GTI/GTD Flaps lösen sich
Hallo,Suche hat nichts ergeben;
Kontrolliert mal bei Euren GTI/GTD, ob die schwarzen Flaps unterm Dachkantenspoiler noch fest sitzen.
Ich habe heute nen schwarzen Golf VII GTD beim VW Händler draußen in der heißen Sonne stehen sehen.Hatte dann kurz am rechten Flap gefaßt und hatte ihn schon fast in der Hand so lose saß er,daraufhin stellte ich fest daß der linke sich auch schon zu lösen begann.
Wird der Kleber bei starker Hitze weich?😕
Es lohnt sich ein Blick darauf zu werfen,passt auf daß Ihr die Dinger nicht verliert.😉
Beste Antwort im Thema
Bittesehr: R ohne Flaps. Ich finde, dass er so besser aussieht. Im Spoiler sind lediglich unten kleine Aussparungen, die man nicht, bzw. so gut wie gar nicht sieht. Zudem hatten die Flaps einen anderen Farbton als das eigentliche Auto.
355 Antworten
ja, meiner steht nur draußen... allerdings waren meine Flaps bereits im Mitte April schon lose und da war nichts mit Hitze oder dergleichen und daran rumgefummelt habe ich auch nicht. Es ist mir mal beim Öffnen des Kofferraums aufgefallen, dass die unten lose sind.
Meine sind noch fest. Zumindest unten. In der Mitte sind sie nicht angeklebt. Weiß aber nicht ob das immer schon so war, oder ob sie abgegengen sind.
Allerdings steht meiner schon seit über 2 Monaten unbenutzt in der Garage.
Hab grad mal nen Ausflug zu meinem Händler gemacht, bei ihm auf dem Hof stehen ca 30 Gti/Gtd und bei min. 10 Autos waren sie schon lose??. Alle ungefähr ein halbes Jahr alt.
meine werden Mittwoch ausgetauscht...
Ähnliche Themen
bei mir auch: meine sind nach 2 Monaten und 6000 KM beide locker. Beim Wagenwaschen mit dem Schwamm rechts nicht besonders fest drangekommen, warunten locker. Links mal leicht dran gezogen : auch locker. Das ist sicher ein generelles Problem !!
BTW: hat jmd. Probleme mit quietschenden hinteren Türen bzw. in der Türe Gummis, bei 2/3 Öffnung ca. ??
Mal ne Frage an die Leute, bei denen sich die Flaps lösen:
a) ausschließlich Handwäsche
b) gelegentlich Waschanlage
c) ausschließlich Waschanlage
Meine Flaps sitzen Bombenfest. Der Wagen wird aber auch nie ne Waschanlage von innen sehen.
Zitat:
Original geschrieben von rolandnatze
BTW: hat jmd. Probleme mit quietschenden hinteren Türen bzw. in der Türe Gummis, bei 2/3 Öffnung ca. ??
Hier..ich!
Bei Abholung noch im Schauraum bemerkt...es ist die untere Ecke der Dichtung,die auf dem Schweller reibt.
Dort überlappen sich waagerechte und senkrechte Dichtung. Wird beobachtet und ggfl. ausgetauscht.
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
natürlich hat die Art der Reinigung etwas mit Lösen zu tun: haltet da mal ordentlich mit dem Hochdruckreiniger von innen drauf wie es die Leute in der Vorreinigung gerne machen. Durch die nach innen gebogene Ausführungen kann der Wasserstrahl nicht weg und hebt die Flaps an. Können sich natürlich auch ohne eine derart brutale Wasserlanze lösen😉
glaube auch der HD Reiniger könnte mit Schuld sein, bei mir jedenfalls...
Zitat:
Original geschrieben von gttom
Mal ne Frage an die Leute, bei denen sich die Flaps lösen:a) ausschließlich Handwäsche
b) gelegentlich Waschanlage
c) ausschließlich WaschanlageMeine Flaps sitzen Bombenfest. Der Wagen wird aber auch nie ne Waschanlage von innen sehen.
Die Problematik liegt nur begrenzt an der Art der Wäsche. Die Waschart beschleunigt das Problem vllt. etwas. Aber generell lösen sich die "alten" Flaps auch einfach so, vermutlich durch Hitzeeinwirkung.
Meine haben sich nämlich auch gelöst, obwohl weder Handwäsche noch Waschanlage (weil garnicht gewaschen). Neue Flaps montiert und 1 Woche später wieder lose. In der Woche war aber extrem gutes Wetter, Auto hat den ganzen Tag in der prallen Sonne gestanden und nchmittags hat vor allem der rechte Flap ordentlich abgestanden. Morgens ging es dann wieder. War natürlich nicht fest, aber hat sich zumindest wieder angelegt. Nächster tag in der Sonne wieder genau das gleiche, nur immer etwas mehr abgestanden.
Mit der neueren Charge, die ich seit 1-2 Monaten drauf habe, hab ich bisher keine Probleme, allerdings hat der Wagen zuletzt auch nicht mehr in der prallen Sonne bei >30°C gestanden. Wird sich dann wohl erst nächsten Sommer zeigen, ob die jetzigen bei diesen Belastungen wirklich besser sind.
Meine ausgetauschten Flaps halten nach nun zwei Monaten noch immer fest und lösen sich nicht.
Ich hoffe, dass dies so bleibt...
Zitat:
Original geschrieben von gttom
Mal ne Frage an die Leute, bei denen sich die Flaps lösen:a) ausschließlich Handwäsche
b) gelegentlich Waschanlage
c) ausschließlich WaschanlageMeine Flaps sitzen Bombenfest. Der Wagen wird aber auch nie ne Waschanlage von innen sehen.
Hab einen R Golf; seit Auslieferung noch nie gewaschen...Flaps lösen sich dennoch...
Danke für die Antwort. Demnach fällt die Waschanlage als Problemquelle schon mal aus.
Sehr plausibel und hier bereits genannt sind demnach auch die hohen Temperaturen und die Art der Verklebung der Flaps auf der Scheibe, bzw das verwendete doppelseitige Klebeband.
Mein Provisiorium mit "Tesa Power Strip" hält immer noch bombenfest. Dampfstrahler und Waschanlagen getestet 🙂.
Zitat:
Original geschrieben von Koester
Mein Provisiorium mit "Tesa Power Strip" hält immer noch bombenfest. Dampfstrahler und Waschanlagen getestet 🙂.
Dann gibt es demnächst mal wieder ein bisschen Basteln:
Flaps locker - check
Powerstrips im Haus - check
Glasreiniger - check
Also ans Werk, dann ist Ruhe. Bis ich bei meinem Freundlichen einen Termin bekomme, bis ich da bin, der die Flaps tauscht und ich wieder daheim bin kann ich bald Rente beantragen, also machen wir das so und gut ist. In der gesparten Zeit für die kleine Ausbesserung machen wir was vernünftiges!