Sammelthread: Rund um den VW Abgasskandal

VW Golf 6 (1KA/B/C)

VW Skandal - woran erkenne ich - ob mein Wagen betroffen ist? Sollte man etwas unternehmen?

Beste Antwort im Thema

Leute macht euch doch nicht so verrückt und andere gleich mit!
Meinst du bei anderen Marken wird nicht irgendwas verändert ( manipuliert) um auf gute Werte zukommen?

Was willst du unternehmen? Auto verkaufen? VW verklagen?
Fährt dein Auto seit dem du die Nachricht bekommen hast schlechter als sonst?
Ist dein VW aus den USA, oder weißt du ganz sicher das deins auch betroffen ist?

Das einzige was man tun kann, ist erstmal in ruhe abzuwarten und zusehen was noch passiert.
In der Zwischenzeit fährt dein Golf wie all die Jahre, dich auch noch überall hin 🙂

18869 weitere Antworten
18869 Antworten

Zitat:

@GolfCR schrieb am 23. August 2017 um 15:38:26 Uhr:


Mich würde mal interessieren wer hier im Thread schon VW verklagt hat?
Höre nichts vom Erfolg bei User, wenn es überhaupt welche gibt...
Das einzige dazu sind Links, wo jemand VW verklagt hat und alle schreien so mach ich das auch 😁

Mich würde auch interessieren, wer schon alles hier einen neuen Wagen, von einer anderen Automarke bestellt hat?
Weil VW bzw die ganze VAG so scheisse ist 😉

Ich. Weil VW (wer um alles in der Welt ist VAG?) so scheisse ist.

Zitat:

@Uli745 schrieb am 23. August 2017 um 19:07:15 Uhr:



Zitat:

@Steam24 schrieb am 23. August 2017 um 10:23:32 Uhr:



Die Diskussion ist im Grunde überflüssig, weil ein twintec-Fahrzeug ohnehin die Prüfstandsgrenzwerte on the road unterschreitet. Wenn twintec kommt, muss das einhergehen mit einer entsprechenden behördlichen Einstufung der Fahrzeuge nach EU6 und einer Befreiung vom motorzerstörenden VW-Update, weil dieses ja nicht notwendig ist, denn das Fahrzeug erfüllt ja die Vorschriften. Viel mehr als die Fahrzeuge mit VW-Update, die ja Dreckkisten bleiben.

Ich habe den Eindruck, hier werden von einigen Usern mal wieder Scheinprobleme bei twintec herbeigeredet, um diese gute Lösung zu diskreditieren. Im Umgang mit den VW-Updates legt man eine unglaubliche Großzügigkeit an den Tag trotz aller bekannten Probleme und bei twintec wird dann alles auf die Goldwaage gelegt.

Da merkt man schnell, wo der Hase läuft. 😎

Ob Twintec eine gute Lösung ist weiss man noch nicht. Langzeiterfahrungen bezügl. Haltbarkeit gibts noch keine, und wie empfindlich das System ist ist noch unbekannt.

Was die Wirkung angeht: Da ists wirklich ne gute Lösung.

...Twintec/Baumot heute mal wieder +30%... Zocker...

https://www.wallstreet-online.de/.../...teinrichtungen-softwareupdates

Diesel Abgasskandal - Sabotieren deutsche Prüfanstalten die gerichtliche Überprüfung der Funktionsweise von Abschalteinrichtungen und Softwareupdates?

Düsseldorf (ots) - Die in der rechtlichen Aufarbeitung des Abgasskandals führende Rechtsanwaltskanzlei Rogert & Ulbrich berichtet, dass in einem Verfahren vor dem Landgericht Passau ein Sachverständigengutachten in Auftrag gegeben worden sei, um sowohl den Umfang der bestehenden Abschaltvorrichtung als auch die eintretenden Änderungen durch das Softwareupdate gutachterlich aufklären zu lassen. Der dafür vereidigte und bestellte Sachverständige habe nunmehr mitgeteilt, dass sich deutsche Labore nicht bereit erklärten ihre Testeinrichtungen für derartige Überprüfungen von gerichtlich bestellten Sachverständigen zur Verfügungen zu stellen, wenn deutsche Hersteller betroffen seien.

Prof. Dr. Marco Rogert führt dazu weiter aus: "Es kann nur als Skandal gewertet werden, wenn mit hoheitlichen Aufgaben Beliehene wie etwa der Tüv Nord (nachfolgend:Tüv), der über eine entsprechende Prüfeinrichtung verfügt, weil er für das Kraftfahrtbundesamt das Softwareupdate für die Volkswagen AG absegnete, eine Zurverfügungstellung ihrer Einrichtungen ablehnt. Man bekommt den Eindruck, dass insbesondere der Tüv eine immer dubiosere Rolle im Abgasskandal spielt, die einmal näher untersucht werden sollte. Erst fällt dem Tüv jahrelang angeblich nichts auf, dann will er ohne rechtliche Ermächtigung keine HU-Plaketten für Rückrufverweigerer mehr erteilen und rudert nach massiven Protesten zurück, dann attestiert er dem in Verruf geratenen Softwareupdate einen Persilschein und jetzt bildet er offenbar mit den anderen Prüfinstituten eine Allianz, um gerichtlichen Untersuchungen Steine in den Weg zu legen. Das schlägt dem Fass den Boden aus! Eine unabhängige Institution ist der Tüv damit keinesfalls. Er kann nur noch als Handlanger des VW-Konzerns und seiner Machenschaften angesehen werden." Rechtsanwalt Ulbrich erläutert dazu: "Mit der Verweigerung an gerichtlichen Feststellungen mitzuwirken, haben solche Prüforganisationen endgültig das Vertrauen in neutrale und unabhängige Feststellungen verspielt".

Zitat:

@durmel1oo schrieb am 23. August 2017 um 18:50:28 Uhr:



Zitat:

@GolfCR schrieb am 23. August 2017 um 15:38:26 Uhr:


Mich würde mal interessieren wer hier im Thread schon VW verklagt hat?
Höre nichts vom Erfolg bei User, wenn es überhaupt welche gibt...
Das einzige dazu sind Links, wo jemand VW verklagt hat und alle schreien so mach ich das auch 😁

Mich würde auch interessieren, wer schon alles hier einen neuen Wagen, von einer anderen Automarke bestellt hat?
Weil VW bzw die ganze VAG so scheisse ist 😉

was willst du auch hören?

VW sorgt dafür das es keine rechtskräftigen urteile kommen und bietet vergleiche an. inkl. Verschwiegenheitsklausel 🙄

Oder möchtest du hören das dich hier eh keiner mehr ernst nimmt? Außer den VW Fanboys natürlich?

Wenn du keine Antwort auf die Fragen hast, brauchst du auch keine "DÄMLICHE KOMMENTARE" schreiben!
Zwei normale Fragen, aber scheinbar für dich nicht zu beantworten....
Glaube mich nehmen noch genug Ernst, mach dir weniger Sorgen um mich, sondern eher um dich 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@Uli745 schrieb am 23. August 2017 um 19:11:31 Uhr:



Zitat:

@GolfCR schrieb am 23. August 2017 um 15:38:26 Uhr:


Mich würde mal interessieren wer hier im Thread schon VW verklagt hat?
Höre nichts vom Erfolg bei User, wenn es überhaupt welche gibt...
Das einzige dazu sind Links, wo jemand VW verklagt hat und alle schreien so mach ich das auch 😁

Mich würde auch interessieren, wer schon alles hier einen neuen Wagen, von einer anderen Automarke bestellt hat?
Weil VW bzw die ganze VAG so scheisse ist 😉

Ich. Weil VW (wer um alles in der Welt ist VAG?) so scheisse ist.

Was gibt es denn????

Zitat:

@GolfCR schrieb am 23. August 2017 um 19:53:33 Uhr:



Zitat:

@Uli745 schrieb am 23. August 2017 um 19:11:31 Uhr:


Ich. Weil VW (wer um alles in der Welt ist VAG?) so scheisse ist.

Was gibt es denn????

Nen Ami dessen Auspuff reinste Waldluft in höchster Qualität verströmt.

Bestimmt ein Chysler 😉

Ach ja hier was zu VAG nur für dich:
Volkswagen-Audi-Gemeinschaft, die ehemalige Vertriebsorganisation der Gesellschafter VW und Audi, siehe Abschnitt 1970er Jahre im Artikel Volkswagen AG

Zitat:

@GolfCR schrieb am 23. August 2017 um 19:52:57 Uhr:



Zitat:

@durmel1oo schrieb am 23. August 2017 um 18:50:28 Uhr:


was willst du auch hören?

VW sorgt dafür das es keine rechtskräftigen urteile kommen und bietet vergleiche an. inkl. Verschwiegenheitsklausel 🙄

Oder möchtest du hören das dich hier eh keiner mehr ernst nimmt? Außer den VW Fanboys natürlich?

Wenn du keine Antwort auf die Fragen hast, brauchst du auch keine "DÄMLICHE KOMMENTARE" schreiben!
Zwei normale Fragen, aber scheinbar für dich nicht zu beantworten....
Glaube mich nehmen noch genug Ernst, mach dir weniger Sorgen um mich, sondern eher um dich 😉

einbildung.....immerhin, bildung 🙄

erweitere dein "DÄMLICHE KOMMENTARE" um dämliche fragen, dann passt es. 🙄

Zitat:

@GolfCR schrieb am 23. August 2017 um 20:03:33 Uhr:


Bestimmt ein Chysler 😉

Ach ja hier was zu VAG nur für dich:
Volkswagen-Audi-Gemeinschaft, die ehemalige Vertriebsorganisation der Gesellschafter VW und Audi, siehe Abschnitt 1970er Jahre im Artikel Volkswagen AG

Nee. Was umweltfreundliches mit der Energieeffizienzklasse G.

Wie alt bist Du eigentlich, weil Du mittelalterliche Firmenbezeichnungen bevorzugst?

Zitat:

@Uli745 schrieb am 23. Aug. 2017 um 18:59:31 Uhr:


@2.0TDI-GOLF schrieb am 23. August 2017 um 08:39:14 Uhr:

Weil sie einen Passat als Testwagen verwenden, ist doch noch lange keine Zusammenarbeit zu schlussfolgern.

Aber wer weiß!

Na also, dann geht die Nachrüstung doch ohne Zusammenarbeit mit den Herstellern

Ich erinnere dich mal an den Zusammenhang :

@Uli745 schrieb am 22. Aug. 2017 um 23:50:08 Uhr:
Die Akustikfunktion muss selbstverständlich entfernt werden, aber man könnte das Kennfeld dahingehend programmieren dass der Motor gut läuft und Bauteile geschont werden. Wenn er dadurch mehr Dreck raushaut wäre dies schnuppe weil der Twintec für die Reinigung sorgt.

Ich :
"Würde eine Zusammenarbeit von vw und twintec voraussetzen!"

*****

Um "das Kennfeld dahingehend zu programmieren(,) dass der Motor gut läuft [...]", wäre eine Zusammenarbeit mit vw nötig.

Gewohn dir doch mal an beim ursprünglichen Sachverhalt zu bleiben und nicht durch eine Reihe von Zitaten alles zu verdrehen!

Zitat:

@Uli745 schrieb am 23. August 2017 um 20:08:11 Uhr:



Zitat:

@GolfCR schrieb am 23. August 2017 um 20:03:33 Uhr:


Bestimmt ein Chysler 😉

Ach ja hier was zu VAG nur für dich:
Volkswagen-Audi-Gemeinschaft, die ehemalige Vertriebsorganisation der Gesellschafter VW und Audi, siehe Abschnitt 1970er Jahre im Artikel Volkswagen AG

Nee. Was umweltfreundliches mit der Energieeffizienzklasse G.

Wie alt bist Du eigentlich, weil Du mittelalterliche Firmenbezeichnungen bevorzugst?

Bildung (Wissen) hat mit alter nichts zutun Uli 😉

Zitat:

@durmel1oo schrieb am 23. August 2017 um 20:06:43 Uhr:



Zitat:

@GolfCR schrieb am 23. August 2017 um 19:52:57 Uhr:


Wenn du keine Antwort auf die Fragen hast, brauchst du auch keine "DÄMLICHE KOMMENTARE" schreiben!
Zwei normale Fragen, aber scheinbar für dich nicht zu beantworten....
Glaube mich nehmen noch genug Ernst, mach dir weniger Sorgen um mich, sondern eher um dich 😉

einbildung.....immerhin, bildung 🙄

erweitere dein "DÄMLICHE KOMMENTARE" um dämliche fragen, dann passt es. 🙄

Drehst dich die ganze Zeit in Kreis.... Aber merkst du gewiss selber 😰

Camaro V8 - hat auch G 🙂

Zitat:

@2.0TDI-GOLF schrieb am 23. August 2017 um 20:09:23 Uhr:



Zitat:

@Uli745 schrieb am 23. Aug. 2017 um 18:59:31 Uhr:


@2.0TDI-GOLF schrieb am 23. August 2017 um 08:39:14 Uhr:

Weil sie einen Passat als Testwagen verwenden, ist doch noch lange keine Zusammenarbeit zu schlussfolgern.

Aber wer weiß!

Na also, dann geht die Nachrüstung doch ohne Zusammenarbeit mit den Herstellern

Ich erinnere dich mal an den Zusammenhang :

@Uli745 schrieb am 22. Aug. 2017 um 23:50:08 Uhr:
Die Akustikfunktion muss selbstverständlich entfernt werden, aber man könnte das Kennfeld dahingehend programmieren dass der Motor gut läuft und Bauteile geschont werden. Wenn er dadurch mehr Dreck raushaut wäre dies schnuppe weil der Twintec für die Reinigung sorgt.

Ich :
"Würde eine Zusammenarbeit von vw und twintec voraussetzen!"

*****

Um "das Kennfeld dahingehend zu programmieren(,) dass der Motor gut läuft [...]", wäre eine Zusammenarbeit mit vw nötig.

Gewohn dir doch mal an beim ursprünglichen Sachverhalt zu bleiben und nicht durch eine Reihe von Zitaten alles zu verdrehen!

Ich weiss nicht was Du willst. VW muss die Akustikfunktion entfernen und wird es auch. Falls nicht verliert das Auto die Zulassung, selbst wenn das Twintec-Teil verbaut wäre.

Anschliessend ist es völlig Latte ob man downgradet oder zu nem Tuner fährt (oder mit dem Skandalupdate weiterfährt mit ungewissen Folgen für AGR, DPF und Injektoren), die Abgase sind dank Twintec sauber. Mit und ohne Kooperation von VW.

Zitat:

@golfer0510 schrieb am 23. August 2017 um 19:02:35 Uhr:


Das sollte sich mal die DUH durchlesen:

https://www.welt.de/.../...oblem-wird-groesser-gemacht-als-es-ist.html

Aber davon wollen die nichts wissen, genauso wie manch ein Politiker.

Tja wie so oft...

Ähnliche Themen