Astra K Facelift 2019
Nun ist es soweit. Die ersten Infos über das anstehende Facelift des Astra K sind in Umlauf.
Beim modifizierten Astra K im Jahre 2019 gibt es einen neuen Stoßfänger, einen abgeänderten Grill und eine neue Lichtsignatur. Die Doppelspange fliegt raus, dafür gibt es neue Chromleisten über den Nebelscheinwerfern.
Der 1,0 Liter Dreizylinder und die beiden 1,4 Liter Vierzylinder (125 und 150 PS) fliegen ebenfalls raus. Es kommen die 1,2 Liter Dreizylinder von Peugeot mit 110 und 130 PS in den facegelifteten Astra K. Alle Dieselmotoren werden durch solche aus Frankreich ersetzt. Mal sehen, was mit dem 200 PS 1,6 Liter wird.
Anbei die Front des facegelifteten Astra K.
Beste Antwort im Thema
Mein Facelift ST ist angekommen und er gefällt mir sehr
5230 Antworten
Muahaha, freie Gesellschaft... Die Gesellschaft entwickelt sich zu den Rändern, wo man sich in den (a)sozialen Medien in seiner eigenen Filterblase sein Weltchen zusammen baut, und jeder eine Meinung zu allem und jeden hat, aber umso weniger Ahnung. Überall wird geurteilt und jeder kleine Hansel muss seine unbedeutende Meinung unter dem Deckmantel der Meinungsfreiheit in die weite Welt rauskotzen. Wehe man fährt ein Auto mit 5 PS zuviel, schon ist man ein Proll und abgestempelt
Manche haben Probleme, als ob's nichts wichtigeres im Leben gibt.
Astra K FL GS line gerade bei meinem FOH angesehen
Schön, dass hier alles nur aus Sicht des Zentrums des Universums, also aus Sicht des deutschen Marktes betrachtet wird. Natürlich kann es hier dem Kunden egal sein, wieviel der Hersteller für zu hohe Abgaswerte abdrücken muss. In vielen anderen Märkten aber muss der Kunde zum Teil extrem hohe Verbrauchsabgaben entrichten, wenn ein Wert überschritten wird. Beim Insignia 2.0 lag der Wert in Frankreich z. B. zuletzt bei rund 11.000€. Kein Wunder, dass der Kunde dann nicht mehr will.
Ähnliche Themen
Der Absturz von Opel hat vielleicht etwas mit dem generellen Wegbrechen der bürgerlichen Mitte zu tun. Mir sind ganz normale Leute und ganz normale Autos(z.B. Opel) sehr sympathisch. Wenn ich mir die Wahlergebnisse anschaue, sind mir immer weniger Leute sympathisch und wenn ich auf die Straßen blicke, sind mir auch immer weniger Autos sympathisch. Wollte man also erfolgreich sein, müsste man Karren für die Masse der menschlichen Kotzbrocken bauen. Kann man machen.
Normal sein ist heutzutage eine kleine Nische. Kann man nix machen.
Zitat:
@klubbingman26 schrieb am 30. Oktober 2019 um 15:14:15 Uhr:
Astra K FL GS line gerade bei meinem FOH angesehen
Ist das das neue Blau? Würde ich gerne mal bei Tageslicht sehen. Hast du noch mehr Fotos gemacht?
Um noch mal über die Motoren zu " hetzen": ich war letzte Woche mit meinem astra bei der inspektion, und habe da meinen netten Verkäufer getroffen. Hab ihn mal angesprochen, was ich armer kerl nächstes Jahr machen soll. Mein Leasing läuft aus, ich hätte gerne wieder einen astra, aber wenn ich vorher den 1.6 t hatte und nun das selbe Auto mit 55 PS weniger bekomme, werde ich nicht zufrieden sein. Andere Mütter haben leider keine so schönen Töchter was den Innenraum betrifft. Die Frage ist, kann ich mich eher an ein Plastikteil mehr gewöhnen oder die 50 ps weniger bei minimaler sprittersparnis. Das wird n halbes Jahr des grübelns
Zitat:
@Spardynamiker schrieb am 30. Okt. 2019 um 15:35:31 Uhr:
Normal sein ist heutzutage eine kleine Nische. Kann man nix machen.
Und wer bestimmt, was normal ist? Du? Auf den vielen Seiten hier steht teils echt Unsinn. Du hast die schriftliche Kirsche darauf geschaffen.
Zitat:
@OpelOhneDach schrieb am 30. Oktober 2019 um 16:16:44 Uhr:
Zitat:
@klubbingman26 schrieb am 30. Oktober 2019 um 15:14:15 Uhr:
Astra K FL GS line gerade bei meinem FOH angesehenIst das das neue Blau? Würde ich gerne mal bei Tageslicht sehen. Hast du noch mehr Fotos gemacht?
Ja das ist das neue blau. Morgen ist Feiertag da kann ich keine Fotos machen aber ab Freitag wieder. Er steht in dem Ausstellungsraum.
Für die allgemeinen Themen / Diskussionen / Verschwörungstheorien nutzt bitte die bestehenden Sammel-Threads:
Gute Nachrichten!
https://www.motor-talk.de/forum/gute-nachrichten-t2110419.html
Schlechte Nachrichten!
https://www.motor-talk.de/forum/schlechte-nachrichten-t2550319.html
Danke!
Und hier weiter mit Neuigkeiten rund um das Astra K Facelift. 🙂
Zitat:
@billygtc schrieb am 30. Oktober 2019 um 16:17:39 Uhr:
Um noch mal über die Motoren zu " hetzen": ich war letzte Woche mit meinem astra bei der inspektion, und habe da meinen netten Verkäufer getroffen. Hab ihn mal angesprochen, was ich armer kerl nächstes Jahr machen soll. Mein Leasing läuft aus, ich hätte gerne wieder einen astra, aber wenn ich vorher den 1.6 t hatte und nun das selbe Auto mit 55 PS weniger bekomme, werde ich nicht zufrieden sein. Andere Mütter haben leider keine so schönen Töchter was den Innenraum betrifft. Die Frage ist, kann ich mich eher an ein Plastikteil mehr gewöhnen oder die 50 ps weniger bei minimaler sprittersparnis. Das wird n halbes Jahr des grübelns
Guck doch mal bei Mazda, Kia oder Hyundai. Da gibt's nicht mehr Plastik als bei Opel und teilweise noch wirkliche interessante Motorisierungen.
Auch Seat wird nicht attraktiv sein mit teils sogar hochwertigerem Innenraum als der Astra.
Also viel Grübeln muss man gar nicht. Einfach viel Probefahren 🙂
Zum Rest:
Spardynamiker. Jemand der permanent die langweiligsten Kisten als die einzig richtige bezeichnet und diese Meinung auch verallgemeinert - von dem erwarte ich auch nichts anderes als sich selbst für das Optimum der Gesellschaft zu halten 😁
Ist schon erschreckend das hier das schwarz weiß denken genauso eingesetzt hat wie im Rest der Gesellschaft. So ein Blödsinn. 120 PS mögen ausreichend sein. Das sind im Grunde aber auch 100 PS selbst im Astra. Somit kann man selbst denjenigen als Raser brandmarken der sich den bärenstarken 122 PS Motor holt. Es mag oh Wunder aber Leute geben, und dazu zähle ich mich auch, denen 100 PS oder 150 PS nicht reichen. Das sind aber weder schlechte Menschen noch Umweltsäue oder als was diese Leute hier auch immer abgestempelt werden. Sie erwarten einfach mehr von einem Auto oder verbinden mit dem Auto fahren vllt sogar noch sowas abartiges wie Emotionen. Für solche Leute taugt der Astra einfach nicht mehr. Gibt inzwischen wohl kaum was langweiligeres als nen Astra in der Kompaktklasse. Traurig aber wahr. Die Strategie von Opel ist eine Strategie. Ob sie die richtige ist wird die Zukunft zeigen. Mehr Kunden wird Opel damit nicht bekommen und Opels CO2 Problem wird damit auch nicht gelöst. Dafür bräuchte es schon sowas wie Hybrid oder Erdgas etc.
Es soll auch Leute geben, denen ein 1000 Watt Waffeleisen nicht reicht und denen beim Anblick eines Wäschetrockners einer abgeht. Dann darf man sich eben auch einen 500 PS Astra wünschen...
Gut das zwischen 145 PS und 500 PS ein kleiner Unterschied ist aber auch Übertreibungen scheinen in der heutigen Zeit normal zu sein. Es wird einem durch die Medien ja so vor gemacht. Da wird aus einem Schneeschauer schon mal ein Blizzard.
Zitat:
@signaturv50 schrieb am 31. Okt. 2019 um 08:9:29 Uhr:
Dann darf man sich eben auch einen 500 PS Astra wünschen...
Dieses ganze gequatsche von 400-500PS auf den letzte Seiten ist totaler Blödsinn.
Wer das will trägt sein Geld zu nem Tuner und lässt machen.
Aber 200PS in einem Kompaktklasse Auto dürfen es ab Werk ruhig sein.
Und so gering waren die Verkaufszahlen vom 1,6T im Astra doch gar nicht.