Fragen zum W177

Mercedes A-Klasse W177

Kleinere Technik-, Ausstattungs-, Bedienungs-, oder allgemeine Fragen die keinen eigenen Thread brauchen, können hier besprochen werden.

So können wir vielleicht die Übersichtlichkeit der Threads etwas verbessern.

Grüße SternSchlachtSchiff

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@enriche schrieb am 3. September 2018 um 21:46:24 Uhr:


Naja, mich würde den Hintergrund seiner Hilfsbereitschaft interessieren. Irgendwie kommt mir das komisch vor. Wobei manche Aussagen von ihm ziemlich am Ziel vorbei schießen.

Muss man denn hierfür einen Hintergrund haben? Einfach dankbar zu sein, würde ausreichen, anstatt es zu hinterfragen, zu kritisieren oder in der Form zu kommentieren! Dabei ist es irrelevant, ob man seit einem Monat oder einem Jahr angemeldet ist. Und zu behaupten, manche Aussagen schießen ans Ziel vorbei, ohne diese zu benennen, empfinde ich als bloße Unterstellung. Ggf solltest du Personen aus dem Forum befragen, denen man durch Aussagen meinerseits bereits weiterhelfen konnte und dankbar dafür sind, dass sich jemand mit den Themen befasst. Alles Gute für dich!

5939 weitere Antworten
5939 Antworten

Zitat:

@chy21 schrieb am 24. Februar 2019 um 20:34:16 Uhr:


Hallo miteinander,

ich habe/hatte Interesse an einem A180 / W177, bis zur Probefahrt.
Das Ex- und Interiour gefällt mir sehr gut. Alles erste Sahne.
Leider empfinde ich den Motor im 180 als unangenehm laut / generell unangenehm im Klang.
Sogar so sehr, dass mich das vom Kauf / Leasing voraussichtlich abhält. Zumindest bei den aufgerufenen Preisen. Irgendwie bin ich ernüchtert und enttäuscht, dass Mercedes Benz so einen Motor anbietet. Nach Premium klingt und fühlt sich das leider ganz und gar nicht an. Eigentlich ging ich immer davon aus, dass mich sowas nicht stören würde.

Für mich wäre interessant, wie die Community hierzu steht und ob der A220 (der A200 ist ja noch identisch) hier deutlich leiser ist? Unabhängig davon ist mir dieser aber sowieso zu teuer bzw. hat für mein Fahrprofil zu viel PS. Gerade deshalb bin ich so enttäuscht über den Einstiegsmotor.

Gruß

Wenn du ein wenig im Forum liest, wirst du sehen, dass die meisten mit dem A180 sehr zufrieden sind und von überraschend viel Power sprechen. Ich selber habe den A200 und kann nicht bestätigen, dass er übermäßig laut ist. Ich fahre zwar nie ohne Musik, habe diese aber auch nicht überdurchschnittlich laut. Ich bin sehr zufrieden mit dem Motor 🙂 Ist aber eventuell mal wieder persönliches Empfinden.

hmm....also die Meinung kann ich nach meinem subjektiven Empfinden nicht teilen. Ich bin zwar nur den A200 damals mit dem "kleinen Motor" gefahren (der M282 ist ja in A160, A180 und A200 verbaut), empfand ihn aber nicht so ernüchternd wie du ihn beschreibst. Natürlich werden die 109 PS den Wagen nicht zu einem Rennwagen machen, aber das soll er ja auch nicht - schreibst du ja auch mehr oder weniger hinsichtlich Fahrerprofil!
Eines muss ich hier natürlich fairerweise sagen: Ich habe keinen direkten Vergleich zum A160/180 - hier kann vielleicht jemand anders weiterhelfen...?

Alles in allem muss man aber sagen, dass der Wagen ziemlich gut verarbeitet ist - auch der "kleinste" 160er. Und letztendlich darf man leider bei Mercedes eines nicht vergessen: du zahlst eben den Stern...

Zitat:

@chy21 schrieb am 24. Februar 2019 um 20:34:16 Uhr:


Hallo miteinander,

ich habe/hatte Interesse an einem A180 / W177, bis zur Probefahrt.
Das Ex- und Interiour gefällt mir sehr gut. Alles erste Sahne.
Leider empfinde ich den Motor im 180 als unangenehm laut / generell unangenehm im Klang.
Sogar so sehr, dass mich das vom Kauf / Leasing voraussichtlich abhält. Zumindest bei den aufgerufenen Preisen. Irgendwie bin ich ernüchtert und enttäuscht, dass Mercedes Benz so einen Motor anbietet. Nach Premium klingt und fühlt sich das leider ganz und gar nicht an. Eigentlich ging ich immer davon aus, dass mich sowas nicht stören würde.

Für mich wäre interessant, wie die Community hierzu steht und ob der A220 (der A200 ist ja noch identisch) hier deutlich leiser ist? Unabhängig davon ist mir dieser aber sowieso zu teuer bzw. hat für mein Fahrprofil zu viel PS. Gerade deshalb bin ich so enttäuscht über den Einstiegsmotor.

Gruß

Fahrweisen, Ansprüche und Meinungen sind ja sehr subjektiv.

Ich kann deinen Eindruck jedenfalls sehr gut verstehen. Bin auch den A200 probegefahren und für mich stand fest, dass ich mit dem Motor nicht glücklich werde. Ich habe mich dann für den A250 entschieden und bin äußert zufrieden.

Hier mal mein damaliger Eindruck von der A200 Probefahrt:

https://www.motor-talk.de/.../sitzprobe-w-177-t6339515.html?...

Ich hab ja den A180 und bin vollauf zufrieden. Normales Fahren lässt den nu nicht irgendwie laut werden. Da muss man den Motor schon echt foltern um den röhren zu lassen 😁

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

ich wechsel im Juni vom Golf 7 GTI auf den A35 AMG. Bei der Probefahrt ist mir aufgefallen, dass das Leselicht (welches von der Decke kommt und im "Schminkspiegel" zu sehen ist) warmweiß statt kalt ist.

Ist das bei Mercedes üblich? Rein optisch gefällt mir das kalte Licht besser, welches bereits im Golf nach dem Modelljahreswechsel verbaut wurde. Prinzipiell geht der Trend eher zu kaltem Licht. Daher wundert es mich, dass man in dieser Preiskategorie warmweiß findet. Wie seht ihr das?

Zitat:

@Irschen schrieb am 20. Februar 2019 um 07:25:09 Uhr:


Hallöchen

Ich habe gestern nun auch meine A-Klasse (Re-Import) bekommen.
Der Preis war mehr als unschlagbar und Lieferzeit ok.

Nun meine Frage, wie kann ich überprüfen ob das alles drin ist was ich bestellt habe. einiges habe ich schon gesehen/gestetet.

Sitzheizung, Rückfahrkamera, Sportsitze....

Nun zb hab ich gar kein Nightpaket bestellt, also diese Innenraumlichter, kann es sein diese mit eingebaut wurden? oder ist das Standart mit drin, Foto kommt gleich.

Hier mal eine Auflistung meiner Bestellung:

Sonderausstattung:
Wegfall Typkennzeichen auf Heckdeckel
Innenhimmel Stoff schwarz
AMG Line Exterieur & Interieur
Zierelement Aluminium gebürstet
Park-Paket mit Rückfahrkamera
KEYLESS-GO
Diebstahlschutz-Paket
Scheibenwaschanlage beheizt
Wärmedämmend dunkel getöntes Glas rundum ab B-Säule
Spiegel-Paket
Sportsitze vorn
RQS 18" AMG LM-Räder im 5-Doppelspeichen-Design aerodynamisch optimiert, Tremolitgra
L5C Multifunktions-Sportlenkrad in Leder Nappa
Sitzkomfort-Paket
Adaptiver Fernlicht-Assistent Plus
MULTIBEAM LED
Sportreifen
Licht- und Sicht-Paket
Sitzlehnen im Fond klappbar (40:20:40)
AMG Fußmatten
Doppelcupholder
PRE-SAFE-System
Aktiver Abstands-Assistent DISTRONIC
Fahrassistenz-Paket
Aktiver Park-Assistent mit PARKTRONIC
Erweiterte Funktionen MBUX
Festplatten-Navigation
Volldigitales Instrumenten-Display
Touchpad
Konnektivitäts-Paket Navigation
Direktlenkung
Komfortfahrwerk mit Tieferlegung
Ablagefach in Mittelkonsole mit Rollo
Burmester® Surround-Soundsystem
Live Traffic Information
Vorrüstung für digitales Radio
MBUX Augmented Reality für Navigation
Erweiterte Navigationsdienste
Sportlicher Motorsound
Ledernachbildung ARTICO/Microfaser DINAMICA schwarz (nur mit Sportsitze vorn, 7U3)

Sportreifen: Welche waren drauf? Michelin?

Nein

Pirelli Cinturato P7
225/ 45/ R18

Ich habe von Reifen auch keine Ahnung, ob die jetzt gut oder schlecht sind?

Sportreifen sind das keine.

Zitat:

@Kaba1008 schrieb am 25. Februar 2019 um 16:15:07 Uhr:


Sportreifen sind das keine.

Aber MB bezeichnet diese so!

Vllt spielt der Re Import da eine Rolle 😉

Zitat:

@ebnerh schrieb am 25. Februar 2019 um 14:41:01 Uhr:



Zitat:

@Irschen schrieb am 20. Februar 2019 um 07:25:09 Uhr:


Hallöchen

Ich habe gestern nun auch meine A-Klasse (Re-Import) bekommen.
Der Preis war mehr als unschlagbar und Lieferzeit ok.

Nun meine Frage, wie kann ich überprüfen ob das alles drin ist was ich bestellt habe. einiges habe ich schon gesehen/gestetet.

Sitzheizung, Rückfahrkamera, Sportsitze....

Nun zb hab ich gar kein Nightpaket bestellt, also diese Innenraumlichter, kann es sein diese mit eingebaut wurden? oder ist das Standart mit drin, Foto kommt gleich.

Hier mal eine Auflistung meiner Bestellung:

Sonderausstattung:
Wegfall Typkennzeichen auf Heckdeckel
Innenhimmel Stoff schwarz
AMG Line Exterieur & Interieur
Zierelement Aluminium gebürstet
Park-Paket mit Rückfahrkamera
KEYLESS-GO
Diebstahlschutz-Paket
Scheibenwaschanlage beheizt
Wärmedämmend dunkel getöntes Glas rundum ab B-Säule
Spiegel-Paket
Sportsitze vorn
RQS 18" AMG LM-Räder im 5-Doppelspeichen-Design aerodynamisch optimiert, Tremolitgra
L5C Multifunktions-Sportlenkrad in Leder Nappa
Sitzkomfort-Paket
Adaptiver Fernlicht-Assistent Plus
MULTIBEAM LED
Sportreifen
Licht- und Sicht-Paket
Sitzlehnen im Fond klappbar (40:20:40)
AMG Fußmatten
Doppelcupholder
PRE-SAFE-System
Aktiver Abstands-Assistent DISTRONIC
Fahrassistenz-Paket
Aktiver Park-Assistent mit PARKTRONIC
Erweiterte Funktionen MBUX
Festplatten-Navigation
Volldigitales Instrumenten-Display
Touchpad
Konnektivitäts-Paket Navigation
Direktlenkung
Komfortfahrwerk mit Tieferlegung
Ablagefach in Mittelkonsole mit Rollo
Burmester® Surround-Soundsystem
Live Traffic Information
Vorrüstung für digitales Radio
MBUX Augmented Reality für Navigation
Erweiterte Navigationsdienste
Sportlicher Motorsound
Ledernachbildung ARTICO/Microfaser DINAMICA schwarz (nur mit Sportsitze vorn, 7U3)

Sportreifen: Welche waren drauf? Michelin?

Etwa die hälfte dieser "SAs" ist in einigen wenigen Paketen automatisch drin. Hätte man sich viel Schreibarbeit sparen können. Gruß bw

Es war für mich der erste Reimport und würde sagen das 38500€ OK sind für A250 AMG Line mit etwas Ausstattung(siehe Auflistung) ,

Menü etc ist doch alles deutsch.

Garantie läuft über Daimler

Ich bin zufrieden und das glaube ich zählt.

Also mein 250er AMG-Line hat eindeutig weniger drin und mehr gekostet^^ ach Moment...hab immerhin den größeren Tank und die Smartphoneintegration XD

Also ich muss sagen, bei meiner 2. 250er Bestellung war der größere Tank auch Pflicht für mich! 🙄

Was für ein Tuch sollte man sich kaufen um den staub auf der Mittelkonsole und auf den Screens zu entfernen? (Ohne Kratzer)

Deine Antwort
Ähnliche Themen