Fragen zum W177
Kleinere Technik-, Ausstattungs-, Bedienungs-, oder allgemeine Fragen die keinen eigenen Thread brauchen, können hier besprochen werden.
So können wir vielleicht die Übersichtlichkeit der Threads etwas verbessern.
Grüße SternSchlachtSchiff
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@enriche schrieb am 3. September 2018 um 21:46:24 Uhr:
Naja, mich würde den Hintergrund seiner Hilfsbereitschaft interessieren. Irgendwie kommt mir das komisch vor. Wobei manche Aussagen von ihm ziemlich am Ziel vorbei schießen.
Muss man denn hierfür einen Hintergrund haben? Einfach dankbar zu sein, würde ausreichen, anstatt es zu hinterfragen, zu kritisieren oder in der Form zu kommentieren! Dabei ist es irrelevant, ob man seit einem Monat oder einem Jahr angemeldet ist. Und zu behaupten, manche Aussagen schießen ans Ziel vorbei, ohne diese zu benennen, empfinde ich als bloße Unterstellung. Ggf solltest du Personen aus dem Forum befragen, denen man durch Aussagen meinerseits bereits weiterhelfen konnte und dankbar dafür sind, dass sich jemand mit den Themen befasst. Alles Gute für dich!
5939 Antworten
Zitat:
@babybonz schrieb am 17. November 2018 um 12:21:33 Uhr:
Mal eine Frage bezüglich des Parkassistenten. Kann es sein das das automatische Ausparken nur bei der 360° Kamera dabei ist oder auch beim normalen Parkassistenten mit Rückfahrkamera?
Danke schon mal im Voraus.
Also das automatische Einparken geht auch ohne 360 Grad Kamera das habe ich bei der Probefahrt getestet. Entsprechend sollte das Ausparken auch ohne funktionieren. Das habe ich allerdings nicht getestet. Gehe ich aber stark von aus.
Zitat:
@dv88 schrieb am 17. November 2018 um 12:28:51 Uhr:
Zitat:
@babybonz schrieb am 17. November 2018 um 12:21:33 Uhr:
Mal eine Frage bezüglich des Parkassistenten. Kann es sein das das automatische Ausparken nur bei der 360° Kamera dabei ist oder auch beim normalen Parkassistenten mit Rückfahrkamera?
Danke schon mal im Voraus.
Also das automatische Einparken geht auch ohne 360 Grad Kamera das habe ich bei der Probefahrt getestet. Entsprechend sollte das Ausparken auch ohne funktionieren. Das habe ich allerdings nicht getestet. Gehe ich aber stark von aus.
Voraussetzung für das Ausparken ist, dass davor mit dem Assistent auch eingeparkt wurde.
Zitat:
@babybonz schrieb am 17. November 2018 um 12:21:33 Uhr:
Mal eine Frage bezüglich des Parkassistenten. Kann es sein das das automatische Ausparken nur bei der 360° Kamera dabei ist oder auch beim normalen Parkassistenten mit Rückfahrkamera?
Danke schon mal im Voraus.
Ist auch beim normalen Parkassistent mit Rückfahrkamera dabei.
Zitat:
@TheIngMan schrieb am 17. November 2018 um 11:42:13 Uhr:
Zitat:
@Mountainking schrieb am 17. November 2018 um 10:50:19 Uhr:
Digitales Radio würde ich noch empfehlen (hast du ja sogar 😉 ) Kannst du aber auch später nachrüsten. Die smartphone integration kannst du glaub ich auch nachrüsten. Der Rest sieht gut aus:-)) hast du auch das Rollo in der Mittelkonsole?Ja Smartphone Integration ist so eine Sache....Spotify usw. könnte ich ja auch einfach via Bluetooth laufen lassen. Daher ist es gut wenn man es nachrüsten könnte, sollte es mir fehlen.
Bewusste habe ich kein Rollo für die Mittelkonsole ausgewählt. Bringt es irgendwelche Vorteile oder eher ein Nice to have? 🙂
Das Rollo muss man natürlich nicht haben, aber wenn man es wie ich als Ablagefach nutzt, ist es ganz praktisch wenn man es zu machen kann und nicht jeder sieht, was drin liegt 😉
Zitat:
@TheIngMan schrieb am 17. November 2018 um 11:42:13 Uhr:
Zitat:
@babybonz schrieb am 17. November 2018 um 11:41:19 Uhr:
Holz Linde offenporig schwarz sieht in natura echt gut aus und ist von der Haptik toll. Es fehlt nichts wichtiges. Die normale ein Zonen Klimaautomatik tut es übrigens auch. Das spart nochmal 600 €. Induktive Laden, entsprechendes Handy vorrausgesetzt, ist auch noch zu überlegen. Das kostet dann 290€. Vielleicht noch die 19" Felgen von AMG in schwarz.Induktives laden ist denke ich Multifunktions-Telefonie Paket dabei (das induktive Laden wurde dadurch abgewählt). Die normale ein Zonen Klimaautomatik zu nehmen ist ein guter Tipp. Vielen Dank für dein Feedback🙂
Zitat:
@TheIngMan schrieb am 17. November 2018 um 11:42:13 Uhr:
Zitat:
@babybonz schrieb am 17. November 2018 um 11:41:19 Uhr:
Ansonsten tolle Motorisierung auch wenn ich nicht so der Diesel Fan bin aber die neuen sollen echt gut sein. Ich hoffe das die "grüninnen" in Berlin und Brüssel den Diesel kaputt reglementieren wollen.
Ja das ist ein lediges Thema, ich selbst bin in der Automobilbranche tätig und halte nicht viel von der Diesel Verunglimpfung (Durch die Manipulation ist es natürlich ein leichtes ihn als Sau durchs Dorf zu treiben), aber das ist ein anderes Thema.Ich selbst fahre jeden Tag 100km auf die Arbeit daher denke ich, das ich mit dem Diesel besser fahre. Aber mal sehen, sollte der Diesel immer mehr "kaputt" geredet werden, werde ich auf den A220 umsteigen. Time will show 😁
Ähnliche Themen
Kurze Frage zur Nachrüstung: Weiß jemand ob U25 (Mercedes Schriftzug beleuchtet) und 897 (kabelloses laden) nachrüstbar sind? Vielen Dank im Voraus! 🙂
U25 Schriftzug beleuchtet ist leicht nachrüstbar aber natürlich teurer als wenn man es direkt ordert. Beim kabellosen Laden ist das sicherlich auch möglich aber ich weiß nicht wie groß der Aufwand dann ist - sicherlich größer als bei den beleuchteten Einstiegsleisten.
Wirklich ein Diesel? In der heutigen Zeit mit der schlechten Politik ist es ja eher Glück wenn man demnächst noch in einige Städte fahren, auch wenn er jetzt noch aktuell ist kann das nächstes Jahr schon ein no go Diesel sein.
Oder du fährst nur auf dem Lande.
PS: ich meine ja nur
Glaub ich nicht, dass es so weit kommt. Glaube eher dass die Politik da einlenkt. Warte es ab. Alleine schon wegen der vielen Handwerksfirmen deren Klein LKWS und Lieferwagen alles Diesel sind. Wie soll das funktionieren. Auch sind die Messungen mehr als fragwürdig wie sie momentan durchgeführt werden. Da tut sich was :-)) der Diesel wird noch seine Daseinsberechtigung behalten. In manche Fahrzeuge passt einfach nur ein Diesel, z. B. SUVs. Und so lange es keine vernünftigen, bezahlbaren Elektro Autos gibt, sowieso. Die sind momentan leider etwas unausgereift und für den Normalbürger mehr als uninteressant
Wie gesagt, ich haben jeden Tag 100km Arbeitsweg, deshalb denke ich, das ich mit dem Diesel besser beraten bin. Sollte die Politik den Diesel weiterhin als Sündenbock missbrauchen müsste ich auf den A220 umsteigen.
Das schaue ich mir an sobald es in die heiße Phase des Autokaufs geht.
Naja zur Zeit haben sich Medien und Verbände gegen den Diesel gewendet. Gewerbetreibende werden definitiv Ausnahmegenehmigungen bekommen - ansonsten bricht in den Städten alles ineinander.
Ausbaden muss das ganze dann leider der private Autofahrer.
Da die Fahrverbote nicht bringen werden - wird danach der Benziner ins Visier genommen - und das Spiel geht von vorne los. Ausbaden muss es auch hier wieder der private Autofahrer.
Zu dem Zeitpunkt wurden Milliarden in eine preudo Umweltrettung / Luftverbesserung gesteckt und viel wird sich an der Luft nicht ändern. Da man dies seitens der Politik natürlich nicht zugeben kann, werden zwischenzeitlich die Messpunkte überdacht - und urplötzlich ist die Luft doch sehr gut geworden 😉
Die Politik sollte lieber mal überlegen, wie man den Verkehr in der Stadt optimieren kann - denn das Problem sind nicht die Autos an sich, sondern die Menge an Kraftfahrzeugen.
Kostenlose Bahn / Bus Nutzungen wären hier mal eine nette Überlegung.
Solange es keine vernünftige Alternative gibt, wird es immer ein Thema bleiben. Aber dass beim Benziner das gleiche Spielchen widerfährt glaube ich nicht. Spätestens vor den nächsten Wahlen will man sich ja die Wähler nicht vergraulen. Mal schauen, was die Sammelklage noch bewirkt. Außerdem: was ist zum Beispiel mit den Flugzeugen oder Schiffen? Und was die Umweltrettung angeht: Deutschland macht ca. 2% des ganzen CO2 Ausstoßes weltweit aus. Noch Fragen? Die Hersteller sollten in die Pflicht genommen werden. Wer mogelt, betrügt sollte auch dafür geradestehen. Aber.......hier wittert man wieder Profit, indem irgendwelche Abwrackprämien angeboten werden. Was hier in dem Land derzeit abgeht ist leider nur lächerlich. Eine Billigfluggesellschaft bietet für paar Euro Flüge nach England an....so nach dem Motto morgens hin und abends zurück. Wie dadurch die Umwelt belastet wird interessiert keinen. Fakt ist, das Leute die weite Strecken fahren MÜSSEN (beruflich) nach wie vor auf Diesel setzen werden. Wir werden sehen, was die Zukunft bringt. Wann sind nochmal die nächsten Wahlen?:-)
Ach ja, vor dem ganzen Dieselskandal gab es komischerweise keine Fahrverbote oder hab ich das irgendwie "verpennt". Da gab es kein Gejammer über zu hohe Werte.....
Mal eine Frage zur Standheizung: kann man die Heiz-Zeit irgendwie einstellen? Ich habe eine Abfahrtszeit eingestellt und der fängt schon eine Stunde vorher an zu heizen. Ich finde das sehr lang und denke 20-30 Minuten würden absolut ausreichen.
Zitat:
@TimTaylorX schrieb am 20. November 2018 um 09:02:13 Uhr:
Kann man eig das Smartphone Integrationspaket schon nachrüsten 🙂? Gibt es da Preise?
Bei mir im Connect Store steht ein Preis von einmalig 297,50€ für die Smartphone Integration.
Zitat:
@dv88 schrieb am 17. November 2018 um 23:26:06 Uhr:
Kurze Frage zur Nachrüstung: Weiß jemand ob U25 (Mercedes Schriftzug beleuchtet) und 897 (kabelloses laden) nachrüstbar sind? Vielen Dank im Voraus! 🙂
Falls es jemanden interessiert - folgende Infos dazu vom freundlichen:
Code U25 – Einstiegsleisten mit beleuchtetem „Mercedes-Benz“-Schriftzug ist nachrüstbar und kostet 574,- EUR (Anmerkung von mir: Listenpreis 178,50 €).
Code 897 – Kabelloses Ladesystem für mobile Endgeräte ist leider nicht nachrüstbar.