RCD 330 Plus

VW Passat B6/3C

Hey Leute, bin neu hier und seit kurzem stolzer Besitzer eines VW Passat B6 Baujahr 2009 / 11 - 2.0 Liter TDI / 140 PS - R-line in Tornadorot.

Seit dem Kauf bin ich am überlegen, was ich noch alles schönes mit dem Auto anstelle, mal sehen was so kommt. Da ich im Winter nicht viel am Exterieur machen kann (fehlende Garage) wollte ich zu aller erst das Radio wechseln, da ich lediglich ein RCD 310 verbaut habe, mit dem ich nicht allzu glücklich bin.

Nach langer Suche im Netz bin ich auf das RCD 330 Plus gestoßen. So wie es aussieht, gibt es dieses Radio nicht auf dem deutschen Markt, ich könnte allerdings eins bei EBay kaufen.

Meine Frage diesbezüglich ist also, ob ich das einfach mit dem 310 tauschen kann, ohne gewisse Funktionen zu verlieren.

Ich denke da zum einen an das MFL (8 Tasten, die Parkhilfe usw.)
Gibt es da etwas zu beachten?

Falls jemand Erfahrungen mit dem Gerät hat, wäre ich über einen Erfahrungsaustausch sehr dankbar!

Bin gespannt!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Bashl0r schrieb am 28. November 2017 um 20:01:36 Uhr:


@hans05 Schau hier, das ist nicht das Desay sondern das R340.

@windoofer Vielen Dank für deinen hilfreichen Post, werde es aktualisieren. Hättest mir aber natürlich auch einfach ne Antwort auf die Frage geben können wenn du dich mit der Codierung auskennst , wäre sinnvoller als dein Post 😉

Ist es nicht. Ich hasse Leute die sich für zwei Mark nen VCDS Clone kaufen und dann im Forum betteln das doch bitte jemand die richtige Codierung posten möchte, weil das Steuergerät in der alten und nicht updatefähigen Version nicht gelabelt ist.

Mit dem Verweis auf die aktuelle Version lässt man die Anwender von Raubkopien einfach im Regen stehen und das zu recht!

Von daher: Aktualisiere dein VCDS, dann ist die Codierung direkt ersichtlich...

3163 weitere Antworten
3163 Antworten

Ich habe letztes Jahr ein Desay bei Eodaworld bestellt und alles hat reibungslos geklappt. Würde dort immer wieder bestellen (wenn der Preis stimmt).

Sowohl bei Sweethome, eodaworld und gentlemax_new bestellt, jeweils keine Probleme und schnelle Lieferzeit gehabt. Die Radios kamen letztes Jahr allerdings alle aus DE und nicht Belgien, scheint aber laut aktuellen Rückmeldungen auch gut zu funktionieren.

Zur Frage weiter oben mit den speedlimits: diese Funktion, sowie die genaueren Abbiegespur-Hilfen sind bisher nur in USA verfügbar, generell was apple maps angeht. Hat nichts mit CarPlay zu tun.

Mein Desay (von Gentlemax_new) wäre zu verkaufen, weil es mit meiner Start-Stopp-Automatik vom Caddy 2018 nicht harmoniert. Bitte einfach PN und hier nicht den sowieso schon langen Thread belasten. Wenn auch dieser Post schon unerwünscht ist, bitte einfach löschen.

Ich hab heute bei mir das RCD330 (5GG 035 280 B) in meinem Golf 7 verbaut.

Bin schon schwer beeindruckt von der Qualität und der Funktionalität vom dem Gerät.
Für 150€ inkl. Apple CarPlay, kann ich es nur empfehlen.

Ähnliche Themen

Wer von euch kennt sich aus und kann mir helfen? Es geht um die Displayhelligkeit, die scheinbar automatisch über meinen Lichtsensor geregelt wird, der nicht korrekt funktioniert. Mein altes RNS315 hatte bereits beim Navi tagsüber auch bei Helligkeit den Nachtmodus eingestellt. Jetzt beim RCD330 habe ich den Effekt bei Apples Karten App und bei Google Maps, wenn ich die Helligkeit auf automatisch stelle. Bei Apple Karten kann ich nix einstellen. Liegt das an meinem Lichtsensor? Wo sitzt der im Touran 1. Generation und kann der leicht getauscht werden bzw. wo finde ich eine Anleitung? Vielen Dank!

Zitat:

@Quarzer1 schrieb am 13. März 2019 um 09:12:34 Uhr:


Update zum Update 5516. Aktuell sind wir zu fünft. Das wären für jeden 3€. Denkt dran, dass das Update nur für die NoName-Geräte funktioniert. Ich werde das Update nun holen und den 4 anderen Leuten per PN Bescheid geben. Sollte von denen noch jemand abspringen, kann gerne jemand anderes den Platz einnehmen-

Grüße

Hier, falls noch nicht zu spät, würde ich mich gerne einklinken.

Zitat:

@Audi04031992 schrieb am 14. März 2019 um 21:21:33 Uhr:


Wer hat eigentlich das Problem dass die Displayhelligkeit immer sehr dunkel ist ? Obwohl in den Einstellungen auf brightest gestellt ist.

Desweiteren verstellt sich nicht die Helligkeit wenn das Licht angeht —> Radio wird dann i.d.R. Abgedimmt, leider findet hier kein Unterschied statt.

Ich hab dann per VCDS den Entwicklermodus codiert, anschließend lange die Setup Taste gedrückt bis das normale Setup Menü kommt und dann noch länger gedrückt halten bis man die nächsten Einstellmöglichkeiten bekommt, hier bin ich dann auf Software System —> Car —> hier kann man nun schauen ob Klemme 58 aktiv oder inaktiv ist. Leider ändert sich hier nichts ob Licht an oder aus.

Wer hat zufällig die einfachen Lautsprecher verbaut ( nicht das VW Soundsystem ) und zusätzlich den Helix Subwoofer. Dies sind meine Vorraussetzungen.

Wenn ich die Autohelligkeit rausnehme, bleibt leider die Radio Beleuchtung an, was natürlich bescheuert ist.

Bin mit meinem Latein am Ende und weiß nicht mehr weiter. Hoffe dass mir jemand helfen kann. Bin nämlich mit meinem kleinen Latein am Ende 😁

Hat keiner dasselbe Problem ? ( ausgenommen @davidflorian )

Mittlerweile wurde der Adapter verbaut und es gab keine Besserung.

Die Ansteuerung Klemme 58d in der Zentralelektrik funktioniert hervorragend, leider erkennt das blöde Radio dies nicht.

Wir haben unterschiedliche Symptome. Meine Displayhelligkeit kann ich über die Settings einstellen. Sie ist nicht dunkel. Ich tippe auf den Sonnensensor meines Tourans oder hat das RCD330 einen integrierten Sensor (hinterm Display), der die Helligkeit regelt? Ich habe herausgefunden, wo der Sonnensensor sitzt. Ich habe ihn gesäubert und schaue, ob morgen eine Besserung eintritt. Wie gesagt, ändert sich die Displayhelligkeit leicht und nur, wenn ich fahre. Und der Nachtmodus wird am Tag aktiviert. Das hatte ich auch bei meinem Vorgänger, dem RNS315. Daher tippe ich auf den Sonnensensor.

Zitat:

@davidflorian schrieb am 24. März 2019 um 21:15:48 Uhr:


Wir haben unterschiedliche Symptome. Meine Displayhelligkeit kann ich über die Settings einstellen. Sie ist nicht dunkel. Ich tippe auf den Sonnensensor meines Tourans oder hat das RCD330 einen integrierten Sensor (hinterm Display), der die Helligkeit regelt? Ich habe herausgefunden, wo der Sonnensensor sitzt. Ich habe ihn gesäubert und schaue, ob morgen eine Besserung eintritt. Wie gesagt, ändert sich die Displayhelligkeit leicht und nur, wenn ich fahre. Und der Nachtmodus wird am Tag aktiviert. Das hatte ich auch bei meinem Vorgänger, dem RNS315. Daher tippe ich auf den Sonnensensor.

Ich kann auch die Helligkeit ändern ( Brightest ) aber das ist immernoch so dunkel dass er gerade mal nachts gut zum ablesen ist, tagsüber sehr schlecht

Wo sitzt der Sonnensensor ?

Ich habe auch das Desay RCD 330 carplay. Meine es müsste diese 187B Serie sein.
Ab und zu, sind kleine bugs drin. Zündung wieder an und aus behebt es.
Gibt es ein Update für dieses Radio?

Desay-Geräte sind nicht updatefähig.

Zumindest hat bisher noch niemand Updates gebaut bzw gefunden. Der Update Button existiert nämlich sehr wohl in den Einstellungen.

Hab auch das Desay 178B. Die Tag/Nachtmodus Umschaltung kommt über Can-Signal. Sprich; wenn der Lichtsensor im Spiegel das Licht einschaltet, sollte auch das Radio auf Nachtmodus schalten, was meines einwandfrei tut. Und ja, es gibt ein Updatemenü, aber benutzt hat das bestimmt noch kaum jemand.

Nur Tag/Nacht oder auch die Intensität der Helligkeit?

Zitat:

Hab auch das Desay 178B. Die Tag/Nachtmodus Umschaltung kommt über Can-Signal. Sprich; wenn der Lichtsensor im Spiegel das Licht einschaltet, sollte auch das Radio auf Nachtmodus schalten, was meines einwandfrei tut. Und ja, es gibt ein Updatemenü, aber benutzt hat das bestimmt noch kaum jemand.

Weist du ob es ein Update für die desay carplay 187b gibt? Also firmware Update?

Deine Antwort
Ähnliche Themen