Fragen zum W177

Mercedes A-Klasse W177

Kleinere Technik-, Ausstattungs-, Bedienungs-, oder allgemeine Fragen die keinen eigenen Thread brauchen, können hier besprochen werden.

So können wir vielleicht die Übersichtlichkeit der Threads etwas verbessern.

Grüße SternSchlachtSchiff

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@enriche schrieb am 3. September 2018 um 21:46:24 Uhr:


Naja, mich würde den Hintergrund seiner Hilfsbereitschaft interessieren. Irgendwie kommt mir das komisch vor. Wobei manche Aussagen von ihm ziemlich am Ziel vorbei schießen.

Muss man denn hierfür einen Hintergrund haben? Einfach dankbar zu sein, würde ausreichen, anstatt es zu hinterfragen, zu kritisieren oder in der Form zu kommentieren! Dabei ist es irrelevant, ob man seit einem Monat oder einem Jahr angemeldet ist. Und zu behaupten, manche Aussagen schießen ans Ziel vorbei, ohne diese zu benennen, empfinde ich als bloße Unterstellung. Ggf solltest du Personen aus dem Forum befragen, denen man durch Aussagen meinerseits bereits weiterhelfen konnte und dankbar dafür sind, dass sich jemand mit den Themen befasst. Alles Gute für dich!

5939 weitere Antworten
5939 Antworten

Zitat:

@Blonde. schrieb am 22. April 2020 um 00:25:55 Uhr:


Ja, sind 4. (klassisch, Sport, dezent, progressive) Meiner ist von 5/19 und da war’s dabei. Ob es gleich ab Anfang 2019 dabei war, kann ich nicht genau sagen.

Bei meinem EZ 10/19 fehlt "dezent". Die anderen sind dabei. Vermiss es aber nicht wirklich.

Zitat:

@E90Freak037 schrieb am 21. April 2020 um 23:59:04 Uhr:


Okay, sind es in Summe 4 ? Also ist nur das progressive Zusatz bei den 2019er Modellen ? Oder gibt es noch andere Designs?

Die Antwort von Blonde. ist nicht ganz korrekt, nicht präzise genug 😛 .

Es kommt darauf an was für einen Motor Du hast.

Ich schreibe dies hier nur weil unterschiedliche Bilder auch im Netz geistern wenn man sucht, aber der A 35/45 AMG hat Klassisch, Sport, Supersport und Dezent.

Gruß

Supersport 😎

@lukasOAE naja, da kein amg Zusatz genannt wurde, bin ich mal von den „normalen“ ausgegangen 😉

Ähnliche Themen

Richtig, aber es wurde im Satzbau erkennbar das der Fragesteller ggf. etwas durcheinanderwerfen könnte.

Gruß

Ich sag schon nix mehr.. 😁

Mimimi 😛

Zitat:

@Blonde. schrieb am 21. April 2020 um 20:59:08 Uhr:


Er muss es über Kabel angesteckt einmal abgespeichert haben. Aber soll nicht bei allen klappen.

Gut zu wissen dann muss ich das mal ausprobieren bei meinem geht es auch nicht🙂

Hey Leute,
eine Frage, kann man den Ampelmodus auch manuell starten?
Ich habe ab und zu die Situation wo das Auto nicht erkennt, dass ich an einer Ampel stehe.
Vielen Dank
Sacha

Gibt doch so eine AR Schaltfläche in der Navi Ansicht.
Teste das mal.

Zitat:

@AudiSchrauber95 schrieb am 21. April 2020 um 20:57:39 Uhr:


Kriegt man das auch irgendwie hin, dass der bei dem Bild vom Lied das hinterlegte Bild von Spotify nimmt oder gibts das nicht?

Über Bluetooth scheint das von der bei Spotify hinterlegten Größe des Bildes abzuhängen. Die Grenze, die noch übertragen wird liegt bei 600 x 600 oder 900 x 900 (ich weiß es nicht genau).
Spotify speichert (in dem Fall leider) in den meisten Fällen die Cover-Art in einer höheren Auflösung, als sie über die Bluetooth-Koppelung zum MBUX übermittelt wird.
Bei einigen älteren Alben erscheint dann überraschenderweise plötzlich ein Cover (Beispiel: das Debut-Album des jüngst verstorbenen John Prine von 1971). Dies sind aber Ausnahmeerscheinungen.

Zitat:

@Javert20 schrieb am 23. April 2020 um 14:24:08 Uhr:



Zitat:

@AudiSchrauber95 schrieb am 21. April 2020 um 20:57:39 Uhr:


Kriegt man das auch irgendwie hin, dass der bei dem Bild vom Lied das hinterlegte Bild von Spotify nimmt oder gibts das nicht?

Über Bluetooth scheint das von der bei Spotify hinterlegten Größe des Bildes abzuhängen. Die Grenze, die noch übertragen wird liegt bei 600 x 600 oder 900 x 900 (ich weiß es nicht genau).
Spotify speichert (in dem Fall leider) in den meisten Fällen die Cover-Art in einer höheren Auflösung, als sie über die Bluetooth-Koppelung zum MBUX übermittelt wird
Bei einigen älteren Alben erscheint dann überraschenderweise plötzlich ein Cover (Beispiel: das Debut-Album des jüngst verstorbenen John Prine von 1971). Dies sind aber Ausnahmeerscheinungen.

Hab’s tatsächlich gestern auch mal ausprobiert... über USB zeigt er eigtl alle Bilder an über Spotify.

Über Bluetooth leider nicht 🙄

Schade 🙁

Also ich hab mein Handy immer am Kabel. Aber selbst Playlisten die ich schon häufig höre sind nicht immer mit Cover angezeigt.

Zitat:

@Eiskurve schrieb am 23. April 2020 um 12:19:51 Uhr:


Gibt doch so eine AR Schaltfläche in der Navi Ansicht.
Teste das mal.

Oder den Taster in der Mittelkonsole auf der linken Seite...

Gruß

Nein, über die Taste in der Mittelkonsole wird die Frontkamera beim Mercedes Emblem gestartet und nicht die VR-Kamera im Innenspiegel.

Deine Antwort
Ähnliche Themen