DPF Regeneration zu oft
Hallo erstmal das ist mein erster Beitrag
mein Diesel-partikelfilter will ca alle 100 km eine Regeneration und dan leuchtet die Lampe filter voll und dan fahre ich ca par Minuten bis der Partikelfilter Temperaturen steigt auf 600grad und das kann ich per app alles verfolgen wan die regeneration zu ende ist nun sobald das alles gut abgelaufen ist mit der regeneration dan ist wider alles super für eine freie Fahrt aber sobald ich ca die 100 km gemacht habe dan kommt das Spiel von vorne los es geht seit 3 Wochen so und bitte um helfe wer da erfahrung hat bitte keine Vermutungen danke
117 Antworten
Heute morgen bekomm ich von audi service einen Anruf und die sagen das mein auto nicht mehr startet ??? Ich verstehe nicht was die da jetzt gemacht haben bitte um hilfe
Zitat:
@dacasko schrieb am 16. Oktober 2019 um 19:52:39 Uhr:
Heute morgen bekomm ich von audi service einen Anruf und die sagen das mein auto nicht mehr startet ??? Ich verstehe nicht was die da jetzt gemacht haben bitte um hilfe
Was soll dir geholfen werden. Wir wissen noch weniger was die gemacht haben. Ohne irgendwelche Infos kann da keiner helfen.
Spannend wäre ein Auszug aus dem Fehlerspeicher.
Zitat:
@dacasko schrieb am 16. Oktober 2019 um 19:52:39 Uhr:
Heute morgen bekomm ich von audi service einen Anruf und die sagen das mein auto nicht mehr startet ??? (...)
Du hast aber auch wirklich Pech.
Was hat denn der VCDS - Kollege gesagt. Hast Du von ihm den Inhalt des Fehlerspeichers bekommen und kannst Du den hier posten? Oder vielleicht den von Audi?
Ähnliche Themen
Der mit der vcds Typ hatte kein Zugriff auf die ölaschewert und audi service solte ja mit ihrem Gerät auslesen und die haben mir jetzt einen Hörer schaden gemacht die haben irgend was rumgefumelt an mein Wagen und die sagen der startet nicht mehr und bestreiten das die daran schult sind obwohl mein Wagen ohne Problem gestartet hat wie immer und ich morgens auch direkt bei denen abgestellt hatte
Warum hat der VCDS Typ nicht den normalen Fehlerspeicher ausgelesen? Das ist kein Hexenwerk.
Sage nun der Audi Werkstatt, dass sie dir den Fehlerspeicher auslesen soll und dir es komplett drucken sollen. Das dann hier posten oder Foto machen und hier hochladen. Aber den kompletten Ausdruck! Dann kann man evtl. auch mehr zum „neuen“ Problem sagen.
Ansonsten können wir nur in die Glaskugel schauen. Und da sehe ich mich nur auf dem Kopf stehend 😉
Zitat:
@real_Base schrieb am 16. Oktober 2019 um 23:16:10 Uhr:
Warum hat der VCDS Typ nicht den normalen Fehlerspeicher ausgelesen? Das ist kein Hexenwerk.
Sage nun der Audi Werkstatt, dass sie dir den Fehlerspeicher auslesen soll und dir es komplett drucken sollen. Das dann hier posten oder Foto machen und hier hochladen. Aber den kompletten Ausdruck! Dann kann man evtl. auch mehr zum „neuen“ Problem sagen.Ansonsten können wir nur in die Glaskugel schauen. Und da sehe ich mich nur auf dem Kopf stehend 😉
Ich denke audi service hat was da gemacht das der jetzt nicht anspringt ich werde depressiv langsamm wegen den Wagen kann nachts nicht schlafen und hab schon Augen ringe ich komm nicht mehr weiter trotzdem danke euch allen das ihr immer fleißig antwortet
@dacasko wie ist das mit dem DPF ausgegangen? Was war die Ursache?
Zitat:
@stinkstiefel schrieb am 2. November 2019 um 09:12:18 Uhr:
@dacasko wie ist das mit dem DPF ausgegangen? Was war die Ursache?
Das selbe spiel immer noch inzwischen habe ich eine vcds und delpfi Diagnose mir zugelegt, ja vileicht kannst du mir sagen welche logfahrt ich mit rein nehmen soll, danke
Hast du immernoch Probleme mit deinem Auto?
Zitat:
@puchfreak94 schrieb am 24. Juli 2021 um 22:28:14 Uhr:
Hast du immernoch Probleme mit deinem Auto?
Ja das mit den ständigen regeneration hab ich immer noch keine Lösung,leider
Wie viele Km sind den bei dir schon drauf?
Lg
Zitat:
@puchfreak94 schrieb am 31. Juli 2021 um 16:59:24 Uhr:
Wie viele Km sind den bei dir schon drauf?Lg
250.000 hat der Wagen, und Dpf worde gereinigt in einer Firma in ausgebauten Zustand,weil er dicht war,und nun will er alle 70km regenerieren, keine fehler im Speicher,sobald er aktiv regeneration abgeschlossen hat ist auch der dpf für 70 km ca 80 km Ruhe dan fängt er wider an zu regenerieren,
Wird dir zwar nicht helfen, aber meiner hatt das gleiche gemacht. Andauernd wurde die regeneration gestartet. Fehler wurde nie einer gefunden, mir wurde geraten mehr langstrecke zu fahren.
Witzigerweiße wollte er meist immer auf dem weg zur arbeit (7km) reinigen, was sich natürlich nie ausgegangen ist. War bj 2015 und 210.000 km
Hab ihn jetzt gegen nen benziner getauscht 😉