Nachfolger - W177
Geht wohl hiermit los !...
http://www.autoevolution.com/.../...e-shows-up-for-testing-108321.html
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 4. Februar 2018 um 12:49:43 Uhr:
Zitat:
@.azzap schrieb am 4. Februar 2018 um 12:10:53 Uhr:
Als welches Fahrzeug? Den 177er? Nie im Leben. NIE.Es ist so sicher wie das Amen in der Kirche, dass Daimler bei der MFA2-Plattform erhebliche Kosteneinsparungen vorgenommen hat, um das Infotainment gegenfinanzieren zu können. Insgesamt ist der W177 einfacher und billiger, was jedoch mit optischer Effekthascherei überdeckt wird. Der GLA X156 ist solider und hochwertiger als der W177. Kurz: Im GLA steckt mehr Mercedes als im W177.
Deine Anschuldigungen, wie immer komplett haltlos, ohne jegliche fundierte Belege, nerven einfach nur noch tierisch. 🙄 Das war schon vor Monaten ein Thema, als du deine eigene Meinung als einzig richtige postuliert hast. Den Rest spar ich mir mal, weil einfach keiner Bock hat, von Dir monoton belehrt werden zu müssen.
1280 Antworten
Ja, es ist eine abgeschlossene Designstudie... was letztendlich übrigbleibt, wird mit Hochspannung erwartet 🙂
Ich bin gespannt was das mit der Stufenheck-Limousine auf A-Klasse Basis wird. Jedoch denke ich, wird die bestimmt auf die Länge des CLA wachsen, bzw. allgemein in dessen Kategorie eingeordnet, oder? Dann gäbe es Coupé, Kombi und Limousine in der Kompaktklasse.
Kompaktklasse ist das doch eigentlich nicht mehr. Vor 20 Jahren waren A4, C oder 3er kleiner als ein CLA.
Zitat:
@Halema schrieb am 3. Februar 2017 um 07:04:35 Uhr:
Kompaktklasse ist das doch eigentlich nicht mehr. Vor 20 Jahren waren A4, C oder 3er kleiner als ein CLA.
Ja das hast du recht, allein im Vergleich zum Mercedes C W204 fällt das schon sehr auf. Der aktuelle CLA W117 ist 7cm länger als die oben angeführte C Klasse. Jedoch, wenn sich alle Klassen „vergrößern", ist die Einteilung dennoch gewährt.
Ähnliche Themen
Ich habe gerade die neue Autozeitung vor mir liegen. Darin ist ein Artikel samt Fotos über die neue A-Klasse. Mir gefällt das Design überhaupt nicht!
Von vorne sieht er aus (oder soll so aussehen) wie der GT - also ein ähnliches Motorhauben-Design.
Dann kommt tatsächlich die Stufenheckvariante als Alternative zur C-Klasse. Selbstverständlich mit der gleichen Front.
Wenn die Fahrzeuge in natura auch so wirken, wie auf den Fotos, dann 'Nacht Matthes' 🙁
Zitat:
Dann kommt tatsächlich die Stufenheckvariante als Alternative zur C-Klasse. Selbstverständlich mit der gleichen Front.
Ersetzt die Stufenheckvariante dann den CLA oder soll es die zusätzlich geben ? Wenn letzteres, wo wollen sie die denn alle in vernünftigen Stückzahlen nebeneinander absetzen ?
Ich denke, wenn die Stufenheck-Variante tatsächlich unter dem Namen A-Klasse kommt, dann wird es den CLA nicht länger geben.
Ich zitiere mal den Bericht:
(...) Neben der künftig ausschließlich fünftürigen A-Klasse mit Steilheck wird es erstmals ein Stufenheck-Pendant geben, das der Audi A3 Limousine Kunden abjagen soll ....
Dazu den deutlich sportlicheren CLA, der zwar prinzipiell ebenso eine Limousine ist, wegen des flachen Dachs und der rahmenlosen Seitenscheiben aber als viertüriges Coupé gelten darf. (...)
Zitat:
@sully75 schrieb am 8. Februar 2017 um 11:50:29 Uhr:
Ich zitiere mal den Bericht:(...) Neben der künftig ausschließlich fünftürigen A-Klasse mit Steilheck wird es erstmals ein Stufenheck-Pendant geben, das der Audi A3 Limousine Kunden abjagen soll ....
Dazu den deutlich sportlicheren CLA, der zwar prinzipiell ebenso eine Limousine ist, wegen des flachen Dachs und der rahmenlosen Seitenscheiben aber als viertüriges Coupé gelten darf. (...)
Ok, danke. Die Aussage des Artikels ist eindeutig. Ob er stimmt, sicherlich etwas mit Vorsicht zu genießen. Wenn ich mir das Bild auf deutschen Straßen so angucke, frage ich mich aber, wie sie nennenswert Kunden von der biederen A3 Limousine abjagen wollen, so selten wie die ist. Naja, lassen wir uns mal überraschen und wünschen MB, dass es nicht zu Kanibalisierungseffekten in ihrer eigenen Modellpalette führt...
Ja, die GT Front soll die Diamantoptik ersetzen, das ist schon deutlich geworden. Sehr wuchtig und emotional, daher wollen die das so. Bin gespannt, was von der EQ-Studie noch mit verarbeitet wird, hoffentlich packen sie etwas mehr in den Innenraum als in der neuen C Klasse. Ich habe allerdings die Vermutung, dass der W177 in der ersten Bauserie ein Versuchsobjekt werden wird und vieles nicht wirklich durchdacht ist. Das Stufenheck wird hoffentlich nicht realisiert.
In Genf wird die Nachfolgestudie komplett vorgestellt. Intern lässt sich raushören, dass die neue A Klasse hier in Frankfurt auf der IAA präsentiert wird, allerdings wohl noch nicht der A45.
Es wird einen A45s geben mit 425PS ......das Kombi sind zwei ca. 12" Monitore , das eine für Navi , Radio ect. und an dem anderen sind Tacho usw. zu sehen ......Also weg vom Typischen Tacho....ist auch Kostengünstiger wenn man es Softwaremässig macht.
Von der Front her sieht er sehr breit und bullig aus......ähnlich wie der AMG GT mit großem Grill , nach hinten wird er schmäler.
Jetzt kommt die frage .....woher weis er das? Ich habe einen sehr guten Freund....der bei MB arbeitet und er saß schon in einem drin. Er war bei einer Vorstellung dabei.
Dass es einen A45S geben wird, steht schon seit Oktober fest. Die Auto-Bild hatte einen langen Bericht darüber. Die spannende Frage ist, ob es schon ein W177 wird oder nur ein A45 Mopf. Da MB den W177 offiziell auf der IAA vorstellen wird und die Designstudie zum W177 gerade erst abgeschlossen ist, denke ich, dass AMG vorab mit einem Mopf aufwarten wird.
Wenn ein W176 S kommen sollte, dann wird er bei 400 PS liegen (M133), serienmäßig mit Sperrdiff und Performance Parts.
Der w177 wird ja nicht mehr den M133 Motor bekommen.
Kann mir beileibe nicht vorstellen, dass für die letzten Monate noch eine S-Version kommen sollte. Gibt´s da irgendwelche offiziellen Anhaltspunkte, also kein "Hörensagen"?