RCD 330 Plus

VW Passat B6/3C

Hey Leute, bin neu hier und seit kurzem stolzer Besitzer eines VW Passat B6 Baujahr 2009 / 11 - 2.0 Liter TDI / 140 PS - R-line in Tornadorot.

Seit dem Kauf bin ich am überlegen, was ich noch alles schönes mit dem Auto anstelle, mal sehen was so kommt. Da ich im Winter nicht viel am Exterieur machen kann (fehlende Garage) wollte ich zu aller erst das Radio wechseln, da ich lediglich ein RCD 310 verbaut habe, mit dem ich nicht allzu glücklich bin.

Nach langer Suche im Netz bin ich auf das RCD 330 Plus gestoßen. So wie es aussieht, gibt es dieses Radio nicht auf dem deutschen Markt, ich könnte allerdings eins bei EBay kaufen.

Meine Frage diesbezüglich ist also, ob ich das einfach mit dem 310 tauschen kann, ohne gewisse Funktionen zu verlieren.

Ich denke da zum einen an das MFL (8 Tasten, die Parkhilfe usw.)
Gibt es da etwas zu beachten?

Falls jemand Erfahrungen mit dem Gerät hat, wäre ich über einen Erfahrungsaustausch sehr dankbar!

Bin gespannt!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Bashl0r schrieb am 28. November 2017 um 20:01:36 Uhr:


@hans05 Schau hier, das ist nicht das Desay sondern das R340.

@windoofer Vielen Dank für deinen hilfreichen Post, werde es aktualisieren. Hättest mir aber natürlich auch einfach ne Antwort auf die Frage geben können wenn du dich mit der Codierung auskennst , wäre sinnvoller als dein Post 😉

Ist es nicht. Ich hasse Leute die sich für zwei Mark nen VCDS Clone kaufen und dann im Forum betteln das doch bitte jemand die richtige Codierung posten möchte, weil das Steuergerät in der alten und nicht updatefähigen Version nicht gelabelt ist.

Mit dem Verweis auf die aktuelle Version lässt man die Anwender von Raubkopien einfach im Regen stehen und das zu recht!

Von daher: Aktualisiere dein VCDS, dann ist die Codierung direkt ersichtlich...

3163 weitere Antworten
3163 Antworten

Welche Version von VCDS hast du benutzt? Vor einem Jahr schlug das codieren noch fehl.

Boah, müsste 18.8 oder 18.9 gewesen sein.

Jede Codierung wurde auch einzeln gemacht. Also Punkt 1 codiert, gerät neugestartet (15 Sekunde Power-Knopf drücken), probiert und dann mit Punkt 2 weiter gemacht.

Alles auf einmal codieren wollte er nicht.

- gelöscht

Zitat:

@Audi04031992 schrieb am 27. April 2019 um 18:17:28 Uhr:


- gelöscht

Siehe angehägntes Bild. Da ist die Einstellung aus dem VCDS.

Wert auf 01 (deactivated).

Ähnliche Themen

Zitat:

@Backes89 schrieb am 27. April 2019 um 18:19:02 Uhr:



Zitat:

@Audi04031992 schrieb am 27. April 2019 um 18:17:28 Uhr:


- gelöscht

Siehe angehägntes Bild. Da ist die Einstellung aus dem VCDS.

Wert auf 01 (deactivated).

Mensch, schneller als der Blitz 😁

So habe jetzt nochmal verschiedene Kabel getestet und jedes mal hängt sich Android Auto bei Navigation (Google Maps, Waze) auf und das Radio reagiert nicht mehr. Irgendwann bootet das Radio dann von selbst neu. Vor einer Woche funktionierte alles noch wunderbar Apple Car Play funktioniert einwandfrei. Mein Handy ist ein Pixel 3

Aa

@timsalabim Hast du bereits verschiedene Softwarestände der Firmware probiert? Wenn ja, tritt dieser Effekt bei allen auf?

Zitat:

@VauWehler schrieb am 28. April 2019 um 12:10:55 Uhr:


@timsalabim Hast du bereits verschiedene Softwarestände der Firmware probiert? Wenn ja, tritt dieser Effekt bei allen auf?

Also an der Firmware vom Radio selbst habe ich noch nichts gemacht. Ich bin ja letzte Woche noch mit Google Maps nach Belgien gefahren und das hat wunderbar funktioniert. Vor ein paar Tagen wollte ich dann dort navigieren und da hat es sich zum ersten Mal aufgehängt. Habe das Radio schon auf Werkseinstellungen gesetzt, aber leider ohne Erfolg. Im Anhang mal meine Firmware Version.

Firmware

Ah ja, das kann an der älteren BT-Version liegen. Ein Update wäre angebracht.

Zitat:

@VauWehler schrieb am 28. April 2019 um 13:54:59 Uhr:


Ah ja, das kann an der älteren BT-Version liegen. Ein Update wäre angebracht.

Ah ok könntest du mir vielleicht noch sagen wie ich da ran komme?
Danke

Im Internet gibt es einiges...

Hallo,
ich habe das gleiche Problem das mein RCD330+ kein Carplay mehr kann.
Was hast du gemacht das es wieder die Funktion Carplay unterstützt.

Mit freundlichen Grüßen

Ludger Fennen

Zitat:

@triggad schrieb am 19. Februar 2018 um 00:02:40 Uhr:



Zitat:

@__NEO__ schrieb am 16. Februar 2018 um 21:33:04 Uhr:



Heisst das, ein desay 187B funktioniert in Deinem 2008er Passat mit 8tasten Lenkrad und blauem KI ohne zusätzlichen Adapter problemlos?

Welches Lenksäulensteuergerät hast Du? Wobei Dein 2008er wohl keinen 2-Zünder Airbag haben dürfte

3 Tasten des MFLs sind nutzbar. Lenkradelektronik (Adresse 16): 3C0 953 549 AE.
Zum Airbag, keine Ahnung.

Ich habe inzwischen mal ein wenig mit der Codierung rumgespielt, mit dem Erfolg, dass mein Radio kein Carplay mehr konnte. Habs aber wieder zurückdrehen können. Zündungplus habe ich mir inzwischen auch vom Zigarettenanzünder hoch gelegt. Rückfahrkamera funktioniert zwar noch nicht, aber das kann mit meinem Fehlerhaften PDC zusammenhängen. Habe da vorne rechts nen Kurzschluss den ich noch suchen muss.

Gruß
Daniel

Was bringt das Update ?

Hat einer die Bluetooth-Verbindung mit der Apple Watch hinbekommen? Bei mir schlägt die Kopplung immer nach Anzeige des Zahlencodes auf Watch und Radio fehl.

Als was soll sich die Uhr mit dem Radio verbinden?

Deine Antwort
Ähnliche Themen