Nachfolger - W177
Geht wohl hiermit los !...
http://www.autoevolution.com/.../...e-shows-up-for-testing-108321.html
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 4. Februar 2018 um 12:49:43 Uhr:
Zitat:
@.azzap schrieb am 4. Februar 2018 um 12:10:53 Uhr:
Als welches Fahrzeug? Den 177er? Nie im Leben. NIE.Es ist so sicher wie das Amen in der Kirche, dass Daimler bei der MFA2-Plattform erhebliche Kosteneinsparungen vorgenommen hat, um das Infotainment gegenfinanzieren zu können. Insgesamt ist der W177 einfacher und billiger, was jedoch mit optischer Effekthascherei überdeckt wird. Der GLA X156 ist solider und hochwertiger als der W177. Kurz: Im GLA steckt mehr Mercedes als im W177.
Deine Anschuldigungen, wie immer komplett haltlos, ohne jegliche fundierte Belege, nerven einfach nur noch tierisch. 🙄 Das war schon vor Monaten ein Thema, als du deine eigene Meinung als einzig richtige postuliert hast. Den Rest spar ich mir mal, weil einfach keiner Bock hat, von Dir monoton belehrt werden zu müssen.
1280 Antworten
Zitat:
@alcazar01 schrieb am 9. Februar 2017 um 19:15:59 Uhr:
Hab gerade die Bestätigung eines Mitarbeiters bekommen. Ist ein W177! Es gibt keinen AMG mehr auf W176 Plattform. Und er wird tatsächlich in Frankfurt vorgestellt. "Bester 2l-Motor aller Zeiten"... Mutmaßlich 426PS! Das wird mal ne Hausmarke! 🙂
Wahrscheinlich für 2 Jahre bis zum Mopf...
Dieses: Beste aller Zeiten kann ich nicht mehr hören.
Schließlich wollen sie ja danach auch noch Autos verkaufen.
Design wird halt Einheitsgesicht, da erwarte ich nichts Großes 😉
Der Titel ist wohl berechtigt... aus einem Reihen 4Zylinder mit 2l eine deartige Leistung rauszuholen, ist bis dato unerreicht 😉 Vermarktung muss sein. Porsche hat im Macan mit Turbo 2016 gerade mal 252 rausgeholt... der Vergleich hinkt, ich weiß, aber dennoch ist die Entwicklung wirklich beachtlich. In der Kompaktklasse dürfte der AMG 45 mit oder ohne S unerreicht sein und bleiben.
Audi legt mit 400 PS vor... damit wäre quasi klar, das der A45S im Sommer in Frankfurt präsentiert wird 😁
http://www.autohaus.de/.../...chleistung-mit-fuenf-tueren-1878429.html
Die Maximalleistung mag zwar beim A45 höher gewesen sein, Drehmomentverlauf (und damit der Durchzug) ist beim RS3 (367PS) oder M2 einfach besser.
Die 0-100er Zeiten sind total sinnfrei ( wann kommt das mal vor) aber der Bereich 100-200 ist besonders auf der Autobahn sehr viel wichtiger.
Ähnliche Themen
Zitat:
@MB-W176 schrieb am 11. Februar 2017 um 14:14:56 Uhr:
Dieses: Beste aller Zeiten kann ich nicht mehr hören.
Schließlich wollen sie ja danach auch noch Autos verkaufen.
Ich finde diese Forumlierung auch daneben - kontextunabhängig.
Aber die Formuleriung "das Beste aller Zeiten" ist immer vergangenheitsbezogen, da niemand die Zukunft genau vorher sehen kann.
Die Bezeichnung ist gerechtfertigt. Der 2l Motor ist derzeit der weltweit beste und dann kann man das als Marke durchaus auch so vermarkten
Zitat:
@alcazar01 schrieb am 11. Februar 2017 um 20:10:56 Uhr:
Die Bezeichnung ist gerechtfertigt. Der 2l Motor ist derzeit der weltweit beste und dann kann man das als Marke durchaus auch so vermarkten
Sehe ich genau so! Es ist numal der stärkste serienmäßige 2l Motor!
Besser fände ich es, wenn Mercedes-AMG einen kompakten 5-Zylinder entwickelt hätte, der ebenfalls quer unter die Haube passen würde. 4-Zylinder sind eben Standard, unabhängig davon ob 400 oder 500 PS daraus generiert werden.
Mein Gott sieht der lang aus und der Tankdeckel auch recht komisch...
http://www.motor-talk.de/.../...en-breit-und-oben-schmal-t5949122.html
Hässlich wie die Nacht, sorry. Werd auf C oder E umsteigen, wenn das so bleibt.
Lang hat es gedauert, bis Mercedes die jüngere Generation überhaupt ansprechen wollte. Da haben sie einem Auto endlich mal Emotionen gegeben... und jetzt wieder einen Schritt zurück. Schade! Sieht aus wie ein Hausfrauenauto. Werde genauso auf C oder E Klasse umsteigen in 2018.
Ohje.. das wird ja sowas wie der Jeep Cherokee... mag die Scheinwerfer schon nicht! 🙁
Nicht mein Auto!!