• Online: 2.439

Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014    |    MrMinuteMan    |    Kommentare (290486)

Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag.

Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat.

Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt.

Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen.

Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig.

Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden.

bild1bild1
Hat Dir der Artikel gefallen? 53 von 64 fanden den Artikel lesenswert.

  • 1
  • nächste
  • von 7263
  • 7263

Tue Mar 26 06:12:58 CET 2024    |    Swissbob

Zitat:

@MrMinuteMan schrieb am 26. März 2024 um 06:08:46 Uhr:


Welche Autoposer und wo machen die hier lang?

Dann ist Karfreitag. Der oft in Carfreitag unbenannt wird. Wenn das Wetter passt, passiert hier folgendes.

Da holen bei uns die lokalen Auto Clubs Ihre Autos aus den Garagen und rollen durch die Lande. Man könnte es auch Posen nennen. 😁

Ist das bei euch im Norden kein Thema?

Tue Mar 26 06:27:02 CET 2024    |    MrMinuteMan

Ach das. Ich weiß das es das zB in Köln und Dresden in großer Form gibt, aber hier im Norden passiert wie immer nix. Oder das kommen nur die selben 4,5 Käfer ans Tageslicht, die hier eh den ganzen Sommer rum gurken. Richtige Autoposer wie man sie aus den 80er und 90er bekannt sind, werden eh rar. Den letzten richtig verschlimmbesserten Golf 4, nun da ist ne Weile her das ich so was gesehen hab 😛

Nebenan im Osten in Mecklenburg-Vorpommern geht aber sicher die Post ab, allein das Ostschrottkollektiv wird sicher etwas Schabernack treiben 😁

Tue Mar 26 07:19:01 CET 2024    |    VolkerIZ

Mahlzeit allerseits!
Es geht so weiter wie es gestern aufgehört hat. Erstmal Frühstück vorbereitet, morgens 40 Brötchen von der Tanke geholt, von daher sowieso spät dran, weil die erst um 6 aufmachen und schon mal alles aufgebaut, Gurken und Paprika geschnitten usw., nebenbei Kaffee gekocht. Reicht eigenlich schon mal für heute. Zum Glück nur noch 3 Tage.

Tue Mar 26 07:50:35 CET 2024    |    MrMinuteMan

Immerhin ist der Frühling jetzt im vollen Schwung und ich kann die Schreibtischlampen ausmachen. Was auch gut so ist, die eine schwächelt von der Birne her und ich hab nur noch zwei Reservebirnen im Schrank.*

* Wer sich wundert. Offiziell gibts hier keine Schreibtischlampen mehr. Wir sollen die Deckenlichter anmachen, die einem die Augen ausbrennen mit ihrer brutalen Helligkeit. Also betreibt man im Winter die Schreibtischlampen, für die es aber weder von Gerät noch Birne Ersatz gibt. Ich schlachte deshalb immer die Lampen aus, wenn hier eine kaputt geht bzw jemand in Rente verschwindet und seine nicht mehr braucht.


Tue Mar 26 07:55:52 CET 2024    |    Swissbob

Zitat:

@MrMinuteMan schrieb am 26. März 2024 um 07:50:35 Uhr:


Immerhin ist der Frühling jetzt im vollen Schwung und ich kann die Schreibtischlampen ausmachen. Was auch gut so ist, die eine schwächelt von der Birne her und ich hab nur noch zwei Reservebirnen im Schrank.*

* Wer sich wundert. Offiziell gibts hier keine Schreibtischlampen mehr. Wir sollen die Deckenlichter anmachen, die einem die Augen ausbrennen mit ihrer brutalen Helligkeit. Also betreibt man im Winter die Schreibtischlampen, für die es aber weder von Gerät noch Birne Ersatz gibt. Ich schlachte deshalb immer die Lampen aus, wenn hier eine kaputt geht bzw jemand in Rente verschwindet und seine nicht mehr braucht.

Gibt es keine LED Leuchtmittel für die Lampen?

Ich hab hier alles auf LED umgestellt, hat dadurch deutlich mehr wumms. Oder wie das heisst 🙂

Statt 15w Glühbirnen sind nun 5w LEDs drinnen😁

Tue Mar 26 08:07:31 CET 2024    |    ToledoDriver82

Morgen... wäre der Wind nicht,der es unangenehm macht, wäre es bestes Wetter


Tue Mar 26 08:42:12 CET 2024    |    MrMinuteMan

Zitat:

@Swissbob schrieb am 26. März 2024 um 07:55:52 Uhr:



Zitat:

@MrMinuteMan schrieb am 26. März 2024 um 07:50:35 Uhr:


Immerhin ist der Frühling jetzt im vollen Schwung und ich kann die Schreibtischlampen ausmachen. Was auch gut so ist, die eine schwächelt von der Birne her und ich hab nur noch zwei Reservebirnen im Schrank.*

* Wer sich wundert. Offiziell gibts hier keine Schreibtischlampen mehr. Wir sollen die Deckenlichter anmachen, die einem die Augen ausbrennen mit ihrer brutalen Helligkeit. Also betreibt man im Winter die Schreibtischlampen, für die es aber weder von Gerät noch Birne Ersatz gibt. Ich schlachte deshalb immer die Lampen aus, wenn hier eine kaputt geht bzw jemand in Rente verschwindet und seine nicht mehr braucht.

Gibt es keine LED Leuchtmittel für die Lampen?

Ich hab hier alles auf LED umgestellt, hat dadurch deutlich mehr wumms. Oder wie das heisst 🙂

Statt 15w Glühbirnen sind nun 5w LEDs drinnen😁

Das an der Decke sind auch LED-Elemente. Eigentlich dimmbar, aber hier wurden die Dinger auf maximale Leistung gestellt und jetzt kann man das angeblich nicht mehr ändern. In den Schreibtischlampen sind noch irgendwelche Leuchtmittel von Anno-Kaiser (siehe Bild), aber das würd ich auf LED ändern wenn hier mal mein Vorrat durch ist.

Wie ich schon an einem Österreicher gemerkt hab, ihr da unten in Ö und CH könnt euch nicht vorstellen, in was für einem primitiven Sumpf wir hier leben 😛 Auch weil in Bayern und BaWü die Leute wenigstens noch etwas gewitzt und kreativ sind. Aber um so weiter du nach Norden kommst, um so mehr 1952.


Tue Mar 26 08:47:24 CET 2024    |    Swissbob

Das sind die Energiesparlampen mit E27.

Da kannst Du jede günstige LED mit E27 reinmachen und gut ist. Hab ich auch gemacht, Aldi hat günstige Angebote.

Tue Mar 26 08:55:01 CET 2024    |    MrMinuteMan

Danke, werd ich mich mal drum kümmern, wenns soweit ist. Vielleicht bekomm ich aber doch noch n Job Zuhause, bevor ich hier irgendwann die Decken abstützen und den Fußboden saugen muss 😛

Mal ne andere Frage. Eure Schweizer Armeemesser, eben die berühmten Taschenmesser. Da gibts doch sicher überall in der Schweiz Stützpunkte die binnen 24 Stunden die Dinger überholen oder?

Tue Mar 26 09:00:35 CET 2024    |    Swissbob

Zitat:

@MrMinuteMan schrieb am 26. März 2024 um 08:55:01 Uhr:


Danke, werd ich mich mal drum kümmern, wenns soweit ist. Vielleicht bekomm ich aber doch noch n Job Zuhause, bevor ich hier irgendwann die Decken abstützen und den Fußboden saugen muss 😛

Mal ne andere Frage. Eure Schweizer Armeemesser, eben die berühmten Taschenmesser. Da gibts doch sicher überall in der Schweiz Stützpunkte die binnen 24 Stunden die Dinger überholen oder?

Gute Frage.

Hier im Werk wird es natürlich gemacht, in Victorinox Shops vermutlich auch.

Tue Mar 26 09:26:24 CET 2024    |    MrMinuteMan

Zur Not einfach mal Google fragen, weil meinem sieht man sein Arbeitsleben langsam an 😉

Baltimore USA. Schiff reißt Brücke ein

Tue Mar 26 10:17:38 CET 2024    |    ToledoDriver82

Mit dem Schiff kam gerade im Radio... unglaublich was es alles gibt.
Ich hab heute mal nebenbei die Felge vom Ersatzrad was ich mir gestern vom Kollege geholt habe etwas aufgehübscht,bissel schwarze Farbe hab ich auch noch irgendwo,dann rostet die wenigstens erstmal nicht so stark weiter


Tue Mar 26 10:29:50 CET 2024    |    Swissbob

Zitat:

@MrMinuteMan schrieb am 26. März 2024 um 09:26:24 Uhr:


Zur Not einfach mal Google fragen, weil meinem sieht man sein Arbeitsleben langsam an 😉

Baltimore USA. Schiff reißt Brücke ein

https://www.victorinox.com/.../?...

Ich hab immerhin Vorteil dass ich fast jeden Tag am Werk vorbeifahre.

Tue Mar 26 10:46:01 CET 2024    |    MrMinuteMan

Dann müsstest du im Großraum Ibach zu finden sein 😉

Ich hab auch gerade mal etwas Aufklärung betrieben, was einen Trip in die Schweiz angeht. Scheinbar sollte man lieber gleich in die Kernschweiz vorrücken. Die Grenzregion Bad Säckingen (D) bis Döttingen (CH) besticht vor allem durch den Charme der 80/90er was die touristische Infrastruktur angeht. Dabei hat man die Wahl zwischen teuren und runtergerockten oder sehr teuren und brauchbaren Hotels 😛

Wie das aussieht, also lieber etwas weiter von der Grenze weg noch auf deutschem Boden zwischen übernachten und dann gleich richtig rein in die Schweiz, die deutsch-eidgenössischen Bruchbuden an der Grenze umgehend 😉

Tue Mar 26 10:51:53 CET 2024    |    Swissbob

Ich habe ja stets von Region Schwyz gesprochen.

So gross ist die Region ja nicht 🙂

Tue Mar 26 10:57:12 CET 2024    |    MrMinuteMan

Junge eure Preise hebeln einem aber echt das Konto aus 😛

Im Raum Ibach alles dreistellig mit einer 1 davor, Tendenz geht zur 2. Es sei dem man geht nach Ingenbohl richtung See, da geht unter 200 die Nacht gar nix 😰

Zum Vergleich: In Deutschland spielt man selbst in Städten wie Berlin oder Dresden bereits im Luxussegment ab 200 € aufwärts und hat wirklich die Topadressen. Normal sind so 80 bis 140 €.

Glaub ich fahr doch besser wieder nach Tschechien 😛

Tue Mar 26 11:15:04 CET 2024    |    Swissbob

Das Hostel Rotschuo liegt um die 80, in Morschach etwa 110.- Buongustaio Bedspace n Backpackers, das Hotel Platten kostet 76Sfr.-

Die Distanzen sind ja nicht weit. In Sissikon gibt es auch Hotels für um die 100sfr.-

In der Zwischensaison wird es nochmal deutlich billiger, im Mai ist hier wenig los.

Tue Mar 26 11:25:18 CET 2024    |    MrMinuteMan

Interessant, weil Google nur die schweren Geschütze anzeigt. Eventuell wurde der Rest, warum auch immer, einfach nicht angezeigt.

Hab mittlerweile auch eine Verfahrensweise gefunden, wo ich mit einer Übernachtung bei Schwyz auskomme und davor und danach von Deutschland aus operieren könnte. Muss ich mir noch mal genauer anschauen deine Hotels, Danke dafür schon mal 🙂

…..man versteht jetzt auch, warum jeder bei euch so große Autos in Topausstattung fährt 😉

Tue Mar 26 12:50:43 CET 2024    |    PIPD black

Zitat:

@VolkerIZ schrieb am 26. März 2024 um 07:19:01 Uhr:


Mahlzeit allerseits!
Es geht so weiter wie es gestern aufgehört hat. Erstmal Frühstück vorbereitet, morgens 40 Brötchen von der Tanke geholt, von daher sowieso spät dran, weil die erst um 6 aufmachen und schon mal alles aufgebaut, Gurken und Paprika geschnitten usw., nebenbei Kaffee gekocht. Reicht eigenlich schon mal für heute. Zum Glück nur noch 3 Tage.

Warum tust du?

Tue Mar 26 14:15:28 CET 2024    |    Swissbob

@MrMinuteMan

Im Gastgewerbe liegt der Mindestlohn bei rund 4000€/Monat. Das hat natürlich Auswirkungen auf die Preise.

Tue Mar 26 14:22:34 CET 2024    |    ToledoDriver82

Am Ende stehen dann aber auch nur größere Zahlen...mehr verdienst aber höhere Preise,da bleibt ja dann auch nicht so viel mehr übrig.

Tue Mar 26 14:30:40 CET 2024    |    bronx.1965

Moin,
@Toledo
In der Schweiz zahlst du lange nicht so hohe Steuern. Da bleibt von "mehr" auch mehr.

Tue Mar 26 14:40:19 CET 2024    |    ToledoDriver82

Ok,das ist natürlich positiv

Tue Mar 26 14:43:16 CET 2024    |    Swissbob

Zitat:

@bronx.1965 schrieb am 26. März 2024 um 14:30:40 Uhr:


Moin,
@Toledo
In der Schweiz zahlst du lange nicht so hohe Steuern. Da bleibt von "mehr" auch mehr.

Hast auch eine Solidarrente in der Schweiz, gegenwärtig liegt das Minimum bei 1225Sfr/Monat/Einzelperson, wer aber in der Schweiz lebt, bekommt sogenannte Ergänzungsleistungen, diese beinhalten die Krankenkasse und die Miete einer mittelgrossen Wohnung. Unterm Strich landet man damit bei über 3500Sfr/Monat Rente.

Das als Minimum wohlgemerkt, Paare haben deutlich mehr.

Tue Mar 26 14:56:47 CET 2024    |    MrMinuteMan

Zitat:

@Swissbob schrieb am 26. März 2024 um 14:15:28 Uhr:


@MrMinuteMan

Im Gastgewerbe liegt der Mindestlohn bei rund 4000€/Monat. Das hat natürlich Auswirkungen auf die Preise.

Wo dus sagst. Der Sohn von ner Freundin meiner Mutter arbeitet in der Gastro und ist deswegen in der Schweiz hängen geblieben. Mehr Geld, weniger Steuern, geregeltere Arbeitszeiten. Der kommt nicht wieder.

Die fiskalischen Unterschiede zwischen D und CH sind halt wild. Ich gelte hier mit meinem Gehalt nicht gerade als arm (besonders als Single der keinen Unterhalt oder ähnliches zahlen muss), aber einfädelnd zu dem was Bronx sagt fressen dich die Steuern einfach auf. Von meiner Jahresprämie geht auch locker ein Drittel direkt ab, bevor das Teil auf dem Konto ankommt. Und mit dem demographischen Wandel allein hat man schon die nächsten harten Steuererhöhungen in Aussicht gestellt (Pflege-, Renten-, Und Krankenversicherung).

So kommt das dann auch, dass selbst ein Gutverdiener sich die Schweiz schlagartig nicht mehr als Urlaubsland leisten kann.

Tue Mar 26 15:05:14 CET 2024    |    VolkerIZ

Dicker wieder da.
Ätt Matze: Das ist meine Aufgabe als Kaffeebeauftragter, und normal auch kein Problem, außer wenn die Arbeit sich so häuft wie in den letzten Tagen. Dafür habe ich heute früh Feierabend und mache gleich mal ein paar Stunden Pause.

Tue Mar 26 17:55:01 CET 2024    |    bronx.1965

Zitat:

(...)Ich gelte hier mit meinem Gehalt nicht gerade als arm (besonders als Single der keinen Unterhalt oder ähnliches zahlen muss), aber einfädelnd zu dem was Bronx sagt fressen dich die Steuern einfach auf. Von meiner Jahresprämie geht auch locker ein Drittel direkt ab, bevor das Teil auf dem Konto ankommt. (...)

Ich habe eine Freundschaft in Basel, der Typ ist vor 16 Jahren aus D weg und mittlerweile eingebürgert. Nach 9-Jähriger "Wohlverhaltens-Phase", zahlreichen Prüfungen, etc. Die Schweizer machen das besser als wir hier in D. Nicht jeder wird genommen.
Dann hab ich noch Freunde in Solothurn. Und wenn man die Kontakte pflegt bekommt man ein gutes Bild über dieses kleine, mir äußerst sympatische Land und wie es da so zugeht.

Tue Mar 26 18:12:09 CET 2024    |    ToledoDriver82

Ja,wer da "Mitglied" werden will, braucht einen langen Atem und muss einiges erfüllen...aber wer das durchsteht, scheint das auch wirklich zu wollen und sich auch integrieren zu wollen, find ich gut, diese Art.

Tue Mar 26 18:42:22 CET 2024    |    PIPD black

Zitat:

@VolkerIZ schrieb am 26. März 2024 um 15:05:14 Uhr:


Dicker wieder da.
Ätt Matze: Das ist meine Aufgabe als Kaffeebeauftragter, und normal auch kein Problem, außer wenn die Arbeit sich so häuft wie in den letzten Tagen. Dafür habe ich heute früh Feierabend und mache gleich mal ein paar Stunden Pause.

Aber du holst doch nicht täglich 40 Brötchen.😕

Tue Mar 26 18:44:57 CET 2024    |    VolkerIZ

Nicht wirklich. Obwohl mich die Frage verwundert, ich sehe ja so aus, als ob das mein täglicher Verbrauch wäre. Wir machen immer 4x im Jahr Frühstück aus der Nasenbärenkasse und dafür bestelle ich immer 40 Brötchen an der Tanke, die hole ich dann morgens ab. Meistens fahre ich dann noch Rewe und besorge den Rest. Dieses Mal musste ich das noch gestern abend erledigen, weil ich heute morgen keine Zeit hatte, dadürch wurde der Tag gestern noch länger.

Tue Mar 26 18:54:53 CET 2024    |    MrMinuteMan

Zitat:

@bronx.1965 schrieb am 26. März 2024 um 17:55:01 Uhr:



Zitat:

(...)Ich gelte hier mit meinem Gehalt nicht gerade als arm (besonders als Single der keinen Unterhalt oder ähnliches zahlen muss), aber einfädelnd zu dem was Bronx sagt fressen dich die Steuern einfach auf. Von meiner Jahresprämie geht auch locker ein Drittel direkt ab, bevor das Teil auf dem Konto ankommt. (...)

Ich habe eine Freundschaft in Basel, der Typ ist vor 16 Jahren aus D weg und mittlerweile eingebürgert. Nach 9-Jähriger "Wohlverhaltens-Phase", zahlreichen Prüfungen, etc. Die Schweizer machen das besser als wir hier in D. Nicht jeder wird genommen.
Dann hab ich noch Freunde in Solothurn. Und wenn man die Kontakte pflegt bekommt man ein gutes Bild über dieses kleine, mir äußerst sympatische Land und wie es da so zugeht.

Die Schweiz ist halt anders. Ein kleines, bergiges Paradies möchte man sagen. Und die wollen das das so bleibt. Insofern sehr sympathisch.

Irgendwas Richtung Car Freitag tut sich hier doch, gerade waren zwei böse Golf 2 und ein wilder Polo zu sehen. Sonst tobt hier nicht so viel Material dieser Art herum.


Tue Mar 26 18:57:27 CET 2024    |    VolkerIZ

Normal müssten die ja auch nicht schon am Dienstag losfahren, außer sie sind so tiff, dass sie nur mit Standgeschwindigkeit fahren können, weil sie an jedem Fussel hängen bleiben.

Tue Mar 26 19:05:37 CET 2024    |    ToledoDriver82

Hier scheinen auch viele in den letzten Vorbereitungen fürs WE zu sein,man sieht die ganze Woche schon vermehrt Altblech

Tue Mar 26 19:49:26 CET 2024    |    bronx.1965

Stichwort Altblech: mega interessantes über den argentinischen Wartburg. Graciela fahren. Es gibt noch Überlebende. 😎

Tue Mar 26 19:57:27 CET 2024    |    VolkerIZ

Hochinteressant. 646 Stück sind ja nun auch nicht gerade viel. Aber doch irgendwie merkwürdig, dass man davon hier bisher gar nichts mitbekommen hat. Die anderen Auslandsproduktionen sind bekannter, ich habe in Krempe vor ein paar Jahren sogar mal einen britischen Wartburg gesehen, natürlich Rechtslenker.

Tue Mar 26 20:01:38 CET 2024    |    bronx.1965

@Volker

KLICK!

Erklärt es weitestgehend. Auch die damalige politische Geographie. Und DKW war auch anwesend. Das macht es wirklich einmalig.

Tue Mar 26 20:06:10 CET 2024    |    VolkerIZ

Das erklärt natürlich einiges. Wenn die politisch unkorrekte Zusammenarbeit in der DDR totgeschwiegen wurde, nach der Wende waren ja nicht mehr so viele Léute da, die sich daran noch erinnern konnten.

Tue Mar 26 20:09:27 CET 2024    |    bronx.1965

Es gab sogar ein eigenes Logo welches dem Eisenacher Pendant in der Form entsprach.

Tue Mar 26 20:11:06 CET 2024    |    VolkerIZ

Macht ja irgendwie auch Sinn, dann braucht man keine neue Bohrschablone entwickeln für die paar Stück. 😁
Im Übrigen: +1. Das Vorgängermodell ist wieder mal einer in der langen Liste der Nachkriegskonstruktionen aus aller Welt, die vom DKW beeinflusst waren.

  • 1
  • nächste
  • von 7263
  • 7263

Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 16.04.2015 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

  • British_Engineering
  • bronx.1965
  • motorina
  • MrMinuteMan
  • PIPD black
  • ToledoDriver82

Banner Widget

Blogleser (111)

Broschis Reisehelfer

Die 1000er, an denen Broschi schon war

1. ToledoDriver (Chemnitz)
2. ToledoDriver (Chemnitz)
3. Bronx
4. Dortmunder65 (Dortmund)
5. ToledoDriver (Chemnitz)
6. V8-Junkie (Wien)
7. MrMinuteMan (Lübeck)
8. Dortmunder65 (bei Frankfurt wie ich jetzt weiß)
9. ToledoDriver (Chemnitz)
10. V8Junkie (Wien)
11. el lucero orgulloso (Frankreich bei Saarbrücken)
12. Dortmunder65 (Frankfurt Main)
13. Armlehnenhoheit (Zwickau)
14. Volker (Über Hamburg, unter Dänemark, nicht Lübeck)
15. V8Junkie (Wien)
16. Dortmunder65 (Dortmund)
17. Dortmunder65 (Dortmund)
18. ToledoDriver (Chemnitz)
19. Christian8P (Greifswald)
20. ToledoDriver (Chemnitz)
21. ToledoDriver (Chemnitz)
22. Christian8P (Greifswald)
23. Bronx
24. ToledoDriver (Chemnitz)
25. Toledo etc.
26. MrMinuteMan (Lübeck)
27. MrMinuteMan (Lübeck)
28. Dynamix (Köln)
29. Christian8P (Greifswald)
30. Christian8P (Greifswald)
31. British Engineering (Hannover)
32. ToledoDriver (Chemnitz)
33. ToledoDriver (Chemnitz)
34. Christian8P (Rostock)
35. Christian8P (Rostock)
36. Christian8P (Rostock)
37. MrMinuteMan (Lübeck)
38. MrMinuteMan (Lübeck)
39. Christian8P (Rostock)
40. Dortmunder65 (Dortmund)
41. ToledoDriver (Chemnitz)
42. Christian8P (Rostock)
43. Christian8P (Rostock)
44. Bronx
45. Dortmunder65 (Dortmund)
46. Volker (Über Hamburg, unter Dänemark, nicht Lübeck)
47. MrMinuteMan (Lübeck)
48. ToledoDriver (Chemnitz)
49. Christian8P (Rostock)
50. ToledoDriver (Chemnitz)
51. V8Junkie (Wien)
52. ToledoDriver (Chemnitz)
53. Bronx
54. ToledoDriver (Chemnitz)
55. ToledoDriver (Chemnitz)
56. Christian8P (Rostock)
57. ToledoDriver (Chemnitz)
58. Bronx
59. Dynamix (Köln)
60. GD_Fahrer (HOL, Niedersachsen)
61. Christian8P (Rostock)
62. Bronx
63. Christian8P (Rostock)
64. GD_Fahrer (HOL)
65. Dynamix (Köln)
66. Bronx
67. PIPD black
68. MrMinuteMan (Lübeck)
69. MrMinuteMan (Lübeck)
70. ToledoDriver (Chemnitz)
71. Bronx
72. Volker (IZ)
73. Bronx
74. Dynamix (Köln)
75. Christian8P (Rostock)
76. ToledoDriver (Chemnitz)
77. Bronx
78. PIPD black
79. Dynamix (Köln)
80. MrMinuteMan (Lübeck)
81. Christian8P
82. Dynamix (Köln)
83. Christian 8P
84. PIPD black
85. Dynamix (Köln)
86. ToledoDriver (Chemnitz)
87. ToledoDriver (Chemnitz)
88. GD_Fahrer (HOL)
89. Bronx
90. MrMinuteMan (Lübeck)
91. Dortmunder65
92. MrMinuteMan (Lübeck)
93. ToledoDriver (Chemnitz)
94. ToledoDriver (Chemnitz)
95. ToledoDriver (Chemnitz)
96. Bronx
97. ToledoDriver (Chemnitz)
98. Christian 8P
99. ToledoDriver (Chemnitz)
100. Dynamix (Köln)
101. V8Junkie (Wien)
102. Dynamix (Köln)
103. V8-Junkie (Wien)
104. ToledoDriver (Chemnitz)
105. Bronx
106. Volker (IZ)
107. Volker (IZ)
108. Christian 8P
109. PIPD black
110. MrMinuteMan (Lübeck)
111. PIPD black
112. ToledoDriver (Chemnitz)
113. Christian 8P
114. el lucero orgulloso
115. Christian 8P
116. Christian 8P
117. ToledoDriver (Chemnitz)
118. Dortmunder 65
119. Christian 8P
120. PIPD black
121. Christian 8P
122. ToledoDriver (Chemnitz)
123. MrMinuteMan (Lübeck)
124. Dynamix (Köln)
125. Christian 8P
126. Christian 8P
127. ToledoDriver (Chemnitz)
128. Bronx
129. Christian8P (Rostock)
130. ToledoDriver (Chemnitz)
131. Christian8P (Warnemünde)
132. PIPD black
133. Christian8P (Warnemünde)
134. V8-Junkie (Wien)
135. Bronx
136. Christian8P (Warnemünde)
137. MrMinuteMan (Lübeck)
138. ToledoDriver (Chemnitz)
139. MrMinuteMan (Lübeck)
140. Christian8P (Warnemünde)
141. V8-Junkie (Wien)
142. PIPD black
143. Christian8P (Warnemünde)
144. Christian8P (Warnemünde)
145. PIPD black
146. PIPD black
147. Christian8P (Warnemünde)
148. MrMinuteMan (Lübeck)
149. Christian8P (Warnemünde)
150. Christian8P (Warnemünde)
151. PIPD black
152. Christian8P (Warnemünde)
153. Christian8P (Warnemünde)
154. PIPD black
155. PIPD black
156. Christian8P (Warnemünde)
157. Christian8P (Warnemünde)
158. Christian8P (Warnemünde)
159. Christian8P (Warnemünde)
160. Christian8P (Warnemünde)
161. Christian8P (Warnemünde)
162. PIPD black
163. PIPD black
164. Null
165. V8-Junkie (Wien)
166. Bronx
167. ToledoDriver (Chemnitz)
168. Bronx
169. Christian (Warnemünde)
170. Bronx
171. PIPD black
172. ToledoDriver (Chemnitz)
173. Bronx
174. Christian8P (Warnemünde)
175. Christian8P (Warnemünde)
176. MrMinuteMan (Lübeck)
177. Christian8P (Warnemünde)
178. V8-Junkie (Wien)
179. Volker (IZ)
180. PIPD black
181. Christian8P (Warnemünde)
182. PIPD black
183. Christian8P (Warnemünde)
184. Christian8P (Warnemünde)
185. MrMinuteMan (Lübeck)
186. MrMinuteMan (Lübeck)
187. Volker (IZ)
188. Christian8P (Warnemünde)
189. PIPD black
190. Christian8P (Warnemünde)
191. PIPD black
192. PIPD black
193. PIPD black
194. ToledoDriver (Chemnitz)
195. Volker (IZ)
196. Bronx (Usedom)
197. motorina (aus dem Fränkischen)
198. Christian8P (Warnemünde)
199. Christian8P (Warnemünde)
200. ToledoDriver (Chemnitz)
201. Christian8P (Warnemünde)
202. Christian8P (Warnemünde)
203. ToledoDriver (Chemnitz)
204. Christian8P (Warnemünde)
205. Bronx
206. PIPD black
207. Bronx
208. motorina (Franken)
209. ToledoDriver (Chemnitz)
210. motorina (Franken)
211. motorina (Franken)
212. motorina (Franken)
213. MrMinuteMan (Lübeck)
214. Toledo Driver (Chemnitz)
215. Volker (IZ)
216. MrMinuteMan (Lübeck)
217. Toledo (Chemnitz)
218. motorina (Franken)
219. PIPD black
220. PIPD black
221. Badland
222. PIPD black
223. ToledoDriver82
224. motorina (Franken)
225. PIPD black
226. Bronx
227. Bronx
228. Bronx
229. Bronx
230. ToledoDriver82
231. Bronx (DW. + U.)
232. Volker (W. + M.)
233. Bronx
234. ToledoDriver82
235. Bronx
236. motorina (Franken)
237. Bronx
238. ToledoDriver82
239. PIPD black
240. MrMinuteMan (Lübeck)
241. PIPD black
242. PIPD black
243. ToledoDriver82
244. ToledoDriver82
245. ToledoDriver82
246. motorina (Franken)
247. ToledoDriver82
248. ToledoDriver82
249. ToledoDriver82
250. MrMinuteMan (Lübeck)
251. Bronx
252. Bronx
253. PIPD black
254. Bronx
255. Bronx
256.ToledoDriver82
257. Swissbob
258. Bronx
259. PIPD black
260. motorina (Franken)
261. ToledoDriver82
262. PIPD black
263. Swissbob
264. Bronx
265. Swissbob
266. Volker (IZ)
267. Volker (IZ)
268. Volker (IZ)
269. Volker (IZ)
270. ToledoDriver82
271. Bronx
272. Bronx
273. Swissbob
274. Bronx
275. Bronx
276. Swissbob
277. Bronx
278. Swissbob
279. Swissbob
280. Bronx
281. Volker (IZ)
282. Volker (IZ)
283. Volker (IZ)
284. TheGhost1987
285. Bronx
286. ToledoDriver82
287. Bronx
288. British_Engineering
289. Zeitdieb22
290. Volker (IZ)

Besucher

  • anonym
  • V8-Junkie
  • bronx.1965
  • mrniemand75
  • VolkerIZ
  • PIPD black
  • ToledoDriver82
  • Ascender
  • CarFan_77
  • Christian He