Nachfolger - W177
Geht wohl hiermit los !...
http://www.autoevolution.com/.../...e-shows-up-for-testing-108321.html
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 4. Februar 2018 um 12:49:43 Uhr:
Zitat:
@.azzap schrieb am 4. Februar 2018 um 12:10:53 Uhr:
Als welches Fahrzeug? Den 177er? Nie im Leben. NIE.Es ist so sicher wie das Amen in der Kirche, dass Daimler bei der MFA2-Plattform erhebliche Kosteneinsparungen vorgenommen hat, um das Infotainment gegenfinanzieren zu können. Insgesamt ist der W177 einfacher und billiger, was jedoch mit optischer Effekthascherei überdeckt wird. Der GLA X156 ist solider und hochwertiger als der W177. Kurz: Im GLA steckt mehr Mercedes als im W177.
Deine Anschuldigungen, wie immer komplett haltlos, ohne jegliche fundierte Belege, nerven einfach nur noch tierisch. 🙄 Das war schon vor Monaten ein Thema, als du deine eigene Meinung als einzig richtige postuliert hast. Den Rest spar ich mir mal, weil einfach keiner Bock hat, von Dir monoton belehrt werden zu müssen.
1280 Antworten
Das Konzept der neuen A-Klasse steht schon seit einem Jahren fest. Die Karosserie war schon seit Ewigkeiten fertig entwickelt, nur die neue Motortechnik wurde natürlich weiterperfektioniert, was natürlich seine Zeit braucht.
Ohja und dann die Gesichter der Leute mit der Hyper Petronas Motorsport Edition.... 😁
(Ich glaube nicht, dass im W176 noch etwas passiert. Die Bilder könnten auch genauso gut Testträger für den W177 sein.)
Selbst wenn da noch was käme, würde ich allein wegen der Getriebeprobleme auf die 9G-DCT des Nachfolgers warten...
Hab gerade die Bestätigung eines Mitarbeiters bekommen. Ist ein W177! Es gibt keinen AMG mehr auf W176 Plattform. Und er wird tatsächlich in Frankfurt vorgestellt. "Bester 2l-Motor aller Zeiten"... Mutmaßlich 426PS! Das wird mal ne Hausmarke! 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@alcazar01 schrieb am 9. Februar 2017 um 19:15:59 Uhr:
Hab gerade die Bestätigung eines Mitarbeiters bekommen. Ist ein W177! Es gibt keinen AMG mehr auf W176 Plattform. Und er wird tatsächlich in Frankfurt vorgestellt. "Bester 2l-Motor aller Zeiten"... Mutmaßlich 426PS! Das wird mal ne Hausmarke! 🙂
Wie schon gesagt, die neue A, B und GLA - Klasse sind von der Karosserie schon seit einem Jahr fertig,.... nur die Motortechnik brauchte numal (logischerweise) mehr Zeit für die Entwicklung 😉
Ich bin im April 1 Woche in Affalterbach. Werde dann hier hoffentlich ein paar Infos posten können 🙂
Ich bin sehr auf den Innenraum gespannt. Das digitale Cockpit mag zwar nicht jeder, aber ich steh da total drauf..
Zitat:
@Tommy_86 schrieb am 9. Februar 2017 um 21:36:50 Uhr:
Ich bin sehr auf den Innenraum gespannt. Das digitale Cockpit mag zwar nicht jeder, aber ich steh da total drauf..
Es wird der Widescreen aus der E-Klasse verbaut.
Zitat:
@alcazar01 schrieb am 9. Februar 2017 um 19:15:59 Uhr:
Ist ein W177! Es gibt keinen AMG mehr auf W176 Plattform. Und er wird tatsächlich in Frankfurt vorgestellt.
Bist du sicher, dass die neue A-Klasse bereits dieses Jahr auf der IAA präsentiert wird? Das wäre schon etwas früh, da die Markteinführung des W177 laut meinem Verkäufer wohl erst für Mai/Juni 2018 zu erwarten ist (was einem Produktzyklus von exakt 6 Jahren entspräche).
Auf der IAA werden meines Wissens folgende Modelle präsentiert: neue G-Klasse, neuer CLS, X-Klasse (Pick Up), Ausblick auf GLB, AMG Hypercar bzw. Projekt 1, E-Cabriolet, S-Klasse Facelift sowie die neue R6-Generation.
Alles was im März in Genf gezeigt wird, wird auch auf der IAA gezeigt, Höhepunkt da ist auf jeden Fall das AMG Hypercar und der R50. Die neue Kompaktklasse soll intern und extern zusammen präsentiert werden, ob das Frankfurt oder Detroit wird, ist intern noch nicht 100% raus, aber da der Kompaktmarkt in Europa gefragter ist, gehen alle von Frankfurt aus. (Ich habe ein Memo, kann das aber hier nicht posten)
Ich persönlich finde es echt schade (wenn auch verständlich), dass Mercedes die kommende A-Klasse offensichtlich doch deutlich mehr in Richtung Mainstream glättet. Ich habe mich z.B. auch ganz bewusst gegen einen zweiten Golf und für eine aktuelle A-Klasse entschieden, da diese meiner Ansicht das optisch deutlich gefälligere, sportlichere Auto ist. ( mit allen damit verbundenen Nachteilen) Grade Premiummarken verkaufen sich meiner Ansicht stark über Emotion und Image, bleibt abzuwarten ob die neue A-Klasse auf der Straße nicht zu langweilig ist.
Zitat:
@el-duddi schrieb am 10. Februar 2017 um 19:31:56 Uhr:
Ich persönlich finde es echt schade (wenn auch verständlich), dass Mercedes
die kommende A-Klasse offensichtlich doch deutlich mehr in Richtung Mainstream glättet. Ich habe mich z.B. auch ganz bewusst gegen einen zweiten Golf und für eine aktuelle A-Klasse entschieden, da diese meiner Ansicht das optisch deutlich gefälligere, sportlichere Auto ist. ( mit allen damit verbundenen Nachteilen) Grade Premiummarken verkaufen sich meiner Ansichtstark über Emotion und Image, bleibt abzuwarten ob die neue A-Klasse auf der Straße nicht zu langweilig ist.
Die neue a klasse wird noch schnittiger und aggressiver als die jetzige A-Klasse.
Finde ich nach den Bildern in den aktuellen Zeitschriften eher nicht. Grade die Front würde ich eher an einem Volvo sehen, sorry. Aber ist ja auch wie alles im Leben eine Frage des Geschmacks. Und wie gesagt, Bilder sind geduldig. Warten wir mal ab.