Audi A5 8T Coupe 2.0 TFSI Quattro Test
03.12.2014 15:55
| Bericht erstellt von
Sebastian.Heinrich
Testfahrzeug |
Audi A5 8T Coupe 2.0 TFSI quattro |
Leistung |
211 PS / 155 Kw |
Hubraum |
1984 |
HSN |
0588 |
TSN |
AHH |
Aufbauart |
Sportwagen/Coupe |
Kilometerstand |
57700 km |
Getriebeart |
Handschaltung |
Erstzulassung |
3/2010 |
Nutzungssituation |
Privatwagen
|
Testdauer |
mehr als ein Jahr |
Gesamtnote von
Sebastian.Heinrich
4.0 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
4.0 von 5
Platzangebot vorn: |
eng |
|
geräumig |
Platzangebot hinten: |
eng |
|
geräumig |
Kofferraum: |
klein |
|
groß |
Übersichtlichkeit: |
schlecht |
|
gut |
Qualitätseindruck: |
minderwertig |
|
hochwertig |
- +
Sehr gutes Navigationssystem
- +
Bequeme Sitze
- +
Hochwertige Materialien
- +
Ergonomische Bedienung
- -
Für Dimensionen des Fahrzeugs relativ schlechte Platzverhältnisse, vorallem hinten ( bis ca 175 cm gemütlich, hinter mir mit Körpergröße 193 cm jedoch nur bis ca 160 cm)
- -
Media Interface im Handschuhfach relativ schwer zu erreichen
4.0 von 5
Motorleistung: |
schwach |
|
stark |
Durchzug: |
unelastisch |
|
elastisch |
Drehfreude: |
zäh |
|
agil |
Getriebe/Schaltverhalten: |
schlecht |
|
gut |
Verbrauch: |
durstig |
|
effizient |
Reichweite: |
gering |
|
hoch |
- +
Recht untertourig fahrbar
- +
Dank Quattro sehr gute Traktion
- -
Relativ hoher Verbrauch
- -
EXTREM! hoher Ölverbrauch
4.0 von 5
Wendekreis: |
groß |
|
klein |
Beschleunigung: |
langsam |
|
schnell |
Lenkung: |
schwammig |
|
direkt |
Bremsen: |
schwach |
|
standfest |
Fahrverhalten: |
unausgeglichen |
|
ausgeglichen |
Kurvenverhalten: |
unsicher |
|
sicher |
Wendigkeit: |
träge |
|
agil |
- +
recht lecihtgängige und indirekte Lenkung
- -
Neigt schnell zu Untersteuern
4.5 von 5
Federung (sportlich): |
schlecht abgestimmt |
|
gut abgestimmt |
Sitze vorn: |
unbequem |
|
bequem |
Sitze hinten: |
unbequem |
|
bequem |
Innengeräusche: |
laut |
|
leise |
Bedienung: |
kompliziert |
|
intuitiv |
Heizung/Klimatisierung: |
schwach |
|
wirkungsvoll |
- +
Sehr gute Kurvenlage dank S Sportfahrwerk
- -
Für Personen welche eher gemütlich als sportlich fahren wollen ist das S Sportfahrwerk zu straff abgestimmt
4.5 von 5
Design: |
langweilig |
|
attraktiv |
Temperament (sportlich): |
ausbaufähig |
|
realisiert |
Image: |
negativ |
|
positiv |
- +
Kaum Neidfaktor da Mittelklassefahrzeug
Verbrauch auf 100 km |
9,5-10,0 Liter |
Aus diesen Gründen kann ich den Audi A5 8T Coupe 2.0 TFSI Quattro empfehlen:
Sehr schöner Wagen.
Die leichten Einschränkungen in Hinsicht auf das Platzangebot sind der Coupeform geschuldet, was man allerdings weiß, wenn man sich dieses Auto zulegen sollte.
Aus diesen Gründen kann ich den Audi A5 8T Coupe 2.0 TFSI Quattro nicht empfehlen:
Gesamtwertung: 4.0 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 4.0 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?