RCD 330 Plus
Hey Leute, bin neu hier und seit kurzem stolzer Besitzer eines VW Passat B6 Baujahr 2009 / 11 - 2.0 Liter TDI / 140 PS - R-line in Tornadorot.
Seit dem Kauf bin ich am überlegen, was ich noch alles schönes mit dem Auto anstelle, mal sehen was so kommt. Da ich im Winter nicht viel am Exterieur machen kann (fehlende Garage) wollte ich zu aller erst das Radio wechseln, da ich lediglich ein RCD 310 verbaut habe, mit dem ich nicht allzu glücklich bin.
Nach langer Suche im Netz bin ich auf das RCD 330 Plus gestoßen. So wie es aussieht, gibt es dieses Radio nicht auf dem deutschen Markt, ich könnte allerdings eins bei EBay kaufen.
Meine Frage diesbezüglich ist also, ob ich das einfach mit dem 310 tauschen kann, ohne gewisse Funktionen zu verlieren.
Ich denke da zum einen an das MFL (8 Tasten, die Parkhilfe usw.)
Gibt es da etwas zu beachten?
Falls jemand Erfahrungen mit dem Gerät hat, wäre ich über einen Erfahrungsaustausch sehr dankbar!
Bin gespannt!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Bashl0r schrieb am 28. November 2017 um 20:01:36 Uhr:
@hans05 Schau hier, das ist nicht das Desay sondern das R340.@windoofer Vielen Dank für deinen hilfreichen Post, werde es aktualisieren. Hättest mir aber natürlich auch einfach ne Antwort auf die Frage geben können wenn du dich mit der Codierung auskennst , wäre sinnvoller als dein Post 😉
Ist es nicht. Ich hasse Leute die sich für zwei Mark nen VCDS Clone kaufen und dann im Forum betteln das doch bitte jemand die richtige Codierung posten möchte, weil das Steuergerät in der alten und nicht updatefähigen Version nicht gelabelt ist.
Mit dem Verweis auf die aktuelle Version lässt man die Anwender von Raubkopien einfach im Regen stehen und das zu recht!
Von daher: Aktualisiere dein VCDS, dann ist die Codierung direkt ersichtlich...
3163 Antworten
Ok. Danke! werde ich ausprobieren wenn ich nächstes mal im Auto sitze.
Aber nochmals zurück, denn dann wäre ich echt happy. Wo schalte ich das erste Byte für Carplay frei? Ich habe auch VCDS, bin aber eher Besitzer, als Benutzer :-). D.h. ich habe das gekauft, weil mein früherer Schwiegervater KFZ-Meister ist und auch Golf und Polo besaß. Quasi als Schmankerl, dass er meine Möhre mitbetreut.
DERSepp
Hallo,
Sorry. Dauert immer etwas bei mir...
In vcds Steuergerät 56 Radio auswählen. Dort codieren. Am besten Assistent für lange Codierung nehmen. Dann das erste Byte anklicken. Dann kannst du unten Haken setzen bei mehreren Bits. Dort die Haken so setzen, dass oben das Byte 16 anzeigt. Müssten Bit 1 2 und 4 sein wenn ich nicht täusche auf die Schnelle.
Grüße
Hallo liebe Community ich bin absoluter Newbie bzgl. des RCD330+
gibt es eine Deutsche Übersetzung für das Radio? bzw. gibt es eine Möglichkeit wie ich die Daten vom Radio auf einen Stick/Karte bekomme um sie ir. wie selbst zu übersetzen oder braucht man da ir. welches Equipment?
RCD330+ 187B
Device Part Nummer: 6RD 035 187B
Hardware: 541
Software: 5406
Bluetooth: C210
Apple CarPlay:210.81
PS: welches ist die aktuellste Software?
Danke+Gruß
Kann mir nochmal einer einen Tipp geben, ob/welchen Adapter ich nutzen kann, damit ich die Lenkrad-FB meines. Passats MJ2007 in Verbindung mit einem Desay 187B nutzen kann. Gateway ist schon erneuert.
Ähnliche Themen
Zitat:
@__NEO__ schrieb am 16. Februar 2018 um 01:14:30 Uhr:
Kann mir nochmal einer einen Tipp geben, ob/welchen Adapter ich nutzen kann, damit ich die Lenkrad-FB meines. Passats MJ2007 in Verbindung mit einem Desay 187B nutzen kann. Gateway ist schon erneuert.
Ich hab zwar so einen Adapter, der war bei mir beim Radio dabei für 75€ (vllt auch zu teuer). Leider steht nichts dran. Es ist ein kleines Kästchen dran das rot leuchtet wenn die Zündung an ist. Mehr lann ich dir leider nicht helfen.
Zitat:
@dark_knight_W205 schrieb am 15. Februar 2018 um 21:53:13 Uhr:
Hallo liebe Community ich bin absoluter Newbie bzgl. des RCD330+gibt es eine Deutsche Übersetzung für das Radio? bzw. gibt es eine Möglichkeit wie ich die Daten vom Radio auf einen Stick/Karte bekomme um sie ir. wie selbst zu übersetzen oder braucht man da ir. welches Equipment?
RCD330+ 187B
Device Part Nummer: 6RD 035 187B
Hardware: 541
Software: 5406
Bluetooth: C210
Apple CarPlay:210.81PS: welches ist die aktuellste Software?
Danke+Gruß
Bei der Version B ist die deutsche Menüsprache noch nicht Möglich. Das ist die Aussage die ich gemacht habe und was ich immer zur Antwort bekommen habe.
Zitat:
@newa772 schrieb am 16. Februar 2018 um 06:43:09 Uhr:
Zitat:
@__NEO__ schrieb am 16. Februar 2018 um 01:14:30 Uhr:
Kann mir nochmal einer einen Tipp geben, ob/welchen Adapter ich nutzen kann, damit ich die Lenkrad-FB meines. Passats MJ2007 in Verbindung mit einem Desay 187B nutzen kann. Gateway ist schon erneuert.Ich hab zwar so einen Adapter, der war bei mir beim Radio dabei für 75€ (vllt auch zu teuer). Leider steht nichts dran. Es ist ein kleines Kästchen dran das rot leuchtet wenn die Zündung an ist. Mehr lann ich dir leider nicht helfen.
Ein Bild davon hast du nicht zufällig? Oder wi hast Du das Radio gekauft? Und bei Dir läuft es mit dem 8 Tasten Lenkrad? (Eine Anzeige im Cockpit geht wegen dem anderen Protokoll bei den rot/blauen Tachos definitiv nicht denke ich...)
Hast Du auch das 187B von Desay?
Foto vom Adapter hab ich nicht. Radio stammt aus ebay Kleinanzeigen aus Berlin. Hab beider Versionen A & B. Die neuere Version ist im Auto Verbaut und am weg in die Schweiz. Ja die 8 Tasten gehen, aber nur laut/leise und stumm. Das mit dem Tacho geht nicht.
Zitat:
@triggad schrieb am 15. Februar 2018 um 19:55:10 Uhr:
Ich nutze das Gerät zusammen mit einem iPhone 7. Folgendes ist mir aufgefallen:1. MFL Bedienung (8 Tasten) funktioniert (auf jeden Fall kann ich die Lautstärke ändern). Die Sterntaste mutet aber nur das Radio. Die Hörer Taste meldet keine FSE. Ist das richtig so oder kann man was umkodieren?
Das würde mich auch interessieren.
Im Golf Plus BJ2013 habe ich genau das gleiche Problem.
Eigebaut habe ist das DESAY 187A.
Zitat:
@newa772 schrieb am 16. Februar 2018 um 11:05:24 Uhr:
Foto vom Adapter hab ich nicht. Radio stammt aus ebay Kleinanzeigen aus Berlin. Hab beider Versionen A & B. Die neuere Version ist im Auto Verbaut und am weg in die Schweiz. Ja die 8 Tasten gehen, aber nur laut/leise und stumm. Das mit dem Tacho geht nicht.
Was macht die Stern und Hörertaste bei Dir?
Die “rechten” Tasten gehen vermutlich nicht, weil diese für die MFA+ genutzt werden und nur im Audio Menü der MFA fürs Radio genutzt werden können. Nutze heute eigentlich auch bloss die Lautstärke sowie Stern (Sprachwahl) und Telefontaste (Menü UHV prof. und auflegen) - Leider tut die UHV prof wegen rSAP nicht mit dem Iphone zusammen :-(
Wäre neben BT Audio und evtl. carplay die Hauptmotivation für ein RCD 330. Bisher ist ein RNS 300 verbaut so dass auch nur eine Antenne vorhanden ist. Senderanzeige sollte mit der 187B tun wenn ich das richtig verstanden habe...
UHV prof., RNS und VW USB-Schnittstelle statt Wechsler würden dann rausfliegen - so der Plan...
Hörer Taste bei Premium fse reagiert auf die verbaute fse. Die sollte man ggf abstecken. Ansonsten kann man mit der Taste einen Anruf annehmen bzw auflegen.
Hallo,
habe gerade mal die Premium FSE ausgebaut und aus der Verbauliste rauscodiert (auch das Navi). Jetzt reagiert die Hörertaste garnicht mehr.
Hatte auch einige Fehler im Radio (Hochtonlautsprecher etc.) aber alles mit km-Stand 0. Nach dem löschen kamen diese nicht wieder.
Zum Nachtmodus, habe festgestellt, dass das iPhone den Nachtmodus nicht aktiviert, wenn zum Zeitpunkt des Ansteckens die Scheinwerfer schon an sind (und das ist im Automodus fast immer so wenn nicht gerade die pralle Sonne scheint. Dann hilft mal kurz aus und weider einschalten des Lichtes.
Gruß
Daniel
Zitat:
@triggad schrieb am 15. Februar 2018 um 19:55:10 Uhr:
Hallo,habe seit 2 Tagen auch ein RCD330 in meinem Passat 3C BJ 2008 (Gateway kontrolliert, es ist ein L)
Ich habe laut Aufdruck ein B von Desay (so wurde es auch bei Ebay verkauft). Vorher verbaut war ein RNS510 mit CD Wechsler und Premium FSE.Die Wartezeit bis das Paket ankam habe ich genutzt und diesen Mammut Thread durchgearbeitet.
Ich nutze das Gerät zusammen mit einem iPhone 7. Folgendes ist mir aufgefallen:
1. MFL Bedienung (8 Tasten) funktioniert (auf jeden Fall kann ich die Lautstärke ändern). Die Sterntaste mutet aber nur das Radio. Die Hörer Taste meldet keine FSE. Ist das richtig so oder kann man was umkodieren?
...Gruß
Daniel
Heisst das, ein desay 187B funktioniert in Deinem 2008er Passat mit 8tasten Lenkrad und blauem KI ohne zusätzlichen Adapter problemlos?
Welches Lenksäulensteuergerät hast Du? Wobei Dein 2008er wohl keinen 2-Zünder Airbag mehr haben dürfte
Guten Abend,
hab jetzt das ganze Thema gelesen.
Drei Fragen sind bei mir (bis) jetzt offen:
1. USB-Sticks bis 32 GB sollen funktionieren. Funktionieren evtl. auch größere Sticks?
2. Wieviel Kapazität darf die SD-Karte maximal haben?
3. Wenn der USB-Anschluss nach hinten aus dem Radio gelegt wird, kann man entweder diesen ODER den Frontanschluss benutzen. Irgendjemand schrieb, dass der Anschluss keine Hub-Funktion hat und das deswegen so wäre. Was wäre denn, wenn man nun einfach ein Hub anschließt? Könnte man dann mehr als ein Gerät per USB anschließen? Vielleicht hat das ja schon mal jemand getestet?
Besten Dank schon mal!
Gruß,
luftpumpe1983
Zitat:
@__NEO__ schrieb am 16. Februar 2018 um 21:33:04 Uhr:
Heisst das, ein desay 187B funktioniert in Deinem 2008er Passat mit 8tasten Lenkrad und blauem KI ohne zusätzlichen Adapter problemlos?Welches Lenksäulensteuergerät hast Du? Wobei Dein 2008er wohl keinen 2-Zünder Airbag haben dürfte
3 Tasten des MFLs sind nutzbar. Lenkradelektronik (Adresse 16): 3C0 953 549 AE.
Zum Airbag, keine Ahnung.
Ich habe inzwischen mal ein wenig mit der Codierung rumgespielt, mit dem Erfolg, dass mein Radio kein Carplay mehr konnte. Habs aber wieder zurückdrehen können. Zündungplus habe ich mir inzwischen auch vom Zigarettenanzünder hoch gelegt. Rückfahrkamera funktioniert zwar noch nicht, aber das kann mit meinem Fehlerhaften PDC zusammenhängen. Habe da vorne rechts nen Kurzschluss den ich noch suchen muss.
Gruß
Daniel