Nachfolger - W177

Mercedes A-Klasse W177

Geht wohl hiermit los !...

http://www.autoevolution.com/.../...e-shows-up-for-testing-108321.html

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Fastdriver-250 schrieb am 4. Februar 2018 um 12:49:43 Uhr:



Zitat:

@.azzap schrieb am 4. Februar 2018 um 12:10:53 Uhr:


Als welches Fahrzeug? Den 177er? Nie im Leben. NIE.

Es ist so sicher wie das Amen in der Kirche, dass Daimler bei der MFA2-Plattform erhebliche Kosteneinsparungen vorgenommen hat, um das Infotainment gegenfinanzieren zu können. Insgesamt ist der W177 einfacher und billiger, was jedoch mit optischer Effekthascherei überdeckt wird. Der GLA X156 ist solider und hochwertiger als der W177. Kurz: Im GLA steckt mehr Mercedes als im W177.

Deine Anschuldigungen, wie immer komplett haltlos, ohne jegliche fundierte Belege, nerven einfach nur noch tierisch. 🙄 Das war schon vor Monaten ein Thema, als du deine eigene Meinung als einzig richtige postuliert hast. Den Rest spar ich mir mal, weil einfach keiner Bock hat, von Dir monoton belehrt werden zu müssen.

1280 weitere Antworten
1280 Antworten

Mbux ist so oder so Standard. Aber soweit ich weis gibt es das in 2 Leistungsstufen!

Da geht nix über das große Display. 🙂. Aber über 3.000€ dafür, das ist schon ne Ansage :/.

mfg Wiesel

Zitat:

@DieselWiesel198 schrieb am 4. Februar 2018 um 01:31:38 Uhr:


Da geht nix über das große Display. 🙂. Aber über 3.000€ dafür, das ist schon ne Ansage :/.

mfg Wiesel

Wer sagt, dass es so teuer sein wird?

Wer das neueste Infotainment nicht braucht, kauft besser einen aktuellen GLA - der ist bei der Länge und Breite nämlich fast gleich wie der W177 und aus meiner Sicht wohl auch das solidere und hochwertigere Fahrzeug. Der Preis dürfte ebenfalls nahezu identsich sein, da die neue A-Klasse viel (teure) Sonderausstattung benötigt, um ansehnlich zu wirken.

Ähnliche Themen

Wie kommt ihr alle auf 3.000€? Es gibt nirgends Infos dazu.. in der e und s Klasse kostet das widescreen um die 1000 € warum sollte dann ein kleineres Display in der a Klasse 3000€ kosten ?

weil es vermutlich nicht nur das display ist....am ende heißt es, um alle funktionen nutzen zu können müssen noch andere bauteile getauscht bzw. darauf abgestimmt werden....denke nicht, dass mercedes es so billig machen wird

fakt ist, mit nem mopf und bisschen android auto, kann man sein system auch schon ziemlich stark aufwerten und das für kleines geld

Auf der Seite zu vor wurden die 3.000€ erwähnt. Deshalb musste ich schon erstmal schlucken. Wie verlässlich die Quelle ist, kann ich nicht sagen...
Für mich gibt es beim W177 nur die MBUX Variante mit großem Display... Würde mich hinterher nur über die halbe Sache ärgern. Und da ich auch ein kleiner Apple Fan bin, fasziniert mich diese an Apple angelehnte Technik sehr und ich war sofort hin und weg.

mfg Wiesel

Wird langsam Zeit für ein W177 Forum um alle Punkte übersichtlicher einzeln diskutieren zu können 🙂

Wetten der 180 kommt dann volle Hütte auf Grundpreis x2? 😉

Glaub ich nicht... du kannst keinen w176 der grob 40.000 volle Hütte kostet und den w177 dann 10k teurer machen.

Zitat:

@Fabii1805 schrieb am 4. Februar 2018 um 11:19:41 Uhr:


Glaub ich nicht... du kannst keinen w176 der grob 40.000 volle Hütte kostet und den w177 dann 10k teurer machen.

6-10k wir der sicher teurer sein

Zitat:

@Fabii1805 schrieb am 4. Februar 2018 um 10:19:20 Uhr:


Wie kommt ihr alle auf 3.000€?...

Natürlich gibt es noch keine Preisliste...aber man muss doch nur bei der E-Klasse oder beim brandneuen cls gucken. Siehe Bilder ohne Widescreen.

A-Klasse Serie wird das ultra-hässliche Tacho-Küchenradio Design sein.
Kostet 0,00 EURO Aufpreis.

Die SD-Navigation wird ca. 600,00 EUR Aufpreis kosten. Trotzdem noch Küchenradio-Optik mit viel schwarzen Blenden!

Das große Navi (MBUX) wird ca. 2.200,00 EUR Aufpreis kosten inkl. dem neuen Touchpad-Controller....ohne Widescreen-Optik.

Das ganze dann nochmal schick mit dem Widescreen-Display ca. 1.000,00 EUR.

Ergo kommt man mit dem MBUX (und all seinen tollen Möglichkeiten) inkl. den durchgängigen Display auf 3.300,00 EUR. Dazu noch die dringend empfehlenswerte Option DAB+ (Aufpreis ca. 390,00 EUR) und als i-Punkt das beste Sound-System (Aufpreis ca. 800,00 EUR).

Die von MB gezeigten Varianten in Amsterdam sind "Volle Hütte". Wer S-Klasse in die A-Klasse bringt will trotzdem gutes Geld verdienen (legitim). Wer aber meint, dass dies günstiger wird als die Command-Aufpreise beim W176, träumt....!

E1
E2

Zitat:

@Fastdriver-250 schrieb am 4. Februar 2018 um 08:51:06 Uhr:


Wer das neueste Infotainment nicht braucht, kauft besser einen aktuellen GLA - der ist bei der Länge und Breite nämlich fast gleich wie der W177 und aus meiner Sicht wohl auch das solidere und hochwertigere Fahrzeug. Der Preis dürfte ebenfalls nahezu identsich sein, da die neue A-Klasse viel (teure) Sonderausstattung benötigt, um ansehnlich zu wirken.

Als welches Fahrzeug? Den 177er? Nie im Leben. NIE. Ich will dir da nicht zu nahe treten, da du wohl deinen 250er GLA gerne fährst, aber der GLA ist laut Konsumentenumfragen in den USA das mit Abstand schlechtes bewerte KFZ überhaupt. Und damit werden alle Belange gemeint. Motor, Getriebe, Fahrwerk, Akustik, Platzangebot und Infotainment.

Zitat:

@Holly_CB schrieb am 4. Februar 2018 um 11:40:10 Uhr:



Zitat:

@Fabii1805 schrieb am 4. Februar 2018 um 10:19:20 Uhr:


Wie kommt ihr alle auf 3.000€?...

Natürlich gibt es noch keine Preisliste...aber man muss doch nur bei der E-Klasse oder beim brandneuen cls gucken. Siehe Bilder ohne Widescreen.

A-Klasse Serie wird das ultra-hässliche Tacho-Küchenradio Design sein.
Kostet 0,00 EURO Aufpreis.

Die SD-Navigation wird ca. 600,00 EUR Aufpreis kosten. Trotzdem noch Küchenradio-Optik mit viel schwarzen Blenden!

Das große Navi (MBUX) wird ca. 2.200,00 EUR Aufpreis kosten inkl. dem neuen Touchpad-Controller....ohne Widescreen-Optik.

Das ganze dann nochmal schick mit dem Widescreen-Display ca. 1.000,00 EUR.

Ergo kommt man mit dem MBUX (und all seinen tollen Möglichkeiten) inkl. den durchgängigen Display auf 3.300,00 EUR. Dazu noch die dringend empfehlenswerte Option DAB+ (Aufpreis ca. 390,00 EUR) und als i-Punkt das beste Sound-System (Aufpreis ca. 800,00 EUR).

Die von MB gezeigten Varianten in Amsterdam sind "Volle Hütte". Wer S-Klasse in die A-Klasse bringt will trotzdem gutes Geld verdienen (legitim). Wer aber meint, dass dies günstiger wird als die Command-Aufpreise beim W176, träumt....!

Laut Autobild ist MBUX standardmäßig dabei ! Nur das dieses in 2 Leistungsstufen verfügbar sein wird..die Leistungsstufe richtet sich meines Wissens nach der gewählten Ausstattung die man in seinem Auto hat !

Zitat:

@Holly_CB schrieb am 4. Februar 2018 um 11:40:10 Uhr:



Zitat:

@Fabii1805 schrieb am 4. Februar 2018 um 10:19:20 Uhr:


Wie kommt ihr alle auf 3.000€?...

Natürlich gibt es noch keine Preisliste...aber man muss doch nur bei der E-Klasse oder beim brandneuen cls gucken. Siehe Bilder ohne Widescreen.

A-Klasse Serie wird das ultra-hässliche Tacho-Küchenradio Design sein.
Kostet 0,00 EURO Aufpreis.

Die SD-Navigation wird ca. 600,00 EUR Aufpreis kosten. Trotzdem noch Küchenradio-Optik mit viel schwarzen Blenden!

Das große Navi (MBUX) wird ca. 2.200,00 EUR Aufpreis kosten inkl. dem neuen Touchpad-Controller....ohne Widescreen-Optik.

Das ganze dann nochmal schick mit dem Widescreen-Display ca. 1.000,00 EUR.

Ergo kommt man mit dem MBUX (und all seinen tollen Möglichkeiten) inkl. den durchgängigen Display auf 3.300,00 EUR. Dazu noch die dringend empfehlenswerte Option DAB+ (Aufpreis ca. 390,00 EUR) und als i-Punkt das beste Sound-System (Aufpreis ca. 800,00 EUR).

Die von MB gezeigten Varianten in Amsterdam sind "Volle Hütte". Wer S-Klasse in die A-Klasse bringt will trotzdem gutes Geld verdienen (legitim). Wer aber meint, dass dies günstiger wird als die Command-Aufpreise beim W176, träumt....!

Eine SD-Navigation ist lt. meinen Infos aktuell nicht geplant. Es wird nur eine Festplattennavigation geben. Das Widescreendisplay und das große Media-Display sind auch ohne weitere Kombination bestellbar. Nur das Touchpad wird dann Pflicht. Soundsysteme wird es auch zwei verschiedene geben.

MBUX ist serienmäßig. Allerdings gibt es noch eine erweiterte Option, die u.a. die Linguatronic, Internetradio, WiFi-Hotspot sowie die Personalisierung (Profile) und Prediction (Vorhersage-Funktionen). Diese Erweiterung ist aufpreispflichtig.

Die Systempreise und Konfigurationen bei der E-Klasse sind nicht mit dem MBUX vergleichbar, jedenfalls nicht komplett.

Zum anderen: Ein A250 mit einigen Extras, aber lange nicht voller Hütte, kostet aktuell beim W176 auch über 50k Euro...

Ähnliche Themen