Tuningboxen (Erfahrungen mit CPA, Speed Buster, Racechip, MTB, DTE usw.)
Hallo Leute !
Ich möchte hier einen speziellen Thread nur für Tuningboxen eröffnen.
Wäre klasse, wenn hier Erfahrungswerte mit den verschiedenen Herstellern und kein PRO und Contra von Tuningboxen allgemein gepostet werden würden.
Ich habe einen Golf 7 150 PS TDI und möchte jetzt gerne ein paar PS mehr rauskitzeln und zwar nur mit einer Box, kein OBD Tuning oder gar ein Eingriff ins Motorsteuergerät.
Leider ist der Markt sehr unübersichtlich und man traut sich irgendwie gar nicht an eine Box ran 😕
Auffällig war die Firma CPA mit ihrer Nitro Box für 499€ und 2 Jahren Motorgarantie incl. !!
-sagenhafte 192 PS und 434 NM versprechen die mit ihrer Box.
Ist das seriös und haben hier vielleicht einige Erfahrungen mit der CPA Box ? Ich konnte im Netz leider nix brauchbares über die Firma finden...
Beste Antwort im Thema
nicht schlecht, gleich die erste Antwort geht in die Richtung von dem Tuning abzuraten, obwohl der Threadersteller EXTRA darauf hingewiesen hat, kein Pro und Contra über Boxen zu posten ! Daumen hoch 🙄!
830 Antworten
habe einen chip von ITALIAN SPEED gekauft
ist absoluter SCHROTT
Mehr Leistung ist gleich null
Nach längerer standzeit kommt einspritzung Fehler
Der suport ist unter aller Sau
habe mich beschwert und wurde als Hitler bezeichnet
geben keine Antwort mehr auf meine emails
Drecksfirma
wenn Tuningboxen, dann keinen billigen Schrott, sondern von renommierten Firmen, wie ABT, MTB usw.
Außer einem zeitnahen Motorschaden, kann man von solchen billigen Produkten nichts erwarten.
Eben. Die Versicherungsleistungen dieser Billigangebote sind unterirdisch.
Statt des Elektronik-Geraffels sollte man hier klassischem mechanischem Motortuning den Vorzug geben - ausgeführt von einem renommierten Fachbetrieb.
Ähnliche Themen
das ist aber nicht zielführend, weil "klassisches" Motortuning wäre bei einem Turbomotor ein größerer Lader. Der bringt aber nix, wenn man nicht die Software anpasst. Da beisst sich die Katze selber in den Schwanz😉 Gleiches bei der Peripherie wie Downpipe, Abgasanlage, LLK, Ansaugung....mehr Leistung bringt das ohne Softwareanpassung nur marginal, mit Anpassung dagegen sehr deutlich (mein 2.0er TSI im Scirocco hatte damit als gutes Bsp. 283 PS und 420 Nm statt 223 PS und 300 Nm, die er im Serientrimm bereits auf die Rolle brachte)
Hallo,
Was sind aktuell nach Update die Boxen die zu empfehlen sind ?
Racechip
Speed Buster
Oder Andre ?
Für ca. 200 Euro +-
Fahre Golf 6 GTD 170ps DSG
Vorallem was verträgt sich noch mim dsg ?
Danke
Zitat:
@Black 6R schrieb am 18. August 2014 um 13:34:09 Uhr:
Hallo Leute !
Ich möchte hier einen speziellen Thread nur für Tuningboxen eröffnen.
Wäre klasse, wenn hier Erfahrungswerte mit den verschiedenen Herstellern und kein PRO und Contra von Tuningboxen allgemein gepostet werden würden.
Ich habe einen Golf 7 150 PS TDI und möchte jetzt gerne ein paar PS mehr rauskitzeln und zwar nur mit einer Box, kein OBD Tuning oder gar ein Eingriff ins Motorsteuergerät.
Leider ist der Markt sehr unübersichtlich und man traut sich irgendwie gar nicht an eine Box ran 😕Auffällig war die Firma CPA mit ihrer Nitro Box für 499€ und 2 Jahren Motorgarantie incl. !!
-sagenhafte 192 PS und 434 NM versprechen die mit ihrer Box.Ist das seriös und haben hier vielleicht einige Erfahrungen mit der CPA Box ? Ich konnte im Netz leider nix brauchbares über die Firma finden...
Aha?
Hat jemand einen Marktüberblick, wer alles Tuningboxen verkauft, die während der Fahrt ein- und ausschaltbar sind?
Zitat:
@Florian333 schrieb am 30. Dezember 2017 um 10:30:27 Uhr:
Hat jemand einen Marktüberblick, wer alles Tuningboxen verkauft, die während der Fahrt ein- und ausschaltbar sind?
Das haben mittlerweile viele Hersteller, Speed-Buster, KW-Systems...
Gibt es das mit einer simplen Fernbedienung? Per App finde ich ein schnelles Ein- und Ausschalten nicht so gut.
KW-Systems hatte (früher jedenfalls) eine extra Fernbedienung, Speed-Buster macht das per App, bei anderen weiß ich es auch nicht, muss man mal nachfragen.
Zitat:
@darthmaul schrieb am 29. Juni 2015 um 09:45:52 Uhr:
Moin zusammen,bin gerade zufällig auf diesen Bericht gestoßen, weil ich derzeit so ziemlich die gleichen Probleme mit CPA habe.
Anfang März die Box für eine Mercedes R-Klasse geordert. Bezahlung und Lieferung klappten problemlos. Bekam auch eine Mail mit Einbauanleitung und Fotos. Schade nur, dass die Fotos und die Anleitung nicht zu meinem Fahrzeug passten. Nach einiger Suche selbst den Stecker gefunden, vom Einbau selbst Fotos erstellt und CPA für zukünftige Kunden kostenfrei zur Verfügung gestellt. Nach dem Einbau erste Testfahrt. Wie man bereits vermuten wird - nichts! Keinerlei Veränderung im Fahrverhalten, Ansprechverhalten oder Leistungsabgabe des Motors zu spüren! Anruf bei CPA. Auskunft: Die Box sammelt zunächst Daten und steigert dann die Leistung nach und nach, kann so ca. 700km dauern, bis die volle Leistung da ist. Kam mir zwar schon komisch vor, da ich allerdings als selbstständiger IT-Techniker im Monat so ca. 6500km unterwegs bin, dachte ich, ok mal abwarten.
Wie zu erwarten war, stellte sich keine Mehrleistung ein. Also wieder angerufen. Keine Auskunft am Telefon. Also Mail geschrieben. Sogar noch eine Antwort bekommen (was sich bald ändern sollte): Ich wurde aufgefordert die Box zu öffnen, und einen bestimmten Schalter auf die Position "0" setzen und sehen, was passiert. Es passierte natürlich nichts. Wieder eine Mail an CPA - keine Antwort. Eine energischere Mail an CPA. Die darauffolgende Antwort war ein einziger Witz: Im Rahmen der Kundenzufriedenheit bot man mir an, mit dem Fahrzeug (incl. Box) von Hannover in deren Zentrale (Zell unter Aichelberg) kommen, damit die Box im Fahrzeug in der eigenen Werkstatt geprüft werden kann. Das sind ca. 1200 km Fahrt und zwei Tage Arbeitsausfall zuzüglich Übernachtung für mich. Kosten ca. Kosten ca. 1300,- Euro. Etwa das Vierfache dessen, was die Box gekostet hat! Habe dann geantwortet, dass ich das Angebot gern annehme, wenn wenigstens die Fahrtkosten und die Übernachtung übernommen werden, Arbeitszeit geht auf meine Kappe. Keine Reaktion. Habe nachgefragt, ob es in der Nähe von Hannover Partnerunternehmen gäbe, die die Prüfung übernehmen könnten (z.B. SKN in Salzhemmendorf) - keine Reaktion. Habe vorgeschlagen die Box einfach mal gegen eine andere auszutauschen - keine Reaktion. Habe angedroht, die Sache an einen Anwalt zu übergeben - keine Reaktion.
Schlussfolgerung und Fazit:
Ganz offensichtlich scheint die Firma CPA Tuningboxen zu verkaufen, die nicht in der Lage sind die zugesagte Mehrleistung zu realisieren. Ich würde fast so weit gehen, zu behaupten, dass der ganze Elektronik-Kram in der Box nur Show und Blender ist und das originale Signal des Motorsteuergerätes 1:1 durchgeschleift wird. Das bedeutet, dass es dem Unternehmen CPA eindeutig nur um Betrug geht. Darum möchte ich jedem raten, unbedingt die Finger von den (vermeintlichen) Tuningboxen von CPA zu lassen! Das ist nur Nepp und Bauernfängerei! Im besten Fall bekommt ihr nur keine Mehrleistung, im schlechtesten Fall riskiert ihr einen Motorschaden und bleibt dann auf den Kosten sitzen!
Also noch einmal ganz deutlich:
F I N G E R W E G ! ! ! !
IHR KAUFT HIER WERTLOSEN SCHROTT !!!!!Wer noch Fragen dazu hat, kann sich gern an mich wenden: tom_pickard (ät) arcor (punkt) de
LG
Tom
Leider muss ich hier Tom eins zu eins recht geben. Die Box Nitro von CPA bringt keine Mehrleistung. Hatte einige Test gemacht. Racechip hat im gleichen Fahrzeug einiges mehr gebracht. Nun habe ich die Spee Buster bestellt, da ich mit Einkanalboxen eher vorsichtig bin. Ich habe bestimmt die 6 Box von verschiedenen Anbieter in verschiedenen Autos. Ich hatte nie Probleme und ehrlich gesagt Pfeife ich auf Garantie, die sowieso nichts bringt.
Zitat:
@darthmaul schrieb am 30. Juni 2015 um 12:59:53 Uhr:
Hallo zusammen!
Es geschehen noch Zeichen und Wunder! Nachdem ich gestern CPA darüber in Kenntnis gesetzt habe, dass der ganze Kram jetzt beim Anwalt liegt und dass es ja bereits mehrere Einträge im Netz gibt über die Machenschaften der Firma, habe ich gestern (nur wenige Stunden später) eine Antwort bekommen! Wer hätte das gedacht.
Die Mail war zwar voll von haltlosen Aussagen und massiven Drohungen mit Anwälten und Schadensersatzforderungen, seis drum. Ich werde nun erst einmal versuchen zu einer außergerichtliche Einigung zu gelangen. Wen es aber interessiert, dem lasse ich den Schriftverkehr gern zukommen.Der Punkt ist, dass ich jetzt erst einmal unbedingt (natürlich "freiwillig"😉 eine
Gegendarstellung
abgeben möchte:
Die Firma CPA-Chiptuning ist die beste, tollste und kompetenteste Firma auf diesem Gebiet die ich kenne. Ich habe mich offenbar vollkommen in den Leuten von CPA getäuscht! Sie vertreiben nur Spitzenprodukte, die ihr alle unbedingt kaufen solltet! So eine Box muss unbedingt in jedes Auto eingebaut werden. Scheut bitte keine Kosten und kauft alle genau dieses Produkt. Das ist super, super und noch viel toller! Die Kommunikation mit der Firma ist geradezu vorbildlich und der Kundenservice unschlagbar!! Wann immer es ein Problem gibt - hier könnt ihr immer auf kompetente Hilfe hoffen!!So, das war mir wirklich wichtig! Euch allen mitzuteilen, wie super diese Firma doch ist!
Hallo an die Herren bei CPA: Ich gehe mal davon aus, dass Sie nun zufrieden sind!
Liebe Grüße an euch alle und lasst euch nicht linken!
MfG
Tom
Frechheit und lachhaft das Vorgehen der Firma. Ich denke, die Reaktion sagt alles. Als freier Bürger darf man die Fakten öffentlich vertreten (ich habe Recht studiert)! Hier sollten wir eine Sammelklage wegen Irreführung machen.