Fragen zum W177

Mercedes A-Klasse W177

Kleinere Technik-, Ausstattungs-, Bedienungs-, oder allgemeine Fragen die keinen eigenen Thread brauchen, können hier besprochen werden.

So können wir vielleicht die Übersichtlichkeit der Threads etwas verbessern.

Grüße SternSchlachtSchiff

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@enriche schrieb am 3. September 2018 um 21:46:24 Uhr:


Naja, mich würde den Hintergrund seiner Hilfsbereitschaft interessieren. Irgendwie kommt mir das komisch vor. Wobei manche Aussagen von ihm ziemlich am Ziel vorbei schießen.

Muss man denn hierfür einen Hintergrund haben? Einfach dankbar zu sein, würde ausreichen, anstatt es zu hinterfragen, zu kritisieren oder in der Form zu kommentieren! Dabei ist es irrelevant, ob man seit einem Monat oder einem Jahr angemeldet ist. Und zu behaupten, manche Aussagen schießen ans Ziel vorbei, ohne diese zu benennen, empfinde ich als bloße Unterstellung. Ggf solltest du Personen aus dem Forum befragen, denen man durch Aussagen meinerseits bereits weiterhelfen konnte und dankbar dafür sind, dass sich jemand mit den Themen befasst. Alles Gute für dich!

5939 weitere Antworten
5939 Antworten

Zitat:

@Xrayf schrieb am 20. Dezember 2018 um 14:39:16 Uhr:



Zitat:

@ciNNEx schrieb am 20. Dezember 2018 um 14:30:57 Uhr:


Könntest du genauer erläutern wie du das mit den Fahrprogrammen machst? Bei mir springt er jedes mal bei Start wieder in Comfort zurück

Du kannst deine Einstellungen in eigenen Themenwelten ablegen. Wenn du nun diese Themenwelt standardmäßig aktiviert hast, ist wohl auch der Fahrmodus darin gespeichert.

Springt bei mir aber komischerweise immer wieder zurück 🙁

Irgendwie hat MBUX eh Speicher Bugs mir fehlen auch immer wieder Radio Sender oder die letzten Ziele sind plötzlich leer ... Mal sehen ob das am Montag nach dem Software Update besser ist 🙂

Wenn wir schon beim Thema Sprit sind, wie sieht es mit Ölverbrauch aus? Besonders bei den 2,0l Motoren.

Bei meinem jetzigen Golf 7 ist es so, dass ich auf 10.000km ca. Einen Liter nachkippen darf.
Natürlich ist das nicht unglaublich viel, aber ich kenne auch genügend Motoren, die zwischen den Ölwechseln so wenig Öl verbrauchen, dass man nie nachkippen muss.

Hat jemand schon einen Ölverbrauch feststellen müssen?

900km gefahren und bisher kein messbarer Ölverbrauch ??

Als Vergleich dient unser Polo mit 1,8l Turbo motörchen der sich alle 4000km ca 1l genehmigt (der wert ist ok, wird ja auch artgerecht gehalten)

Dafür zügig bewegt gut 3l weniger Sprit verbraucht als der 220er im schleichmodus, hoffe das legt sich noch etwas ??

Ähnliche Themen

Hab ne frage zur Thermatic und der aufpreispflichtigen Thermotronic.

Die 3 offensichtlichen unterschiede sind wohl die 2 Zonen, 2 Düsen für die Rückbank und das reagieren auf Sonnenstrahlen.

Was mich intressieren würde ist ob die Thermotronic auch im allgemeinen Leistungsstärker ist im bezug auf das Aufwärmen bzw Lüften der Frontscheiben und aufheizen des Innenraums ?

Laut meinem Händler ist sie leistungsstärker, da ein größerer Kompressor verbaut wurde.

Andere Frage, hat jemand vll ein Bild wie der W177 mit aktiviertem Airpanel aussieht ?

Zitat:

@Tempelhof48 schrieb am 20. Dezember 2018 um 13:26:55 Uhr:


Ich hatte hier vor einiger Zeit bezüglich des dauerhaften Speicherns von Fahrprogramm und Start Stopp gefragt und nun in Erfahrung bringen können (für die, die es interessiert), dass man das in einer Themenwelt dauerhaft speichern kann. Nur das dauerhafte Ausschalten von Assistenzsystem funktioniert noch nicht.

Hinzu hab ich eine weitere Frage, was besonders die Fahrer vom 180d betrifft. Habt ihr das auch, dass die Automatik besonders wenn ihr beim Bremsen seid, etwas ruckartig vom 3. in den 2. Gang zurück schaltet? Und noch eine allgemeine Frage (das kannte ich von BMW vorher nicht), besonders wenn ich von Stand auf's Gas trete, dass der Wagen etwas zögernd reagiert, ist das normal?

Vielen Dank im Voraus!

Muss man hierfür ein extra Profil anlegen um das Fahrprogramm zu speichern? Kann man dem Profil eine Themenwelt zuordnen. Mich würde das sehr interessieren. Fahre eigentlich immer in eco und muss momentan vor jeder Fahrt umstellen.

Wäre wirklich super wenn mir wer weiterhelfen könnte 🙂

Zitat:

........

Muss man hierfür ein extra Profil anlegen um das Fahrprogramm zu speichern? Kann man dem Profil eine Themenwelt zuordnen. Mich würde das sehr interessieren. Fahre eigentlich immer in eco und muss momentan vor jeder Fahrt umstellen.

Wäre wirklich super wenn mir wer weiterhelfen könnte 🙂

Zum Umschalten auf ECO Modus folgendes= Ich hatte mal bei MB nachgefragt, ob man den Spurhalteassi dauerhaft dekativieren kann. Geht nicht, weil Zitat " das Fahrzeug mit einem eingeschalteten System zertifiziert wurde (Genauso wie das Fahrzeug mit dem Fahrmodi Comfort zertifiziert ist). Es ist eine gesetzliche Anforderung, dass das Fahrzeug bei einem Start in diesem Zustand funktioniert. Manuelle Änderungen müssen dann immer wieder neu erfolgen." Zitat Ende.

Also muss man immer auf ECO bei Start umschalten. Leider.

Ich arbeite beim Start mittlerweile ne Checkliste (wie beim Flugzeug) ab -
Spurhalteassi off - check
Fahrmodus Individuell - check
Radio läuft - check
Frau ist angeschnallt - check...

Gruss Manfred

Checkliste, sehr cool

Zitat:

@Manfredo52 schrieb am 22. Dezember 2018 um 04:09:54 Uhr:



Zitat:

........

Muss man hierfür ein extra Profil anlegen um das Fahrprogramm zu speichern? Kann man dem Profil eine Themenwelt zuordnen. Mich würde das sehr interessieren. Fahre eigentlich immer in eco und muss momentan vor jeder Fahrt umstellen.

Wäre wirklich super wenn mir wer weiterhelfen könnte 🙂
[/quote

Zum Umschalten auf ECO Modus folgendes= Ich hatte mal bei MB nachgefragt, ob man den Spurhalteassi dauerhaft dekativieren kann. Geht nicht, weil Zitat " das Fahrzeug mit einem eingeschalteten System zertifiziert wurde (Genauso wie das Fahrzeug mit dem Fahrmodi Comfort zertifiziert ist). Es ist eine gesetzliche Anforderung, dass das Fahrzeug bei einem Start in diesem Zustand funktioniert. Manuelle Änderungen müssen dann immer wieder neu erfolgen." Zitat Ende.

Also muss man immer auf ECO bei Start umschalten. Leider.

Ich arbeite beim Start mittlerweile ne Checkliste (wie beim Flugzeug) ab -
Spurhalteassi off - check
Fahrmodus Individuell - check
Radio läuft - check
Frau ist angeschnallt - check...

Gruss Manfred

Super vielen Dank 🙂 Schade das man es nicht umstellen kann

Sind hier keine CAN-Bus Spezialisten?
Vermutlich kann es hierüber umkonfiguriert werden.

Zitat:

@troubadix schrieb am 22. Dezember 2018 um 11:08:22 Uhr:


Checkliste, sehr cool

Ne - oder? Und vor der Fahrt in die Waschstraße?
-Scheibenwischer auf manuell
-Hold aus
-Spiegel einklappen
-Umluft an
-Neutral oder Leerlauf
-Verdammt, Waschmarke vergessen.....

Zitat:

@Mpxlandre schrieb am 22. Dezember 2018 um 13:17:35 Uhr:



Zitat:

@troubadix schrieb am 22. Dezember 2018 um 11:08:22 Uhr:


Checkliste, sehr cool

Ne - oder? Und vor der Fahrt in die Waschstraße?
-Scheibenwischer auf manuell
-Hold aus
-Spiegel einklappen
-Umluft an
-Neutral oder Leerlauf
-Verdammt, Waschmarke vergessen.....

Wo deaktiviert man denn die Hold Funktion? 🙂

Überhaupt nicht :-) mit einem Schalter. Sondern bei Einfahrt in die Ziehplatte die Bremse nicht voll durchtreten...

Deine Antwort
Ähnliche Themen