Sammelthread: Rund um den VW Abgasskandal
VW Skandal - woran erkenne ich - ob mein Wagen betroffen ist? Sollte man etwas unternehmen?
Beste Antwort im Thema
Leute macht euch doch nicht so verrückt und andere gleich mit!
Meinst du bei anderen Marken wird nicht irgendwas verändert ( manipuliert) um auf gute Werte zukommen?
Was willst du unternehmen? Auto verkaufen? VW verklagen?
Fährt dein Auto seit dem du die Nachricht bekommen hast schlechter als sonst?
Ist dein VW aus den USA, oder weißt du ganz sicher das deins auch betroffen ist?
Das einzige was man tun kann, ist erstmal in ruhe abzuwarten und zusehen was noch passiert.
In der Zwischenzeit fährt dein Golf wie all die Jahre, dich auch noch überall hin 🙂
18869 Antworten
Zitat:
@Stefan-TDI schrieb am 25. Mai 2016 um 10:45:29 Uhr:
Auf die Frage "Warum?" kann es nur die folgende Antwort geben: "Das geht Sie einen Scheiß an!" 😁
Oder die typische VW-Antwort: "Darüber kann ich Ihnen keine Auskunft geben."
Zitat:
@Fargrin schrieb am 25. Mai 2016 um 10:36:24 Uhr:
Kleiner Geschichte am Rande.Dienstag hatte ich einen Termin zwecks Service (30.000km).
Zuvor fragte ich Telefonisch an, was dieser mich kosten wird.Ich erhielt die Antwort:
"260 Euro. Halt, ich sehe gerade, Bremsflüssigkeits Wechsel ist schon frisch. Dann wird es nochmal etwas billiger".Mittwoch also gestern, holte ich den Wagen vom Service mit einer Rechnung über 310 Euro... Das sind 50 Euro mehr als vereinbart.
Da ich die App ACR auf meinem Handy habe, war das Telefonat aufgezeichnet.
Ich spielte es der Geschäftsleitung vor.Nichts zu machen. Ich musste die 310 Euro bezahlen (das tut mir zwar nicht weh) Jedoch ist das eigentlich nicht hinnehmbar.
Die Geschäftsleitung drohte mir mit einem Gerichtsverfahren.
-> Wow. Das ist Kundenservice...
Ich sollte bei dem letzten Service laut Kostenvoranschlag 300€ zahlen, nachdem das Auto fertig war sollte ich 350€ zahlen, ich direkt zum Meister der mir den Preis genannt hat.
Er nahm die Rechnung ansicht und sagt mir " ich guck nochmal drüber".
Zwei Tage später Post bekommen wo ich sogar unter 300€ war! ( Das ganze vor dem Rückruf im September)
Würde einfach sagen das VW jetzt jeden Euro braucht und sei es hier oder da 50€.
Irgendwoher muss das Geld für die Milliarden kommen 😉
@Fargrin : Was zum Henker war das für ein VW-Autohaus????? Lizenz weg und gut ist. Wenn ich das Sagen hätte, dann würde ich so manchen (mir bekannten) VW-Händler absägen...inkl. Deinen 😁
Ähnliche Themen
Ich kann das auch nicht verstehen, bei meinem AH steht auf dem Auftrag schon drauf was es kostet (AW und Material sind ja bekannt), und wenn was unvorhergesehenes ist, rufen die mich an und klären das. Wie kann es da sein das plötzlich 50 Euro mehr auf der Rechnung sind?
Zitat:
@GolfCR schrieb am 25. Mai 2016 um 10:02:22 Uhr:
Zitat:
@touranfaq schrieb am 25. Mai 2016 um 09:59:29 Uhr:
Ich bin auch immer platt wenn ich sehe was die Kids heute als erstes Auto so bekommen. Früher gab es Polo, Fiesta, Corsa und das mindestens 5-7 Jahre alt, da warst Du schon cool wenn das erste Auto ein Golf oder ein Kadett war. Und heute steht zum 18. Geburtstag der GTI auf dem Hof, nagelneu versteht sich.
Liegt wahrscheinlich daran, dass wir unsere Autos damals selbst kaufen und unterhalten mussten und eben nicht von Beruf Sohn/Tochter waren...
Ich sag nur Golf 2 Memphis, 4 Gang Rührstab und 55PS das war's......
Ich sag mal so... Audi 80 (B1 also 1973) 1.3l 55PS....
Danach ein VW Golf von 1998 (fast ein Neuwagen :O) 1.4l...
😁
Tja, das Autohaus ist für mich gestorben. Sowieso total unfreundlich... da köntne ich euch Geschichten erzählen... Der nächste ist nunmal leider ein gutes Stück weg...
Aber zurück zum Thema.
Ich hatte diese Woche auch ein seltsames Erlebnis, am Montag war die Batterie kurz abgeklemmt danach hatte ich einen Fehler der Lenkung im KI und die Servotronic war deaktiviert. Ok, dachte fährst morgen kurz zum 🙂 der soll den Fehler löschen oder vielleicht muss man Nullstellung kurz anlernen. Gesagt getan war ich am Folgetag beim 🙂 der gleich meinte ich brauche einen Termin und das Fahrzeug muss den ganzen Tag da bleiben, kann ich Abends dann wieder holen, brauche dann natürlich auch ein Ersatzwagen. Na toll dachte ich und hab nen Termin vereinbart, Zuhause dann jedoch bisschen recherchiert und festgestellt dass das Problem sehr häufig beim Batteriewechsel auftritt und lediglich die Endanschläge neu kalibriert werden müssen, daher wird die Servotronic deaktiviert damit nichts kaputt geht. Die Lösung war also das Lenkrad im Stand voll einlenken, 3 Sek. warten bis ein Signalton ertönt, das selbe in die andere Richtung und fertig, Servotronic geht wieder und Fehlerlampe ist aus. Das wäre eine teure Aktion geworden und ich unterstelle jetzt einfach mal, dass aufgrund der Häufigkeit dieses Fehlers der 🙂 bereits vermutet hat was das Problem ist, aber wenn er das kurz auf dem Parkplatz gemacht hätte wäre es schwierig gewesen mir 80€ + Ersatzwagen o.ä. in Rechnung zu stellen😠 Schade eigentlich, bis jetzt waren wir als VW-Neuling zumindest vom Service bei unserem 🙂 sehr positiv überrascht. Zumindest hat der Sohnemann nen Ball geschenkt bekommen😁
Also ich habe an dem Golf damals die Batterie abgeklemmt für Radioeinbau, nach anschliessen erscheint ein Lenkradsymbol, dann musste ich nur einmal komplett nach links lenken und einmal komplett nach rechts, das war es eigentlich. Und Fensterheber neu anlernen
Zitat:
@Hagger84 schrieb am 25. Mai 2016 um 11:56:01 Uhr:
Also ich habe an dem Golf damals die Batterie abgeklemmt für Radioeinbau, nach anschliessen erscheint ein Lenkradsymbol, dann musste ich nur einmal komplett nach links lenken und einmal komplett nach rechts, das war es eigentlich. Und Fensterheber neu anlernen
Joah, aber sowas muss man halt auch erst einmal wissen. Ansonsten bleibt nur der Gang zur Werkstatt und die reiben sich die Hände.
Zitat:
@Hagger84 schrieb am 25. Mai 2016 um 12:31:19 Uhr:
Aber dafür dann viel Geld zu nehmen ist schon frech. 😁
Na ja, 100%ig weiß man ja nicht wie es gelaufen wäre. Wenn man in ein Autohaus kommt, redet man doch meist nur mit jmd. vom Empfang. Die haben nur die Aufgabe einen Termin zu vergeben und das Problem kurz aufzunehmen - logischerweise ohne großes technisches Hintergrundwissen.
Erst bei der Annahme vom Auto am Morgen, schaut sich der Meister das Problem selbst an. Vielleicht hätte er es dann kostengünstig und schnell beseitigt, wer weiß...
Zitat:
@Alf3366 schrieb am 25. Mai 2016 um 12:53:42 Uhr:
Na ja, 100%ig weiß man ja nicht wie es gelaufen wäre. Wenn man in ein Autohaus kommt, redet man doch meist nur mit jmd. vom Empfang. Die haben nur die Aufgabe einen Termin zu vergeben und das Problem kurz aufzunehmen - logischerweise ohne großes technisches Hintergrundwissen.
Erst bei der Annahme vom Auto am Morgen, schaut sich der Meister das Problem selbst an. Vielleicht hätte er es dann kostengünstig und schnell beseitigt, wer weiß...
Naja, genau genommen hatte ich vorher angerufen dann hieß es am Telefon ich soll vorbei kommen ohne Termin, als ich dann da war und mit dem Meister gesprochen habe hat der erstmal den Empfangstyp angepampt warum er zu mir sagt ich bräuchte keinen Termin, dann hab ich ihm gesagt das er ja wahrscheinlich nur den Fehler löschen braucht oder Nullstellung anlernen etc. da der Fehler aufgrund einer abgeklemmten Batterie zustande kam. Das wollte er aber nicht, wollte das ich nen Termin mache und den Wagen zur Fehleranalyse da lasse, also Termin vereinbart und wieder gegangen. Fehleranalyse kenne ich schon von Audi, war teuer und am Ende auch nur wieder "Stand der Technik bla bla...". Wie auch immer es geht wieder und das freut mich😉
Ach komm, jetzt hört doch endlich mit der Sause "arme VW-Arbeiter etc" auf!
Ist doch völlig egal, mir tun die garnicht leid- dafür haben dann etwa die Opelarbeiter mehr Arbeit/ Geld etc.
Zitat:
@Stevee82 schrieb am 25. Mai 2016 um 14:10:33 Uhr:
Ach komm, jetzt hört doch endlich mit der Sause "arme VW-Arbeiter etc" auf!
Ist doch völlig egal, mir tun die garnicht leid- dafür haben dann etwa die Opelarbeiter mehr Arbeit/ Geld etc.
Vogel. Spricht da der Neid, oder wie?
Zitat:
@Digger-NRG schrieb am 25. Mai 2016 um 14:59:26 Uhr:
Zitat:
@Stevee82 schrieb am 25. Mai 2016 um 14:10:33 Uhr:
Ach komm, jetzt hört doch endlich mit der Sause "arme VW-Arbeiter etc" auf!
Ist doch völlig egal, mir tun die garnicht leid- dafür haben dann etwa die Opelarbeiter mehr Arbeit/ Geld etc.Vogel. Spricht da der Neid, oder wie?
Vogel? Bist etwa einer?!
Der Neid? :-) Ganz sicher nicht, worauf auch? Zwar gutes Geld, aber doofe Arbeit :-D