GTI/GTD Flaps lösen sich

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo,Suche hat nichts ergeben;

Kontrolliert mal bei Euren GTI/GTD, ob die schwarzen Flaps unterm Dachkantenspoiler noch fest sitzen.
Ich habe heute nen schwarzen Golf VII GTD beim VW Händler draußen in der heißen Sonne stehen sehen.Hatte dann kurz am rechten Flap gefaßt und hatte ihn schon fast in der Hand so lose saß er,daraufhin stellte ich fest daß der linke sich auch schon zu lösen begann.
Wird der Kleber bei starker Hitze weich?😕
Es lohnt sich ein Blick darauf zu werfen,passt auf daß Ihr die Dinger nicht verliert.😉

Beste Antwort im Thema

Bittesehr: R ohne Flaps. Ich finde, dass er so besser aussieht. Im Spoiler sind lediglich unten kleine Aussparungen, die man nicht, bzw. so gut wie gar nicht sieht. Zudem hatten die Flaps einen anderen Farbton als das eigentliche Auto.

Fotor
Foto-16r
Foto-15r
+1
355 weitere Antworten
355 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von -Pepper-


@gitverseucht
kannst du mal bitte ein Bild davon hier reinstellen? Gerade der 2. Punkt liest sich interessant, da beim Sportsvan die Flaps auch anders aussehen als bei den üblichen Verdächtigen

Kann man im verbauten Zustand leider schlecht erkennen. Sonst gerne.

Fakt ist das der Schlitz fehlt.

Mehr Klebeband welches zur Verfügung steht. Das sieht man leider nur "VOR" dem Einbau.

Bei Punkt zwei der geänderten Torsion kann ich nur sagen, die werden die Verdrehung um 1-2 Grad geändert haben. Mehr nicht, aber soll angeblich gereicht haben. Aber auch das sieht man leider auf nem Foto nicht.

Also: Trust in VW!!🙂😁😕😎😰🙁😮🙄😛😉

wat fürn Schlitz? 😕😁

das nächste Mal bitte alles fotografisch oder via Video-Aufnahme dokumentieren, wenn du schon dabei bleibst, ansonsten "truste" ich mal niemandem 😰😁😉 (oder erst dann, wenn der Kram dann auch mal dauerhaft hält... 😁)

Zitat:

Original geschrieben von gtiverseucht



Zitat:

Original geschrieben von tristan73


Prima!! Hoffe, das die dann auch in die Serien Produktion kommen und Ende des Jahres verbaut werden....
Sollte man eigentlich mal von ausgehen........

Es sei denn sie haben in der Produktion noch alte liegen die zuerst verbaut werden müssen.😁

Zitat:

Original geschrieben von -Pepper-


wat fürn Schlitz? 😕😁

das nächste Mal bitte alles fotografisch oder via Video-Aufnahme dokumentieren, wenn du schon dabei bleibst, ansonsten "truste" ich mal niemandem 😰😁😉

Ja Sorry!!!

Hatte heute morgen noch keinen Kaffee! Der erste war beim🙂 Und die waren sowas von schnell diesmal!!!!

Hab gerade noch geschafft nen Blick auf die unverbauten Flaps zu werfen. Und im Eifer des Gefechts vergessen für euch nen Foto zu machen.......😰

Ich gelobe Besserung..... Gehe mal davon aus, das ich eh noch das ein oder andere Mal meinen morgendlichen Kaffe beim 🙂 genießen werde.....🙁

"Schlitz" soll heißen, das die alte Variante auf der Rückseite der Länge nach bis oben in der Mitte eben "geschlitzt" war. Das Klebeband war also ausschließlich an den äußeren Rändern befestigt.
Bei den "Neuen" ist dieser nicht vorhanden und das Klebeband nutzt die gesamte Fläche........

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von -Pepper-


wat fürn Schlitz? 😕😁

das nächste Mal bitte alles fotografisch oder via Video-Aufnahme dokumentieren, wenn du schon dabei bleibst, ansonsten "truste" ich mal niemandem 😰😁😉 (oder erst dann, wenn der Kram dann auch mal dauerhaft hält... 😁)

Sollte es tatsächlich ein nächstes Mal geben, waren die Veränderungen ohnehin fürn A**** und dann brauchste Dich auch nicht zu ärgern, dass gtiverseucht sie nicht dokumentiert hat 😁

@gtiverseucht
achso, ich habe die Flaps nie demontiert gesehen, daher wusste ich nicht, was du damit meintest...

ich glaube das nun einfach mal mit der Besserung 😮😁😉

wie lange hat das Dranpappen denn gedauert? Da erzählen die 🙂 auch immer ein anderes Märchen...

Aber Danke für die ganzen Infos 🙂

@dbr70
wer weiß, was noch so von unseren Kisten abfällt und da würde es dann ein nächstes Mal geben 😛😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von -Pepper-


achso, ich habe die Flaps nie demontiert gesehen, daher wusste ich nicht, was du damit meintest...

ich glaube das nun einfach mal mit der Besserung 😮😁😉

wie lange hat das Dranpappen denn gedauert? Da erzählen die 🙂 auch immer ein anderes Märchen...

Aber Danke für die ganzen Infos 🙂

Gerade mal ne Zigarette lang...... Heckscheibe gesäubert ( Klebereste waren aber nicht mehr vorhanden) und die neuen Dinger dran gepappt. War selber erstaunt. Beim ersten Mal hieß es noch " Dauert... minimum halber Tag! Leihwagen wäre besser....lach!!!!

Da ich gerade mal was Zeit habe, werde ich mich trotzdem mal bemühen nen Foto zu machen!
Aber bitte kein Gemecker wenn man nix erkennt!!!!!!!!!

Also Fotos anbei..... Sagt aber leider auch nix aus! Wie schon gesagt!

was ich aber sagen kann: Der Karren steht jetzt seit drei Stunden in der knallen Sonne! Bisher nix locker. Alles bombenfest. Hatte ich bis jetzt noch nicht...🙂😁

Img-0809
Img-0807

trotzdem Danke für die Mühe 🙂

Ist dieses problem auch bei anderen herstellern bekannt? Bauen ja jetzt fast alle solche teile an die heckscheibe.

Aufgrund des nich enden wollenden Threads habe ich gestern wieder einmal meine Flaps begutatchtet. Immer noch bombenfest, EZ 12/2013.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Elenoa24


Immer noch bombenfest, EZ 12/2013.

Mistdinger, wollen einfach nicht abfallen. 😁

Bei mir sitzt auch noch alles, EZ 11/13

Meine EZ 9/13 sitzen auch noch fest. Ich rüttle allerdings auch nicht jeden Tag daran.

Jetzt wo es wieder etwas kälter wird sitzen meine auch wieder 😉

Diese Hitze ... 😉

So, mein Termin für den nächsten Tausch steht nun auch. An diejenigen, die auch Probleme oder auch keinerlei Probleme haben: Steht euer Fahrzeug häufig in der prallen Sonne?
Bei mir auf dem Firmenparkplatz steht es den ganzen Tag in der prallen Sonne (mit dem Heck Richtung Süden). Wenn ich da nachmittags zum Auto komme, steht insbesondere der rechte Flap richtig deutlich ab (>1cm am unteren Ende). Wenn ich dann morgens wieder fahre, hat er sich wieder deutlich ans Auto angelegt. Klebt zwar nicht, aber liegt zumindest an. Spricht mMn massiv dafür, dass in erster Linie die enorme Hitze Einfluss auf die Ablösung hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen