RCD 330 Plus

VW Passat B6/3C

Hey Leute, bin neu hier und seit kurzem stolzer Besitzer eines VW Passat B6 Baujahr 2009 / 11 - 2.0 Liter TDI / 140 PS - R-line in Tornadorot.

Seit dem Kauf bin ich am überlegen, was ich noch alles schönes mit dem Auto anstelle, mal sehen was so kommt. Da ich im Winter nicht viel am Exterieur machen kann (fehlende Garage) wollte ich zu aller erst das Radio wechseln, da ich lediglich ein RCD 310 verbaut habe, mit dem ich nicht allzu glücklich bin.

Nach langer Suche im Netz bin ich auf das RCD 330 Plus gestoßen. So wie es aussieht, gibt es dieses Radio nicht auf dem deutschen Markt, ich könnte allerdings eins bei EBay kaufen.

Meine Frage diesbezüglich ist also, ob ich das einfach mit dem 310 tauschen kann, ohne gewisse Funktionen zu verlieren.

Ich denke da zum einen an das MFL (8 Tasten, die Parkhilfe usw.)
Gibt es da etwas zu beachten?

Falls jemand Erfahrungen mit dem Gerät hat, wäre ich über einen Erfahrungsaustausch sehr dankbar!

Bin gespannt!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Bashl0r schrieb am 28. November 2017 um 20:01:36 Uhr:


@hans05 Schau hier, das ist nicht das Desay sondern das R340.

@windoofer Vielen Dank für deinen hilfreichen Post, werde es aktualisieren. Hättest mir aber natürlich auch einfach ne Antwort auf die Frage geben können wenn du dich mit der Codierung auskennst , wäre sinnvoller als dein Post 😉

Ist es nicht. Ich hasse Leute die sich für zwei Mark nen VCDS Clone kaufen und dann im Forum betteln das doch bitte jemand die richtige Codierung posten möchte, weil das Steuergerät in der alten und nicht updatefähigen Version nicht gelabelt ist.

Mit dem Verweis auf die aktuelle Version lässt man die Anwender von Raubkopien einfach im Regen stehen und das zu recht!

Von daher: Aktualisiere dein VCDS, dann ist die Codierung direkt ersichtlich...

3163 weitere Antworten
3163 Antworten

Hallo,

ich habe mir jetzt das RCD 330 NoName 6RD035187B (H 541 / S 5314) für meinen Scirocco zugelegt. Nun habe ich dazu noch ein paar kleine Fragen und hoffe, dass ihr mir helfen könnt:

1. Bei mir schaltet das Radio immer auf die nicht vorhandene RFK um, wenn ich den Rückwärtsgang einlege. Kann man das ohne VCDS deaktivieren?

2. Ich habe eine rote MFA und 8 Tasten am Lenkrad. Leider funktioniert bei mir nichtmal das Einstellen der Lautstärke über das Lenkrad. Nun wird in den FAQ ein Modul erwähnt, mit dem sogar Siri etc. gesteuert werden können ( Link Adapter). Würde das bei mir Abhilfe schaffen, so dass sogar alle 4 Tasten funktionieren oder nur 2 oder evtl. gar nicht?

3. Das Radio ist update fähig,oder? Der ebay Händler meint nein, obwohl es das 187B mit Carplay und Android Auto ist.

4. Blöde Frage vielleicht. S 5314 ist installiert und Bluetooth C210. Das Update auf 5514 ist ja stellenweise mit einem weiteren Update zurück auf 5314 verbunden. Hab ich jetzt 5314 oder evtl. sogar schon 5514 installiert?

Vielen Dank!

zu 1, Ja, zB. mir OBDeleven oder ähnlichen Dongel
zu 2. Mindestens Laut/Leise geht damit, ob die Stern- und die Telefontaste funktionieren, wirst du sehen, das hängt auch von deinem Lenksäulensteuergerät ab
zu 3. Das noName ist updatefähig, aktuell ist 5516, die gibts leider nicht kostenlos
zu 4. Du hast 5314 mit BT C210 installiert, du kannst ohne Probleme auf 5514 oder 5516 gehen

Zitat:

@Henny1982 schrieb am 18. März 2019 um 20:48:10 Uhr:


Jo. Geht gut und hat mich nen 5er gekostet.

Aus welchem Kunststoff denn?

PLA. PET-G war grad aus.

Ähnliche Themen

Hallo Leute, ich habe vermutlich ein Problem mit dem RCD330+ bzw. mit dem Gateway. Ich bin mir diesbezüglich noch nicht sicher, daher bin ich auf eure Hilfe angewiesen.

Ich habe heute testweise das RCD330+ (NoName) mit dem Softwarestand 5314 verbaut. Als Gateway ist das 1K0 907 530 AD (10.11.2009) verbaut.

Jetzt ist mir aufgefallen, dass das Radio beim Abschließen des Autos garnicht runterfährt. Das Display bleibt an und mein Handy wird weiterhin über den USB-Anschluss mit Strom versorgt. Um sicher zu gehen, habe ich dann das Fahrzeug abgeschlossen und habe 30 Minuten im Fahrzeug ausgeharrt -> Ergebnis: Nach 35 Minuten immer noch Strom auf dem USB-Anschluss.

Jetzt habe ich das Radio wieder ausgebaut um sicher zu gehen, dass ich morgen früh keine leere Batterie habe. Hat jemand vllt. eine Idee und kann mir weiterhelfen ?

Das Radio sollte auf jeden Fall in den Standby gehen bei Zündung aus, Display muss schwarz werden. Kann gut sein das dein Gateway zu alt ist, es gibt online irgendwo Listen welche gateways mit der entsprechenden Busruhe funktionieren.

Zitat:

@runo91 schrieb am 20. März 2019 um 20:47:41 Uhr:


Hallo Leute, ich habe vermutlich ein Problem mit dem RCD330+ bzw. mit dem Gateway. Ich bin mir diesbezüglich noch nicht sicher, daher bin ich auf eure Hilfe angewiesen.

Ich habe heute testweise das RCD330+ (NoName) mit dem Softwarestand 5314 verbaut. Als Gateway ist das 1K0 907 530 AD (10.11.2009) verbaut.

Jetzt ist mir aufgefallen, dass das Radio beim Abschließen des Autos garnicht runterfährt. Das Display bleibt an und mein Handy wird weiterhin über den USB-Anschluss mit Strom versorgt. Um sicher zu gehen, habe ich dann das Fahrzeug abgeschlossen und habe 30 Minuten im Fahrzeug ausgeharrt -> Ergebnis: Nach 35 Minuten immer noch Strom auf dem USB-Anschluss.

Jetzt habe ich das Radio wieder ausgebaut um sicher zu gehen, dass ich morgen früh keine leere Batterie habe. Hat jemand vllt. eine Idee und kann mir weiterhelfen ?

Hier mal ein Link für dich

Da steht sehr viel interessantes drin mit den Gateways

Zitat:

@Audi04031992 schrieb am 20. März 2019 um 20:52:57 Uhr:



Zitat:

@runo91 schrieb am 20. März 2019 um 20:47:41 Uhr:


Hallo Leute, ich habe vermutlich ein Problem mit dem RCD330+ bzw. mit dem Gateway. Ich bin mir diesbezüglich noch nicht sicher, daher bin ich auf eure Hilfe angewiesen.

Ich habe heute testweise das RCD330+ (NoName) mit dem Softwarestand 5314 verbaut. Als Gateway ist das 1K0 907 530 AD (10.11.2009) verbaut.

Jetzt ist mir aufgefallen, dass das Radio beim Abschließen des Autos garnicht runterfährt. Das Display bleibt an und mein Handy wird weiterhin über den USB-Anschluss mit Strom versorgt. Um sicher zu gehen, habe ich dann das Fahrzeug abgeschlossen und habe 30 Minuten im Fahrzeug ausgeharrt -> Ergebnis: Nach 35 Minuten immer noch Strom auf dem USB-Anschluss.

Jetzt habe ich das Radio wieder ausgebaut um sicher zu gehen, dass ich morgen früh keine leere Batterie habe. Hat jemand vllt. eine Idee und kann mir weiterhelfen ?

Hier mal ein Link für dich

Da steht sehr viel interessantes drin mit den Gateways

Ich kannte die PDF bereits und mein Gateway wird laut PDF ebenfalls unterstützt. Nur schaltet sich das Display nicht ab, wenn ich die Schlüssel abziehe und das Fahrzeug abschliesse. Hatte zuvor das RCD310 verbaut.

Zitat:

@runo91 schrieb am 20. März 2019 um 21:00:50 Uhr:



Zitat:

@Audi04031992 schrieb am 20. März 2019 um 20:52:57 Uhr:


Hier mal ein Link für dich

Da steht sehr viel interessantes drin mit den Gateways

Ich kannte die PDF bereits und mein Gateway wird laut PDF ebenfalls unterstützt. Nur schaltet sich das Display nicht ab, wenn ich die Schlüssel abziehe und das Fahrzeug abschliesse. Hatte zuvor das RCD310 verbaut.

Ok, hatte ich auch verbaut, falls du VCDS hast könntest du den Entwicklermodus einschalten ( Kanal 50 ) und mal nachsehen ob bei dir die Auto-Helligkeit ein- oder ausgeschaltet ist.

Wenn dieser ( bei mir ) ausgeschalten ist, bleibt die Beleuchtung vom Radio an.

Bleibt bei dir die Uhr an ? oder wie geht er nicht in Standby ?

Zu Apple CarPlay: Wird bei euch in der Apple Karten App die einzuhaltende Geschwindigkeit angezeigt (wie bei der Sygic App)? Das soll ja möglich sein: „This feature can be easy to miss, but while you have the turn-by-turn directions turned on, the speed limit of your current location is displayed on the screen. This doesn't work with every street, but it encompasses most highways.“ https://www.lifewire.com/customize-carplay-4159194

Schade, dass sowohl in der Apple Music App als auch per Bluetooth das Album Cover nicht angezeigt wird.

Das Album Cover wird bei CarPlay ganz leicht im Hintergrund dargestellt. Quasi als sehr verschwommener dunkler Hintergrund.

Zu sygic kann ich nichts sagen aber Waze zeigt mir das Geschwindigkeitslimit recht zuverlässig an. Wahlweise kann man auch bei Überschreiten der Geschwindigkeit (um 0,5,10,15,20kmh) gewarnt werden.

Danke.

Das Album Cover im Hintergrund habe ich wahrgenommen. Das ist wohl ein Scherz seitens Apple. Ich hoffe auf Verbesserung mit dem nächsten Carplay Update. Insgesamt ist die UX in allen Carplay Apps verbesserungswürdig. Auch ist es schade, dass per Bluetooth kein Cover wie z.B. im BMW übertragen wird. Das hat VW wohl verbaselt.

Bei der Geschwindigkeitsanzeige geht es mir explizit um Apples Karten App. Dort soll es doch auch möglich sein oder nur bei bestimmten Straßen oder nur in den USA?

Ich bin jetzt seit knapp einer Woche mit dem RCD330 unterwegs. Vorher hatte ich das RNS315. Mein Zwischenfazit: Ich behalte das RCD330.

Vorteile:
- großes Display
- aktuelleres Userinterface
- Carplay & Sprachsteuerung mit Siri (wenn sie mich mal richtig versteht)
- Bluetooth-Connect klappt immer, wenn ich das iPhone nicht verkabele (beim RNS315 musste ich oft manuell nachhelfen)
- auch ohne Kabel und Apple Carplay, Phone und Media Bereich mit mehr Funktionsmöglichkeiten und besserer UX
- attraktiver Preis (ungefähr gleich dem Gebrauchtpreis des RNS315, also keine Mehrkosten)

Nachteile:
- kein Navi ohne Carplay
- Kabel für Carplay erforderlich
- Carplay Apps noch rar und eher im Betastadium
- Routenanweisungen nur über RCD330 und nicht mehr vorne im Fahrzeugdisplay
- kein CD-Laufwerk

Kann wer einen Händler empfehlen?

Tendiere zu einem NoName aufgrund von Android.

Da kommt leider nur Belgien.

Der Händler Eodaworld oder sweethome?

Jemand bei denen schon bestellt?

Zitat:

@Denniski schrieb am 21. März 2019 um 15:01:21 Uhr:


Kann wer einen Händler empfehlen?

Tendiere zu einem NoName aufgrund von Android.

Da kommt leider nur Belgien.

Der Händler Eodaworld oder sweethome?

Jemand bei denen schon bestellt?

Ja. Alles gut gelaufen. Sendung innerhalb von paar Tagen da.

Ich habe vor 4 Wochen bei Eodaworld bestellt und das Gerät problemlos bekommen. Wenn du die Rückfahrkamera rauscodieren möchtest, machen die das nach Bitten auch, dauert dann nur ein wenig länger.

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen