Tarraco Lieferzeiten
Hier bitte euer Bestelldatum, Lieferzeit und voraussichtlicher Abholtermin.
Beste Antwort im Thema
hiii zusammen, ich habe heute meinen FR übernommen. bestellt im März, FR 150PS, Pano, Leder, DSG, 4Drive, etc....ich würde mal annehmen, dass er in der letzten Woche vor den Werksferien gebaut worden ist...bad luck..ist jedenfalls defintiv ein MJ20. Schön ist er trotzdem, bin froh den FR genommen zu haben. Das leuchtband ist das einzige was ich wirklich vermisse und werde ich mir wohl nachmachen lassen. ich wünsche all jenen die MJ21 bekommen werden viel Spass. anbei noch ein foto
4301 Antworten
Zitat:
@elsbeere schrieb am 5. April 2022 um 21:12:46 Uhr:
Hat jmd. Zufällig Info wie das mit „An Produktion übergeben“ ist? Da steht meiner wohl seit KW10… seitdem kein Progress :-/
Bei mir ist es genauso, auch seit KW 10.
Bestellt 06/21 uv Liefertermin 12/21
190 PS Benziner FR mit allem außer Leder+Standheizung
VW kürzt wieder die Schichten. Habe irgendwo im Netz gefunden, dass der Touran, der Tiguan und der Tarraco auf der Linie 4 gebaut werden. Ob dem heute noch so ist, weiss ich nicht:
https://www.news38.de/.../...eiter-Schicht-Schichten-Nachtschicht.html
Hier nochmal die Liste der Bestellungen etc. Gerne noch eintragen:
Diese Woche hat ein Bekannter sein Tiguan PHEV bekommen, also wurden/werden doch noch PEHV s produziert
Zitat:
@ts-racing schrieb am 9. April 2022 um 15:06:12 Uhr:
Diese Woche hat ein Bekannter sein Tiguan PHEV bekommen, also wurden/werden doch noch PEHV s produziert
Das lässt ja hoffen 🙂 Mehr bleibt ja eh nicht!
Ähnliche Themen
Zitat:
@ts-racing schrieb am 9. April 2022 um 15:06:12 Uhr:
Diese Woche hat ein Bekannter sein Tiguan PHEV bekommen, also wurden/werden doch noch PEHV s produziert
Weißt du wann er diesen bestellt hat ?
Zitat:
@hoppala schrieb am 9. April 2022 um 15:32:22 Uhr:
Zitat:
@ts-racing schrieb am 9. April 2022 um 15:06:12 Uhr:
Diese Woche hat ein Bekannter sein Tiguan PHEV bekommen, also wurden/werden doch noch PEHV s produziertWeißt du wann er diesen bestellt hat ?
Ich weiß es nicht mehr ganz genau, aber Sommer letztes Jahr :-) vielleicht kann ich es nochmal in Erfahrung bringen.
Zitat:
@Tarracorona schrieb am 20. Februar 2022 um 08:41:33 Uhr:
Guten Morgen,Bin jetzt aus lauter Frust auch hier:
Tarraco Hybrid bestellt Anfang Mai 2021
Erst Produktion für KW 33/2021 geplant, dann KW 7/2022, jetzt steht gar kein Datum mehr im System unseres Händlers
Hatten den Händler erst in Verzug mit Nachfrist gesetzt, dann versucht, wenigstens einen Ersatzwagen zu erhalten, keine Chance.
Erhalten nur stattdessen einmalig die Lieferzeitentschädigung ( werden so ca 800,- sein)
Händler sagt, er habe keinerlei Infos weder zu unserem Auto noch von Seat allgemein und Lieferverzug könne demnach noch mehrere Monate dauern. Ist ja bald 1 Jahr, also hoffe ich doch sehr, dass es sich nicht noch 1 Jahr hinzieht, weil wir die Bafa Förderung brauchen.
Guten Morgen,
nach meinem Post vor 7 Wochen stand auf einmal als Produktionsdatum KW14 im System. Also habe ich am 6.4. unser Autohaus angefragt, ob er wohl tatsächlich produziert wird. Autohaus sagte, nein, das Datum wurde wieder rausgenommen und es steht jetzt wieder gar nichts im System. Wir hatten unser Auto am 4.5. bestellt, ist also bald ein Jahr her. Ich bin ja insofern positiv als dass ich denke, unser Hybrid müsste ja langsam so einigermaßen am Beginn der "Warteschlange" angekommen sein, zumal ja auch Autos storniert wurden.
Na ja, also am meisten nervt mich diese absolute Null-Info-Politik. Ich habe schon Verständnis für den Hersteller und die massiven Schwierigkeiten mit den Lieferketten. Ich kann das wirklich nachvollziehen und rechne durchaus damit, dass wir nochmal 6 Monate werden warten müssen. Aber unser Autohaus (keine Internetbestellung, sondern ein echtes Autohaus hier vorort) informiert gar nicht, immer muss ich nachfragen. Ich habe eine Wiedervorlage und frage alle 3-4 Wochen nach. Und dann hört man immer, dass sie angeblich auch nichts wissen, keine Möglichkeit haben, da nachzufragen, dass Schichten ausfallen bei VW sei ihnen nicht bekannt und von Produktionsaussetzungen haben sie auch nichts gehört. DAS KANN JA GAR NICHT SEIN, schließlich ist es ja auch möglich, eine Bestellung abzugeben etc. Ich finde das richtig blöd und auch, dass immer ich nachfragen muss. Ich meine, natürlich, die verdienen auch keine Provision ohne Auslieferung, aber genau deshalb müssten sie doch auch hintendran sein und schauen, dass sie ihre Kunden beruhigen. Und ganz ehrlich, ein Blick in eine Tageszeitung oder ins Internet reicht aus, damit man allgemein über die Lage informiert ist.
Wir sind in der glücklichen Lage, dass wir noch ein zweites Auto haben, aber wir haben das neue Autoja nicht ohne Grund bestellt und uns fehlt das neue - große - Auto immer mehr, auch wenn es irgendwie geht natürlich.
Wir haben uns entschieden, den neuen Produktionstermin der für KW27 aktuell geplant ist, jetzt noch abzuwarten. Sollte dieser wieder verschoben werden, dann sind wir am 28.07. vier Monate über den ursprünglichen "voraussichtlich" geplanten Liefertermin drüber. Somit haben wir dann den Verzug wegen "höherer Gewalt" noch abgewartet und das war es dann definitiv leider mit dem Tarraco! Ich befasse mich jetzt schon einmal mit dem neuen KIA Niro EV der zweiten Generation als Alternative. Ist zwar nicht direkt vergleichbar, aber es geht dann doch gleich in Richtung BEV anstatt PHEV. Dazu noch 7 Jahre Garantie und der Niro EV steht auf einer bewährten Plattform, die es schon länger bei KIA gibt. Uns gefällt der gegenüber dem Vorgänger dem E-Niro sehr gut! Im Sommer soll der bei den Händlern stehen und vielleicht hat man Glück bei einem Fahrzeug, was sich im Vorlauf befindet. Wenn der Tarraco noch bis Mitte August kommt dann ist das O.K., aber der wird nach den sechs Monaten dann wieder verkauft! Liegt aber auch da dran, dass aufgrund der aktuellen Situation wir jetzt noch Investitionen am Haus mit PV, Speicher usw. und früher als gedacht planen. Da passt der BEV dann einfach besser bei uns. Vielleicht hat die ganze Warterein somit dann auch was Gutes gehabt. Wir werden sehen!
Gruß
Ruffi
Zitat:
@LaMaJa_Co schrieb am 20. Februar 2022 um 18:41:44 Uhr:
Zitat:
@LaMaJa_Co schrieb am 7. Dezember 2021 um 08:14:59 Uhr:
Hallo zusammen,
gestern vom Händler die Info erhalten, dass die Produktion für die KW22 eingeplant wurde.
Beste Grüße
Hallo zusammen,
in der vergangenen Woche die Info erhalten, dass die Produktion aktuell für KW21 eingeplant sei.
Beste Grüße
Auf Nachfrage beim Händler erfahren, dass nun kein Produktionsdatum mehr im System steht. Händler hat eine Anfrage bei SEAT gestellt und informiert uns, sobald eine Rückmeldung kommt.
Bestellt in 10/2021 einen FR mit 1.5 TSI und DSG. Unverbindlicher Liefertermin 08/2022.
Was mich gerade am meisten ärgert: Man bekommt vielleicht ein 22er Auto auf das man ewig gewartet hat. Und im Juni kommt dann das 23er Modell, vielleicht mit höherer Reichweite und Schnellladung. So zumindest der Plan für den Tiguan.
Ich bin gespannt….
Zitat:
@JustMe schrieb am 10. April 2022 um 17:34:39 Uhr:
Was mich gerade am meisten ärgert: Man bekommt vielleicht ein 22er Auto auf das man ewig gewartet hat. Und im Juni kommt dann das 23er Modell, vielleicht mit höherer Reichweite und Schnellladung. So zumindest der Plan für den Tiguan.Ich bin gespannt….
Alles was bis Juni ( Falls der Wechsel von 22 auf 23 zu diesem Zeitpunkt stimmt) noch keine Produktion gesehen hat müsste dann doch such das 23 Modell wechseln. Alles andere macht aus logistischer Sicht keinen Sinn imo.
Zitat:
@Silvio87 schrieb am 10. April 2022 um 19:07:09 Uhr:
Zitat:
@JustMe schrieb am 10. April 2022 um 17:34:39 Uhr:
Was mich gerade am meisten ärgert: Man bekommt vielleicht ein 22er Auto auf das man ewig gewartet hat. Und im Juni kommt dann das 23er Modell, vielleicht mit höherer Reichweite und Schnellladung. So zumindest der Plan für den Tiguan.Ich bin gespannt….
Alles was bis Juni ( Falls der Wechsel von 22 auf 23 zu diesem Zeitpunkt stimmt) noch keine Produktion gesehen hat müsste dann doch such das 23 Modell wechseln. Alles andere macht aus logistischer Sicht keinen Sinn imo.
Fraglich bleibt, ob es überhaupt ein neues MJ vom Tarraco PHEV geben wird?
Zitat:
@bgtwm schrieb am 10. April 2022 um 20:30:47 Uhr:
Zitat:
@Silvio87 schrieb am 10. April 2022 um 19:07:09 Uhr:
Alles was bis Juni ( Falls der Wechsel von 22 auf 23 zu diesem Zeitpunkt stimmt) noch keine Produktion gesehen hat müsste dann doch such das 23 Modell wechseln. Alles andere macht aus logistischer Sicht keinen Sinn imo.
Fraglich bleibt, ob es überhaupt ein neues MJ vom Tarraco PHEV geben wird?
Hier mal den Bezug dazu..
Zitat:
@JustMe schrieb am 10. April 2022 um 20:34:53 Uhr:
Zitat:
@bgtwm schrieb am 10. April 2022 um 20:30:47 Uhr:
Fraglich bleibt, ob es überhaupt ein neues MJ vom Tarraco PHEV geben wird?
Hier mal den Bezug dazu..
Hier noch eine Ergänzung zu dem Thema:
https://topelectricsuv.com/news/volkswagen/2023-vw-tiguan-hybrid/
Der Tiguan Allspace wird 2024 durch den chinesischen Tayron mit 1.5 ltr. Motor und 100 Kilometer Reichweite ersetzt und in Wolfsburg gefertigt, was auch eine Umstellung der Fertigung bedeutet. Das die Marke Seat ja auslaufen und durch Cupra ersetzt wird, ist ja auch bekannt.
Ich glaube der Tarraco wird so wie er ist bis zum Ende gebaut und dann vom Markt verschwinden!
Heute ein Update von meinAuto bekommen: 200PS Diesel FR, mit Beats, 360° View & Co. , bestellt Anfang Juli 21 -> ist jetzt für die Auslieferung im August 22 avisiert worden. Ursprünglicher Termin war März.