Fragen zum W177

Mercedes A-Klasse W177

Kleinere Technik-, Ausstattungs-, Bedienungs-, oder allgemeine Fragen die keinen eigenen Thread brauchen, können hier besprochen werden.

So können wir vielleicht die Übersichtlichkeit der Threads etwas verbessern.

Grüße SternSchlachtSchiff

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@enriche schrieb am 3. September 2018 um 21:46:24 Uhr:


Naja, mich würde den Hintergrund seiner Hilfsbereitschaft interessieren. Irgendwie kommt mir das komisch vor. Wobei manche Aussagen von ihm ziemlich am Ziel vorbei schießen.

Muss man denn hierfür einen Hintergrund haben? Einfach dankbar zu sein, würde ausreichen, anstatt es zu hinterfragen, zu kritisieren oder in der Form zu kommentieren! Dabei ist es irrelevant, ob man seit einem Monat oder einem Jahr angemeldet ist. Und zu behaupten, manche Aussagen schießen ans Ziel vorbei, ohne diese zu benennen, empfinde ich als bloße Unterstellung. Ggf solltest du Personen aus dem Forum befragen, denen man durch Aussagen meinerseits bereits weiterhelfen konnte und dankbar dafür sind, dass sich jemand mit den Themen befasst. Alles Gute für dich!

5939 weitere Antworten
5939 Antworten

Hallo zusammen - mag sein, dass die Frage schon gestellt wurde. Fahre einen A250 w177.

Beim gasgeben/beschleunigen gibt es ja ein leichtes pfeifgeräusch - was ja auch normal ist... Vor allem wenn ich auf S fahre. Aber zum Ende des pfeifens klingt es eher wie ein "zittergeräusch" und klingt irgendwie nicht "gesund"

Hat jemand von euch Erfahrungen dazu oder Tipps?

Vielen Dank im voraus für alle Antworten.

ich hab gestern nochmal gesucht und leider keine Möglichkeit gefunden die Ampel VR rasch und einfach zu starten.

Zitat:

@ChrsDubz schrieb am 24. April 2020 um 08:25:38 Uhr:


Hallo zusammen - mag sein, dass die Frage schon gestellt wurde. Fahre einen A250 w177.

Beim gasgeben/beschleunigen gibt es ja ein leichtes pfeifgeräusch - was ja auch normal ist... Vor allem wenn ich auf S fahre. Aber zum Ende des pfeifens klingt es eher wie ein "zittergeräusch" und klingt irgendwie nicht "gesund"

Hat jemand von euch Erfahrungen dazu oder Tipps?

Vielen Dank im voraus für alle Antworten.

Ich hab da leider keine Erfahrungen oder Tipps, aber ich kann dir sagen, dass das von dir beschriebene "Zittern" bei meinem A250 nicht vorhanden ist.

Zitat:

@SachaCH schrieb am 24. April 2020 um 08:27:14 Uhr:


ich hab gestern nochmal gesucht und leider keine Möglichkeit gefunden die Ampel VR rasch und einfach zu starten.

schon mal versucht die Anzeige per Sprachbefehl abzufragen?
Ich habe es im Menu aktiviert daher gehts bei mir automatisch.
Ich kann allerdings auch nicht per Taste die AR Front anschalten.

Ähnliche Themen

Zitat:

@SachaCH schrieb am 24. April 2020 um 08:27:14 Uhr:


ich hab gestern nochmal gesucht und leider keine Möglichkeit gefunden die Ampel VR rasch und einfach zu starten.

------

Wie hast du dein Augmented Reality konfiguriert?

Automatisch oder Manuell?

Na ja ich hab gemerkt das es z.b immer dann nicht wirklich gut funktioniert wenn die Ampel z.b in einer Kurve ist. Also bisher hat das immer super gut funktioniert wenn die Straße gerade war.

Sogar teilweise aus der zweiten Reihe.

Zitat:

@Eiskurve schrieb am 24. April 2020 um 11:26:07 Uhr:



Zitat:

@SachaCH schrieb am 24. April 2020 um 08:27:14 Uhr:


ich hab gestern nochmal gesucht und leider keine Möglichkeit gefunden die Ampel VR rasch und einfach zu starten.

------

Wie hast du dein Augmented Reality konfiguriert?

Automatisch oder Manuell?

Automatisch

Mach es mal auf Manuell

Zitat:

@SachaCH schrieb am 23. April 2020 um 08:34:11 Uhr:


Hey Leute,
eine Frage, kann man den Ampelmodus auch manuell starten?
Ich habe ab und zu die Situation wo das Auto nicht erkennt, dass ich an einer Ampel stehe.
Vielen Dank
Sacha

Passiert bei mir auch manchmal, z. T. schaltet sich die Kamera erst nach ein paar Sekunden/Minuten Standzeit an der Ampel ein.

Kleine Frage. Besteht irgend eine möglichkeit, dass mit dem adaptiven fahrwerk auch die höhe eingestellt wird mit den fahrmodi?

Zitat:

Kleine Frage. Besteht irgend eine möglichkeit, dass mit dem adaptiven fahrwerk auch die höhe eingestellt wird mit den fahrmodi?

Ganz klares Nein, es wird nur die "Härte" der Dämpfung verändert.
In den Kompakten gibt es keine verstellbaren Luftfahrwerke wie in den höheren Baureihen.

Kann mir bitte jemand helfen, im Fzg, linkes Display, wie ich dort die Maßeinheiten für die Luftdruckanzeige der Reifen, von kPa auf bar umstellen kann?

Das kannst Du in der Me App oder im Fahrzeug rechter Bildschirm unter Einstellungen machen. Dann speichern.

Zitat:

@gtiPfeiffer schrieb am 26. April 2020 um 18:33:25 Uhr:


Das kannst Du in der Me App oder im Fahrzeug rechter Bildschirm unter Einstellungen machen. Dann speichern.

In der me App geht das ohne Probleme, kannst du mir bitte den Klick-Pfad im Fahrzeug schreiben.
Da gibt es so etwas, nach meinem Suchen, nicht.
:-/

Ja, Du hast recht. Sorry... irgendwie dachte ich es geht übers Menu. Habe es auch nicht (mehr) gefunden....
komisch. Ist dann wohl im Profil hinterlegt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen