Focus FL bei Schnee eine Katastrophe

Ford Focus Mk3

Eigentlich hatte ich es schon kommen sehen, und gestern war es dann soweit, ich musste, danke meines neuen Focus bei Schneetreiben heimlaufen.

Es fing schon gestern Nachmittag an, als ich, sehr zur Belustigung meiner Kollegen, fast nicht vom Firmenparkplatz kam.

Dann die Heimfahrt, ich wohne in einer bergigen gegend (Schwarzwald) und bis zu meiner Wohnung gibt es ein paar Steigungen. Die etwas flacheren hat der Focus so mit Ach und Krach geschafft, dann 300 m vor meiner Wohnung war dann Ende.

Nachdem die "geniale" Traktionskontroole eben nicht das gemacht hatte was der Name verheisst, nämlich durch Abbremsen des durchdrehenden Rads für Traktion zu sorgen sondern einfach den Motor abwürgt blieb der Focus hilflos mit gelegentlich zuckenden Rädern am Hang hängen.

Dieses geniale system kann man natürlich auch nicht einfach bei Bedarf durch einen Schalter abschalten, sondern muss sich erst durch das Menü des BC klicken, bis man dann bei Einstellungen ist, steht das Auto. Wie gesagt genial gelöst.

So musste ich eben bei heftigen Schneetreiben eine schmale Strasse rückwärts navigieren bis ich einen Platz zum Abstellen gefunden hatte und dann 400 m zu Fuss und bepackt den steilen Heimweg antreten.

Das war das erste Mal seit 10 Jahren dass mir das passiert ist, bei allen anderen Fahrzeugen gab es da nie Probleme. Als ich dann eingeschneit zuhause ankam fuhr gerade mein Nachbar mit seinem uralten 5er BMW vor. Die alte Gurke mit Heckantrieb hatte keinerlei Probleme die Steigung zu erklimmen.

Also die "Traktionskontrolle" oder zumindest das was Ford so nennt hätten sie sich echt sparen können.

Beste Antwort im Thema

Ich wohne mitten in den Alpen und hab 0 Probleme.
Ich würds mal mit Winterreifen und einem Fahrkurs versuchen 😉

236 weitere Antworten
236 Antworten

Zitat:

@hna1066 schrieb am 20. Januar 2016 um 13:01:10 Uhr:


Nee, die "Optimierung" des Kennfelds war nicht beim "Freundlichen".............

Also eine Leistungssteigerung?! Dann kann es schon sein, dass die ASR nicht mit dem höheren Drehmoment klarkommt.

Zitat:

@_Philip_ schrieb am 20. Januar 2016 um 13:38:49 Uhr:



Zitat:

@hna1066 schrieb am 20. Januar 2016 um 13:01:10 Uhr:


Nee, die "Optimierung" des Kennfelds war nicht beim "Freundlichen".............
Also eine Leistungssteigerung?! Dann kann es schon sein, dass die ASR nicht mit dem höheren Drehmoment klarkommt.

diese Geheimniskrämerei mit seiner Kennfeldoptimierung ist doch sehr seltsam,erst verflucht er seinen Focus wo es nur geht und jetzt macht er auf einmal sowas,seltsam seltsam aber irgendwie glaube ich hier etwas nicht 🙄

Schon mal auf die abwegige Idee gekommen das die Kennfeldoptimierung die komplette Steuerung durcheinanderbringt? Womöglich hat der Dödel der die Optimierung gemacht hat dabei auch das ASR wegoptimiert. Dazu reicht es wenn die Motorsteuerung nicht mehr auf die Befehle des ASR reagiert.
Wäre nicht das erste Mal das es beim rumpfuschen in der Software Kollateralschäden gibt.

Jetzt sinds schon 8 Seiten Zeitverschwendung... 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@Zeiti0019 schrieb am 20. Januar 2016 um 15:46:55 Uhr:


Jetzt sinds schon 8 Seiten Zeitverschwendung... 😉

Zweistellig schaffen wir noch... 😁

Und wenn nicht: Es gibt noch genug Bauteile, die man bei Bedarf kritisieren kann...😉

Servus,ja ist denn das Focus FL wirklich bei Schnee so eine Katastrophe? das wurde noch nicht einwandfrei beantwortet! 🙂😮

Ich fahre nur das Vfl und daher kann ich diese frage nicht beantworten.
Aber ich sag mal so: Die Fahrerei vieler anderen ist bei Schnee eine einzige Katastrophe....

Zitat:

@hna1066 schrieb am 20. Januar 2016 um 10:56:34 Uhr:



Es ist aber nunmal so dass mein vorheriges Fahrzeug (Das Auto) definitiv eine Traktionskontrolle mit Bremseingriff hatte, der Focus eben nicht. Bei durchdrehenden Rädern nur das Drehmoment zu reduzieren ist nicht sehr zielführend, da die Regelung zu langsam ist. Wenn ich z.B. Bergauf fahre und komme mit einem Rad auf eine Eisplatte dreht das Rad blitzschnell hoch und damit auch die Motordrehzahl. Bis die Regelung greift habe ich auch schon den Fuß gelupft.

Der Focus hat definitiv auch eine Traktionskontrolle mit Bremseneingriff (seit ungefähr 3 Generationen oder 15 Jahren).

Und wie schon vorher erwähnt - wenn ein Rad auf Eis steht wird das ASR mit Hilfe der Bremse das Motormoment auf das andere Rad verlagern. Das macht der Focus nicht anders als andere Fahrzeuge.

Aber ja - ein Chiptuning (egal ob beim Billigtuner oder einem Premiumtuner - die machen grundsätzlich das gleiche) kann solche Grundfunktionen erheblich beeinflussen.

Zitat:

@Bolzenheini schrieb am 20. Januar 2016 um 15:58:06 Uhr:


Servus,ja ist denn das Focus FL wirklich bei Schnee so eine Katastrophe? das wurde noch nicht einwandfrei beantwortet! 🙂😮

Also meiner nicht. Ist aber auch Benzin. Aber eigentlich tut das nichts zur Sache, da die Funktion der ASR im Grunde die gleiche ist.

Grundfunktion ist die gleiche, ist aber unterschied wenn ein Motor 370Nm zur verfügung stellt und bei fehlender Traktion durchdreht als wenn nur 170Nm weggeregelt werden. Da sind die "Systemzeiten" im Regelungstechnischem Sinn ein wenig anders.
Von daher könnte auch eine Kennfeld... optimierung... änderung... Chiptuning halt schon einfluss nehmen, nur weil jetzt einfach mehr Drehmoment zur Verfügung steht.
Das setzt jetzt aber wieder vorraus, dass einfach nur Vollgas gegeben wird. Kommt ja uch bissle auf Drosselklappe (ich weiß, beim Diesel heist das anders) an, wie die vom rechten Fuß angesteuert wird.
Wenn natürlich die neue SW einfach Hart befehle vom ASR-Steuergerät (?) ignoriert.. ja...blöd... da ich selbst sowas nicht programmiere, kann ich jetzt nicht unterscheiden zwischen den verschiedenen Aussagen (die bestimmt noch kommen werden) ob das jetzt ständig der Fall ist, technisch grundsätzlich möglich aber nie vorkommt oder irgendwas dazwischen.

Unproduktive Hanswürscht... ach... ich red mir nur Mund fusselig (los habt schlechtes Gewissen!)

Zitat:

@XLTRanger schrieb am 20. Januar 2016 um 17:23:49 Uhr:



Der Focus hat definitiv auch eine Traktionskontrolle mit Bremseneingriff (seit ungefähr 3 Generationen oder 15 Jahren).
Und wie schon vorher erwähnt - wenn ein Rad auf Eis steht wird das ASR mit Hilfe der Bremse das Motormoment auf das andere Rad verlagern. Das macht der Focus nicht anders als andere Fahrzeuge.
Aber ja - ein Chiptuning (egal ob beim Billigtuner oder einem Premiumtuner - die machen grundsätzlich das gleiche) kann solche Grundfunktionen erheblich beeinflussen.

Alos es ist schon beeindruckend wie viele ausgemachte Spezialisten hier meinen antworten zu müssen.

Also, erstens hat die Kennfeldoptimierung wirklich rein gar nichts mit der Funktionsweise der Traktionskontrolle zu tun, und zweitens gibts beim neuen Focus definitiv keinen Bremseneingriff, das steht auch so in der Betriebsanleitung.

Warum Ford den Bremseneingriff plötzlich beim neuen Focus weggelassen hat ist mit schleierhaft, ich gehe mal davon aus das eventuell die Bremsanlage etwas schwach ausgelegt ist und eventuell überhitzen könnte.

Überhitzen wegen den kurzen Eingriff beim anfahren? Jetzt wird es lächerlich.

Ich möchte zum erreichen der zweistelligen Seiten auch mal was beitragen...

Meiner zieht jeden Morgen durch den Schnee wie Hölle. Fahre das was für mich geht und fühle mich dabei sicher. Bei dem Wetter bremst man auch nicht. Man fährt vorrausschauent. Wer meint Sicherheitsbedenken zu haben, sollte besser daheim bleiben. 😉

Zitat:

@hna1066 schrieb am 20. Januar 2016 um 19:37:11 Uhr:



Zitat:

@XLTRanger schrieb am 20. Januar 2016 um 17:23:49 Uhr:



Der Focus hat definitiv auch eine Traktionskontrolle mit Bremseneingriff (seit ungefähr 3 Generationen oder 15 Jahren).
Und wie schon vorher erwähnt - wenn ein Rad auf Eis steht wird das ASR mit Hilfe der Bremse das Motormoment auf das andere Rad verlagern. Das macht der Focus nicht anders als andere Fahrzeuge.
Aber ja - ein Chiptuning (egal ob beim Billigtuner oder einem Premiumtuner - die machen grundsätzlich das gleiche) kann solche Grundfunktionen erheblich beeinflussen.
Alos es ist schon beeindruckend wie viele ausgemachte Spezialisten hier meinen antworten zu müssen.

Also, erstens hat die Kennfeldoptimierung wirklich rein gar nichts mit der Funktionsweise der Traktionskontrolle zu tun, und zweitens gibts beim neuen Focus definitiv keinen Bremseneingriff, das steht auch so in der Betriebsanleitung.

Warum Ford den Bremseneingriff plötzlich beim neuen Focus weggelassen hat ist mit schleierhaft, ich gehe mal davon aus das eventuell die Bremsanlage etwas schwach ausgelegt ist und eventuell überhitzen könnte.

Servus,du kannst defenitiv nicht Auto fahren,nicht mehr und nicht weniger.

Deine Antwort
Ähnliche Themen