Sammelthread: Rund um den VW Abgasskandal
VW Skandal - woran erkenne ich - ob mein Wagen betroffen ist? Sollte man etwas unternehmen?
Beste Antwort im Thema
Leute macht euch doch nicht so verrückt und andere gleich mit!
Meinst du bei anderen Marken wird nicht irgendwas verändert ( manipuliert) um auf gute Werte zukommen?
Was willst du unternehmen? Auto verkaufen? VW verklagen?
Fährt dein Auto seit dem du die Nachricht bekommen hast schlechter als sonst?
Ist dein VW aus den USA, oder weißt du ganz sicher das deins auch betroffen ist?
Das einzige was man tun kann, ist erstmal in ruhe abzuwarten und zusehen was noch passiert.
In der Zwischenzeit fährt dein Golf wie all die Jahre, dich auch noch überall hin 🙂
18869 Antworten
Naja, so schlimm ist das alles auch nicht. Ich habe lange vor meinem Studium auch 1 Jahr bei Porsche am "Band" gearbeitet.
Mächtig viel Geld. Jedoch das schlimme an dem ganzen ist nicht die eintönige Arbeit. Sondern das 3 Schichten Modell.
Und die schlechte Aufteilung.
Wenn dein Körper sich gerade auf das eine einstellen konnte... Wurde man in eine andere Schicht eingeteilt.
Nervlich hat mich das sehr kaputt gemacht. Jedoch war damit genug Geld verdient, dass ich mir eben das Studium leisten konnte 😉
Zitat:
@Beatnikk schrieb am 25. Mai 2016 um 11:38:38 Uhr:
Ich hatte diese Woche auch ein seltsames Erlebnis, am Montag war die Batterie kurz abgeklemmt danach hatte ich einen Fehler der Lenkung im KI und die Servotronic war deaktiviert. Ok, dachte fährst morgen kurz zum 🙂 der soll den Fehler löschen oder vielleicht muss man Nullstellung kurz anlernen. Gesagt getan war ich am Folgetag beim 🙂 der gleich meinte ich brauche einen Termin und das Fahrzeug muss den ganzen Tag da bleiben, kann ich Abends dann wieder holen, brauche dann natürlich auch ein Ersatzwagen. Na toll dachte ich und hab nen Termin vereinbart, Zuhause dann jedoch bisschen recherchiert und festgestellt dass das Problem sehr häufig beim Batteriewechsel auftritt und lediglich die Endanschläge neu kalibriert werden müssen, daher wird die Servotronic deaktiviert damit nichts kaputt geht. Die Lösung war also das Lenkrad im Stand voll einlenken, 3 Sek. warten bis ein Signalton ertönt, das selbe in die andere Richtung und fertig, Servotronic geht wieder und Fehlerlampe ist aus. Das wäre eine teure Aktion geworden und ich unterstelle jetzt einfach mal, dass aufgrund der Häufigkeit dieses Fehlers der 🙂 bereits vermutet hat was das Problem ist, aber wenn er das kurz auf dem Parkplatz gemacht hätte wäre es schwierig gewesen mir 80€ + Ersatzwagen o.ä. in Rechnung zu stellen😠 Schade eigentlich, bis jetzt waren wir als VW-Neuling zumindest vom Service bei unserem 🙂 sehr positiv überrascht. Zumindest hat der Sohnemann nen Ball geschenkt bekommen😁
Das ist doch nur eine Mutmassung von dir. Oder er hat nur gedacht "Lenkung=Arbeit" mal sehen wann wir das am Tag machen" Grüsse
Aber is doch so?!
Ähnliche Themen
Zitat:
@GolfCR schrieb am 25. Mai 2016 um 22:33:39 Uhr:
Hat auch jemand von euch gerade Stern TV gesehen, zum Thema Abgasskandal?
Hier der Link:
Für die die es verpasst haben und es sehen wollen 🙂
Ja aufjedenfall wenn das Urteil nicht in der nächst höheren Instanz einkassiert wird, kann das sehr böse Werden für den VW Konzern. Selbst die Gezhalten Steuern und Versicherungen müssen ausbezahlt werden.
Zu dem auch Interessant die Aussage von VW dsa sie keine Vergleiche eingehen .... vl sollten sie doch mal etwas kompromissbereiter werden.
Wenn es wirklich so mit dem Urteil bleibt, muss VW wohl Kompromisse eingehen!
Ein kleiner lichtblick für Fahrzeugbesitzer????
Naja, das ist schon ein spezieller Fall.
Wer kann schon von sich behaupten, dass ihm die Umwelt so wichtig ist, dass er das Auto ein halbes Jahr nicht nutzt...
Aber das sollte schon ein deutliche Signal an VW sein.
Nur wird es nichts nutzen, da sie bisher auch alle anderen Signale ignoriert haben.
Am Ende wird nicht die Abgasaffäre an sich sondern die Arrgoanz, die der Konzern im Zusammenhang damit an den Tag gelegt hat, für den größeren Schaden gesorgt haben.
Zitat:
@muhmann schrieb am 25. Mai 2016 um 23:24:23 Uhr:
Naja, das ist schon ein spezieller Fall.
Wer kann schon von sich behaupten, dass ihm die Umwelt so wichtig ist, dass er das Auto ein halbes Jahr nicht nutzt...Aber das sollte schon ein deutliche Signal an VW sein.
Nur wird es nichts nutzen, da sie bisher auch alle anderen Signale ignoriert haben.Am Ende wird nicht die Abgasaffäre an sich sondern die Arrgoanz, die der Konzern im Zusammenhang damit an den Tag gelegt hat, für den größeren Schaden gesorgt haben.
Bloss irgendwann kann man nichts mehr ignorieren, weil selbst der Rückruf eine katastrophe ist und mal so gar nicht läuft...
Ich habe das komische Gefühl, dass unsere höchste Instanz für VW entscheidet. Im wohle des Volkes.
Und nicht nach unseren Gesetzten.
Bin jedoch sehr gespannt. 😉
Gespannt sind wir bestimmt alle, denke es wird sich noch lange hinziehen 😉
Der Rückruf wird bestimmt in die Geschichte eingehen unter der Kategorie:
"Pleiten, Pech und Pannen" 😁
Hier mal eine neue Herangehensweise NO2 Werte zu messen.
Fazit: Als Autofahrer lebt man ungesund. Bin ich froh nicht zu viel Zeit im Auto zu verbringen.
Zitat:
@speedy9831 schrieb am 26. Mai 2016 um 18:33:09 Uhr:
Hier mal eine neue Herangehensweise NO2 Werte zu messen.
Fazit: Als Autofahrer lebt man ungesund. Bin ich froh nicht zu viel Zeit im Auto zu verbringen. 🙂
Gibt es schon hier 😉
http://www.motor-talk.de/.../...e-luft-fuer-autoinsassen-t5699419.html