RCD 330 Plus
Hey Leute, bin neu hier und seit kurzem stolzer Besitzer eines VW Passat B6 Baujahr 2009 / 11 - 2.0 Liter TDI / 140 PS - R-line in Tornadorot.
Seit dem Kauf bin ich am überlegen, was ich noch alles schönes mit dem Auto anstelle, mal sehen was so kommt. Da ich im Winter nicht viel am Exterieur machen kann (fehlende Garage) wollte ich zu aller erst das Radio wechseln, da ich lediglich ein RCD 310 verbaut habe, mit dem ich nicht allzu glücklich bin.
Nach langer Suche im Netz bin ich auf das RCD 330 Plus gestoßen. So wie es aussieht, gibt es dieses Radio nicht auf dem deutschen Markt, ich könnte allerdings eins bei EBay kaufen.
Meine Frage diesbezüglich ist also, ob ich das einfach mit dem 310 tauschen kann, ohne gewisse Funktionen zu verlieren.
Ich denke da zum einen an das MFL (8 Tasten, die Parkhilfe usw.)
Gibt es da etwas zu beachten?
Falls jemand Erfahrungen mit dem Gerät hat, wäre ich über einen Erfahrungsaustausch sehr dankbar!
Bin gespannt!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Bashl0r schrieb am 28. November 2017 um 20:01:36 Uhr:
@hans05 Schau hier, das ist nicht das Desay sondern das R340.@windoofer Vielen Dank für deinen hilfreichen Post, werde es aktualisieren. Hättest mir aber natürlich auch einfach ne Antwort auf die Frage geben können wenn du dich mit der Codierung auskennst , wäre sinnvoller als dein Post 😉
Ist es nicht. Ich hasse Leute die sich für zwei Mark nen VCDS Clone kaufen und dann im Forum betteln das doch bitte jemand die richtige Codierung posten möchte, weil das Steuergerät in der alten und nicht updatefähigen Version nicht gelabelt ist.
Mit dem Verweis auf die aktuelle Version lässt man die Anwender von Raubkopien einfach im Regen stehen und das zu recht!
Von daher: Aktualisiere dein VCDS, dann ist die Codierung direkt ersichtlich...
3163 Antworten
Keine halben Sachen 😉
Vermutlich hast du damit ne ordentliche Komplettlösung. Mfa Anzeige fürs Navi und Musik kann das pq anzeigen, oder?
Sooooo Freunde! Ich hab mir für meinen skoda jetzt das hier gegönnt : https://rover.ebay.com/.../0?...
Hat einer von euch eins von Toppwer? Ich hoffe das kann was... Jetzt muss ich nur noch das gateway pimpen. Ist beim skoda leider nicht wie bei VW Plug and play aber das klappt schon 🙂😎
Zitat:
@DevilMayCry1986 schrieb am 25. Januar 2018 um 17:50:15 Uhr:
Zitat:
@Daddy2017 schrieb am 25. Januar 2018 um 17:15:40 Uhr:
Meinst du sowas ?
Amazon
Car Hifi Store
Fakra Shop
Hatte bisher einen 2 auf 1 Fakra Adapter wo 2 Antennen auf einen Anschluss gehen, mit mäßigem Empfang. Hab jetzt einen Fakra Adapter wo nur eine Antenne durchgeschleift ist, mit viel besserem aber noch verbesserungsfähigem Empfang.
Wo hast du denn bei deinem Diversity Adapter die 12V hergeholt ?
Ja sowas , ich hab nen Polo 6R und die 12 V hab ich vom Zündungsplus der Steckdose Bzw. Zigarettenanzünder.
Woher weiss ich denn ob ich einen mit 12v oder 8,5v benötige ? Fahre einen Superb 3T
Ähnliche Themen
Zitat:
@Daddy2017 schrieb am 25. Januar 2018 um 19:52:26 Uhr:
Zitat:
@DevilMayCry1986 schrieb am 25. Januar 2018 um 17:50:15 Uhr:
Ja sowas , ich hab nen Polo 6R und die 12 V hab ich vom Zündungsplus der Steckdose Bzw. Zigarettenanzünder.
Woher weiss ich denn ob ich einen mit 12v oder 8,5v benötige ? Fahre einen Superb 3T
Normale Bordspannung ist eigentlich bei PKWs immer 12V. Ohne Gewähr
Zitat:
@windoofer schrieb am 25. Januar 2018 um 18:45:44 Uhr:
Genau, keine halben Sachen. Deshalb hab ich mir jetzt auch nen Discover Media PQ mit DAB+ gekauft.
Nur leider funktioniert das nicht beim 2011er Polo 6r, oder?
Klar funktioniert das, ich baue das ja auch in nen 6r von 2012 ein 😉
Zitat:
@Armbrust schrieb am 25. Januar 2018 um 20:56:27 Uhr:
Zitat:
@windoofer schrieb am 25. Januar 2018 um 18:45:44 Uhr:
Genau, keine halben Sachen. Deshalb hab ich mir jetzt auch nen Discover Media PQ mit DAB+ gekauft.Nur leider funktioniert das nicht beim 2011er Polo 6r, oder?
PQ heißt es ist für die PQ Plattform. Polo 6R = PQ25
Zitat:
@DevilMayCry1986 schrieb am 25. Januar 2018 um 20:45:50 Uhr:
Zitat:
@Daddy2017 schrieb am 25. Januar 2018 um 19:52:26 Uhr:
Woher weiss ich denn ob ich einen mit 12v oder 8,5v benötige ? Fahre einen Superb 3T
Normale Bordspannung ist eigentlich bei PKWs immer 12V. Ohne Gewähr
Daran habe ich dabei gar nicht gedacht. Wo hast du deinen gekauft?
Nachdem ich mit dem Radioempfang auch nicht zufrieden war, habe ich mir vor einigen Tagen auch so einen Adapter gekauft --> HIER
Laut diversen Beschreibungen kriegt man die 12V ganz einfach vom ISO-Stecker des Radios (Pin Nr. 5 - Antenne). Gibt es da Erfahrungen?
Hallo,
ich habe mir alle 55 Seiten durchgelesen gehabt aber ich weiß leider nicht mehr wo erwähnt wurde, was man für den Einbau eines 5er Golfs nochmal alles benötigt.
Ich meine ein neues Gateway Steuergerät (welches genau, Herstellernummer und Revision?) und sonst noch was? Ein anderer Kabelbaum (Quadlock Adapter) oder sowas? Mein Golf5 ist ein Plus, BJ 2006 ohne Multifunktionslenkrad.
Danke schonmal
Zitat:
@bensgolf6 schrieb am 28. Januar 2018 um 21:00:43 Uhr:
Hallo,ich habe mir alle 55 Seiten durchgelesen gehabt aber ich weiß leider nicht mehr wo erwähnt wurde, was man für den Einbau eines 5er Golfs nochmal alles benötigt.
Ich meine ein neues Gateway Steuergerät (welches genau, Herstellernummer und Revision?) und sonst noch was? Ein anderer Kabelbaum (Quadlock Adapter) oder sowas? Mein Golf5 ist ein Plus, BJ 2006 ohne Multifunktionslenkrad.
Kabelbaum kann bleiben. Gateway brauchst du neu sofern es nicht schon mal getauscht wurde, 1K0 907 530 ab Index L (manche Quellen sagen auch ab K, aber das ist wohl umstritten)
Ich muss jetzt nochmal fragen: Hat jemand das 8-Tasten-Multifunktionslenkrad und kann damit das Radio bedienen? Wenn ja, welche Teilenummer vom Lenksäulensteuergerät muss man dafür haben? Grüße & danke, Markus
Schau mal auf den ersten Seiten. Da hatte jemand das selbe Problem
Zitat:
@xalekzx schrieb am 17. November 2017 um 17:08:52 Uhr:
Ja über alternatives Menü ist das möglich. Hat man Mediaplayer, einen Audioplayer der auch Flac&Co abspielt und Navigation.
Habe ich alles auf meinem 187A schon seit paar Monaten drauf.
Habe unter anderem Line-Out, Amp-Remote, Debug-Out und Navi-Antenne-Out nachgerüstet. Bei Fragen fragen.
Hallo,
Auch wenn schon was älter, ich möchte fragen:
Wie hast du line out angezapft?
Ich kämpfe mit dem 187B und Dynaudio. Ich kann das skoda soundsystem codieren, dann ist aber kein Ton mehr da und im fehlerspeicher offene line out Ausgänge angemeckert.
Kann es sein, dass die line out einfach nicht verdrahtet sind, was man vielleicht nachholen könnte?
Danke für jede Hilfe!