VW Golf 7 (AU/5G) 1.6 TDI Test
14.07.2020 21:59
| Bericht erstellt von
ERJ-145
Testfahrzeug |
VW Golf 7 (AU/5G) 1.6 TDI |
Leistung |
115 PS / 85 Kw |
Hubraum |
1598 |
HSN |
0603 |
TSN |
CBO |
Aufbauart |
Schrägheck |
Kilometerstand |
25800 km |
Getriebeart |
Handschaltung |
Erstzulassung |
7/2018 |
Nutzungssituation |
Privatwagen
|
Testdauer |
wenige Wochen |
Gesamtnote von
ERJ-145
3.5 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
Nach ca. 500 KM seit Kauf habe ich einen leichten Ölleck am oberen Motorblock festgestellt. ACHTUGN: Der Golf war am 26.06. bei einer VW-Vertragswerkstatt zum 1. Service. Für mich eine etwas erstaunliche Feststellung.
Jemand von Euch auch ähnliche Erfahrungen?
Wer weiß, was die Ursache des Lecks ist?
Danke vorab und Gruß
|
3.0 von 5
Platzangebot vorn: |
eng |
|
geräumig |
Platzangebot hinten: |
eng |
|
geräumig |
Kofferraum: |
klein |
|
groß |
Übersichtlichkeit: |
schlecht |
|
gut |
Qualitätseindruck: |
minderwertig |
|
hochwertig |
- +
Tolle Bildschirm i.d. Mitte und viele Gimmicks, wertige Optik und Haptik
- -
Ölverlust bei knapp 26.000 KM kurz nach dem Service bei VW-Werkstatt.
3.5 von 5
Motorleistung: |
schwach |
|
stark |
Durchzug: |
unelastisch |
|
elastisch |
Drehfreude: |
zäh |
|
agil |
Getriebe/Schaltverhalten: |
schlecht |
|
gut |
Verbrauch: |
durstig |
|
effizient |
Reichweite: |
gering |
|
hoch |
- +
Angenehm souverän, im Direkten Vergleich der HONDA 1.6 Diesel deutlich spritziger UND sparsamer
- -
5-Gang Schaltung nicht mehr Zeitgemäß, bei HONDA 6-Gang Schaltgetriebe
4.5 von 5
Wendekreis: |
groß |
|
klein |
Beschleunigung: |
langsam |
|
schnell |
Lenkung: |
schwammig |
|
direkt |
Bremsen: |
schwach |
|
standfest |
Fahrverhalten: |
unausgeglichen |
|
ausgeglichen |
Kurvenverhalten: |
unsicher |
|
sicher |
Wendigkeit: |
träge |
|
agil |
- +
Angenehm abgestimmt
- -
etwas weich, aber für mich TOP, da auf komfortabler Seite
4.0 von 5
Federung (komfortabel): |
schlecht abgestimmt |
|
gut abgestimmt |
Sitze vorn: |
unbequem |
|
bequem |
Sitze hinten: |
unbequem |
|
bequem |
Innengeräusche: |
laut |
|
leise |
Bedienung: |
kompliziert |
|
intuitiv |
Heizung/Klimatisierung: |
schwach |
|
wirkungsvoll |
- +
Gut gedämmt und Komfortabel für dieses Marktsegment
- -
k.A.
3.0 von 5
Design: |
langweilig |
|
attraktiv |
Temperament (komfortabel): |
ausbaufähig |
|
realisiert |
Image: |
negativ |
|
positiv |
- +
Sehr schöne Optik des Sondermodells JOIN
- -
Für Emotion eine andere Motorisierung suchen ;-)
Aus diesen Gründen kann ich den VW Golf 7 (AU/5G) 1.6 TDI empfehlen:
Als Sondermodell ein schönes und Zeitgemäßes Auto. Ich mag das große wertige Cockpit und angenehme Fahrwerksabstimmung und die gute Dämmung des Innenraumes
Aus diesen Gründen kann ich den VW Golf 7 (AU/5G) 1.6 TDI nicht empfehlen:
5-Gang Schaltgetriebe ohne den 6. Gang nicht zeitgemäß und passt nicht zur Motorcharakteristik
Zweifel an der Fertigungsqualität bzw. Materialwahl, wenn bereits Ölverlust nach knapp 26.000 KM auftritt und eine VW-Werkstatt beim Service dies nicht bemerkt haben soll. Schade.
Gesamtwertung: 3.5 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 3.5 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?