Modifikationen/Umbauten W177

Mercedes A-Klasse W177

Da beim W176 ein ähnliches Forum vorhanden ist, welches sich mit diversen Umbauten beschäftigt, wird hier bestimmt auch bald eins benötigt. (Die ersten A Klassen sind ja bekanntlich schon unterwegs bzw. werden bald ausgeliefert)

Dies reicht von Folierungen über Soundsysteme bis hin zu Kotflügelverbreiterungen und Komplettumbauten.

Somit können Bastelfreunde hier ihre Erfolge zeigen und eventuell andere Fahrer um Rat fragen oder deren Fantasie anregen.

Grüße SternSchlachtSchiff

Beste Antwort im Thema

Kurzes Update zum Wochenende

Miami Blau.jpg
Miami Blau.jpg
1896 weitere Antworten
1896 Antworten

Zitat:

@Thommy285 schrieb am 7. Juli 2021 um 08:59:56 Uhr:


So ich mal wieder. Bin gestern eine Weile um verschiedene W177 und W176 Modelle geschlendert und da ist mir aufgefallen, dass der W177 - warum auch immer - im Gegensatz zum W176 ganz schmale Reflektoren in der Heckstoßstange hat. Je länger ich mir das angesehen habe, je hässlicher finde ich sie, vor allem wenn ich sie mir auf meiner mountaingrau magno Lackierung vorstelle.
Jetzt geh ich mal davon aus, weil wir ja im perfekt geregelten Deutschland sind, dass diese Reflektoren aus irgendwelchen Gründen unbedingt da sein müssen wo sie sind. Oder habt ihr die entfernt, ersetzt, überlackiert oder was auch immer? Mich würde mal eure Meinung dazu interessieren :-)

Ich musste heute eine längere Strecke auf der Bahn fahren und mir ist aufgefallen das sehr viele aktuelle Modelle auch anderer Hersteller die Reflektoren in der Heckstoßstange integriert haben. Hatte ich vorher nie darauf geachtet. Wahrscheinlich auch wieder so ein Modetrend. Hätte die A-Klasse die nicht würde sie wohl nicht den Trend entsprechen und von hinten alt aussehen ;-)

Zitat:

@Thommy285 schrieb am 7. Juli 2021 um 08:59:56 Uhr:


Oder habt ihr die entfernt, ersetzt, überlackiert oder was auch immer?

Entfernt, überlackiert?

Und sonst seid ihr noch gesund???

Ich habe angemerkt das ich davon ausgehe das da mit Sicherheit gesetzliche Vorschriften eine Rolle spielen. Und erst wenn nicht, dann die Frage ob jemand daran etwas verändert hat.
Musste schon genau lesen…. Sicherheit ist mir auch am wichtigsten. Es ging mir hierbei aber um die Erörterung der Begründung warum es so ist wie es ist.
PS: ich bin total gesund und ich kenne auch ne Rettungsgasse

Psst, ruhig, Brauner. Ich wollte dich nicht angreifen. Alles gut.
Aber allein die Frage nach "Entfernen" und "Überlackieren" reicht ja schon.

Ähnliche Themen

Alles gut. Nachdem ich erfahren habe das selbst durch das oberflächliche überlackieren der bremssättel die Gewährleistung auf die gesamte bremsanlage erlischt, wundert mich nichts mehr ;-)

Ist in Deutschland leider (zum Glück) so.

Hab jetzt mal ganz verrückt gefragt ob sie mir denn ein gelbes Felgenband inkl. der AMG radnabenabdeckung anbringen würden… bin mal gespannt… wahrscheinlich erlischt dann die Garantie auf die Reifen, die Achse und damit verbunden explodiert mein Auto bei der Abholung ;-)

Felge.jpg

Schön bunt...

Zitat:

@amdwolle schrieb am 8. Juli 2021 um 19:33:58 Uhr:


Ist in Deutschland leider (zum Glück) so.

Ne hat ja auch seine Richtigkeit. Eben in dichtestem Spray auf der Autobahn ist es schon sinnvoll den vor sich fahrenden zu sehen… der „außereuropäische“ LKW völlig ohne Beleuchtung hat völlig gereicht

Zitat:

@amdwolle schrieb am 8. Juli 2021 um 19:35:16 Uhr:


Schön bunt...

Ich finde die Edition one einfach super schick, vor allem bei dem Lack. Aber das ist definitiv Geschmacksache ;-)

Zitat:

@Thommy285 schrieb am 8. Juli 2021 um 19:34:32 Uhr:


Hab jetzt mal ganz verrückt gefragt ob sie mir denn ein gelbes Felgenband inkl. der AMG radnabenabdeckung anbringen würden… bin mal gespannt… wahrscheinlich erlischt dann die Garantie auf die Reifen, die Achse und damit verbunden explodiert mein Auto bei der Abholung ;-)

Ein "Felgenband" wird die beim Daimler niemand anbringen, da bekommst du höchstens Felgen in dieser Ausführung verkauft inkl. Nabendeckel. Ein guter Folierer kann dir das aber folieren.

Zitat:

@Thommy285 schrieb am 8. Juli 2021 um 19:37:08 Uhr:



Zitat:

@amdwolle schrieb am 8. Juli 2021 um 19:33:58 Uhr:


Ist in Deutschland leider (zum Glück) so.

Ne hat ja auch seine Richtigkeit. Eben in dichtestem Spray auf der Autobahn ist es schon sinnvoll den vor sich fahrenden zu sehen… der „außereuropäische“ LKW völlig ohne Beleuchtung hat völlig gereicht

Im Anhang die gesetzlichen Vorgaben für die Reflektoren

Reflektoren

Wahrscheinlich haben die Rückleuchten der 176er die Reflektoren enthalten und die der 177er eben nicht mehr.

Das ist wohl so.
Wahrscheinlich sind die Rückstrahler in die Stoßstange gewandert weil die Rückleuchten kleiner geworden sind.
Da war dann kein Platz mehr.

Hab ne frage hab gelesen das jetzt beim Kunzmann wenn man die Aero Teile kauft für den A35 zum nachrüsten. Zum TÜV muss wie geht das den wenn die Dinger montiert sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen