Fragen zum W177

Mercedes A-Klasse W177

Kleinere Technik-, Ausstattungs-, Bedienungs-, oder allgemeine Fragen die keinen eigenen Thread brauchen, können hier besprochen werden.

So können wir vielleicht die Übersichtlichkeit der Threads etwas verbessern.

Grüße SternSchlachtSchiff

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@enriche schrieb am 3. September 2018 um 21:46:24 Uhr:


Naja, mich würde den Hintergrund seiner Hilfsbereitschaft interessieren. Irgendwie kommt mir das komisch vor. Wobei manche Aussagen von ihm ziemlich am Ziel vorbei schießen.

Muss man denn hierfür einen Hintergrund haben? Einfach dankbar zu sein, würde ausreichen, anstatt es zu hinterfragen, zu kritisieren oder in der Form zu kommentieren! Dabei ist es irrelevant, ob man seit einem Monat oder einem Jahr angemeldet ist. Und zu behaupten, manche Aussagen schießen ans Ziel vorbei, ohne diese zu benennen, empfinde ich als bloße Unterstellung. Ggf solltest du Personen aus dem Forum befragen, denen man durch Aussagen meinerseits bereits weiterhelfen konnte und dankbar dafür sind, dass sich jemand mit den Themen befasst. Alles Gute für dich!

5939 weitere Antworten
5939 Antworten

Zitat:

@Nodschi schrieb am 2. Mai 2018 um 13:07:14 Uhr:


Sind eigentlich die Standardsitze von der Form her vom W176 und W177 identisch oder wurde hier etwas geändert?

Die Standardsitze unterscheiden sich vom 176 zum 177 dass sie eine komplette Neuentwicklung sind. Einfach mal ausprobieren.

Hold Funktion:
Wenn du stehst nochmals fest auf die Bremse treten (dann steht im Display Hold)

Um die zu lösen musst du einfach nur Gas geben und anfahren.

Egal ob Automatik oder Schaltgetriebe

Schon immer Serie gewesen und das seit vielen Jahren

--> Mercedes halt 😉

Ich überlege bei meiner Bestellung Winter- und Sommerreifen auf Ganzjahresreifen zu ändern. Mein Verkäufer hat jedoch bereits angedeutet, dass die M+S Reifen in der Konfiguration reine Winterreifen sind.
Ich habe nun Schwierigkeiten das zu deuten. M+S Reifen sind für mich bislang immer Ganzjahresreifen gewesen? Weiß jemand mehr darüber?

Mercedes liefert leider nicht mehr mit Ganzjahresreifen aus. Ich habe mit Sommerreifen bestellt und werde sofort auf Ganzjahresreifen umrüsten.

Ähnliche Themen

Zitat:

@SternSchlachtSchiff schrieb am 9. Juni 2018 um 09:03:11 Uhr:


Hold Funktion:
Wenn du stehst nochmals fest auf die Bremse treten (dann steht im Display Hold)

Um die zu lösen musst du einfach nur Gas geben und anfahren.

Egal ob Automatik oder Schaltgetriebe

Schon immer Serie gewesen und das seit vielen Jahren

--> Mercedes halt 😉

Ich komme vom Golf 7 und empfinde dies als etwas komplizierter. Beim Golf muss man einfach auf die Bremse treten und das war es , bei. Mercedes bremsen und dann nochmals kräftig durchdrücken bis hold erscheint, was nicht immer funktionierte. Sicher ist das auch etwas Gewöhnung, aber nicht so intuitiv wie beim Golf.

Liegt einfach daran, das Ganzjahresreifen beides dürfen, aber nicht beides gut können. Fährt man wenig km im Jahr und wenn es schneit bzw Schnee liegt nicht, dann sind die Reifen in Ordnung.

Zitat:

@troubadix schrieb am 9. Juni 2018 um 11:02:10 Uhr:


Ich komme vom Golf 7 und empfinde dies als etwas komplizierter. Beim Golf muss man einfach auf die Bremse treten und das war es , bei. Mercedes bremsen und dann nochmals kräftig durchdrücken bis hold erscheint, was nicht immer funktionierte. Sicher ist das auch etwas Gewöhnung, aber nicht so intuitiv wie beim Golf.

So ist das bei Audi auch. Mein TT erkennt das auch vollautomatisch und man muss gar nichts machen. Auch die Handbremse wird automatisch gesetzt und man kann einfach aussteigen.

Das ist schon recht bequem.

Und was wollt ihr uns damit sagen?

@User64 richtig, so ist es bei meinem Golf auch

@Rookielele einfach nur das auch andere Hersteller diese Funktion bieten, die ebenfalls gut umgesetzt ist. Als Umsteiger ist das auf den ersten Schritt ein Rückschritt, trotzdem freue ich mich schon sehr auf meine a Klasse

Euer Mercedes hält den Bremsdruck am Berg ca. 0,8 sec. nach dem Lösen des Bremspedals um ein Zurückrollen zu verhindern.
Das reicht zum Anfahren, z.B. bei Schaltgetriebe.

HOLD ist eine andere Baustelle.
Bei manuell zu aktivierendem HOLD wird so lange permanent festgebremst bis das Gaspedal betätigt wird.

Die Elektrische Parkbremse (Feststellbremse, Handbremse) geht beim Abstellen bzw. Türöffnen automatisch zu.

gibt es eigentlich Informationen ob das Tagfahrlicht erweitert wurde um die Rücklichter?

ebenfalls würde mich interessieren ob jemand schon ein Video vom Parkassistenten in der A-Klasse gefunden hat. Dieser schaltet ja mittlerweile selbständig und das Parken ist komplett autonom wie ich es verstanden habe.

@Achswellenmanschette ich hatte bei der Probefahrt vorletztes Wochenende einmal den Fall das die A-Klasse an einer Autobahnabfahrt zurück gerollt ist, hatte zuvor gehalten (aber ohne die Hold Funktion)

Zitat:

@75KoDe schrieb am 9. Juni 2018 um 07:43:26 Uhr:



Zitat:

@Nodschi schrieb am 2. Mai 2018 um 13:07:14 Uhr:


Sind eigentlich die Standardsitze von der Form her vom W176 und W177 identisch oder wurde hier etwas geändert?

Die Standardsitze unterscheiden sich vom 176 zum 177 dass sie eine komplette Neuentwicklung sind. Einfach mal ausprobieren.

Reden wir beide über die Sitze mit der integrierten Kopfstütze?
Sehen meiner Meinung nach genau aus wie die alten...

Was mir noch eingefallen ist, haben die Multibeam eigentlich etwas mehr Leuchtkraft als die high Performance LED?

Naja, sie leuchten deutlich mehr aus.

Zitat:

@Brandelino schrieb am 4. Juni 2018 um 10:17:25 Uhr:


Hallo Zusammen,

eine Frage zu der Mittelkonsole.

Gibt es diese tatsächlich nur in dem Klavierlack Schwarz???

Bereits bei der Probefahrt ist mir diese Kombination negativ aufgefallen, da sehr staubanfällig und sehr anfällig was kleine Kratzer angeht...

Dieser Klavierlack stört mich auch ungemein, je länger man im Auto sitzt und je weniger man von dem MBUX abgelenkt wird, um so mehr bemerkt man wirklich jedes Staubkörnchen und Fingerabdrücke. Möchte mir nicht ausmalen wie das dann im Alltag aussieht - Bei der C-Klasse lassen sich viele, sogar nachträglich, nur deshalb die ganze Mittelkonsole umrüsten.....dort hat man wenigstens noch eine Wahl.
Ich verstehe durchaus den Gedankengang der Innenraumdesigner, man kann damit sehr einfach und billig einen hohen Bling-Bling-Effekt erzielen, der erst später beim täglichen gebrauch zu einem echten Problem wird. Eine zeitlang war dieses Design ja auch bei Fernsehern und Unterhaltungselektronik angesagt, meine Eltern haben noch einige von diesen Staubfängern in ihrer Wohnung stehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen