Fragen zum W177

Mercedes A-Klasse W177

Kleinere Technik-, Ausstattungs-, Bedienungs-, oder allgemeine Fragen die keinen eigenen Thread brauchen, können hier besprochen werden.

So können wir vielleicht die Übersichtlichkeit der Threads etwas verbessern.

Grüße SternSchlachtSchiff

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@enriche schrieb am 3. September 2018 um 21:46:24 Uhr:


Naja, mich würde den Hintergrund seiner Hilfsbereitschaft interessieren. Irgendwie kommt mir das komisch vor. Wobei manche Aussagen von ihm ziemlich am Ziel vorbei schießen.

Muss man denn hierfür einen Hintergrund haben? Einfach dankbar zu sein, würde ausreichen, anstatt es zu hinterfragen, zu kritisieren oder in der Form zu kommentieren! Dabei ist es irrelevant, ob man seit einem Monat oder einem Jahr angemeldet ist. Und zu behaupten, manche Aussagen schießen ans Ziel vorbei, ohne diese zu benennen, empfinde ich als bloße Unterstellung. Ggf solltest du Personen aus dem Forum befragen, denen man durch Aussagen meinerseits bereits weiterhelfen konnte und dankbar dafür sind, dass sich jemand mit den Themen befasst. Alles Gute für dich!

5939 weitere Antworten
5939 Antworten

Zitat:

@Volker_demo schrieb am 5. November 2018 um 19:10:15 Uhr:



Zitat:

@elch2018 schrieb am 5. November 2018 um 09:34:52 Uhr:


Muss man nicht umbedingt - ist aber durchaus hilfreich. Ich hab das immer dabei - auch als Garagenparker. Dabei ist aber nicht der Behälter beheizt, sondern die Zuleitung.

Das ist so leider nicht richtig. Mit der Zuleitung. Beheizt wird der Träger der Spritzdüsen.
Einfach mal Motorhaube bei einem mit Heizung öffnen und angucken. ;-)

Moin,

habe die beheizten Waschdüsen mitbestellt und heute das erste mal unter die Haube gesehen.
Entdecken konnte ich da nichts. Keinerlei Kabel. Nur die Zuleitung der Wasserleitung zu den Düsen.
Hat jemand eine Idee wie das aussehen müsste?
Ich kann morgen auch noch einmal nachsehen und ein Foto einstellen.

Danke und Gruß Andre

Hallo, Mpxlandre, ich hab hier mal ein Foto von gebrauchten Mercedes-Waschdüsen, nicht vom W177. Aber als Beispiel reicht es.

Danke. Das sieht beim W177 ganz ganz anders aus. Ich mache morgen mal ein Bild. Da hängen die Waschdüsen unter der Haube.

Das weiß ich. Und trotzdem führen Kabel an die vergossene Spritzdüse heran, um das Heizelement zu bestromen. Wenn du endgültige Gewissheit haben willst, musst du im hochgeklappten Zustand der Motorhaube die Waschdüsen ausknipsen und dann die daran führenden Kabel bewundern.

Eine Erwärmung des Wischwassers an einer anderen Stelle ist Schwachsinn. Beheizt werden die
Spritzdüsen. Denn dort herrscht die geringste Dichte der Flüssigkeit. Enthält die Flüssigkeit keinen Frostschutz, sind auch die beheizten Spritzdüsen für den Ar.... .

Ähnliche Themen

Moin,

möchte sicher gehen, dass die auch beheizt sind, da ich es ja mitbestellt habe.
Ich schaue morgen mal ob ich Kabelmsehen kann. Das war heute auf den ersten Blick nicht ersichtlich.

Moin,

habe nun nochmal genau nachgesehen. Von den Waschdüsen führt kein sichtbares Kabel weg.
Von der Motorhaube geht kein Kabel in den Motorraum.
Einzig eine dickere schwarze Zuleitung führt vom Wischwasserbehälter zu den Düsen.

Ich werde mal beim Händler nachfragen.
Es gibt folgende Varianten:

-Obwohl bestellt nicht verbaut, da ich keine Kabel an den Düsen sehen kann
-Verbaut wie bestellt, aber es funktioniert ohne elektrisch beheizte Düsen
-Verbaut wie bestellt und die Kabel sind sehr gut versteckt :-)
-Die Kabel zu den Düsen stecken mit in der Wasserzuleitung.

Zu letzterem drücke ich aber nicht an den Düsen rum.

An anderer Stelle schrieb jemand die Trägerplatte für die Düsen sei elektrifiziert. Das ist auch nicht sichtbar. Es gibt keine Trägerplatte. Für Fotos ist es leider zu dunkel. Hole ich nach.

In der Preisliste steht:

Scheibenwaschanlage beheizt
Für Ihren freien Durchblick und damit sichere Fahrt auch bei kalten Temperaturen ist das System der Scheibenwaschanlage beheizt. Damit kann es unter anderem das im Winter typische Vereisen verhindern. So können Sie Ihre Frontscheibe möglichst optimal reinigen.

Die Zuleitung ist dick. War im Golf deutlich dünner und sah da eher wie ein Schlauch aus.
Vielleicht ist dort ja eine Heizummantwlung integriert.

Also ich frage mal den Händler.

Gruß Andre

Benötigt man überhaupt die Thermotronic, oder reicht die normale Klima vollkommen aus?
Im Prinzip kann sie nur zwei Zonen regeln und hat sonst keine anderen Vorteile oder?

Zitat:

@Dandy-power schrieb am 23. November 2018 um 19:04:58 Uhr:


Benötigt man überhaupt die Thermotronic, oder reicht die normale Klima vollkommen aus?
Im Prinzip kann sie nur zwei Zonen regeln und hat sonst keine anderen Vorteile oder?

Die normale reicht eigentlich völlig aus ja.

Die normale hat für die Rückbank keine Lauftausströmer. Das Beste oder Nichts....

Zitat:

@Mpxlandre schrieb am 23. November 2018 um 17:23:36 Uhr:


Moin,

habe nun nochmal genau nachgesehen. Von den Waschdüsen führt kein sichtbares Kabel weg.
Von der Motorhaube geht kein Kabel in den Motorraum.
Einzig eine dickere schwarze Zuleitung führt vom Wischwasserbehälter zu den Düsen.

Ich werde mal beim Händler nachfragen.
Es gibt folgende Varianten:

-Obwohl bestellt nicht verbaut, da ich keine Kabel an den Düsen sehen kann
-Verbaut wie bestellt, aber es funktioniert ohne elektrisch beheizte Düsen
-Verbaut wie bestellt und die Kabel sind sehr gut versteckt :-)
-Die Kabel zu den Düsen stecken mit in der Wasserzuleitung.

Zu letzterem drücke ich aber nicht an den Düsen rum.

An anderer Stelle schrieb jemand die Trägerplatte für die Düsen sei elektrifiziert. Das ist auch nicht sichtbar. Es gibt keine Trägerplatte. Für Fotos ist es leider zu dunkel. Hole ich nach.

In der Preisliste steht:

Scheibenwaschanlage beheizt
Für Ihren freien Durchblick und damit sichere Fahrt auch bei kalten Temperaturen ist das System der Scheibenwaschanlage beheizt. Damit kann es unter anderem das im Winter typische Vereisen verhindern. So können Sie Ihre Frontscheibe möglichst optimal reinigen.

Die Zuleitung ist dick. War im Golf deutlich dünner und sah da eher wie ein Schlauch aus.
Vielleicht ist dort ja eine Heizummantwlung integriert.

Also ich frage mal den Händler.

Gruß Andre

Der Behälter der Scheibenwaschanlage ist beheizt....

Bei der C-Klasse ist es wie ein Tauchsieder im Vorratsbeh. Hier wohl auch. Gruß

Wenn man in der Mittelkonsole das Rollo bestellt, passt dann in die Smartphoneablage noch ein iPhone XS Mas oder ein iPhone PLUS Gerät rein mit angestecktem Kabel, auf den Bildern sieht mir das etwas eng aus. Den A250 den ich gerade zum Probefahren habe hat kein Rollo verbaut.

Zitat:

@Ravezorn schrieb am 15. November 2018 um 06:14:47 Uhr:


Moin!

Kann man die Ambientebeleuchtung so einstellen, dass sie beim aufschließen des Fahrzeuges schon zb. in dem Blauenfarbton angeht? Momentan sind sie bei mir nur weiss, wenn die Zündung nicht an ist.

Mit freundlichen Grüßen

Du kannst dein Benutzerkonto als Standart auswählen, also dass du nicht jedes Mal neu auswählen musst. Dann gehts

Zitat:

@Dandy-power schrieb am 24. November 2018 um 06:44:53 Uhr:


Wenn man in der Mittelkonsole das Rollo bestellt, passt dann in die Smartphoneablage noch ein iPhone XS Mas oder ein iPhone PLUS Gerät rein mit angestecktem Kabel, auf den Bildern sieht mir das etwas eng aus. Den A250 den ich gerade zum Probefahren habe hat kein Rollo verbaut.

Passt nicht allein mein Pixel 2xl mit Kabel hat keine Chance

Zitat:

@Dandy-power schrieb am 23. November 2018 um 19:04:58 Uhr:


Benötigt man überhaupt die Thermotronic, oder reicht die normale Klima vollkommen aus?
Im Prinzip kann sie nur zwei Zonen regeln und hat sonst keine anderen Vorteile oder?

Ich hatte einen gls. Da lohnt sich ne Zonenklimatisierung. Aber in so nem kleinen Auto obwohl er schon Größe hat lohnt es sich nicht finde ich ich. Ich war auch erst am überlegen, habe aber dann die normale Klima genommen. Beifahrer soll halt die Düsen zudrehen 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen