RCD 330 Plus

VW Passat B6/3C

Hey Leute, bin neu hier und seit kurzem stolzer Besitzer eines VW Passat B6 Baujahr 2009 / 11 - 2.0 Liter TDI / 140 PS - R-line in Tornadorot.

Seit dem Kauf bin ich am überlegen, was ich noch alles schönes mit dem Auto anstelle, mal sehen was so kommt. Da ich im Winter nicht viel am Exterieur machen kann (fehlende Garage) wollte ich zu aller erst das Radio wechseln, da ich lediglich ein RCD 310 verbaut habe, mit dem ich nicht allzu glücklich bin.

Nach langer Suche im Netz bin ich auf das RCD 330 Plus gestoßen. So wie es aussieht, gibt es dieses Radio nicht auf dem deutschen Markt, ich könnte allerdings eins bei EBay kaufen.

Meine Frage diesbezüglich ist also, ob ich das einfach mit dem 310 tauschen kann, ohne gewisse Funktionen zu verlieren.

Ich denke da zum einen an das MFL (8 Tasten, die Parkhilfe usw.)
Gibt es da etwas zu beachten?

Falls jemand Erfahrungen mit dem Gerät hat, wäre ich über einen Erfahrungsaustausch sehr dankbar!

Bin gespannt!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Bashl0r schrieb am 28. November 2017 um 20:01:36 Uhr:


@hans05 Schau hier, das ist nicht das Desay sondern das R340.

@windoofer Vielen Dank für deinen hilfreichen Post, werde es aktualisieren. Hättest mir aber natürlich auch einfach ne Antwort auf die Frage geben können wenn du dich mit der Codierung auskennst , wäre sinnvoller als dein Post 😉

Ist es nicht. Ich hasse Leute die sich für zwei Mark nen VCDS Clone kaufen und dann im Forum betteln das doch bitte jemand die richtige Codierung posten möchte, weil das Steuergerät in der alten und nicht updatefähigen Version nicht gelabelt ist.

Mit dem Verweis auf die aktuelle Version lässt man die Anwender von Raubkopien einfach im Regen stehen und das zu recht!

Von daher: Aktualisiere dein VCDS, dann ist die Codierung direkt ersichtlich...

3163 weitere Antworten
3163 Antworten

Welchen Vorteil hat das Desay bei der Nutzung über Carplay gegenüber dem Noname? Habe das Noname und bei mir funktioniert Carplay soweit "ganz gut"

Der einzigste mir bekannte Vorteil des Desay Gerätes im Vergleich zu dem Noname bei der Nutzung von Carplay ist das es 1GB Ram hat.
Und die Noname Geräte nur 512MB.
Also das Desay mag ein klein wenig schneller sein.
Ob man es braucht ? Ob man es merkt ? ka..
Die Nutzer der Noname Geräte klagen eig. nicht über die "nur" 512 MB.

Nein keinesfalls. RAM macht ein Gerät ja auch nicht schneller. Habe die 512 MB Variante und kann nicht behaupten je auch nur ansatzweise Performanceprobleme gehabt zu haben

Eben.
Geht bei der Entscheidung welche Version man braucht eigentlich nur darum, ob man Apple Carplay oder Android Auto möchte oder nur "Mirrorlink".

Ähnliche Themen

Wobei NoName Geräte das Problem haben, das die Radionamen nicht angezeigt werden, Desay soll da keine Probleme haben

Klar werden die Sendernamen angezeigt. Vielleicht nicht von jedem und nicht immer, aber sie werden angezeigt. Mit aktuellem Update sogar in groß

Gibt es dieses neue Update eigentlich auch für das alte 187A Desay mit HW025, SW0210?
Oder gibt es dafür irgendwelche Updates abgesehen von dem, das die Sprache auf Deutsch und die Akzentfarbe auf rot stellt?

Das mit vielleicht nicht immer meine ich ja. Beim älteren NoName ist das eher zufällig

Wo bekomme ich das aktuelle Update für die 187B NONAME Version nun her ? Ist es beim Update egal ob man VW oder Skoda Branding beim Bootlogo und Grüne Akzentfarben hat ?

Mein Radio hat irgendwas von Version 5404

Scroll ein paar Seiten zurück. Dort steht alles beschrieben 😉

5404 ist doch aktueller als das was es hier zum Download gibt, lass das mal so wie es ist.

hallo,

habe jetzt ein noname eingebaut und bin zufrieden.
mit meinem alten A desay war es so gewesen, dass sobald ich per blueetoth mit dem radio verbunden war, mein handy die android app gestartet hat. ich habe bis dahin NICHT per USB verbunden. Außerdem meine ich hat es sofort Musik abgespielt als die bluetooth verbindung da war. beides geht scheinbar nicht mit der B Version oder muss man dazu irgendwo was einstellen?

Zitat:

@Daddy2017 schrieb am 3. Februar 2018 um 21:37:09 Uhr:


Wo bekomme ich das aktuelle Update für die 187B NONAME Version nun her ? Ist es beim Update egal ob man VW oder Skoda Branding beim Bootlogo und Grüne Akzentfarben hat ?

Mein Radio hat irgendwas von Version 5404

ich glaube die variante habe ich auch. was willste da updaten??

Zitat:

@bensgolf6 schrieb am 4. Februar 2018 um 02:08:31 Uhr:



Zitat:

@Daddy2017 schrieb am 3. Februar 2018 um 21:37:09 Uhr:


Wo bekomme ich das aktuelle Update für die 187B NONAME Version nun her ? Ist es beim Update egal ob man VW oder Skoda Branding beim Bootlogo und Grüne Akzentfarben hat ?

Mein Radio hat irgendwas von Version 5404

ich glaube die variante habe ich auch. was willste da updaten??

Mir war so als wenn hier schon eine aktuellere Version gepostet wurde und daher meine Frage aufkam wie sich das beim Update mit den verschiedenen Bootlogos und Akzentfarben verhält, ob die überschrieben werden oder nicht. Nicht dass ich mal nach einem Update plötzlich ein VW Logo habe anstatt des Skoda Logos.

Was wäre so schlimm daran? :P

Deine Antwort
Ähnliche Themen