Tuningboxen (Erfahrungen mit CPA, Speed Buster, Racechip, MTB, DTE usw.)

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo Leute !
Ich möchte hier einen speziellen Thread nur für Tuningboxen eröffnen.
Wäre klasse, wenn hier Erfahrungswerte mit den verschiedenen Herstellern und kein PRO und Contra von Tuningboxen allgemein gepostet werden würden.
Ich habe einen Golf 7 150 PS TDI und möchte jetzt gerne ein paar PS mehr rauskitzeln und zwar nur mit einer Box, kein OBD Tuning oder gar ein Eingriff ins Motorsteuergerät.
Leider ist der Markt sehr unübersichtlich und man traut sich irgendwie gar nicht an eine Box ran 😕

Auffällig war die Firma CPA mit ihrer Nitro Box für 499€ und 2 Jahren Motorgarantie incl. !!
-sagenhafte 192 PS und 434 NM versprechen die mit ihrer Box.

Ist das seriös und haben hier vielleicht einige Erfahrungen mit der CPA Box ? Ich konnte im Netz leider nix brauchbares über die Firma finden...

Beste Antwort im Thema

nicht schlecht, gleich die erste Antwort geht in die Richtung von dem Tuning abzuraten, obwohl der Threadersteller EXTRA darauf hingewiesen hat, kein Pro und Contra über Boxen zu posten ! Daumen hoch 🙄!

830 weitere Antworten
830 Antworten

Die tuningbox konen sie bis jetzt nicht orten..so warr es bei mihr..sie haben mir turbo auf garantie gewechselt beim audi 1.4 tfsi baujahr 2016..ich hate tuning box drauf und sie haben nichts gesagt oder gefragt und sie haben parameter nachgeschaut..die tuningbox hab ich aber vor service entfernt

Zitat:

@Danielsrs schrieb am 24. August 2016 um 22:43:04 Uhr:


Racechip kann man in die tonne hauen ich und mein Bruder haben 2 gleiche motoren 2.0 tdi 170 ps im A4
Dann hatte der sich eine kennfeldoptimirung gemacht alles super keine Probleme
Dann hab ich mir gedacht komm bestell mal eine tuningbox von racechip ich hab die teuerste genommen und dann kamm Sie, die freude war groß sofort eingebaut und losgefahren (natürlich fahr ich den Motor erst Warm/Kalt) so leistungsunterschied kaum zu bemerken. Hab ich mein bruder geholt und mal so ein kleines"Rennen" Veranstaltet so racechip hat halt wirklich keine Leistung gebracht. Hatte in der app auch auf Race umgestellt. Autobahn wieder runter bin ich ausgestiegen und hab den motor noch nachlaufen lassen und dan höre ich das der motor kracht bin ich rein und habe bischen mit den Gas gespielt und es wurde immer lauter (so ne art Schlagen klakern stoßen) hab sofort den chip raus und wieder motor an gemacht und alles war weg.
Mein Fazit:
Nie wieder RACECHIP!!!!
Ich lasse es jetzt von einem Profi machen und auch gescheit!.
BITTE investiert das geld in eine Kennfeldoptimirung und nich in so ne scheiß tunningbox.

Und schon wieder so ein völlig schwachsinniger Kommentar. Man sollte nicht alles verallgemeinern, nur weil DU Pech hattest!!! Wenns danach geht darf NIEMAND auch nur IRGENDEIN Tuning verbauen!

Habe auch just die 10.000km mit "Box" vollgemacht.

Und alles ok mit turbo und motor..pfeift turbo lauter

Ähnliche Themen

Zitat:

@domi5353 schrieb am 25. August 2016 um 10:17:23 Uhr:


Die tuningbox konen sie bis jetzt nicht orten..so warr es bei mihr..sie haben mir turbo auf garantie gewechselt beim audi 1.4 tfsi baujahr 2016..ich hate tuning box drauf und sie haben nichts gesagt oder gefragt und sie haben parameter nachgeschaut..die tuningbox hab ich aber vor service entfernt

Glück gehabt, dass sie nicht tiefer ins Steuergerät geschaut haben.
Wenn die das wollen, bei typischen Schadensbildern, die Tuning vermuten lassen, kann das vom Werk ausgelesen werden. Auch wenn die Box vorher entfernt wurde.
Ja klar, die Hersteller der Boxen sind ja auch schlauer als das Werk😕

Die box funkoniert so dass sie die parameter die geandert sind nicht sehen konen

Zitat:

@domi5353 schrieb am 25. August 2016 um 12:52:09 Uhr:


Die box funkoniert so dass sie die parameter die geandert sind nicht sehen konen

Das glaubst aber nur Du.
Man kann die Werte, die, die Box verändert:
Ladedruck, Einspritzmenge, Raildruck sehr wohl auslesen wenn sie aus dem Ruder gelaufen sind.

Wie konen sie dass machen..wie ist der vorgang um diesse werte auszulessen?
Hast du erfahrung damit gemacht?

Zitat:

@domi5353 schrieb am 25. August 2016 um 13:07:09 Uhr:


Wie konen sie dass machen..wie ist der vorgang um diesse werte auszulessen?
Hast du erfahrung damit gemacht?

Die werden irgendwo im Steuergerät hinterlegt. Wenn Verdacht auf Tuning bei einem Schaden besteht,
werden die vom Werk ausgelesen. Meint Ihr, dass die Ingenieure im Werk von der Schadensabteilung zu blöd dazu sind?
Ich selbst habe keine Erfahrung damit.
Kann nur sagen, das bei mir ein Abgastemp-Geber hin und wieder Fehler verursacht.
Den Fehler kann man mit VCDS auslesen. Wenn man da ein bisschen blättert, werden auch Ladedruck, Einspritzmenge usw. dem Fehler zugeordnet und werden angezeigt.

Wahrscheinlich war Dein Turboschaden nicht typisch für Tuning und kommt öfter in der Serie vor.
Dann machen die auch keinen Zirkus und zahlen.

Fliegt aber ein Laderteil durch den Ladeluftkühler, verklemmt sich in einem Ventil und der Zahnriemen springt über und ruiniert den kompletten Motor, dann wird da schon genau nachgeforscht.

wie soll man nur Parameter verändern, die der Hersteller nicht einsehen kann? Basis eines Tunings ist IMMER die Anhebung des Ladedrucks. Ohne das geht nix und genau das wird abgefragt.

Es soll einer bestatigen der tuning box drauf hate und dann keine garantie hate..dass wass wir hier besprechen sind alles vermutungen...

Zitat:

@domi5353 schrieb am 25. August 2016 um 13:38:04 Uhr:


Es soll einer bestatigen der tuning box drauf hate und dann keine garantie hate..dass wass wir hier besprechen sind alles vermutungen...

Nein, es sind keine Vermutungen. 🙄

Hier wurden bereits Fotos bzw. Screenshots von Eintragungen wie "Tuning" etc. veröffentlicht, selbstverständlich kann der Hersteller diese Daten auslesen und in seinem Sinne verwerten.

Zitat:

@domi5353 schrieb am 25. August 2016 um 12:52:09 Uhr:


Die box funkoniert so dass sie die parameter die geandert sind nicht sehen konen

Es mag ja sein, das man nicht sehen welcher Eingangswert geändert wurde, aber man kann doch sehen was das Steuergerät an Werten ausgegeben hat. Gaerade hier wissen die Ingenieure in WOB ganz genau wie hoch der Ladedruck, die Einspritzmenge und Einspritzzeit sein muss/müssen, um die geforderte Leistung/Drehmoment abzurufen. Wenn die Werte nun von der Norm abweichen, wissen die Ingenieure in WOB ganz genau bescheid das etwas nicht stimmt. Wie soll der Vorgang der nach der BOX kommt verschleiert werden?

Zitat:

@domi5353 schrieb am 25. August 2016 um 13:07:09 Uhr:


Wie konen sie dass machen..wie ist der vorgang um diesse werte auszulessen?
Hast du erfahrung damit gemacht?

Das ganze ist recht einfach, die Werkstatt steckt nen OBD-Stecker in dein Auto und verbindet nen Computer mit dem Werk. Das Werk lädt sich nun alle Daten runter die es braucht. So werden mittlerweile so gut wie alle technischen Fehler behoben. Da ist kein Mechaniker bei deiner Werkstatt mehr, der selber großartig nach fehlern sucht.

Zitat:

@domi5353 schrieb am 25. August 2016 um 10:17:23 Uhr:


Die tuningbox konen sie bis jetzt nicht orten..so warr es bei mihr..sie haben mir turbo auf garantie gewechselt beim audi 1.4 tfsi baujahr 2016..ich hate tuning box drauf und sie haben nichts gesagt oder gefragt und sie haben parameter nachgeschaut..die tuningbox hab ich aber vor service entfernt

Gratulation. Da hast du echt Glück gehabt, daß sie die Vorprüfungen hier nicht vorschriftsmäßig durchgeführt und anstandslos den Turbo gewechselt haben. Das kommt nicht sehr häufig vor.

....

Deine Antwort
Ähnliche Themen