Sammelthread: Rund um den VW Abgasskandal
VW Skandal - woran erkenne ich - ob mein Wagen betroffen ist? Sollte man etwas unternehmen?
Beste Antwort im Thema
Leute macht euch doch nicht so verrückt und andere gleich mit!
Meinst du bei anderen Marken wird nicht irgendwas verändert ( manipuliert) um auf gute Werte zukommen?
Was willst du unternehmen? Auto verkaufen? VW verklagen?
Fährt dein Auto seit dem du die Nachricht bekommen hast schlechter als sonst?
Ist dein VW aus den USA, oder weißt du ganz sicher das deins auch betroffen ist?
Das einzige was man tun kann, ist erstmal in ruhe abzuwarten und zusehen was noch passiert.
In der Zwischenzeit fährt dein Golf wie all die Jahre, dich auch noch überall hin 🙂
18869 Antworten
deine Argumentation ist nachvollziehbar und ich gönne dir deinen Standpunkt. Mein Geschreibsel war meine Meinung, welche für andere nicht verbindlich ist 😉
Zitat:
@Digger-NRG schrieb am 25. Mai 2016 um 08:33:54 Uhr:
deine Argumentation ist nachvollziehbar und ich gönne dir deinen Standpunkt. Mein Geschreibsel war meine Meinung, welche für andere nicht verbindlich ist 😉
Ich will damit auch niemanden auf meine Seite ziehen...und wie gesagt, für den VW-Arbeiter tut es mir auch aufrichtig leid. Und ich würde auch gerne weiter VW fahren, da ich die Autos im Grunde wirklich mag. Aber es scheint mir halt nötig das VW in Punkto "Kunden" zum Umdenken gezwungen werden muss ^^
Man kann sich alles schönreden. Indem du VW kaufst unterstützt du eher, dass diese Arrogante Führungsriege mehr an Bonuszahlungen bekommt. Was kriegen die normalen Arbeiter? Das sind die ersten die gehen, wenn VW dann bald Stellen abbaut.
Zitat:
@Digger-NRG schrieb am 25. Mai 2016 um 08:25:19 Uhr:
mit dem gekauften Wagen unterstütze ich aber auch die Menschen, die jeden Tag mit Herzblut die Autos am Band bauen und so ihre Familien versorgen....
Das tue ich mit dem Kauf meines Toyota Verso auch 😛
Von daher leuchtet mir jetzt nicht ein warum das nur bei VW so sein soll, auch ein Opel, Ford, Renault, Mazda oder Toyota werden von Menschen gebaut.
Und jetzt bitte nicht wieder mit dem gespielten Nationalstolz kommen, denn auf der einen Seite VW fahren und dann das China-iPhone in der Tasche stecken haben wirkt dann ein wenig heuchlerisch 😉
Übrigens ist Deutschland eine Exportnation, würden andere Länder so engstirnig denken wie wir, wäre bei uns ruckzuck Schicht im Schacht, denn so viel Binnennachfrage kannst Du gar nicht erzeugen um alle Arbeitsplätze in D zu sichern.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Stefan-TDI schrieb am 25. Mai 2016 um 09:15:30 Uhr:
Aber Toyota ist eben Bäh 😁
Dachte ich früher auch, ganz ehrlich. Es gab früher in meinem Bekanntenkreis keinen größeren VW-Freak als mich. Aber nach insgesamt über 50 ungeplanten Werkstattbesuchen mit zwei Neuwagen innerhalb von 7 Jahren, gepaart mit der unsäglichen Arroganz der Werkstätten geht auch beim größten Freak irgendwann ein Licht an, und er schaut sich nach einem ordentlichen Auto um. Und seitdem ich gewechselt bin muss ich sagen: VW ist eben Bäh 😉
@Hagger84 : WENN 😉 Glaube ich nicht dran. Stellen werden dann abgebaut, wenn weniger zu tun ist. Und das ist nicht der Fall.
--> Wegen dem Umdenken habt ihr aber Recht. Da hat auch der neue Vorstandvorsitzende gesagt, dass VW mehr Bescheidenheit gut zu Gesicht stünde. Der Kundenumgang muss schnell besser werden. Hierbei aber insbesondere die Händler.
Das Problem ist (das weiß ich aus sicheren Gründen) oft die Berichtserstattung. Ein Sachbearbeiter muss nun über einen Fall entscheiden.
Da gibt es den einen Händler, der macht Fotos, dataillierte Fehlerbeschreibungen, hängt Protokolle an, Soundfiles und beschreibt, was sie schon alles versucht haben. Hier ist die VW AG (in dem Fall der Sachbearbeiter) natürlich eher gewillt, Kulanz zu geben da er sich ein besseres Bild verschaffen kann.
Wenn da aber sowas kommt wie "Ist kaputt, klingt komisch. Was kann das sein? Keine Ahnung und wir haben auch keine Lust"....wie willst du denn dann als Sachbearbeiter revisionssicher ein klares Bild vom Fall bekommen, wenn du das betroffene Auto nie gesehen hast?
Genau hier ist dringender Nachholbedarf: Das Händlernetz. Ich musste auch etwas suchen, bis ich eine anständige Werkstatt hatte. Seither hatte ich nie Probleme. Auch in zwei Kulanzfällen nicht.
Nach außen dringt das halt nicht vor den Kunden. Aber die VW AG ist selten der Buhmann.
@touranfaq : ist bei mir regionalbedingt. Bei uns wird Passat gebaut. Ich fand den schon immer toll. Könnte ja auch Golf fahren.
Ich hatte noch nie kostspielige oder sonstige ernste Probleme mit meinen Autos. Am Anfang (wie bekannt) hatte mein Fahrzeug ein paar Dinge, die aber alle anstandslos und zur vollsten Zufriedenheit behoben wurden. Auch mein Vater hatte nie Ärger. Diese Erfahrung und natürlich auch die örtliche Prägung tragen dazu bei, dass ich mit Volkswagen sehr sehr zufrieden bin und ich 0 Grund habe, die Marke zu wechseln.
Es ist teils Prägung aber auch teils einfach die Freude, die ich mit den für mich schönen Autos habe. Sollte ich mal so einen Mist mitmachen wie du, dann würde ich das auch anders sehen bzw. höchstens noch ins Leasing gehen. Aber so gibt es dazu keinen Grund 🙂
Zitat:
@touranfaq schrieb am 25. Mai 2016 um 09:19:13 Uhr:
Zitat:
@Stefan-TDI schrieb am 25. Mai 2016 um 09:15:30 Uhr:
Aber Toyota ist eben Bäh 😁Dachte ich früher auch, ganz ehrlich. Es gab früher in meinem Bekanntenkreis keinen größeren VW-Freak als mich. Aber nach insgesamt über 50 ungeplanten Werkstattbesuchen mit zwei Neuwagen innerhalb von 7 Jahren, gepaart mit der unsäglichen Arroganz der Werkstätten geht auch beim größten Freak irgendwann ein Licht an, und er schaut sich nach einem ordentlichen Auto um. Und seitdem ich gewechselt bin muss ich sagen: VW ist eben Bäh 😉
DAs kann ich dann auch nachvollziehen...aber das Auge fährt eben auch mit und mir gefallen die meisten Asiaten einfach optisch nicht soooo gut, was freilich nichts über die Qualität sagt. Aber es gibt ja gott sei dank so viele Hersteller neben VW und Toyota ^^
Zitat:
@touranfaq schrieb am 25. Mai 2016 um 09:19:13 Uhr:
Es gab früher in meinem Bekanntenkreis keinen größeren VW-Freak als mich.
Das war es bestimmt! Du bist deinem Umfeld so dermaßen auf den Zeiger gegangen, dass man deine Autos ständig heimlich manipuliert hat. Daher die ganzen Aufenthalte 😛 😉
Zitat:
@touranfaq schrieb am 25. Mai 2016 um 09:19:13 Uhr:
Zitat:
@Stefan-TDI schrieb am 25. Mai 2016 um 09:15:30 Uhr:
Aber Toyota ist eben Bäh 😁Dachte ich früher auch, ganz ehrlich. Es gab früher in meinem Bekanntenkreis keinen größeren VW-Freak als mich. Aber nach insgesamt über 50 ungeplanten Werkstattbesuchen mit zwei Neuwagen innerhalb von 7 Jahren, gepaart mit der unsäglichen Arroganz der Werkstätten geht auch beim größten Freak irgendwann ein Licht an, und er schaut sich nach einem ordentlichen Auto um. Und seitdem ich gewechselt bin muss ich sagen: VW ist eben Bäh 😉
So werden bestimmt einige jetzt denken und auch wechseln, aber der Junge dynamische Nachbar, der gerade gemerkt das er Haare am Sack hat, wird mit keinem z.B Toyota um die ecke biegen 😉
Hab erst letzens gestaunt, wo ich jemand getroffen habe ( noch in der Ausbildung bzw fast fertig) und er mit einem neuen 7er GTI Performens bei mir stand.....
Hätte auch früher gerne sowas gehabt für den anfang 😁
Edit: Wollen aber nicht wieder mit anderen Marken anfangen, sonst sind wir gleich wieder bei Hybrid..
Zitat:
@GolfCR schrieb am 25. Mai 2016 um 09:56:26 Uhr:
Hätte auch früher gerne sowas gehabt für den anfang 😁
Ich bin auch immer platt wenn ich sehe was die Kids heute als erstes Auto so bekommen. Früher gab es Polo, Fiesta, Corsa und das mindestens 5-7 Jahre alt, da warst Du schon cool wenn das erste Auto ein Golf oder ein Kadett war. Und heute steht zum 18. Geburtstag der GTI auf dem Hof, nagelneu versteht sich.
Liegt wahrscheinlich daran, dass wir unsere Autos damals selbst kaufen und unterhalten mussten und eben nicht von Beruf Sohn/Tochter waren...
Da muss ich an einen Artikel über nen Fahranfänger denken der einen nagelneuen GTD um einen Baum gewickelt hat >.<
Aber das ist ein guter Punkt...der Golf und hier besonders der GTI genießen eben schon einen gewissen Kultstatus. Trotzdem sollte sich VW da nicht drauf verlassen oder drauf ausruhen.
Zitat:
@touranfaq schrieb am 25. Mai 2016 um 09:59:29 Uhr:
Zitat:
@GolfCR schrieb am 25. Mai 2016 um 09:56:26 Uhr:
Hätte auch früher gerne sowas gehabt für den anfang 😁Ich bin auch immer platt wenn ich sehe was die Kids heute als erstes Auto so bekommen. Früher gab es Polo, Fiesta, Corsa und das mindestens 5-7 Jahre alt, da warst Du schon cool wenn das erste Auto ein Golf oder ein Kadett war. Und heute steht zum 18. Geburtstag der GTI auf dem Hof, nagelneu versteht sich.
Liegt wahrscheinlich daran, dass wir unsere Autos damals selbst kaufen und unterhalten mussten und eben nicht von Beruf Sohn/Tochter waren...
Ich sag nur Golf 2 Memphis, 4 Gang Rührstab und 55PS das war's......
Zitat:
@GolfCR schrieb am 25. Mai 2016 um 10:02:22 Uhr:
Ich sag nur Golf 2 Memphis, 4 Gang Rührstab und 55PS das war's......
Golf 2? Du Bonze du 😉