Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290494)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Sun Feb 05 23:16:35 CET 2023 |
ToledoDriver82
Diese Zahlen allein sind schon irgendwie komisch😛 irgendwie erwarte ich in der Klasse was anderes😁
Sun Feb 05 23:22:10 CET 2023 |
Swissbob
184PS und 280Nm und Mildhybrid 48V.
Fuhr ordentlich, wobei die kurz übersetzte 9-Gang Automatik viel zu tun hatte.
Ab 3000U/min kommt Leistung, drunter ist er sehr lethargisch.
https://www.motor-talk.de/forum/c200-untermotorisiert-t6892389.html
Sun Feb 05 23:43:31 CET 2023 |
ToledoDriver82
Ich will dem seine Fahrleistung nicht absprechen😉 es ließt sich eben komisch
Warum alle so auf dieses beschleunigen abfahren,kann ich mittlerweile nicht mehr verstehen,das ist ja auch eine der häufigsten Aussagen bei E Autos " ..aber die Beschleunigung ist der Hammer"...als würde man ständig 0-100 Zeiten aufstellen oder Rennen fahren,wenn die Leistung ausreicht,dass man bei voller Beladung nicht zum Verkehrshindernis wird, reicht das völlig😉 die 115PS aus 2.2l sind auch völlig ausreichend um 1,2t ausreichend fortzubewegen und selbst bei voller Beladung und dann 1,8t kann ich noch in der Stadt,auf der Landstraße und auf der AB im Verkehr mit Schwimmen...ich bin da wohl mittlerweile zu weit weg vom aktuellen Markt,in mehreren Bereichen😛
Mon Feb 06 00:12:16 CET 2023 |
Swissbob
7.9 auf 100 und 239km/h schafft der kleine, finde ich übrigens sehr beeindruckend. Allerdings kostet der Spass mit Extras 80tsd€.
Das interessanteste am Elektroauto ist die Beschleunigung, drum wird dies ständig betont.
Davon abgesehen sind sie im Vergleich zum NA,NB oder NC MX-5 schlicht etwas langweilig, letztere bieten im Alltag mehr Fahrspass.
Der universellste Motor ist der 2L 4 Zylinder, den kannst Du je nach Ausbaustufe überall einbauen, ohne das er negativ auffällt.
Ich hab bei meinem Bus auch 237PS und 2.6t Leergewicht, im Alltag reicht das locker.
Mon Feb 06 04:20:13 CET 2023 |
ToledoDriver82
Mein Transit hat 130PS und die müssen auch bis zu 3,5t bewegen (im Schnitt sind es 2,7t), keine Rakete aber im Alltag reicht es und selbst an den Kasslerbergen verhungert er nicht...bei Tacho 150 ist eh Schluss weil abgeregelt, einzig beim Hubraum könnte es ne Schippe mehr sein. Und die 2l Benziner in meinem Fuhrpark können auch heute noch Alltag, problemlos, spielen halt eher im unteren Feld mit,was aber nur stört wenn man andere Fahrleistungen erwartet und vorraussetzt...man ist weder in der Stadt,noch auf der Landstraße ein Hindernis und auf der AB sind die 130 auch nicht die Grenze,200 gehen halt nicht,von 0-100 in 5s auch nicht.
Morgen... aktuell -6° und mehr wie -1° soll es heute nicht geben... kalt
Mon Feb 06 06:55:11 CET 2023 |
bronx.1965
Moin,
Wer an Kasslerbergen verhungert macht sowieso was falsch.
An den Kasseler Bergen verhungern kann manche Karre schon mal.
-2 Grad und leichter Schneefall. 😮
Mon Feb 06 06:59:34 CET 2023 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
Hier ist es trocken, aber abartig kalt. Die Scheibe war unter der Alufolie gefroren. Dunkel ist es auch.
Mon Feb 06 07:36:28 CET 2023 |
PIPD black
Jepp. Hat ordentlich geknackt heut Nacht. Schön zugefroren war der Ränger. Gestern Abend war auch wieder die große weiße Laterne an bei wolkenfreiem Himmel.....
Moin.
Mon Feb 06 07:40:03 CET 2023 |
VolkerIZ
Dann freu Dich mal, dass die Amis weit weg sind, die hätten die schon abgeschossen. Dann wäre es mit der Nachtruhe vorbei gewesen.
Mon Feb 06 08:43:09 CET 2023 |
Swissbob
https://futurezone.at/.../402314567
Mon Feb 06 09:05:23 CET 2023 |
MrMinuteMan
Bombs away, Bombs away! 😛 Diese EAutos sind immer wieder gut für merkwürdige Zwischenfälle.
Anbei wie versprochen der Leihwagen den ich heute gewonnen hab. Rasante, rote Rakete 😎
(94 mal aufgerufen)
Mon Feb 06 09:08:44 CET 2023 |
Swissbob
Elektroauto oder Benziner?
Mon Feb 06 09:13:13 CET 2023 |
PIPD black
Wenn's E wäre, wäre es auf dem Kennzeichen vermerkt.
Ich würde auf Benziner tippen, Diesel wurden ja kaum gebaut.
Mon Feb 06 09:13:22 CET 2023 |
bronx.1965
@MMM
Lass ihn leben. 😁
Mon Feb 06 09:14:45 CET 2023 |
Swissbob
Im e-tron Forum werden oft Schilder ohne E bestellt.
Drum die Frage.
Mon Feb 06 09:15:45 CET 2023 |
PIPD black
Das ist aber ein Mietwagen. Die machen das nicht ohne E, denn per se bringt das E-Kennzeichen ja nur Vorteile......außer man will kurze Kennzeichen.😎
Mon Feb 06 09:15:47 CET 2023 |
Swissbob
Mein Vertrauen in das Auto steigt von Tag zu Tag.
Mon Feb 06 09:19:10 CET 2023 |
PIPD black
Es ist schon erstaunlich, dass sich das Ding da trennen läßt. Eigentlich heißt es doch, dass die Fahrzeuge nicht für einen Akkutausch konzipiert gewesen und der Akku Teil der Fahrzeugstruktur seien, da mit MEB eine eigene Plattform geschaffen wurde.
Mon Feb 06 09:29:39 CET 2023 |
Swissbob
Der ist nicht auf MEB Plattform, die Batterie wird mit 35 Schrauben befestigt.
Ich finde es erstaunlich dass der Akku so leicht wegfliegen konnte, dass er anschliessend Feuer fing ist stand der Technik.
Mon Feb 06 09:30:06 CET 2023 |
bronx.1965
Ich wiederhole mich: Stand der Technik?
Aber im Ernst, diese Tatsache erstaunt mich ebenfalls. So einfach sollte sich das doch nicht lösen können. 😕
Edit:
@Swissbob
Danke! 😁
Mon Feb 06 09:32:48 CET 2023 |
Swissbob
NCM622 und NCM811 brennen relativ leicht, das ist bekannt.
Übrigens werden die Crashtests aus Kostengründen ohne Batterie durchgeführt.
Mon Feb 06 09:34:43 CET 2023 |
PIPD black
Wie jetzt? Der Quoten- und Wendebringer E-Tron ist kein reinrassiges E-Auto? Nur ein Transverbrenner?
Dann ist Masse x (negative) Beschleunigung = Kraft, die die 35 Schrauben nicht halten können.....
Mon Feb 06 09:34:59 CET 2023 |
bronx.1965
Was sitzt dann an Stelle des Akkupack? Etwas muss ja die Struktur simulieren.
Mon Feb 06 09:36:02 CET 2023 |
Swissbob
Dummy aus Stahlprofilen.
Mon Feb 06 09:37:19 CET 2023 |
Swissbob
Genau.
Q5L Plattform mit Q8 Fahrwerk. Die Batterietechnik ist eine auf 400V umgebaute Taycan Batterie.
Mon Feb 06 09:37:33 CET 2023 |
bronx.1965
Danke.
Sonst wäre ja der ganze Test nichts wert.
Mon Feb 06 09:42:15 CET 2023 |
MrMinuteMan
Das ist ein Benziner, ich lass ihn leben und er hat sogar mein Telefon erkannt um Streaming zu spielen 😎
Mon Feb 06 11:56:54 CET 2023 |
bronx.1965
In Berlin liegt ein halber cm Schnee!
(84 mal aufgerufen)
Mon Feb 06 12:03:48 CET 2023 |
ToledoDriver82
Hier sind es schon 2cm 😁 und der Regen vorher ist gleich gefroren,alles vereist
Mon Feb 06 12:07:26 CET 2023 |
bronx.1965
Ja, und wenn im Shithole 2 cm liegen dann fährt gar nichts mehr. 😛
Mon Feb 06 12:30:27 CET 2023 |
ToledoDriver82
Heute nur kalt, dafür trocken...so war die Vorhersage😛
(81 mal aufgerufen)
(81 mal aufgerufen)
Mon Feb 06 12:39:26 CET 2023 |
VolkerIZ
Hier ist es so grau und neblig, wenn es noch etwas kälter wäre, könnte man auch mit Schnee rechnen. Aber dafür ist es wohl zu "warm".
Mon Feb 06 13:08:41 CET 2023 |
MrMinuteMan
Hier liegt gar nix. Dafür jetzt blauer Himmel Sonnenschein, dass depressive Nebelwetter hat sich verzogen 🙂
Mon Feb 06 13:09:20 CET 2023 |
bronx.1965
Jetzt aber! 😛
(78 mal aufgerufen)
Mon Feb 06 13:09:43 CET 2023 |
VolkerIZ
Das dürft Ihr gerne behalten.
Mon Feb 06 13:10:32 CET 2023 |
MrMinuteMan
Was für ein Schneesturm 😛 Hilfskonvois sind unterwegs, hoffe ihr könnt in dem Blizzard noch zwei-drei Tage aushalten 😛
Mon Feb 06 13:11:35 CET 2023 |
bronx.1965
Keine Sorge, es soll nicht liegen bleiben. Wobei. . . es sind - 2 Grad. 😁
Mon Feb 06 13:17:35 CET 2023 |
bronx.1965
😁
Im Shithole steht dann alles!
Mon Feb 06 13:21:58 CET 2023 |
Swissbob
Das ist sowieso der Fall, falls sich eine Batterie verformt, brennt Sie sofort, im Gegensatz zum Stahlprofil.
Mon Feb 06 15:43:05 CET 2023 |
PIPD black
https://www.motor-talk.de/.../...l-mokka-und-mokka-e-t7222683.html?...
Meinen Kommentar dazu findet ihr auch etwas tiefer.
Trans Trans.....🙄
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"