Fragen zum W177
Kleinere Technik-, Ausstattungs-, Bedienungs-, oder allgemeine Fragen die keinen eigenen Thread brauchen, können hier besprochen werden.
So können wir vielleicht die Übersichtlichkeit der Threads etwas verbessern.
Grüße SternSchlachtSchiff
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@enriche schrieb am 3. September 2018 um 21:46:24 Uhr:
Naja, mich würde den Hintergrund seiner Hilfsbereitschaft interessieren. Irgendwie kommt mir das komisch vor. Wobei manche Aussagen von ihm ziemlich am Ziel vorbei schießen.
Muss man denn hierfür einen Hintergrund haben? Einfach dankbar zu sein, würde ausreichen, anstatt es zu hinterfragen, zu kritisieren oder in der Form zu kommentieren! Dabei ist es irrelevant, ob man seit einem Monat oder einem Jahr angemeldet ist. Und zu behaupten, manche Aussagen schießen ans Ziel vorbei, ohne diese zu benennen, empfinde ich als bloße Unterstellung. Ggf solltest du Personen aus dem Forum befragen, denen man durch Aussagen meinerseits bereits weiterhelfen konnte und dankbar dafür sind, dass sich jemand mit den Themen befasst. Alles Gute für dich!
5939 Antworten
Zitat:
@Danteone schrieb am 3. Mai 2018 um 07:40:19 Uhr:
Hm also wenn ich dein Zitat meines Beitrags lese, steht da genau drin, dass ich mir nicht sicher bin ob es 1 oder 2 Endrohre sind und über den 176er habe ich mich garnicht geäußert. Welche Informationen stimmte denn nun nicht?
Dies war allgemein gemeint... wie z.B. mit den schwarzen Blenden...
War auch nur nett gemeint!
Als ich hinter dem W177 stand, habe ich nicht gesehen, dass sie Fake sind. Als du hinter dem W177 gestanden hast, ist es dir da aufgefallen?
Ja sofort, man muss sich halt etwas bücken....
Zitat:
@Nodschi schrieb am 3. Mai 2018 um 07:47:23 Uhr:
Zitat:
@Danteone schrieb am 3. Mai 2018 um 07:40:19 Uhr:
Hm also wenn ich dein Zitat meines Beitrags lese, steht da genau drin, dass ich mir nicht sicher bin ob es 1 oder 2 Endrohre sind und über den 176er habe ich mich garnicht geäußert. Welche Informationen stimmte denn nun nicht?
Dies war allgemein gemeint... wie z.B. mit den schwarzen Blenden...
War auch nur nett gemeint![/quote
Als ich hinter dem W177 stand, habe ich nicht gesehen, dass sie Fake sind. Als du hinter dem W177 gestanden hast, ist es dir da aufgefallen?
[/quoteJa sofort, man muss sich halt etwas bücken....
Okay, welche allgemeinen Informationen, die nicht stimmen verbreite ich denn? Ich würde sie gerne andern/korrigieren, wenn du sie mir zeigst.
Wenn man sich, wie du sagst, bücken muss, sieht es niemand wenn er hinter die fährt.
Wie ich bereits in einem anderen Beitrag schrieb, bin ich auch nicht davon begeistert, wenn es rechts unter dem Auto im Winter hervorqualmt, aber am Ende ist mir und wahrscheinlich 90% der Menschen egal. Für die Leute, die sich ja bücken wollen, entwickelt Mercedes die AMG Modelle, die nach meinem Wissenstand echte Endrohre haben. Ihr könnt dann gerne über uns Fakeblenden-Fahrer lachen.
Zitat:
@1235813 schrieb am 3. Mai 2018 um 06:54:49 Uhr:
Im Winter qualmt es aber unterm Auto hervor und nicht aus den Auspuffrohren!
Finde ich auch schwach. Es muss doch moeglich sein in einem Auto mit LP >50’000 Euro echte, funktionale und aestethisch ansprechende Auspuffrohre einzubauen.
Ich weiss ja nicht wie die Konkurrenz das handhabt und wenn das ein Branchentrend ist, dann ists halt generell zu kritisieren. Wenn ich etwas zu kritisieren habe, dann die Fakeblenden. Man muss ja nicht weit suchen, um bessere Loesungen zu sehen, wie z.B im Golf GTI.
Naja hoffe einfach dass es im Winter nicht an den Seiten herausraucht...🙄
Schließe mich der Kritik mal an.... Finde die "Fake-Blenden" auch etwas schwach, wobei es wohl auch bei anderen Marken immer mehr üblich wird.
Naja, am Wochenende sind wir ja alle etwas schlauer und können uns den W177 endlich live anschauen...
Dann werde ich auch entscheiden, ob ich bei meinem W176er Mopf bleibe, oder doch auf den 177er umsteige. Auf Bildern und in Videos überzeugt mich das Design und die Technik schon sehr. Einzig die Heckansicht lässt mich noch ein wenig zweifeln..... Finde gerade das Heck vom 176 Mopf mit den LED Rückleuchten in "X-Form" mehr als gelungen. Beim 177 bin ich gerade von den Rückleuchten, zumindest auf den Bildern, noch nicht zu 100% überzeugt und hoffe am Wochenende positiv überrascht zu werden.
Wie findet ihr die Heckleuchten? Bin ich mit dem Zweifel alleine?
Ähnliche Themen
Zitat:
@1235813 schrieb am 2. Mai 2018 um 22:37:19 Uhr:
Zu DINAMICA. Ist dies gewählt sind die Türtafeln komplett in alcantara und haben keine Beleuchtung.
Hieß es nicht mal, es reicht Alu Zierleisten zu bestellen? Dann ist die Tür nicht komplett in Alcantara. Meine mich zu erinnern, dass man dann auch wieder die Ambientebeleuchtung in der Tür hat.
Vielleicht kann das jemand bestätigen oder mal beim Händler fragen.
Also es gibt einmal Alcantara aus Zierleiste, dann ist das vordere Armaturenbrett in alcantara sowie die ganze Türverkleidung. Die Begleitung in der oberen Türverkleidung fällt weg.
Bestellst du Aluminium, ist das vordere Armaturenbrett in Alu sowie der obere Teil der Türverkleidung. Dieser ist dann an bzw in der Tür auch beleuchtet. Der Rest der Türverkleidung ist in alcantara (wenn du nicht zusätzlich das Exclusiv Leder Gedöns bestellst)
Im Konfigurator kann man das sehr gut sehen.
Ja Fakeblenden sind schwach, da bin ich ganz bei euch. Nüchtern betrachtet sind Fakeblenden aber ein sehr wirtschaftlicher Weg: Die Ausstattungslinien erlauben so Modelle mit (Serie/Style) und ohne Endrohre (Progressiv/AMG-Line) und man kann optisch mehr Menschen zufrieden stellen. Ich wage die These, dass es mehr Menschen wichtig ist, wie das Auto aussieht, als dass der Auspuff wirklich qualmt. Für die Produktion muss Mercedes auch weniger verschiedene Endrohre zur Verfügung stellen, was natürlich auch ein wenig Geld spart.
So oder so müssen wir uns daran gewöhnen. Bei Fake-Lufteinlässen oder Fake-Powerdomes sagt ja auch niemand etwas mehr. Die Zukunft sieht so aus: Optik > Funktion
@User64 Soweit ich es im Internet finden konnte, ist das richtig. Dinamica ist kostenlos, aber dann ohne Ambientebeleuchtung in den Türen. Alle anderen Aufpreispflichtigen Zierelemente (ab 178,50€) geben dann zusätzlich die Ambientebeleuchtung in den Türen.
Nur um Verwechselungen zu vermeiden: Mit Dinamica entfällt nur die obere Ambientebeleuchtung. In den Türgriffen und unter der Armablage ist sie wohl unabhängig von den gewählten Zierelementen vorhanden.
@Brandelino Die Grafik der Heckleuchten überzeugt mich auch nicht zu 100%. Ich finde sie gut, aber sie haut mich nicht um. Ein bisschen weniger Rund wäre vermutlich eher mein Geschmack. Mag auch sein, dass Audi so viele coole Sachen gezeigt hat, dass "normal" schöne Heckleuchten mich nicht mehr umhauen. Im Detail sind das aber wirklich sehr schöne Rückleuchten, sogar mit Mercedes-Benz Schriftzug.
Ich denke, wenn einen die nicht funktionalen Endrohre wirklich so massiv stören, wird es ein leichtes sein, dies nachträglich zu "korrigieren". Wird mit Sicherheit zeitnah andere Lösungen geben.
Zitat:
@Danteone schrieb am 3. Mai 2018 um 09:57:11 Uhr:
@User64 Soweit ich es im Internet finden konnte, ist das richtig. Dinamica ist kostenlos, aber dann ohne Ambientebeleuchtung in den Türen. Alle anderen Aufpreispflichtigen Zierelemente (ab 178,50€) geben dann zusätzlich die Ambientebeleuchtung in den Türen.
Nur um Verwechselungen zu vermeiden: Mit Dinamica entfällt nur die obere Ambientebeleuchtung. In den Türgriffen und unter der Armablage ist sie wohl unabhängig von den gewählten Zierelementen vorhanden.
Genau so habe ich es auch verstanden. Hoffen wir mal das es auch genau so ist 🙂
Ich denke das Fehlen von Endrohren bzw. deren Überdeckung durch Blenden soll ein Zeichen von Sauberkeit/Ökobewusstsein setzen. (Hinblicklich forcierter Elektromobilität)
Auch die Reduzierung des sichtbaren Qualms soll bestimmt dazu beitragen.
Inwiefern das gut ist, kann jeder für sich selbst beurteilen.
Ich persönlich halte davon überhaupt nichts und hoffe das wir auch in ferner Zukunft noch die Möglichkeit haben, unsere Autos mit Endrohren konfigurieren zu können.
Grüße SternSchlachtSchiff
@Danteone
Hast Du das Auto direkt in einer MB-Niederlassung oder beim Händler bestellt? Ich habe heute bei meinem Händler wegen dem Fahrassistenzpaket nachgefragt und die Antwort lautete, dass nach der Rücksprache mit dem Baureihenmanagement in Stuttgart ist das Fahrassistenzpaket (stand heute) allerdings erst ab dem 4. Quartal verfügbar.
@keeper42 Ich habe bei Mercedes Benz Rhein Ruhr bestellt. Trotz 2 nachträglicher Änderungen steht noch Juli bei mir in der App. Aktuell noch im Status 1. Status 2 (eingeplant) sollte ich in ca 2 Wochen erreichen. Die Lieferzeitentabelle zeigte vor 2 Wochen keine Verzögerung für dieses Paket.
Zitat:
@Danteone schrieb am 3. Mai 2018 um 18:07:23 Uhr:
@keeper42 Ich habe bei Mercedes Benz Rhein Ruhr bestellt. Trotz 2 nachträglicher Änderungen steht noch Juli bei mir in der App. Aktuell noch im Status 1. Status 2 (eingeplant) sollte ich in ca 2 Wochen erreichen. Die Lieferzeitentabelle zeigte vor 2 Wochen keine Verzögerung für dieses Paket.
Danke! Das erklärt einiges. Nächstes mal bestelle ich dann auch direkt 🙁
Also unabhängig davon ob freier Händler oder eine MB Niederlassung sollte dein Auto dennoch schneller kommen. Anfänglich stand das Paket ja wirklich auf Q4. Sollte es nun (wie wir alle hoffen) doch eher kommen, wird das bei dir auch klappen.
Aktuell steht meiner auch nur auf bestellt und Liefertermin 7/2018.
Ich glaube ich habe jetzt schon gefühlt 10 mal die Bestellung geändert...ist halt verlockend, mal eben abends auf der Couch per Smartphone die Bestellung zu ändern...