RCD 330 Plus
Hey Leute, bin neu hier und seit kurzem stolzer Besitzer eines VW Passat B6 Baujahr 2009 / 11 - 2.0 Liter TDI / 140 PS - R-line in Tornadorot.
Seit dem Kauf bin ich am überlegen, was ich noch alles schönes mit dem Auto anstelle, mal sehen was so kommt. Da ich im Winter nicht viel am Exterieur machen kann (fehlende Garage) wollte ich zu aller erst das Radio wechseln, da ich lediglich ein RCD 310 verbaut habe, mit dem ich nicht allzu glücklich bin.
Nach langer Suche im Netz bin ich auf das RCD 330 Plus gestoßen. So wie es aussieht, gibt es dieses Radio nicht auf dem deutschen Markt, ich könnte allerdings eins bei EBay kaufen.
Meine Frage diesbezüglich ist also, ob ich das einfach mit dem 310 tauschen kann, ohne gewisse Funktionen zu verlieren.
Ich denke da zum einen an das MFL (8 Tasten, die Parkhilfe usw.)
Gibt es da etwas zu beachten?
Falls jemand Erfahrungen mit dem Gerät hat, wäre ich über einen Erfahrungsaustausch sehr dankbar!
Bin gespannt!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Bashl0r schrieb am 28. November 2017 um 20:01:36 Uhr:
@hans05 Schau hier, das ist nicht das Desay sondern das R340.@windoofer Vielen Dank für deinen hilfreichen Post, werde es aktualisieren. Hättest mir aber natürlich auch einfach ne Antwort auf die Frage geben können wenn du dich mit der Codierung auskennst , wäre sinnvoller als dein Post 😉
Ist es nicht. Ich hasse Leute die sich für zwei Mark nen VCDS Clone kaufen und dann im Forum betteln das doch bitte jemand die richtige Codierung posten möchte, weil das Steuergerät in der alten und nicht updatefähigen Version nicht gelabelt ist.
Mit dem Verweis auf die aktuelle Version lässt man die Anwender von Raubkopien einfach im Regen stehen und das zu recht!
Von daher: Aktualisiere dein VCDS, dann ist die Codierung direkt ersichtlich...
3163 Antworten
Wer hat eigentlich das Problem dass die Displayhelligkeit immer sehr dunkel ist ? Obwohl in den Einstellungen auf brightest gestellt ist.
Desweiteren verstellt sich nicht die Helligkeit wenn das Licht angeht —> Radio wird dann i.d.R. Abgedimmt, leider findet hier kein Unterschied statt.
Ich hab dann per VCDS den Entwicklermodus codiert, anschließend lange die Setup Taste gedrückt bis das normale Setup Menü kommt und dann noch länger gedrückt halten bis man die nächsten Einstellmöglichkeiten bekommt, hier bin ich dann auf Software System —> Car —> hier kann man nun schauen ob Klemme 58 aktiv oder inaktiv ist. Leider ändert sich hier nichts ob Licht an oder aus.
Wer hat zufällig die einfachen Lautsprecher verbaut ( nicht das VW Soundsystem ) und zusätzlich den Helix Subwoofer. Dies sind meine Vorraussetzungen.
Wenn ich die Autohelligkeit rausnehme, bleibt leider die Radio Beleuchtung an, was natürlich bescheuert ist.
Bin mit meinem Latein am Ende und weiß nicht mehr weiter. Hoffe dass mir jemand helfen kann. Bin nämlich mit meinem kleinen Latein am Ende 😁
Zitat:
@Eudeen schrieb am 21. Januar 2019 um 08:43:01 Uhr:
Mal eine Frage in die Runde. Bei der Noname B Version mit Android Auto habe ich das Problem das mir WhatsApp Nchrichten leider weder im Display angezeigt noch vorgelesen werden.
Normalerweise sollte Android Auto das können.
Das Verschicken von WhatsApp Nachrichten an meine Kontakte per Sprachbefehl funktioniert aber einwandfrei.Jemand noch das Problem und lösen können?
ne geht bei mir seit 5514 auch nicht mehr. Betrifft auch SMS Nachrichten. Inzwischen gibt es ja die 5516...Problem damit gelöst?
ahja und ich habe irgendwo vernommen, dass man die RFK Meldung jetzt deaktivieren kann? stimmt das? Das wäre der burner! habe kein vcds und es nervt halt schon
Zitat:
@bensgolf6 schrieb am 14. März 2019 um 22:41:02 Uhr:
Zitat:
@Eudeen schrieb am 21. Januar 2019 um 08:43:01 Uhr:
Mal eine Frage in die Runde. Bei der Noname B Version mit Android Auto habe ich das Problem das mir WhatsApp Nchrichten leider weder im Display angezeigt noch vorgelesen werden.
Normalerweise sollte Android Auto das können.
Das Verschicken von WhatsApp Nachrichten an meine Kontakte per Sprachbefehl funktioniert aber einwandfrei.Jemand noch das Problem und lösen können?
ne geht bei mir seit 5514 auch nicht mehr. Betrifft auch SMS Nachrichten. Inzwischen gibt es ja die 5516...Problem damit gelöst?
ahja und ich habe irgendwo vernommen, dass man die RFK Meldung jetzt deaktivieren kann? stimmt das? Das wäre der burner! habe kein vcds und es nervt halt schon
Nein leider mit 5516 nicht behoben.
Andere die das 5516 aufgespielt haben, haben auch kein Problem mit der Helligkeit, deswegen macht mich das etwas stutzig, wäre höchstens noch interessant welche Gateways so benutzt werden ob es daran liegt
Das mit der RFK kann ich nichts darüber sagen weil ich keine habe und mit VCDS es auscodiert ist. Such dir jemanden in der Nähe der vcds hat und lass es auscodieren.
Zitat:
@Audi04031992 schrieb am 14. März 2019 um 21:21:33 Uhr:
Wer hat eigentlich das Problem dass die Displayhelligkeit immer sehr dunkel ist ? Obwohl in den Einstellungen auf brightest gestellt ist.Desweiteren verstellt sich nicht die Helligkeit wenn das Licht angeht —> Radio wird dann i.d.R. Abgedimmt, leider findet hier kein Unterschied statt.
Genau das Problem habe ich auch. Das Navi ist dann nchts so dermaßen hell das ich teilweise dann den Bildschirm komplett ausschalte und nur noch auf die Sprachbefehle höre.
Ähnliche Themen
Ok ..
Ich häng mal 2 Bilder an, jeweils mit hoher Helligkeit und der „Auto Helligkeit“ ( dunkel )
Die Bilder wurden so gemacht wie ich es mit dem Auge gesehen hab.
Ich bin seit heute auch glücklicher Besitzer eines 6RD 035 187B (Desay) inklusive deutschem Sprachpaket. Der erste Eindruck ist gut. Die Radiosender werden mir hier bei Hamburg sogar mit Sendernamen angezeigt. Das habe ich nicht erwartet. Einziges kleine Manko ist die geringe Auflösung bei Carplay (800x480px), die dem Displayseitenverhältnis 5:3 geschuldet ist (https://developer.apple.com/.../). Alle anderen Bereiche (Radio, Media, Phone, Setup) sehen schärfer aus.
Jetzt benötige ich nur noch eine Lösung für eine gute Halterung für mein iPhone. Bisher habe ich ein universelles Lightningdock in der Mobiltelefonvorbereitung. An der Stelle möchte ich wieder ein Dock zum Reinstecken haben und das Kabel mit dem Radio verbinden.
Schau dir mal das Powermount von Bury an (Link das gibt es auch ohne Ladefunktion (Stichwort Powerkit passiv).
Ich habe mir das Aktive für die originale VW-Halterung geholt. Hält super und ist mit einer Hand bedienbar.
Damit muss ich doch auch das Kabel reinfummeln?! Ich möchte mein iPhone auf das Kabel stecken.
Falls du so etwas finden solltest, gib bescheid. Du bist nicht der einzige, der so etwas sucht. (Ich z.B. für mein Androidphone)
Ich habe schon was zum Aufstecken gefunden. Mal schauen, ob ich was für die Mobiltelefonvorbereitung basteln kann, sonst wird es eine Brodit Lösung. Ich melde mich, sobald ich was vorzeigbares habe.
Ein Bekannter druckt mir grad ne Halterung für die originale Aufnahme, wo ich unten das Kabel einstecken kann. Kostet mich knapp nen 10er.
Zitat:
@Henny1982 schrieb am 17. März 2019 um 00:19:40 Uhr:
Ein Bekannter druckt mir grad ne Halterung für die originale Aufnahme, wo ich unten das Kabel einstecken kann. Kostet mich knapp nen 10er.
Top! Poste bitte ein Bild, sobald du die Halterung bekommst. Danke
Jo. Werd ich machen.
Hallo zusammen,
Ich habe gestern erfolgreich mein RCD 330 noname eingebaut und nutzte hauptsächlich Android Auto. Läuft fast alles super. Ein kleines Problem beim telefonieren:
Im Auto top, der Gesprächspartner am handy hört sich allerdings selbst doppelt / als Echo. Ich habe auch noch eine eingebaute Freisprecheinrichtung im Tiguan. Hat jemand eine Idee das abzustellen?
Gruß
Zitat:
@hansi02 schrieb am 17. März 2019 um 12:21:00 Uhr:
Hallo zusammen,
Ich habe gestern erfolgreich mein RCD 330 noname eingebaut und nutzte hauptsächlich Android Auto. Läuft fast alles super. Ein kleines Problem beim telefonieren:
Im Auto top, der Gesprächspartner am handy hört sich allerdings selbst doppelt / als Echo. Ich habe auch noch eine eingebaute Freisprecheinrichtung im Tiguan. Hat jemand eine Idee das abzustellen?
Gruß
Ich hab bei meinem B6 den Bluetooth Adapter in der Konsole neben dem Radio rausgemacht. Kann dir aber nicht sagen ob das die Lösung ist. Konnte ich damals erst nachdem ich es ausgesteckt hatte über das Radio mit Bluetooth verbinden.