RCD 330 Plus

VW Passat B6/3C

Hey Leute, bin neu hier und seit kurzem stolzer Besitzer eines VW Passat B6 Baujahr 2009 / 11 - 2.0 Liter TDI / 140 PS - R-line in Tornadorot.

Seit dem Kauf bin ich am überlegen, was ich noch alles schönes mit dem Auto anstelle, mal sehen was so kommt. Da ich im Winter nicht viel am Exterieur machen kann (fehlende Garage) wollte ich zu aller erst das Radio wechseln, da ich lediglich ein RCD 310 verbaut habe, mit dem ich nicht allzu glücklich bin.

Nach langer Suche im Netz bin ich auf das RCD 330 Plus gestoßen. So wie es aussieht, gibt es dieses Radio nicht auf dem deutschen Markt, ich könnte allerdings eins bei EBay kaufen.

Meine Frage diesbezüglich ist also, ob ich das einfach mit dem 310 tauschen kann, ohne gewisse Funktionen zu verlieren.

Ich denke da zum einen an das MFL (8 Tasten, die Parkhilfe usw.)
Gibt es da etwas zu beachten?

Falls jemand Erfahrungen mit dem Gerät hat, wäre ich über einen Erfahrungsaustausch sehr dankbar!

Bin gespannt!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Bashl0r schrieb am 28. November 2017 um 20:01:36 Uhr:


@hans05 Schau hier, das ist nicht das Desay sondern das R340.

@windoofer Vielen Dank für deinen hilfreichen Post, werde es aktualisieren. Hättest mir aber natürlich auch einfach ne Antwort auf die Frage geben können wenn du dich mit der Codierung auskennst , wäre sinnvoller als dein Post 😉

Ist es nicht. Ich hasse Leute die sich für zwei Mark nen VCDS Clone kaufen und dann im Forum betteln das doch bitte jemand die richtige Codierung posten möchte, weil das Steuergerät in der alten und nicht updatefähigen Version nicht gelabelt ist.

Mit dem Verweis auf die aktuelle Version lässt man die Anwender von Raubkopien einfach im Regen stehen und das zu recht!

Von daher: Aktualisiere dein VCDS, dann ist die Codierung direkt ersichtlich...

3163 weitere Antworten
3163 Antworten

Welcher CAN Adapter ermöglicht die Steuerung per 8-Tasten MFL (2007) bzw. Kann man das MFL-Stgt. gegen was neueres tauschen, damit das weiterhin funktioniert? Spielt da die 1- oder 2-Zünder Airbag Geschichte auch mit rein?

Anzeige in MFA+ bl/rt geht wohl grundsätzlich nicht, oder? Wäre aber wohl zu verschmerzen...

Welch HW/SW Variante kann jetzt eigentlich RDS?

Habe auch schon von Discover Media (PQ) Geräten gehört, die auch ohne Komponentenschutz angeboten werden - geht da was in Richtung 8-Tasten MFL bzw. was wäre zusätzlich nötig?

Zitat:

@__NEO__ schrieb am 30. Januar 2018 um 22:20:56 Uhr:


Welcher CAN Adapter ermöglicht die Steuerung per 8-Tasten MFL (2007) bzw. Kann man das MFL-Stgt. gegen was neueres tauschen, damit das weiterhin funktioniert? Spielt da die 1- oder 2-Zünder Airbag Geschichte auch mit rein?

Anzeige in MFA+ bl/rt geht wohl grundsätzlich nicht, oder? Wäre aber wohl zu verschmerzen...

Welch HW/SW Variante kann jetzt eigentlich RDS?

Habe auch schon von Discover Media (PQ) Geräten gehört, die auch ohne Komponentenschutz angeboten werden - geht da was in Richtung 8-Tasten MFL bzw. was wäre zusätzlich nötig?

Hallo Neo. Ich denke niemand hat hier mehr Lust immer und immer wieder dasselbe zu schreiben. Jede Woche kommen die gleichen Fragen. Niemand schaut mehr durch die Seiten. Ich denke an Fragen ist hier alles gestellt worden. Ich werde mir die Tage eventuell die Zeit nehmen und im Golf 6 Forum eine Zusammenfassung erstellen und dann hier verlinken. Bitte macht euch die Mühe und schaut euch diesen Thread an! Es wird immer müßiger und müßiger und ich bitte um Verständnis.

Sehe ich nicht so. Auf die Frage nach dem 8-Tasten-MFL gibt es noch keine sinnvolle Antwort. Das Thema mit der MFA wurde auch noch nicht besonders ausführlich besprochen - allerdings glaube ich auch, dass es für die alte rote MFA keine Lösung gibt.

Hat wer zufällig einen Link zu einem seriösen Händler aus DE der die RCD330 Plus in der neusten Version vertreibt? Ich finde nur Händler aus China die das anbieten.

Noch eine Frage zum Gateway meines Golf 6 Bj 2010. Verbaut ist folgendes:

Teilenummer SW: 7N0 907 530 HW: 1K0 907 951

Das Gateway hat laut VCDS keinen Index. Hier ist ja immer die Rede von "ab Index K oder L". Passt meins?

Ähnliche Themen

Versuchs mal hier:

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../798996853-223-18650?...

Mit dem hatte ich letzte erst guten Kontakt.

Zitat:

@Henny1982 schrieb am 31. Januar 2018 um 19:49:51 Uhr:


Versuchs mal hier:

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../798996853-223-18650?...

Mit dem hatte ich letzte erst guten Kontakt.

Danke für den Link. Sein Angebot beinhaltet allerdings die alte Version 6RD 035 187A. Ich such die aktuelle 6RD 035 187B.

Das ist das alte RCD330 - erkennt ihr doch an der Mute-Taste oben rechts. Es gibt eigentlich nur eine vernünftige Version und ehrlich, ich würde jederzeit wie dieses über Aliexpress bestellen. Link findet ihr weiter vorher. Alles andere nicht alte A-Modelle oder nicht updatebare Dessay-Geräte.

Der bietet nicht nur eines an. Einfach mal anschreiben. War ja auch nur ein Tip.

Zitat:

Es gibt eigentlich nur eine vernünftige Version und ehrlich, ich würde jederzeit wie dieses über Aliexpress bestellen. Link findet ihr weiter vorher. Alles andere nicht alte A-Modelle oder nicht updatebare Dessay-Geräte.

Das 187B Desay hat ja anscheinend 1 GB RAM, das 187B NoName nur 512 MB, zumindest die Versionen, die über ebay verkauft und aus Deutschland verschickt werden. So haben mir es zumindest die Händler auf Anfrage mitgeteilt. 1GB 187B Noname habe ich nur bei aliexpress gesehen.

Hat jemand ein 187B Noname, 512 MB, HW 534, SW 5314, selbst upgedated mit einem Android Auto-ROM, und kann sagen, ob alles performant funktioniert, trotz nur 512 MB?

Habe es mit AndroidAuto upgradet und bis jetzt keine Probleme bemerkt

Bekomme im Fehlerspeicher immer die Meldung im Radio ^Steuergerät falsch codiert^. Hat jemand ne Idee ? Radio funktioniert aber

Kann man bei der B Version von aussen sehen ob es von Desay oder No Name ist?

An der HW-Nummer
5xx ist das angebliche NoName
0xx ist Desay

Quelle

Was ist denn besser? NoName oder Desay?

Wenn du ein Iphone hast und Apple Carplay willst dann ist das Desay das richtige.
Bezeichung : 6RD 035 187 B HW: 036 SW : 0317

Hast du ein Android Handy und willst Android Auto und oder beides Apple CarPlay und Android Auto nutzen, dann brauchst du ein NoName.
Bezeichung : 6RD 035 187 B HW: 534 SW : 5314
Nur auf diese NoName Version kann man mit dem Update das Android Auto aufspielen.
Standardmäßig haben diese auch nur Apple Carplay drauf.

Hast du ein Iphone oder Android und möchtest nur "Mirrorlink" nutzen dann reicht ein
6RD 035 187 A.

Mirrorlink gibts übrigens bei allen Versionen, also auch den 187B Varianten.
Aber das wird überschätzt. Android Auto bzw Apple Carplay sind klar besser.

Hoffe das klärt das hier ein wenig auf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen