrigens eine spürbare Mehrleistung, im Anhängerbetrieb war das schon angenehm zu fahren.
Zumindest ich bin fair und vor allem EHRLICH, berichte nur was war !
Obwohl ich gute Chancen gehabt hätte belies ich es da ich kein Geld, Zeit und vor allem auch Nerven an solche Leute verschwenden werde.
Solche Sachen gehen immer sehr unvorhersehbar aus.
Ich nutzte die Box noch eine Zeit und veräußerte sie, wenn auch mit großem Verlust.
Kaufgrund war im wesentlichen der Anhängerbetrieb und das nur im Urlaub, da brachte die Box schon ein deutlich entspannteres fahren, speziell im Gebirge und durch das fuhr ich schon einige Km.
Das ändert aber nichts am Verhalten der Firma.
Zum Anschluß, ich konnte die Box nur anklemmen wenn der Motor recht abgekühlt war, das war mir eigentlich nicht recht und wollte das vermeiden, ging dann letztendlich nicht anders.
Daher fuhr ich die Box nur im Ausland, klemmte sie während unserer ersten Pause vor dem französischen Gebirge an.
Beim nächsten mal, falls überhaupt, kommt eine Markenbox ins Auto, mit der Möglichkeit zur Eintragung.
Da gibt es so 2-3 sehr bekannte und gute Anbieter, die kosten zwar so zwischen 7-900,- Euro aber das ist gut angelegtes Geld wie ich finde da man diese Markenboxen umprogrammieren und mittels Kabelbaum auch für andere Fahrzeuge verwenden kann, zudem bieten diese Hersteller nach hörensagen einen guten vor allem ehrlichen Kundenservice.
Ansonsten fahre ich inzwischen völlig ohne Tuning, der Wohnwagen steht nun in Spanien auf einem Wowa-Abstellplatz, das erspart die ermüdente Anfahrt.
Nur als Hinweis, bevor mir solch eine Firma betroffen fühlt, ich nenne und nannte keinen Hersteller, die seriösen müssen da eh keine Bedenken haben, die anständigen und ehrlichen ja auch nicht, die erstatten bei nichtgefallen das Geld und erzählen keinen Lügenmärchen.
Manche Anbieter solcher Boxen bieten ja eine Motorgarantie an, schaut da sehr genau hin das die Motorgarantie nur auf Schäden gilt die nachweislich durch die Box geschuldet sind, versucht das dann mal zu beweisen, könnt Ihr vergessen !
Solch eine Garantie ist dann für den Allerwertesten.
Dann schon besser eine sogenannte "Tuninggarantie", die kostete extra aber zahlt dann auch wenn der Fall der Fälle auftritt.
Zumindest habe ich bisher nichts wirklich schlechtes über solch eine spezielle Versicherung gehört, bis auf die üblichen Ausnahmen.
Ihr wisst schon welche ich da meine, will bewußt keine Namen nennen.

Zitat:

@Hoppels18t schrieb am 5. Januar 2018 um 16:28:32 Uhr:


@gassel
Du scheinst wohl solch Boxen zu mögen und wo bleibt die Antwort?
Welche Box wäre denn eine vernünftige?

Alles schon zigmal hier imm Thread durchgekaut, einfach mal lesen, von dir hab ich aber noch keine eigenen Erfahrungen gelesen, es kommt hier von vielen nur immer "keine Boxen, die sind scheiße"!🙄🙄🙄

@gassel

Wir wissen, dass Sie auf Boxen sehr negativ reagieren (kann es sein, dass Sie ein Geschäft mit OBD-Tuning haben). Spass bei Seite. Wie bereits gesagt, sollte man sich über die Gefahren eines Tuning bewusst sein. Ich hatte bereits x-Autos und Tuningboxen. Hatte nur positive Erfahrungen gemacht (einfach das Ganze nicht übertreiben). Die Motoren liefen meistens viel runder und das war nicht Einbildung. Ein Chiptungng (OBD) kann grössere Schaden anrichten. Eine Mehrkanalbox arbeitet nicht viel anders. Man sollte einfach nicht die billien Einkanalboxen einsetzen ( Racechip ist die Ausnahme). Nur den Raildruck zu ändern ist aus meiner Sicht nicht ideal.

wieso kann ein Chiptuning per OBD größere Schäden anrichten?!

Zitat:

@i need nos schrieb am 8. Januar 2018 um 09:14:12 Uhr:


wieso kann ein Chiptuning per OBD größere Schäden anrichten?!

Die Freiheiten bei einem Chiptuning bergen Gefahren. Bei zu starker Änderung mehrerer Parameter kann ein Motor schneller hingerichtet werden als mit einer Powerbox, die nicht etliche Parameter verändert. Auch der Notlauf kann bei einem Chiptuning nahezu ausgehebelt werden, nicht so bei einer Box. Möchte keineswegs das Chiptuning schlecht machen. Ein gute Firma kann mit Chiptuning ausgewogeneres Tunig machen als mit einer Box!

ja OK, mit Pfusch bekommt man alles kaputt😉...aber stimmt schon: man weiß nie so recht, was die Jungs und Mädels da so rein programmieren bzw. "anpassen", wenn die Kiste nach dem Aufspielen eines Datensatzes nicht rennt.

Zitat:

@Bruni530 schrieb am 7. Januar 2018 um 13:55:03 Uhr:


@gassel

Wir wissen, dass Sie auf Boxen sehr negativ reagieren (kann es sein, dass Sie ein Geschäft mit OBD-Tuning haben). Spass bei Seite. Wie bereits gesagt, sollte man sich über die Gefahren eines Tuning bewusst sein. Ich hatte bereits x-Autos und Tuningboxen. Hatte nur positive Erfahrungen gemacht (einfach das Ganze nicht übertreiben). Die Motoren liefen meistens viel runder und das war nicht Einbildung. Ein Chiptungng (OBD) kann grössere Schaden anrichten. Eine Mehrkanalbox arbeitet nicht viel anders. Man sollte einfach nicht die billien Einkanalboxen einsetzen ( Racechip ist die Ausnahme). Nur den Raildruck zu ändern ist aus meiner Sicht nicht ideal.

Ich glaube da wurde was falsch verstanden, ich bin für Boxen. Was aber nicht heißt, dass ich OBD Tuning schlechter finde, das ist falsch. Es gibt gutes und schlechtes OBD Tuning, genauso wie bei den Boxen. Mich nervt es nur dass die Boxen hier permanent schlechtgeredet werden, und das meist ohne jegliche Begründung oder eingene Erfahrung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen