Sammelthread: Rund um den VW Abgasskandal
VW Skandal - woran erkenne ich - ob mein Wagen betroffen ist? Sollte man etwas unternehmen?
Beste Antwort im Thema
Leute macht euch doch nicht so verrückt und andere gleich mit!
Meinst du bei anderen Marken wird nicht irgendwas verändert ( manipuliert) um auf gute Werte zukommen?
Was willst du unternehmen? Auto verkaufen? VW verklagen?
Fährt dein Auto seit dem du die Nachricht bekommen hast schlechter als sonst?
Ist dein VW aus den USA, oder weißt du ganz sicher das deins auch betroffen ist?
Das einzige was man tun kann, ist erstmal in ruhe abzuwarten und zusehen was noch passiert.
In der Zwischenzeit fährt dein Golf wie all die Jahre, dich auch noch überall hin 🙂
18869 Antworten
ich ebenfalls...
Zitat:
@Uli745 schrieb am 23. August 2017 um 19:11:31 Uhr:
Zitat:
@GolfCR schrieb am 23. August 2017 um 15:38:26 Uhr:
Mich würde mal interessieren wer hier im Thread schon VW verklagt hat?
Höre nichts vom Erfolg bei User, wenn es überhaupt welche gibt...
Das einzige dazu sind Links, wo jemand VW verklagt hat und alle schreien so mach ich das auch 😁Mich würde auch interessieren, wer schon alles hier einen neuen Wagen, von einer anderen Automarke bestellt hat?
Weil VW bzw die ganze VAG so scheisse ist 😉Ich. Weil VW (wer um alles in der Welt ist VAG?) so scheisse ist.
Zitat:
@GolfCR schrieb am 23. August 2017 um 20:27:59 Uhr:
Dann schreibt doch bitte was, oder habt ihr Angst das ihr ausgelacht werdet?
Das meinst Du jetzt aber nicht ernst, oder?
Ähnliche Themen
Ich muss schon wieder lachen, aber ich kann euch verstehen, würde auch nichts sagen, wenn ich vom schönen VW (vor dem Skandal) jetzt einen Citroën fahren müsste 😉 😉
"...wenn ich vom schönen VW (vor dem Skandal) jetzt einen Citroën fahren musste"
Bist du beim Feierabendbierchen???
Du klingst etwas "verwaschen".
Zitat:
@GolfCR schrieb am 23. August 2017 um 20:36:29 Uhr:
Ich muss schon wieder lachen, aber ich kann euch verstehen, würde auch nichts sagen, wenn ich vom schönen VW (vor dem Skandal) jetzt einen Citroën fahren musste 😉 😉
Mit Geografie hast Dus anscheinend nicht so...
Schön, wenn es Euch nach dem Schlagabtausch jetzt wieder besser geht. 😉
Möchte vielleicht jemand auf den m.E. viel wichtigeren Hinweis von Broesel13 eingehen?
Zitat:
@Broesel13 schrieb am 23. Aug. 2017 um 19:19:00 Uhr:
https://www.wallstreet-online.de/.../...teinrichtungen-softwareupdatesDiesel Abgasskandal - Sabotieren deutsche Prüfanstalten die gerichtliche Überprüfung der Funktionsweise von Abschalteinrichtungen und Softwareupdates?
...
Ich kann es eigentlich nicht glauben, und man könnte die Meldung dieser Kanzlei als PR abtun, aber wir wurden ja wiederholt überrascht mit neuen Details aus dem Skandal. Es scheint auf der Skala nach oben immer noch Luft zu geben.
Dieser stinkende Haufen reift aber schon seit einigen Jahren, und es scheinen eine Menge Köche ihre Löffel darin herumzustochern.
Immer noch keine Antwort, könnt ihr nur drum rum reden, oder nur Antworten wenn jemand einen Link hier reinsetzt?
Feierabend? Leider nein!
Bier? Trinke kein Alkohol... Aber wenn ich die Antworten von euch so sehe, sollte ich besser damit anfangen, wenn schon Bananen schreiben 😁
Können jetzt noch Stundenlang so schreiben, aber ich warte lieber noch auf Antworten auf meine Fragen:
https://www.motor-talk.de/.../...den-vw-abgasskandal-t5443589.html?...
QuirinusNE hat zwei simple Fragen auch beantwortet 😉
Zitat:
@AlphaOmega schrieb am 23. August 2017 um 20:43:32 Uhr:
Schön, wenn es Euch nach dem Schlagabtausch jetzt wieder besser geht. 😉Möchte vielleicht jemand auf den m.E. viel wichtigeren Hinweis von Broesel eingehen? (TÜV)
Ich kann es eigentlich nicht glauben, und man könnte die Meldung dieser Kanzlei als PR abtun, aber wir wurden ja wiederholt überrascht mit neuen Details aus dem Skandal. Es scheint auf der Skala nach oben aber immer noch Luft zu geben.
Dieser stinkende Haufen reift aber auch schon seit einigen Jahren, und es scheinen eine Menge Köche ihre Löffel darin herumzustochern.
Die haben halt Schiss, dass sie zukünftig keine Tests mehr für VW durchführen dürfen. Und: Doch, ich kann mir das gut vorstellen. Da gehts um ne Menge Asche.
Ich habe gar keinen Schlagabtausch im Sinn. Allerdings finde ich die Äußerungen vom Golf schon manchmal ärgerlich.
Weil es eben läuft wie es läuft ( Verweigerung der Plakette bei Nichtteilnahme am Zwangsupdate, drohende Fahrverbote, Wertverlust, Parteilichkeit der Politik, etc.) würde mich die Meldung von Broesel nicht wundern. Daher auch nun der Versuch per Klage, (Kreditwiderruf), mit möglichst wenig Schaden davon zu kommen. Und egal wie es ausgehen wird: Aus dem Konzern kömmt nix mehr ins Haus.
@GolfCR :
Update verweigert, da unzumutbar, Rücktritt und Rückabwicklung. Wenn ich Nutzungsersatz zahlen soll, muss der Händler das aber auch. Ich habe eine RSV und bin bzgl. des Ausgangs entspannt. Ersatzlieferung kommt für mich nicht in Frage, um deutsche Hersteller mache ich einen großen Bogen. Das muss nicht jeder verstehen oder gut finden, aber es ist ja auch meine Sache. Solange steht die Möhre hier herum, und ich fahre mehr Rad oder mit meiner besseren Hälfte (die fährt kein Fahrzeug von diesen Betrügern). Über Details werde ich hier aus taktischen Gründen nichts äußern. Sorry, falls das einige enttäuscht.
@arnebanane73 :
Ja, ich verstehe Dich sehr gut. Das mit dem Autokreditwiderruf ist prima. Glück für diejenigen, die ihre Möhre bei der VW-Bank finanziert haben.
Zitat:
@Uli745 schrieb am 23. Aug. 2017 um 20:14:41 Uhr:
Ich weiss nicht was Du willst. VW muss die Akustikfunktion entfernen und wird es auch. Falls nicht verliert das Auto die Zulassung, auch wenn das Twintec-Teil verbaut wird.Anschliessend ist es völlig Latte ob man downgradet oder zu nem Tuner fährt (oder mit dem Skandalupdate weiterfährt mit ungewissen Folgen für AGR, DPF und Injektoren), die Abgase sind dank Twintec sauber. Mit und ohne Kooperation von VW.
Es ist also "völlig Latte", ob man ein "downgrade" macht - aber die Akustikfunktion muss beseitigt werden, nach deiner Ausführung. Mit dem "downgrade" wäre die Akustikfunktion aber wieder aktuell auf deinem MSG!
Lange Rede kurzer Sinn - das update muss mit oder ohne twintec aufgespielt werden, weil vom kba und Politik angeordnet! Aus der Nummer kommt keiner raus!
Ein "downgrade" auf eigene Faust auf den alten SoftwareStand wäre schlicht illegal auch mit twintec, weil illegale Abschalteinrichtung auch wenn am Ende mit twintec aus dem Auspuff Rosenduft käme.
So nun den Bezug auf deinen angesprochenen Blödsinn:
Um die Kombination aus Löschen der Akustikfunktion und einem Bauteil schonenden Modus, der wohl einen hohen Stickoxideaustoß für Folge hätte, der anschließend mit twintec abgepuffert wird, wäre eine Zusammenarbeit mit dem Fhzg-Hersteller nötig!
Hast du es jetzt kapiert? Oder ist dir das alles "Latte", ob illegal oder legal - solche Leute hatte vw auch in der Verantwortung!